Furniture von Jonathan Bateman
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
7.568
3.945
2.554
2.240
Schöpfer*in: Peter & Jonathan Bateman
Peter & Jonathan Bateman Englische georgianisch-neoklassizistische Teekanne, 1790
Von Peter & Jonathan Bateman
Teekanne aus Sterlingsilber George III. Hergestellt von Peter und Jonathan Bateman in London in London im Jahr 1790. Ovale Schale mit schrägem Ausguss, Deckel aufklappbar und gewölbt...
Kategorie
1790er Britisch Neoklassisch Antik Furniture von Jonathan Bateman
Materialien
Sterlingsilber
Zugehörige Objekte
Antike georgianische rote Zinn-Peinte- oder Zinn-Teekanne mit Chinoiserie-Dekoration
Eine feine georgianische Teekanne aus roter Zinnfarbe oder Zinngeschirr. Dieses Stück aus dem späten 18. Jahrhundert ist durchgehend in Gold und Schwarz auf rotem Grund verziert. Ein...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Englisch George III. Antik Furniture von Jonathan Bateman
Materialien
Zinn
H 6,5 in B 11 in T 4 in
Antiker georgianischer Silberkessel auf Stand London 1745 Teekanne George II
Von William Grundy
Ein ausgezeichneter georgianischer Kessel aus massivem Silber aus der Zeit von George II. auf einem Ständer. Die Teekanne hat ein kunstvolles ziseliertes Design mit Blumen-, Blatt- u...
Kategorie
18. Jahrhundert Englisch George II. Antik Furniture von Jonathan Bateman
Materialien
Sterlingsilber
H 14,38 in B 7,09 in T 9,49 in
Antike englische Majolika-Teekanne mit skurrilen, figuralen, cannibalistischen Fischen
Diese antike Teekanne ist unsigniert, stammt aber vermutlich aus England und wurde um 1920 im Art-déco-Stil hergestellt. Die Teekanne besteht aus Majolika und ist halb-realistisch ha...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Englisch Art déco Furniture von Jonathan Bateman
Materialien
Keramik
H 6,75 in B 5 in T 11 in
Postmoderne Teekanne von Peter Langer für Feltman Langer, ca. 1980er Jahre
Postmoderne Porzellan-Teekanne, entworfen von Peter Langer für Feltman Langer. Es ist im Stil von Peter Shire gehalten und wird ihm oft zugeschrieben. Die Teekanne ist asymmetrisch m...
Kategorie
1980er amerikanisch Postmoderne Vintage Furniture von Jonathan Bateman
Materialien
Porzellan
Antike englische georgianische Silber-Teekanne
Servieren Sie die nächste Tasse Tee in dieser eleganten, klassischen, feinen und beeindruckenden antiken edwardianischen englischen Teekanne aus Sterlingsilber im Queen Anne-Stil.
Der untere Teil dieser feinen Teekanne mit Holzgriff...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Englisch Queen Anne Furniture von Jonathan Bateman
Materialien
Silber
Teekanne „Anchorage“ von Peter Shire für Memphis, 1982
Von Rossi & Arcandi, Peter Shire
Dies ist eine seltene "Anchorage Teapot" des Designers und Künstlers Peter Shire. Rossi e Arcandi für Memphis, Mailand, 1982. Die Teekanne ist komplett original und weist die zu erwa...
Kategorie
1980er Italienisch Postmoderne Vintage Furniture von Jonathan Bateman
Materialien
Versilberung, Messing
Antike Teekanne, exklusiver, geblümter englischer Silber-Couchtisch aus der Mitte des Jahrhunderts
Ein antikes Teeservice und eine versilberte Teekanne, die wunderschön gestaltet ist, eignen sich zum eleganten Servieren. Mit gepresstem, gegossenem und ziseliertem Deckel, Innenverg...
Kategorie
1920er Englisch Rokoko Vintage Furniture von Jonathan Bateman
Materialien
Silber, Versilberung, Sterlingsilber, Blattsilber
George Jones Majolika-Teekanne mit Hahnenmotiv, englisch, ca. 1872
Von George Jones
George Jones Majolika-Hahn-Teekanne, englisch, ca. 1872, naturalistisch modelliert als laufender Hahn, die Schwanzfedern bilden den Henkel, der offene Schnabel den Ausguss. Reich gla...
Kategorie
1870er Englisch Viktorianisch Antik Furniture von Jonathan Bateman
Materialien
Majolika
Antike Teekanne, Exklusive Silber Rokoko Englisch Mid-Century Kaffeekanne
Ein antikes Art Deco Teeset und eine versilberte Teekanne, die wunderschön gestaltet sind und sich zum eleganten Servieren eignen. Mit gepresstem, gegossenem und ziseliertem gewölbte...
Kategorie
1930er Britisch Art déco Vintage Furniture von Jonathan Bateman
Materialien
Metall, Silber, Versilberung, Sterlingsilber, Blech
Versilberte Anchorage-Teekanne aus Messing, von Peter Shire aus Memphis Milano
Von Memphis Milano, Peter Shire
Die Ankerteekanne wurde ursprünglich 1982 von Peter Shire entworfen. Die Teekanne ist aus Messing mit Silberbeschichtung und auch aus massivem 925er Silber erhältlich. Die Preise für...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Furniture von Jonathan Bateman
Materialien
Messing, Silber
H 15,75 in B 13,39 in T 19,69 in
Antike italienische neoklassizistische Topographice-Teekanne aus Doccia-Porzellan
Von Doccia Porcelain
Eine feine antike topographische Porzellan-Teekanne.
Von der Porzellanmanufaktur Doccia, um 1820.
Mit gemalten topografischen Szenen aus Emaille: auf jeder Seite der Teekanne ist e...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Italienisch Neoklassisch Antik Furniture von Jonathan Bateman
Materialien
Porzellan
H 6,25 in B 8,88 in T 4,88 in
Englische Chinoiserie Imari-Teekanne aus englischem Porzellan
Englische Chinoiserie Imari-Teekanne aus englischem Porzellan
19. Jahrhundert
Die kugelförmige Porzellan-Teekanne ist mit einem ungewöhnlichen Muster bemalt: eine chinesische Pagode...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch Chinoiserie Antik Furniture von Jonathan Bateman
Materialien
Porzellan
Zuvor verfügbare Objekte
1791 Englische Zuckerzangen aus Sterlingsilber von Peter & Jonathan Bateman
Von Peter & Jonathan Bateman
1791 Zuckerzange aus Sterlingsilber von Peter & Jonathan Bateman, England. Peters und Jonathans Partnerschaft dauerte nur 6 Monate, da Jonathan 1791 vorzeitig verstarb. Helle Schnitt...
Kategorie
1790er Englisch George III. Antik Furniture von Jonathan Bateman
Materialien
Sterlingsilber
H 0,5 in B 5,63 in T 1,75 in
Antike georgianische Peter & Jonathan Bateman Massiv Silber Teekanne und Stand:: 1790
Von Peter & Jonathan Bateman
Antike georgianische Teekanne aus massivem Silber des 18. Jahrhunderts auf Ständer:: beide Teile von ovaler Form:: die Teekanne und der Ständer sind mit hellen Girlanden graviert:: e...
Kategorie
18. Jahrhundert Englisch Georgian Antik Furniture von Jonathan Bateman
Materialien
Sterlingsilber
H 6,7 in B 5,32 in T 10,63 in