Zum Hauptinhalt wechseln

Möbel von Paul Rand

Amerikanisch, 1914-1996
Paul Rand (geboren als Peretz Rosenbaum; 15. August 1914 - 26. November 1996) war ein amerikanischer Art Director und Grafikdesigner. Bekannt wurde er vor allem durch seine Entwürfe für Firmenlogos, darunter die Logos für IBM, UPS, Enron, Morningstar, Inc., Westinghouse, ABC und NeXT. Er war einer der ersten amerikanischen Werbegrafiker, der den Schweizer Stil des Grafikdesigns verinnerlichte und praktizierte. Rand war emeritierter Professor für Grafikdesign an der Yale University in New Haven, Connecticut, wo er von 1956 bis 1969 und von 1974 bis 1985 lehrte. Er wurde 1972 in die Hall of Fame des New Yorker Art Directors Club aufgenommen. Obwohl Rand in seinem kreativen Prozess eher zurückgezogen lebte und den größten Teil der Designarbeit selbst erledigte, obwohl er zu verschiedenen Zeitpunkten seiner Karriere einen großen Mitarbeiterstab hatte, war er sehr daran interessiert, Bücher mit Theorien zu produzieren, um seine Philosophien zu erläutern. László Moholy-Nagy mag Rands Wissbegierde angestachelt haben, als er seinen Kollegen bei ihrer ersten Begegnung fragte, ob er Kunstkritiken lese. Steven Heller geht auf die Auswirkungen dieses Treffens ein: "Von diesem Moment an verschlang Rand die Bücher der führenden Kunstphilosophen, darunter Roger Fry, Alfred North Whitehead und John Dewey."In einem Interview mit Michael Kroeger aus dem Jahr 1995, in dem es unter anderem um die Bedeutung von Deweys Kunst als Erfahrung geht, erläutert Rand die Anziehungskraft von Dewey: [... Kunst als Erfahrung] beschäftigt sich mit allem - es gibt kein Thema, mit dem er sich nicht beschäftigt. Deshalb werden Sie hundert Jahre brauchen, um dieses Buch zu lesen. Sogar die heutigen Philosophen sprechen darüber[.] [E]inmal, wenn man dieses Buch aufschlägt, findet man gute Dinge. Ich meine, die Philosophen sagen das, nicht nur ich. Sie lesen dies, und wenn Sie es im nächsten Jahr wieder aufschlagen, haben Sie etwas Neues gelesen. Dewey ist eine wichtige Quelle für Rands Grundeinstellung zum Grafikdesign; auf Seite eins von Rands bahnbrechenden Thoughts on Design beginnt der Autor damit, Linien von Deweys Philosophie zur Notwendigkeit der "funktional-ästhetischen Perfektion" in der modernen Kunst zu ziehen. Zu den Ideen, die Rand in Thoughts on Design vertrat, gehörte die Praxis, grafische Werke zu schaffen, die auch dann noch erkennbar sind, wenn sie verwischt oder verstümmelt wurden - ein Test, den Rand routinemäßig bei seinen Unternehmensidentitäten durchführte. Von: Wikipedia
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
4
7.594
3.945
2.551
2.240
Schöpfer*in: Paul Rand
Die Dada-Maler und Dichter
Von Paul Rand, Robert Motherwell
Erste Ausgabe von The Documents of Modern Art, Bd. 8, herausgegeben und mit einer Einführung von Robert Motherwell. Umschlag und Typografie von Paul Rand. Veröffentlicht 1951 von Wit...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne Vintage Möbel von Paul Rand

Materialien

Papier

Zugehörige Objekte
2 antike Bücher, The Lives of Scottish Poets, Englisch, Biographical, Regency
Dies ist ein 2-bändiges antikes Buch-Set, The Lives of Scottish Poets. Ein biografisches Werk in englischer Sprache aus der Regency-Zeit, das 1821 veröffentlicht wurde. Präsentiert ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Britisch Regency Antik Möbel von Paul Rand

Materialien

Papier

Der Bildhauer und Maler der Renaissance, Florenz, 1st Ed Ausstellungskatalog, Ausstellungskatalog
Verrocchio: Sculptor and Painter of Renaissance Florence von Andrew Butterfield, John Delaney und Charles Dempsey. Verlag Princeton University Press, 2019. 1st Ed Hardcover mit Schut...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Möbel von Paul Rand

Materialien

Papier

Große Malerinnen
Von Phaidon
Ein prächtiger Überblick über mehr als 300 Malerinnen und ihr Werk aus fast fünf Jahrhunderten Great Women Painters ist ein bahnbrechendes Buch, das die Geschichte der Malerei reichhaltiger und vielfältiger erzählt. Mehr als 300 Künstlerinnen aus der ganzen Welt sind vertreten, darunter sowohl bekannte Malerinnen aus der Geschichte als auch die aufstrebenden Stars von heute. Dieser Überblick über fast 500 Jahre Kunstfertigkeit und Innovation setzt die gefeierte Reihe The Art Book von Phaidon fort und enthüllt und fördert eine vielfältigere Kunstgeschichte, indem er auf mehr als 300 Seiten und in Bildern neu entdeckte und neu geschätzte Werke und Künstler vorstellt. Zu den vorgestellten Künstlern gehören: Hilma af Klint, Eileen Agar, Sofonisba Anguissola, Cecily Brown, Leonora Carrington, Mary Cassatt, Elaine de Kooning, Marlene Dumas, Nicole Eisenman, Jadé Fadojutimi, Helen Frankenthaler, Artemisia...
Kategorie

2010er Chinesisch Möbel von Paul Rand

Materialien

Papier

Große Malerinnen
Große Malerinnen
H 11,38 in B 9,88 in T 2 in
Barbizon School of Painters: Corot von David Thomson, Bücherregal Thos. Barratt
Die Malerschule von Barbizon: Corot von David C. Thomson. London: Simpkin, Marshall, Hamilton, Kent & Co, 1892. Erste Ausgabe. Eingeschrieben vom Autor an Thomas J. Barratt. Barratt ...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik Möbel von Paul Rand

Materialien

Papier

Pisanello, Maler am Hofe der Renaissance, Erstausgabe
Von Dillian Gordon, Luke Syson
Pisanello, Maler am Renaissance-Hof von Luke Syson und Dillian Gordon. London: National Gallery Company, 2001. Erste Ausgabe Hardcover mit Schutzumschlag. 264 Seiten. Ein Buch über d...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Englisch Möbel von Paul Rand

Materialien

Papier

Dichter in drei Dimensionen
Die erste Monografie über den architektonischen Bildhauer und Installationskünstler, der seit langem mit den Dichtern der New York School zusammenarbeitet Dennis ist vor allem für s...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Möbel von Paul Rand

Materialien

Papier

Dichter in drei Dimensionen
Dichter in drei Dimensionen
H 11,5 in B 9,5 in T 1,5 in
Die Geschichte der Kreuzzüge zur Wiederherstellung und Possession des Heiligen Landes
Charles Baudelaire: Souvenirs, Correspondances, Bibliographie, suivie de pièces inédites Paris: René Pincebourde, 1872. ERSTE LIMITIERTE AUFLAGE - EXTRA ILLUSTRIERT Kleine 8vo 8 12...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Möbel von Paul Rand

Materialien

Blattgold

14 Bände. Cambridge Edition der Gedichtbände.
14 Bände. Cambridge Edition der Gedichtbände. Herausgegeben von Horace E. Scudder. Gebunden in 3/4 braunem Kalb mit marmoriertem Geschirr. Obere Kanten vergoldet. Marmorierte Vorsätz...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert amerikanisch Antik Möbel von Paul Rand

Materialien

Leder

1931 The Iliad and The Odyssey
Von Homer, Alexander Pope
Eine schöne, limitierte Ausgabe von Popes Übersetzung der Ilias und der Odyssee mit ausgezeichneter Provenienz. Limitierte Auflage, mit Homer nummeriert 1051 und Die Ilias nummerier...
Kategorie

1930er Britisch Vintage Möbel von Paul Rand

Materialien

Papier

1931 The Iliad and The Odyssey
1931 The Iliad and The Odyssey
H 11 in B 6,5 in T 2 in
Yves Thomas, Waves and Storms, Französisches Künstler-Malerbuch, von Yves Thomas, 2011
Von Travail Francais
Yves Thomas, Vagues et Tempetes (Wellen und Stürme), französisch-englisches Buch von Yves Thomas, 2011. Yves Thomas ist ein anerkannter französischer Künstler, der 1937 in der Norman...
Kategorie

2010er Französisch Moderne Möbel von Paul Rand

Materialien

Papier

„Bolognese Painters of the 1500s, Art & Works of the Bolognese“, 2 Bände, 1. Ed.
Bologneser Maler um 1500, Kunst und Werke der Bologneser Schule von Vera Fortunati Pietrantonio. Veröffentlicht von Grafis, Italien, 1986. Ein Paar 1st Ed Hardcover mit Schutzumschla...
Kategorie

1980er Italienisch Vintage Möbel von Paul Rand

Materialien

Papier

Frida Kahlo: Die Malerin und ihr Werk von Helga Prignitz-Poda (Buch)
Frida Kahlo gilt heute als eine der bedeutendsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Ihr Ruf wuchs erst spät in ihrem Leben und erst recht posthum. Zu Lebzeiten war sie vor allem al...
Kategorie

20. Jahrhundert Möbel von Paul Rand

Materialien

Papier

Zuvor verfügbare Objekte
IBM 1401 Computermodelle und Sammlerstücke
Von Paul Rand, IBM, Eliot Noyes
Eine Sammlung seltener alter IBM-Artikel aus dem Nachlass eines ehemaligen IBM-Mitarbeiters. Die beiden alten Computermodelle sind aus schwerem Kunststoff gefertigt. Das IBM 1401 Dat...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Möbel von Paul Rand

Materialien

Kunststoff

Das Stork Club Bar Buch
Von Paul Rand
Erste Ausgabe:: erster Druck dieses klassischen Mixology-Bandes aus der Madmen-Ära in einem der berühmtesten Nachtclubs New Yorks. 136 Seiten:: 8vo Hardcover mit Schutzumschlag mit P...
Kategorie

1940er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Möbel von Paul Rand

Materialien

Papier

Das Stork Club Bar Buch
Das Stork Club Bar Buch
H 8,25 in B 5,75 in T 0,75 in
Paul Rand Zigarrenkiste
Von Paul Rand
zigarrenkiste "El Producto" (für 50 Zigarren):: entworfen vom herausragenden amerikanischen Grafikdesigner Paul Rand:: hergestellt ca. 1950's. In den 1950er Jahren war Rand für die ...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Möbel von Paul Rand

Paul Rand Zigarrenkiste
Paul Rand Zigarrenkiste
H 3 in B 10 in T 5,5 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen