Zum Hauptinhalt wechseln

Esszimmer-Sets von Paul Laszlo

Amerikanisch, Ungarisch, 1900-1993

Der charmante Architekt und Innenarchitekt Paul Laszlo machte sich in Hollywood einen Namen, wo Barbara Stanwyck, Cary Grant und Elizabeth Taylor zu seinen Kunden zählten. Er orientierte sich an keiner künstlerischen oder Design-Bewegung und verließ sich bei der Gestaltung seiner berühmten Sessel, Tische, Kommoden und anderer Möbel auf seinen eigenen, sorgfältig geschärften Instinkt. Von den späten 1930er bis in die 1960er Jahre war der Name Laszlo in den Kreisen der Schickeria ein Synonym für prächtige Modernität.

Der 1900 in Ungarn geborene Laszlo lernte von seinem Vater, einem wohlhabenden Möbelfabrikanten, was Qualität bedeutet. Er studierte Design in Wien und absolvierte seine technische Ausbildung in Stuttgart, Deutschland, wo er im Alter von 27 Jahren ein gehobenes Designunternehmen gründete, das internationales Ansehen erlangte. Neun Jahre später, als die Nazis an der Macht waren, verließ Laszlo, ein Jude, Deutschland und ging in die Vereinigten Staaten, nach Los Angeles. Dort eröffnete er ein Büro für Innenarchitektur in Beverly Hills und stellte erfreut fest, dass seine Stuttgarter Referenzen Gewicht hatten.

Während er viele kommerzielle Aufträge für amerikanische Kaufhäuser annahm, war Laszlo in erster Linie mit der Gestaltung von Wohnhäusern beschäftigt. Er kümmerte sich um jedes Element in einem Raum, "bis hin zum letzten Aschenbecher", schrieb die Zeitschrift Time einmal. Wie seine Kunden schätzte auch Laszlo den Luxus - nicht den Luxus seltener und kostbarer Materialien, sondern den Luxus reicher Farben und Texturen und eines tiefen Komforts. Er hatte einen zeitgenössischen Elan, der sich in hellen, luftigen, aufgeräumten und modernen Räumen ausdrückte.

Die klassischen Merkmale von Laszlos Möbeln sind die großzügigen Proportionen und, im Fall seiner Sessel Paddle und Plank , die namensgebenden Armlehnen, die flach und breit sind und sich perfekt zum Abstellen eines Cocktails eignen. Seine Koffer, Tische und Esszimmerstühle haben klare, elegante Linien; sie sind einfach geformt und dennoch warm, mit interessanten Details wie Türfronten aus gewebtem Furnier.

In den letzten Jahren haben Laszlos Entwürfe ein neues Publikum unter den Fans seines lässigen Modernismus gefunden. Die Preise liegen in der Nähe von 5.000 $ für seine Vintage-Schränke , und von 8.000 $ bis zu 20.000 $ für Sitzmöbel, die in der Regel in Paaren oder Gruppen von sechs oder mehr zu finden sind.

Es gab einen Grund, warum Laszlos Arbeit auf Mitte des 20. Jahrhunderts so bewundert wurde: Jedes Design trägt zu einer Umgebung bei, die komfortabel und elegant ist - gleichzeitig robust und entspannt.

Finden Sie alte Paul Laszlo Möbel auf 1stDibs.

bis
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
48
23
17
14
12
Schöpfer*in: Paul Laszlo
Paul Laszlo Schwarzes Lack-Esstischset mit Messergriffen für Brown Saltman
Von Brown Saltman, Paul Laszlo
Dieses Esstischset aus der Mitte des Jahrhunderts von Paul Laszlo für Brown Saltman besteht aus einem eleganten, schwarz lackierten Holztisch mit einer 15-Zoll-Platte und sechs passe...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Esszimmer-Sets von Paul Laszlo

Materialien

Eichenholz

Zugehörige Objekte
Vintage Henredon Schwarzer Lack und Wurzelholz Esstischgarnitur
Von Henredon
Esszimmergarnitur im Chinoiserie-Stil mit Wurzelholz und schwarzem Lack von Henredon aus Morganton, NC, USA, um 1980. Der ovale Tisch besteht aus einer Oberfläche mit Wurzelholzeinla...
Kategorie

1980er amerikanisch Chinoiserie Vintage Esszimmer-Sets von Paul Laszlo

Materialien

Wurzelholz, Gehstock, Holz

Paul McCobb X-Base Esstisch
Von Paul McCobb
Moderner Esstisch mit X-Fuß von Paul McCobb, amerikanisch, ca. 1950er Jahre. Dieser Tisch ist mit einem ultratiefen braunen Lack überzogen worden. Dieser Tisch hat keine Blätter.
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Esszimmer-Sets von Paul Laszlo

Materialien

Messing, Metall

Paul McCobb X-Base Esstisch
Paul McCobb X-Base Esstisch
H 28,75 in D 48 in
Zweistöckiger Beistelltisch von Paul Frankl für Brown Saltman
Von Brown Saltman, Paul Frankl
Zweistöckiger Beistelltisch Paul Frankl von Brown Saltman aus Kalifornien, um 1950. Solide verarbeitet und elegant gestaltet. Signiert und gekennzeichnet. Wir haben diesen Tisc...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Esszimmer-Sets von Paul Laszlo

Materialien

Ahornholz

Vico Magistretti, schwarz lackierter Tema-Esstisch für B&B Italia, 1974
Von B&B Italia, Vico Magistretti
Tema Esstisch, entworfen von Vico Magistretti für B&B Italia im Jahr 1974. Dieser quadratische Esstisch hat folgende Eigenschaften: - Sitzplätze für bis zu 8 Personen - Tischplatte u...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Esszimmer-Sets von Paul Laszlo

Materialien

Buchenholz

Ausziehbarer Esstisch von Paul Frankl für Brown Saltman
Von Brown Saltman, Paul Frankl
Paul Frankl für Brown Saltman ausziehbarer Esstisch. Die rechteckige Platte mit (2) 15" breiten Blättern, über zwei Stützen mit gerippten Details, mit Brandzeichen auf der Unterseite...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Esszimmer-Sets von Paul Laszlo

Materialien

Holz

Paul Frankl entworfener Stepped Couchtisch für Brown Saltman
Von Brown Saltman, Paul Frankl
Angeboten wird hier ein von Paul Frankl entworfener Couchtisch für Brown Saltman. Ebonisierte keramisierte Eiche, mit Glas, Tischplatte, und hat eine Stufe nach unten, mit einem Reg...
Kategorie

1940er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Esszimmer-Sets von Paul Laszlo

Materialien

Glas, Eichenholz

Schwarz lackierter Couchtisch von Paul Frankl für Brown Saltman, neu lackiert
Von Brown Saltman, Paul Frankl
Ein prächtiger Mid-Century Modern Hollywood Regency Couchtisch aus schwarz lackierter Eiche Von Paul Frankl für Brown Saltman USA, 1940er Jahre Maße: 47.75 "B x 21 "T x 16,5...
Kategorie

1940er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Esszimmer-Sets von Paul Laszlo

Materialien

Eichenholz, Lack

Louise, runder Esstisch aus weißer Bronze von Paul Mathieu für Stephanie Odegard
Von Stephanie Odegard Collection
Der berühmte Designer Paul Mathieu wählte den Namen "Louise", als er seine weiblichere Version der Möbel von Ludwig XV (1730-1760) entwarf. Das charakteristische Cabriole-Bein, das s...
Kategorie

2010er Indisch Sonstiges Esszimmer-Sets von Paul Laszlo

Materialien

Metall

Esstisch aus schwarzem Lack und Messing, Paul McCobb für Directional, neu lackiert
Von Calvin Furniture, Directional, Paul McCobb
Ein außergewöhnlicher Mid-Century Modern Ausziehtisch Von Paul McCobb für Directional und produziert von Calvin Furniture USA, 1950er Jahre Schwarz lackiertes Mahagoni, mit Messin...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Esszimmer-Sets von Paul Laszlo

Materialien

Messing

Esstisch von Paul McCobb für Calvin
Von Paul McCobb
Eleganter Esstisch aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen von Paul McCobb für die Directional Line von Calvin Furniture, amerikanisch, ca. 1960er Jahre. Der Tisch lässt sich von e...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Esszimmer-Sets von Paul Laszlo

Materialien

Metall

Beistelltische von Paul Laszlo für Brown Saltman, Paar
Von Paul Laszlo
Ein Paar klassische Beistelltische von Paul Laszlo für Brown Saltman, signiert. Weiß gewaschene Oberfläche.
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Esszimmer-Sets von Paul Laszlo

Materialien

Holz

Van Keppel und Green für Brown-Saltman Umwandelbarer Ess-/Kaffeetisch, 1953
Von Jasper Furniture Company, Brown Saltman
Camel"-Esstisch und Couchtisch aus Mahagoni aus der Mitte des Jahrhunderts, 1953, entworfen von Hendrik Van Keppel und Taylor Green für Brown-Saltman, mit Materialien, die von Jasper...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Esszimmer-Sets von Paul Laszlo

Materialien

Messing

Zuvor verfügbare Objekte
Esstischset aus Eisen von Paul Laszlo für Pacific Iron
Von Paul Laszlo, Pacific Iron
Eiserner Esstisch und Stühle von Paul Laszlo für Pacific Iron.
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Esszimmer-Sets von Paul Laszlo

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen