Zum Hauptinhalt wechseln

Pedro Friedeberg Zeichnungen

Mexikanisch, Geb.- 1936

Der Bildhauer und Maler Pedro Friedeberg arbeitet in einem detailreichen, surrealistischen und exzentrischen künstlerischen Stil, der Einflüsse aus der neoklassischen Kunst, M.C. Escher und dem mesoamerikanischen Symbolismus vereint. Am bekanntesten ist er für seinen Stuhl Hand - eine funktionale Skulptur, die eine Ikone des Design-als-Kunst ist.

Friedeberg wurde als Sohn deutscher Eltern in Florenz geboren und zog mit seiner Mutter zu Beginn des Zweiten Weltkriegs nach Mexiko. Als Universitätsstudent in Mexiko-Stadt in den 1950er Jahren studierte er zunächst Architektur, doch seine Entwürfe für phantastische Gebäude stießen bei seinen rationalistischen, Bauhaus-orientierten Lehrern auf Unverständnis.

Durch Zufall wurde Mathias Goeritz auf Friedebergs Zeichnungen aufmerksam, der in Deutschland geborene Dadaist Maler und Bildhauer. Er ermutigte Friedeberg und machte ihn zu seinem Protegé. Friedeberg schreibt seinem Mentor zu, dass er ihm eine fanatische Liebe zum Detail in seiner Arbeit eingeimpft hat. Friedeberg stellte 1961 seinen ersten Hand-Stuhl her und hat seither zahlreiche Variationen geschaffen. Er hat auch mehrere Varianten mit anderen menschlichen Gliedmaßen in verschiedenen funktionellen Formen wie Tischen und Uhren hergestellt.

Während Friedebergs Skulpturen einen sanften Charakter haben, der manchmal als spirituell beschrieben wird, sind seine Gemälde und Drucke etwas ganz anderes. Er nutzt die Tiefenperspektive, um hypnotische, sorgfältig ausgeführte Leinwände zu schaffen, die an Räume und Stadtlandschaften erinnern.

Unabhängig vom Medium sind die Arbeiten von Friedeberg fesselnd und sofort erkennbar. Der Hand-Stuhl ist zwar bekannt, aber dennoch ein fesselndes Stück - sowohl Möbel als auch Kunstwerk - das in jedem Interieur hervorsticht. Je nach formalen Variationen (z. B. fußförmiger Sockel), Material und Zustand liegen die Preise oft zwischen 20.000 und 30.000 $. Kleinere funktionale Gegenstände wie Tischuhren bringen etwa 9.000 $ ein. Seine Gemälde und Zeichnungen brauchen Raum; sie sind dazu bestimmt, betrachtet zu werden. Die Preise für Originale beginnen bei etwa 30.000 Dollar, Drucke werden in der Regel für etwa 900 Dollar verkauft.

Wie Sie auf 1stDibs sehen werden, ist die Kunst und das Design von Pedro Friedeberg einzigartig und unvergesslich.

bis
2
2
Höhe
bis
Breite
bis
2
2
1
1
1
1
2
1
1
1
2
2
2
2
2
73
17
14
11
11
Schöpfer*in: Pedro Friedeberg
Abstrakte Op-Art-Lithographie von Pedro Friedeberg Kabalah, 1970er Jahre
Von Pedro Friedeberg
1970er Abstrakte Op Art Lithographie Kabalah von Pedro Friedeberg A P 6/10 Leuchtende Farben und kräftige Muster sorgen für Illusion und Fantasie. Mit Bleistift signiert. 30 h x 30.2...
Kategorie

1970er Mexikanisch Moderne Vintage Pedro Friedeberg Zeichnungen

Materialien

Glas, Holz, Vergoldetes Holz, Papier

Gerahmte surrealistische Zeichnung von Pedro Friedeberg
Von Pedro Friedeberg
Künstler: Pedro Friedeberg (Mexikaner, 1936-) Titel:Le Tombeau D'Hemingway Jahr: 1963 Medium: Tusche und Aquarell auf Papier: Größe: 14 3/4 x 19 1/2 plus 3 Zoll Rahmen Zeiche...
Kategorie

1960er Mexikanisch Moderne Vintage Pedro Friedeberg Zeichnungen

Materialien

Papier

Zugehörige Objekte
Gerahmtes surrealistisches Gemälde von Pedro Friedeberg
Von Pedro Friedeberg
Künstler: Pedro Friedeberg (Mexikaner, geb. 1936) Titel: "Nietzsches letztes Picknick" Jahr: 1969 Medium: Öl, Feder und Tinte auf Karton Größe: 15 x 20" Gezeichnet: signiert un...
Kategorie

1960er Mexikanisch Moderne Vintage Pedro Friedeberg Zeichnungen

Materialien

Farbe

Große Pedro Friedeberg Relief-Skulptur/Wandkunst, 1970er Jahre
Von Pedro Friedeberg
Ein frühes und spektakuläres Beispiel. "Comprendtendo Mu" (Ich verstehe) Acryl, Feder und Tinte und geschnitztes Holz. Signiert, betitelt und datiert 1970.  
Kategorie

1970er Mexikanisch Vintage Pedro Friedeberg Zeichnungen

Materialien

Acryl

religiöse indische Tuschezeichnung aus den 1970er Jahren
religiöse indische Tuschezeichnung aus den 1970er Jahren. Es ist Teil einer privaten Sammlung.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Indisch Pedro Friedeberg Zeichnungen

Materialien

Papier

religiöse indische Tuschezeichnung aus den 1970er Jahren
religiöse indische Tuschezeichnung aus den 1970er Jahren
826 € / Set
H 8,67 in B 12,41 in T 0,04 in
Gerahmte pastellfarbene Blumenstrauß-Zeichnung im Stil des 18. Jahrhunderts
Detaillierte Zeichnung eines Blumenstraußes im Stil des 18. Jahrhunderts in Pastell. Aufwändiger Rahmen aus Wurzelholz und ebonisiertem Holz. Sehr dekorativ.
Kategorie

18. Jahrhundert und früher Französisch Louis XV. Antik Pedro Friedeberg Zeichnungen

Materialien

Gehstock

""American Indian Dance", Art-Déco-Zeichnung von Jean Target, 1930er Jahre
Von Jean Target
Diese lebhafte Zeichnung, die mit Aquarell-, Gouache- und Buntstiften angefertigt wurde, zeigt eine Gruppe von sechs Indianern, die einen rituellen Tanz aufführen, mit Federkopfschmu...
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage Pedro Friedeberg Zeichnungen

Materialien

Papier

""American Indian Dance", Art-Déco-Zeichnung von Jean Target, 1930er Jahre
""American Indian Dance", Art-Déco-Zeichnung von Jean Target, 1930er Jahre
1.295 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 15 in B 11 in T 0,1 in
Gerahmte Zeichnungen von Paul Chidlaw
Ein Satz von drei gerahmten gestischen Zeichnungen von Paul Chidlaw (1900-1989), die Vogelschwärme in schwarzer Tinte auf Papier darstellen. Paul Chidlaw war ein früher Vertreter...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Moderne Pedro Friedeberg Zeichnungen

Materialien

Papier

Gerahmte Zeichnungen von Paul Chidlaw
Gerahmte Zeichnungen von Paul Chidlaw
1.225 € / Set
H 11 in B 9 in T 0,75 in
Abstrakt-expressionistische Tuschezeichnung auf Papier von Salvatore Grippi, 1953
Von Salvatore Grippi
Dieses figurative, abstrakte Expressionisten-Tintenbild auf Papier ist von seinem Schöpfer, dem bekannten New Yorker Künstler Salvatore Grippi, signiert. Das Stück ist zwar undatiert...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Pedro Friedeberg Zeichnungen

Materialien

Papier

Abstrakt-expressionistische Tuschezeichnung auf Papier von Salvatore Grippi, 1953
Abstrakt-expressionistische Tuschezeichnung auf Papier von Salvatore Grippi, 1953
791 € Angebotspreis
71 % Rabatt
H 9 in B 12 in T 1 in
Alfred Owles „Der lange Warte“ Original-Aquarell, ca. 1970er Jahre
Alfred Owles (1894-1978) "Das lange Warten" Original-Aquarell, ca. 1970er Jahre Schönes Aquarell von zwei Cowboys, die in einer Stadt im amerikanischen Westen auf die Postkutsche ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Pedro Friedeberg Zeichnungen

Materialien

Sonstiges

Original-Sumi-Tintenzeichnung, 1970er Jahre
Originale, signierte und datierte Sumi-Tuschezeichnung auf Reispapier des japanisch-amerikanischen Künstlers Sueo Sarisawa (1910-2004). "Idlwylld Kiefer", 1972.
Kategorie

1970er amerikanisch Vintage Pedro Friedeberg Zeichnungen

Materialien

Papier

Original-Sumi-Tintenzeichnung, 1970er Jahre
Original-Sumi-Tintenzeichnung, 1970er Jahre
8.621 €
H 40,25 in B 30,25 in T 1 in
Pedro Friedeberg „“ Musikliche Affen von Tag“ Kupferstich in limitierter Auflage
Von Pedro Friedeberg
"Monos Musicales de Día" (Musikalische Affen am Tag). Kupferstichdruck des mexikanischen Künstlers Pedro Friedeberg. Kupferstich auf Hahnemühle 300 g. 100% Baumwollpapier. Auflage vo...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Mexikanisch Postmoderne Pedro Friedeberg Zeichnungen

Materialien

Papier

Pedro Friedeberg „“ Musikliche Affen von Tag“ Kupferstich in limitierter Auflage
Pedro Friedeberg „“ Musikliche Affen von Tag“ Kupferstich in limitierter Auflage
2.450 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 33,47 in B 29,53 in T 0,4 in
Zebra, Tinte auf Papier aus der Dschungelserie von Friedeberg
Von Pedro Friedeberg
Bedeutendes Gemälde des mexikanischen Künstlers Pedro Friedeberg mit der Darstellung eines Zebras aus der Serie Der Dschungel. Ausgestellt in der Ausstellung 1984 in der Galería de A...
Kategorie

1980er Mexikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Pedro Friedeberg Zeichnungen

Materialien

Papier

Zebra, Tinte auf Papier aus der Dschungelserie von Friedeberg
Zebra, Tinte auf Papier aus der Dschungelserie von Friedeberg
4.901 €
H 22,64 in B 22,64 in T 1,19 in
1970er Abstrakte Zeichnung Graphit auf Papier von MILTON WILSON (Amerikaner 1923-2004)
Abstrakte Originalzeichnung, Bleistift und Graphit auf Künstlerpapier, in den Farben Schwarz und Weiß, des in Oregon geborenen Künstlers Milton Wilson. Dies ist Teil einer Auswahl vo...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Pedro Friedeberg Zeichnungen

Materialien

Papier

Zuvor verfügbare Objekte
Ein Paar gerahmte Tintenzeichnungen von Pedro Friedeberg
Von Pedro Friedeberg
Ein Paar interessanter farbiger Tuschezeichnungen auf unregelmäßig gemustertem Papier des mexikanischen surrealistischen Künstlers Pedro Friedeberg, datiert 1989. Beide sind in dünne...
Kategorie

1980er Mexikanisch Moderne Vintage Pedro Friedeberg Zeichnungen

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen