Nude-Skulpturen von Peter Brooke
Amerikanisch, Geb.- 1961
Peter Brooke wurde 1965 in der Hafenstadt Scarborough in North Yorkshire, England, geboren und wuchs dort auf. Nach seinem Bachelor of Fine Arts in Fernseh- und Filmproduktion an der Manchester Polytechnic zog er in den Süden nach London und begann seine berufliche Laufbahn als Bildhauer und Designer für Jim Henson's Creature Shop. Nach seiner Übersiedlung in die Vereinigten Staaten begann er mit der Ausstellung von Bronzeskulpturen von Tieren. Brooke studierte bei den zeitgenössischen Meistern George Carlson und Floyd De Witt. Zu seinen frühen klassischen Einflüssen zählen Rodin, Epstein, Moore; Tierporträts, die von Rembrandt, Bugatti und Jonathan Kenworthy beeinflusst wurden, sowie Degas und Giacometti. Die handwerkliche Qualität und die überzeugenden Charakterdarstellungen dieser Skulpturen wurden schnell erkannt. Seine Arbeiten wurden in vielen Museen und Galerien im ganzen Land ausgestellt. Auch Brookes kraftvolle Interpretationen der menschlichen Figur haben ihn berühmt gemacht. Neben seinem Erfolg in der bildenden Kunst hat Brook auch eine erfolgreiche Karriere in der Industrie. Er war Creative Supervisor für den Oscar-gekrönten Jim Henson's Creature Shop, wo er Arbeiten für Filme wie "Where the Wild Things Are", "The Producers", "Frances", "Cats and Dogs", "Stuart Little 2", "Dr. Doolittle", und viele mehr.
Peter Brooke wohnt mit seiner Frau Charlotte und seinem Sohn George in Los Angeles. Er ist auch Jazz-Saxophonist.
Berufliche Mitgliedschaften
Bildhauer Mitglied des California Art Club
Auszeichnungen und Ehrungen
2004 Gold Medal Award für die beste Skulptur, California Art Club's 94th Annual Gold Medal Juried Exhibition im Pasadena Museum of California Art
1998 Preis für hervorragende Leistungen, Jahresausstellung der Gesellschaft für Tierartistik
Ausgewählte Presse
Zeitungen und Zeitschriften: Southwest Art Magazine
TV-Programme: Wildlife Art News und Art-Talkbis
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
1
1
1
1
1
1
7
90
32
28
27
2
Künstler*in: Peter Brooke
Göttin
Von Peter Brooke
Signierte Ausgabe
#Nr. 1 von 6
Provenienz
Von der Galerie direkt beim Künstler erworben
Beschreibung
Die bronzene "Göttin" von Peter Brooke spürt die Wärme der Sonne, die ihren Kör...
Kategorie
Anfang der 2000er Realismus Nude-Skulpturen von Peter Brooke
Materialien
Bronze
Sitzende Figur
Von Peter Brooke
Provenienz
Von der Galerie direkt beim Künstler erworben
Ausstellungen
Schönheit und die Macht der Skulptur, American Legacy Fine Arts, 20. Oktober - 24. November 2007
Kategorie
Anfang der 2000er Realismus Nude-Skulpturen von Peter Brooke
Materialien
Gips
Zugehörige Objekte
1929 Amerikanische männliche akademische Akt-Cruching-Bronze-Skulptur EXCELLENT DETAILS
Philip Shelton Sears (1868-1953) war ein amerikanischer Tennisspieler und Bildhauer. Er war der Sohn von Frederic Richard Sears und Albertina Homer Shelton. Sein Bruder Richard Sears...
Kategorie
1920er Art déco Nude-Skulpturen von Peter Brooke
Materialien
Bronze
Aktfigur eines nackten Mannes, der Kristallkugel hält
Nackter Mann mit Kristallkugel Weiße Skulptur
Moderne Zement-, Gips- und Tonskulptur eines Mannes, der eine weiß bemalte Kristallkugel hält, Signat...
Kategorie
1980er Moderne Nude-Skulpturen von Peter Brooke
Materialien
Gips, Acryl, Ton, Glas
Venus
In diesem Werk griff der Autor auf die klassische Mythologie zurück und schuf das Bild der Göttin Venus. Göttinnen der Jugend, der Schönheit und der Liebe. Er schuf den klassischen w...
Kategorie
1980er Realismus Nude-Skulpturen von Peter Brooke
Materialien
Bronze
Geisha Skateboard Triptychon (Hand signiert und nummeriert 7/150) Skateboard Japanisch
Von Nobuyoshi Araki
Hinweis: Die Messungen oben sind für jedes der drei Skateboards in dieser Auflistung
Nobuyoshi Araki
Geisha Skateboard Triptychon (handsigniert), 2014
Satz von (3) Skateboards von Si...
Kategorie
2010er Realismus Nude-Skulpturen von Peter Brooke
Materialien
Holz, Mixed Media, Permanentmarker, Siebdruck
Skulptur einer stilistischen Frau, die einen Kalb hält
Naturalistische Skulptur einer stehenden Frau, die ein kleines Kalb hält. Die Skulptur ist mit "Happy Birthday 1976" und "W. R. Stevenson" auf einer Seite des Sockels.
Biografie de...
Kategorie
20. Jahrhundert Naturalismus Nude-Skulpturen von Peter Brooke
Materialien
Ton, Gips
Speerkämpfer / - The Fighter's Concentration - (Konzentration des Kämpfers)
Ludwig Eisenberger (tätig in Berlin zwischen 1895-1920), Speerkämpfer, um 1910. Braun patinierte Bronze mit Restvergoldung auf einem gegossenen T...
Kategorie
1910er Realismus Nude-Skulpturen von Peter Brooke
Materialien
Bronze
H 26,78 in B 7,88 in T 5,12 in
„In My Dreams I Can Fly“, Skulptur
Von Bill Starke
Bill Starkes "In My Dreams I Can Fly" ist eine in limitierter Auflage gegossene und patinierte Aluminiumskulptur von Bill Starke, die eine männliche Figur im freien Fall durch die Lu...
Kategorie
2010er Realismus Nude-Skulpturen von Peter Brooke
Materialien
Sonstiges Medium
Skulptur einer weiblichen Akt Godiva, die auf einem Rhinoceros reitet, 20. Jahrhundert
Von John Kearney
John W. Kearney (Amerikaner, 1924-2014)
Godiva auf einem Rhinozeros
Bronze
Signiert mit Monogram auf dem Sockel
6,5 x 3 x 8,5 Zoll
Geboren in Omaha, Nebraska, studierte er von 1945 ...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert Nude-Skulpturen von Peter Brooke
Materialien
Bronze
Aktballett Tänzerin aus massiver Bronze des 20. Jahrhunderts „Preparation“ von Benson Landes
Von Benson Landes
Preparation" ist eine Balletttänzerin aus massiver Bronze des 20. Jahrhunderts von Benson Landes.
Für Benson Landes war die Bildhauerei eindeutig eine Leidenschaft. Sein Werk aus g...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert Realismus Nude-Skulpturen von Peter Brooke
Materialien
Bronze
Italien Postmoderne figurative Bronzeskulptur einer mediterranen Frau aus Mittelmeerraum, 1980
Von Andrea Picini
Dies ist ein interessantes Multiple Kunstwerk vom Autor Andrea Picini, ein talentierter Künstler der Jahre 80' in Italien unterzeichnet.
Es handelt sich um ein Vielfaches einer numm...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Postmoderne Nude-Skulpturen von Peter Brooke
Materialien
Bronze
H 11,03 in B 2,17 in T 2,17 in
Marc Sijan Hyperrealistische Contemporary Gipsskulptur Frau und Champagnerglas
Von Marc Sijan
Marc Sijan (Amerikaner, geboren 1946)
Hyperrealistische Wandskulptur. Verso betitelt und datiert
"Champagnerglas"
1986
Limitierte Auflage Nummer 14/95. Ein Mädchen im Art-Déco-St...
Kategorie
1980er Fotorealismus Nude-Skulpturen von Peter Brooke
Materialien
Acrylpolymer, Glas, Gips
H 29,5 in B 19,5 in T 17 in
Model Girl
Klassischer weiblicher Torso, inspiriert von Beispielen der hohen griechischen Bildhauerei. Der Bildhauer erforscht die Linien und Formen des weiblichen Körpers, verkörpert die Vielf...
Kategorie
1980er Realismus Nude-Skulpturen von Peter Brooke
Materialien
Stein, Bronze