Zum Hauptinhalt wechseln

Paul Jenkins Abstrakte Skulpturen

Amerikanisch, 1923-2012

Der in Kansas City geborene Multimedia-Künstler, Dichter und Dramatiker Paul Jenkins begann sein Studium am Kansas City Art Institute und an der Art Students League in New York City. Nach seiner Entlassung aus dem Militärdienst Ende Februar 1946 studierte er kurzzeitig Dramaturgie bei dem Dramatiker George McCalmon am Carnegie Institute of Technology in Pittsburgh. Danach studierte Jenkins vier Jahre lang bei dem japanisch-amerikanischen Künstler Yasuo Kuniyoshi in New York City. Seine ersten Einzelausstellungen fanden 1954 im Studio Paul Facchetti in Paris und 1956 in der Martha Graham Gallery in New York City statt. In den letzten 30 Jahren wurden zahlreiche Retrospektiven auf der ganzen Welt kuratiert, und Jenkins' Werke sind in nationalen Sammlungen von Europa und den Vereinigten Staaten bis nach Israel, Australien und Japan zu finden. 

Die Vielfalt von Jenkins' Arbeit entspringt einer Fülle von eklektischen Einflüssen. Einige seiner frühesten Werke enthielten so genannte "innere Landschaften", die von antiken Naturformen beeinflusst waren. Häufige Besuche von Studenten in der Frick Collection in New York förderten die Liebe zu den großen Meistern, während Ausflüge in die renommierte orientalische Sammlung des Nelson-Atkins Museum of Art in Kansas City starke Reaktionen auf ein monumentales chinesisches Fresko von Buddha, polychrome Skulpturen des erleuchteten Bodhisattva, die buddhistische Göttin der Barmherzigkeit Kuan-Yin, indische Bronzen des Hindu-Gottes Shiva und Statuen meditativer buddhistischer Lohans hervorriefen. Während des Zweiten Weltkriegs diente Jenkins im US Naval Air Corps, malte Aquarelle von japanischen Kabuki-Tänzern und las die alten chinesischen poetischen Lehren des I Ging und Lao Tse Tungs Tao Te Ging, die er als "Meisterwerke der Einfachheit" bezeichnete. Jenkins' Entdeckung des Buches Psychologie und Alchemie des Psychoanalytikers Carl Jung war für seine Praxis ebenso aufschlussreich wie die prägenden Begegnungen mit der Tänzerin Martha Graham, dem Architekten Frank Lloyd Wright und den Malern des Abstrakten Expressionismus Mark Rothko, Jackson Pollock und Barnett Newman. 

Das Werk von Jenkins, der zur zweiten Welle des Abstrakten Expressionismus gezählt wird, ist eine spirituelle Meditation über die Natur des Zufalls, des Gleichgewichts, der Synchronizität, des Wandels und der Verwandlung und beschäftigt sich mit Farbe und Textur, Nähe und Distanz sowie Realität und Mystik. Sein Rauswurf aus einer frühen Kunstklasse in Kansas City wegen des Verzehrs des Stilllebens erscheint lehrreich: "Für mich ist die Birne zum Essen und Erleben da, nicht zum Malen." Jenkins lehnte den traditionellen neuplatonischen Ansatz in der Kunst wie auch im Leben zugunsten einer taoistischen Beschäftigung mit dem "gegenwärtigen Moment" ab. In diesem Sinne werden seine Bilder zu spirituellen Reflexionen über die vergängliche Gegenwart, in der das Leben nur ein kräuselnder Tanz auf der Wasseroberfläche ist. Jenkins' Tod im Jahr 2012 und die anschließende Veröffentlichung wichtiger Werke auf dem Markt durch seinen Nachlass haben das weltweite Interesse an seinem Werk gesteigert, das an Wert und Popularität gewonnen hat. Jenkins' Werke sind weltweit in öffentlichen und privaten Sammlungen zu finden.

(Biografie bereitgestellt von Stern Pissarro Gallery)

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
54
194
117
91
84
1
Künstler*in: Paul Jenkins
"Historique / Sacree" [Historisch / Sakral]
Von Paul Jenkins
Paul Jenkins (Amerikaner, 1923-2012) "Historique / Sacree" [Historisch / Heilig], Found Object Art Sculpture, 1996, collagiertes Buch auf Gips und Holzsockel montiert, auf der Vorder...
Kategorie

1990er Zeitgenössisch Paul Jenkins Abstrakte Skulpturen

Materialien

Gips, Holz, Papier, Fundstücke, Zeitungspapier

Zugehörige Objekte
Dreizehn - immersive, unendlich wahrnehmbare Wandskulptur mit Farblicht
Von Raymond Graber
Raymond Grabers himmlische Lichtskulpturen transformieren den Wahrnehmungssinn, indem sie den Sinn des menschlichen Auges für Maßstab und Zeit mit einer transzendentalen Wahrnehmungs...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Paul Jenkins Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glasfaser, Gips, Sperrholz, LED-Licht, Neonlicht

"Wire Songs", Contemporary, Mixed Media, Skulptur, Geflochtener Draht, Aluminium, Metall
Von John Garrett
John Garrett wuchs im Süden New Mexicos bei Eltern auf, die beide Pädagogen waren. Mit ihren Sammlungen indianischer Kunst und Kunsthandwerk weckten sie in ihm die Wertschätzung für...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Paul Jenkins Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall, Draht

Conny Goelz Schmitt "Coast To Coast" 2024, Wandobjekt aus alten Buchteilen
Von Conny Goelz Schmitt
Conny Goelz Schmitt Von Küste zu Küste, 2024 Wandobjekt aus Vintage-Buchteilen 26 x 20 x 6 in. (schm080) "Ich schaffe geometrische Collagen, Assemblagen und Skulpturen aus alten Buc...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Paul Jenkins Abstrakte Skulpturen

Materialien

Fundstücke

Amerikanische surrealistische Pfeifen und Spielkarten Geist der abstrakten Montage aus Magritte
Von Charles Green Shaw
Ich liebe dieses außergewöhnliche Werk des amerikanischen Surrealismus - eine Collage/Montage, eine Zusammenstellung von Objekten in einem mit Samt bezogenen Kasten/Rahmen - aus mehr...
Kategorie

1930er Surrealismus Paul Jenkins Abstrakte Skulpturen

Materialien

Ton, Glas, Papier, Fundstücke, Holz

Fruit of Poet (Abstrakte olivgrüne blattförmige minimalistische Wandskulptur)
Von Dai Ban
"Frucht des Dichters" von Dai Ban, 2021 42" X 22" X 12" Schaumstoffplatte, venezianischer Gips, Bienenwachs, Pigment Dai Ban entwarf diese dynamische, abstrakte Wandskulptur in sei...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Paul Jenkins Abstrakte Skulpturen

Materialien

Gips, Schaumstoffplatte, Pigment

"Kreuzende Pfade: Sonnenuntergang" Handgefertigte Origami-Sterne als wandhängende Skulptur
Von Kelly Kozma
Diese Skulptur mit dem Titel "Crossing Paths: Sonnenuntergang" ist ein Originalkunstwerk von Kelly Kozma als Teil ihrer neuesten Ausstellung "Watch Me Backflip". Diese Kollektion bes...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Paul Jenkins Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

"Kreuzende Pfade: Regenbogen I" Handgefaltete und gefädelte Origami-Sterne als Wandbehang
Von Kelly Kozma
Diese Skulptur mit dem Titel "Crossing Paths: Rainbow I" ist ein Originalkunstwerk von Kelly Kozma als Teil ihrer neuesten Ausstellung "Watch Me Backflip". Diese Kollektion besteht a...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Paul Jenkins Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

"Interne Freigabe" Abstrakte Reliefskulptur
Abstrakte Reliefskulptur "Internal Release". Geschnitzte Skulptur und Gemälde von Mickey "Kano" Kane (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Diese großformatige Reliefskulptur zeigt ein ges...
Kategorie

1990er Sonstige Kunststile Paul Jenkins Abstrakte Skulpturen

Materialien

Harz, Fundstücke, Acryl, Holzverkleidung, Büttenpapier

"Von den Sternen" Mehrfarbiges und gemustertes Papier auf einer Platte montiert
Von Kelly Kozma
Dieses Werk mit dem Titel "From the Stars" ist ein Originalkunstwerk von Kelly Kozma als Teil ihrer neuesten Ausstellung "Watch Me Backflip". Diese Kollektion besteht aus sorgfältig ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Paul Jenkins Abstrakte Skulpturen

Materialien

Papier, Fundstücke, Acryl, Täfelung

Gefundene und gemusterte Wrapper "Let's Hear Your Battle Cry" von Kelly Kozma
Von Kelly Kozma
Diese Skulptur mit dem Titel "Let's Hear Your Battle Cry" ist ein Originalkunstwerk von Kelly Kozma als Teil ihrer neuesten Ausstellung "Watch Me Backflip". Diese Kollektion besteht ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Paul Jenkins Abstrakte Skulpturen

Materialien

Fundstücke, Acryl, Täfelung

Wand-hängende Skulptur "Was Happy Cancelled?", Regenbogen, helle Farben, Lächeln
Von Kelly Kozma
Diese wandhängende Skulptur mit dem Titel "Was Happy Cancelled?" ist ein Originalkunstwerk von Kelly Kozma, das aus verschiedenen und wiederverwendeten gestanzten Papieren besteht, d...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Paul Jenkins Abstrakte Skulpturen

Materialien

Faden, Papier, Fundstücke

Mixed Media Assemblage auf Leinwand. Nach 77 Jahren wieder in Angst? Ob Chaos oder Chaos?
Von Irena Orlov
Assemblage Wandbehang, Fundstücke, Farbe. Das dreidimensionale Werk. Material: Segeltuch, Plastik, originale chemische Gasmasken aus dem 2. Weltkrieg, Kupfernetz, kleine runde Metall...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Paul Jenkins Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen