Zum Hauptinhalt wechseln

Peter Draenert Esszimmertische

Deutsch, 1937-2005

Licht, Klang und 180 Millionen Jahre alte Fossilien sind nur einige der abenteuerlichen Konzepte, mit denen der Möbelhersteller und Designer Peter Draenert im Laufe seiner Karriere gespielt hat. Er hat die Definition eines Tisches über Form und Funktion hinaus kreativ erweitert und dabei viele verschiedene MATERIALIEN einbezogen, von Marmor und Glas bis Granit, Holz und Travertin

1968 gründeten Draenert und seine Frau Karin die Firma Draenert in Friedrichshafen, Deutschland. In den 1970er Jahren stellte das Unternehmen mit Hilfe des Staates und von Forschungsteams in Holzmaden, Deutschland, Tische aus Ölschiefer her. Mit anderen Materialien wie Stahl und Naturstein unterstreicht Draenert die künstlerischen Qualitäten seiner Möbel und fügt gleichzeitig funktionale Aspekte wie Schubladen und versteckte Fächer hinzu. 

Jeder seiner Esstische war mit einfach zu bedienenden Verlängerungen ausgestattet, während seine Couchtische eine drehbare Platte oder mehrere Ebenen für zusätzliche Aufbewahrung und Präsentation boten. In den 2000er Jahren experimentierte er mit Licht. Einige seiner Tische dienten als alternative Lichtquellen, während andere, wie die mit dem deutschen Künstler Walter Giers hergestellten, wechselnde Lichter und Muster verwendeten.

Obwohl er vor allem für seine Tische bekannt ist, wurde eine Reihe von Möbeln, die von seinem Unternehmen hergestellt wurden, von Museen gesammelt, darunter ein Sessel im Metropolitan Museum of Art in New York und ein Schrank im Victoria and Albert Museum in London.

Auf 1stDibs, finden Sie eine Sammlung von Vintage Peter Draenert Sitzmöbel und Tische.

bis
Höhe
bis
2
2
2
2
2
2
2
1
1
1
2
2
2
2
2
5
142
139
113
111
Schöpfer*in: Peter Draenert
Moderner roter Travertin-Esstisch aus der Mitte des Jahrhunderts „ Finale“ von Peter Draenert
Von Peter Draenert
Moderner Esstisch aus rotem Travertin aus der Jahrhundertmitte " Finale" von Peter Draenert für Draenert, Deutschland 1970er
Kategorie

1970er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Peter Draenert Esszimmertische

Materialien

Travertin

PETER DRAENERT "FINALE 1790" ESSTISCH AUS MARMOR RUND 140CM, DEUTSCHLAND 1970er Jahre
Von Peter Draenert
Absolut schöner und sehr seltener Esstisch "Finale 1790" in 140cm Durchmesser aus weißem Laaser Marmor aus Südtirol, der als der feinste Marmor der Welt bekannt ist, Deutschland 1970...
Kategorie

1970er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Peter Draenert Esszimmertische

Materialien

Marmor

Zugehörige Objekte
Runder Marmor-Esstisch, 1970er Jahre - Ø11
Vintage Runder Esstisch aus Marmor, 1970er Jahre - Ø113cm Carrara-Marmor - achteckiger Tischfuß Leicht vergilbte Marmorplatte - siehe Fotos Maße: Ø 113 cm H:74.5cm
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Peter Draenert Esszimmertische

Materialien

Marmor

Runder Marmor-Esstisch, 1970er Jahre - Ø11
Runder Marmor-Esstisch, 1970er Jahre - Ø11
1.750 €
H 29,34 in D 44,49 in
Mid-Century Modern rund Travertin Marmor Esstisch hexagonale Basis
Moderner runder Esstisch aus Travertinmarmor mit sechseckigem Sockel aus der Jahrhundertmitte. Schönes geometrisches Design. Die Tischplatte hat einen Durchmesser von 45". Tischhöhe ...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Peter Draenert Esszimmertische

Materialien

Travertin

Mid-Century Modern rund Travertin Marmor Esstisch hexagonale Basis
Mid-Century Modern rund Travertin Marmor Esstisch hexagonale Basis
1.971 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 29 in D 45 in
Runder Vintage-Esstisch aus Marmor, 1970er Jahre
Spektakulärer runder 'Viola'-Marmor-Ess- oder -Mitteltisch mit einem konisch geformten Sockel. Schöne Adern im Marmor. Ganz im Stil von Angelo Mangiarotti. Guter Zustand 1970er J...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Peter Draenert Esszimmertische

Materialien

Marmor

Angelo Mangiarotti, runder Esstisch M1 aus massivem Marmor, Italien, 1970er Jahre
Von Angelo Mangiarotti
Ein schöner, originaler Angelo Mangiarotti M1 Esstisch aus rundem Marmor für Skipper, Italien, 1970er Jahre. Wunderschöner, massiver Marmor mit tollen Grautönen, Sehr guter Zustand...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Peter Draenert Esszimmertische

Materialien

Marmor

Mid Century Modern Round Dining Table
Dieser aus massivem Mahagoni gefertigte und in dunklem Walnussholz gebeizte Tisch verbindet zeitlose Handwerkskunst mit herausragendem Design. Das Herzstück ist der Sockel - eine gew...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Indonesisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Peter Draenert Esszimmertische

Materialien

Holz

Mid Century Modern Round Dining Table
Mid Century Modern Round Dining Table
3.155 € / Objekt
H 30 in B 60 in T 60 in
Post Modern Travertine Dining Cafe Table
Postmoderner, von Memphis beeinflusster, kleiner Ess- oder Bistrotisch mit einer quadratischen 30-Zoll-Travertinplatte und einem postmodernen, architektonischen Sockel aus bearbeitet...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Nordamerikanisch Postmoderne Peter Draenert Esszimmertische

Materialien

Travertin, Aluminium

Post Modern Travertine Dining Cafe Table
Post Modern Travertine Dining Cafe Table
2.288 €
H 29 in B 30 in T 30 in
Mid-Century Modern Peter Pepper Products Pinwheel-Esstisch
Fabelhafter, seltener Esstisch von Peter Pepper Products, um 1960. Maße: 4 Fuß breit. Das Pinwheel-Muster ist Teil der Laminatplatte und nicht aufgemalt. Tolle kräftige Farben, die ...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Peter Draenert Esszimmertische

Materialien

Metall

Mid-Century Modern Peter Pepper Products Pinwheel-Esstisch
Mid-Century Modern Peter Pepper Products Pinwheel-Esstisch
2.402 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 28 in D 48,5 in
Angelo Mangiarotti 'Eros' Runder Marmor-Esstisch, Italien, 1970er Jahre
Von Angelo Mangiarotti
Angelo Mangiarotti, Esstisch "Eros", rund, weißer Marmor, 1970er Jahre. Dieser skulpturale Tisch von Angelo Mangiarotti ist ein gekonntes Beispiel für postmodernes Design. Der Tisch...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Peter Draenert Esszimmertische

Materialien

Carrara-Marmor

Mid Century Modern Nussbaum Esstisch
Esstisch Nr. 1 Esstisch mit eleganten Linien, die von einem Ende zum anderen und von oben nach unten fließen. Das Design ist stark von den sensiblen Linien der dänischen Midcentury-...
Kategorie

2010er Peter Draenert Esszimmertische

Materialien

Walnuss

Mid Century Modern Nussbaum Esstisch
Mid Century Modern Nussbaum Esstisch
10.120 €
H 96 in B 96 in T 36 in
Angelo Mangiarotti, Esstisch „M1“ aus Marmor, Italien, 1970er Jahre
Von Angelo Mangiarotti
Ein schöner, originaler Angelo Mangiarotti M1 Esstisch aus rundem Marmor für Skipper, Italien, 1970er Jahre. Atemberaubender, massiver Marmor mit wunderbarem Charakter in Weiß-, Blau...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Peter Draenert Esszimmertische

Materialien

Marmor

Runder italienischer Esstisch aus Travertin 1970er Jahre
Schöner Esstisch aus Travertinstein mit drei zylindrischen Beinen. Gut aussehender Travertin-Naturstein. Schön gearbeitete runde Platte. Guter Zustand 1970er Jahre - Italien Hö...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Peter Draenert Esszimmertische

Materialien

Travertin

Italienischer postmoderner Esstisch oder Mitteltisch aus Travertinmarmor aus der Mitte des Jahrhunderts
Ein wunderschöner Esstisch oder Mitteltisch aus Italien aus den 1980er Jahren. Der Tisch verfügt über eine X-Basis aus Travertinplatten mit einer dicken Klarglasplatte.
Kategorie

1980er Italienisch Postmoderne Vintage Peter Draenert Esszimmertische

Materialien

Travertin

Zuvor verfügbare Objekte
Finale 1790' Esstisch aus rotem Travertin von Peter Draenert, Deutschland 1970er
Von Peter Draenert
Der Esstisch "Finale 1790" wurde von Peter Draenert entworfen. Dieser exquisite Tisch wurde aus poliertem rotem Travertin gefertigt und weist eine atemberaubende Maserung in verschie...
Kategorie

1970er Deutsch Moderne Vintage Peter Draenert Esszimmertische

Materialien

Travertin

Ovaler Esstisch 'Finale' in Travertin von Peter Draenert, Deutschland 1970er
Von Peter Draenert
Seltener ovaler Esstisch 'Finale' aus Travertin von Peter Draenert für Draenert, Deutschland 1970er Jahre. Der Deckel und der Sockel sind aus massivem Travertinstein gefertigt. Sehr ...
Kategorie

1970er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Peter Draenert Esszimmertische

Materialien

Travertin

Esstisch aus Travertin von Peter Draenert aus dem Jahr 1790, 1970er Jahre
Von Peter Draenert
Finale 1790 Esstisch aus Travertin vom deutschen Designer Peter Draenert. Aus den 1970er Jahren. Die hellbeige Travertinplatte ruht auf einem tropfenförmigen Sockel, der mit einer u...
Kategorie

1970er Europäisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Peter Draenert Esszimmertische

Materialien

Travertin

Draenert, Granit-Ess- oder Konferenztisch, Adler, Peter Draenert
Von Peter Draenert
Design by Peter Draenert in 1995 - Adler- Modell Nr.: 1224 - Ess- oder Konferenztisch. Ein ausziehbarer Esstisch in Bootsform aus Naturgranit (Zertifikat wird mitgeliefert) mit Hebe...
Kategorie

1990er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Peter Draenert Esszimmertische

Materialien

Granit

'Finale' Esstisch aus persischem Travertin von Peter Draenert:: Deutschland 1970er
Von Peter Draenert
Seltener 'Finale' Esstisch aus persischem Travertin von Peter Draenert für Draenert:: Deutschland 1970er Jahre. Ober- und Unterteil sind aus massivem persischem Travertinstein gefert...
Kategorie

1970er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Peter Draenert Esszimmertische

Materialien

Travertin

Esstisch „Finale“ aus weißem Calacatta-Marmor von Peter Draenhert
Von Peter Draenert
Esstisch aus weißem Calacatta-Marmor, Modell "Finale", Peter Draenert, Deutschland, 1970 Ikonisches Stück der Postmoderne Je weißer der Marmor ist, desto seltener und teurer ist ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Deutsch Postmoderne Peter Draenert Esszimmertische

Materialien

Marmor

Peter Draenhert Esstisch aus weißem Calacatta-Marmor 'Finale'
Von Peter Draenert
Esstisch aus weißem Calacatta-Marmor:: Modell "Finale":: Peter Draenert:: Deutschland:: 1970 Ikonisches Stück der Postmoderne Je weißer der Marmor ist:: desto seltener und teurer is...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Deutsch Postmoderne Peter Draenert Esszimmertische

Materialien

Marmor

Fontana Esstisch mit Marmorplatte von Draenert
Von Peter Draenert
Fontana hat die Einzigartigkeit des Natursteins. Typisch Draenert - die ausdrucksstarke:: trapezförmige Tischplatte gibt den letzten Schliff. Der Fontana hat vier Auszeichnungen erha...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Peter Draenert Esszimmertische

Materialien

Marmor

Peter Draenert:: Lasa Marmor-Esstisch 'Finale' 1972 für Draenert & Erweiterung
Von Angelo Mangiarotti, Peter Draenert
Extrem seltener und atemberaubender 'Finale' Marmor-Esstisch:: entworfen von Peter Draenert 1972 für Draenert:: Deutschland. Fuß und Platte aus massivem Lasa-Marmor...basierend auf...
Kategorie

1970er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Peter Draenert Esszimmertische

Materialien

Marmor

Runder Esstisch aus Travertin des deutschen Designers Peter Draenert
Von Peter Draenert
Ein runder Travertin-Ess- oder Mitteltisch mit einem Durchmesser von 51 Zoll von dem deutschen Designer Peter Draenert. Die hellbeige Travertinplatte ruht auf einem tropfenförmigen Sockel, der mit einer umgedrehten Form aus lackiertem Metall versehen ist, die zur Stabilisierung an der am Boden des Plateaus angebrachten Holzstütze befestigt ist. Informationen folgen über architectonic. 1937-2005, studierte Philosophie, Kunstgeschichte, Germanistik und Philosophie an der Universität Tübingen. Doktorarbeit über Friedrich Hölderlin (1770-1843), einen der bedeutendsten deutschen Dichter. 1965 fand Peter Draenert auf einem Bauernhof auf der Schwäbischen Alb zufällig eine Ölschieferplatte mit Fossilien. Er entwarf Kufen aus poliertem Edelstahl, weil er diesen Tisch für sich haben wollte. Der allererste Draenert-Tisch, das Modell 1062 PRIMUS, war geboren und wurde zu einem Klassiker, wegen seiner vielen Ammoniteneinschlüsse, die auf ein Alter von 180 Millionen Jahren hinweisen. Dieser Tisch war die Grundlage für viele später entwickelte Tischfamilien, die den DRAENERT-Stil begründeten. 1968 gründete er zusammen mit seiner Frau Karin sein eigenes Unternehmen in Friedrichshafen, mit dem Hauptziel: Verwirklichung von angewandter Kunst, Designermöbeln und Kunstmöbeln. Arbeiten mit ungewöhnlichen MATERIALEN wie z.B. Stahl, Glas und Naturstein. 1973 zog die Firma an den heutigen Firmensitz Immenstaad. Im Laufe der Jahre expandierte das Unternehmen immer wieder. Die vier Jahrzehnte seines Schaffens hatten unterschiedliche Schwerpunkte: In den siebziger Jahren wurden die Tische aus dem staatseigenen MATERIAL Ölschiefer zu einem weltweiten Verkaufserfolg. Diese IDEA konnte in Zusammenarbeit mit dem Landesdenkmalamt Baden-Württemberg und dem Forschungsteam des Museums Hauff in Holzmaden realisiert werden. Entscheidend für den Erfolg der achtziger Jahre war der Beginn der Kunstmöbelserie durch die bekannten Frankfurter Architekten Berghof-Landes-Rang mit den Frankfurter Schränken...
Kategorie

1970er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Peter Draenert Esszimmertische

Materialien

Travertin

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen