Beistellstühle von Peter Ghyczy
bis
1
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
55
103
95
83
55
Schöpfer*in: Peter Ghyczy
Roter Gartenei oder Senftenberg-Ei, Design von Peter Ghyczy für Ghyczy, 1968
Von Peter Ghyczy
Dieser Artikel ist Teil der Privatsammlung von Casey Godrie und befindet sich in seinem Privathaus.
Fragen Sie ihn nach wettbewerbsfähigen Versandpreisen. Seine unglaubliche Dune Vi...
Kategorie
1960er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beistellstühle von Peter Ghyczy
Materialien
Stoff, Polster, Polyester
1.596 € Angebotspreis
28 % Rabatt
Zugehörige Objekte
Ockergelber Vintage-Loungesessel von Peter Ghyczy GN2
Von Peter Ghyczy
Peter Ghyczy GN2 vintage ockergelber Loungesessel. Ende des 20. Jahrhunderts.
Schöner Loungesessel im Vintage-Design von Peter Ghyczy. Ein großartiges Space-Age-Design aus geformt...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Europäisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Beistellstühle von Peter Ghyczy
Materialien
Kunststoff
Stuhl „Garteneier“ von Peter Ghyczy für Reuters
Von Peter Ghyczy
Peter Ghyczy: 'Garden Egg' Chair for Reuters, c.1960s
Designed by Peter Ghyczy in the 1960s for Reuters, the 'Garden Egg' Chair is an iconic piece of mid-century design. Featuring a...
Kategorie
1860er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Antik Beistellstühle von Peter Ghyczy
Materialien
Stoff, Kunststoff, Polyester
Mid-Century Space Age-Garten-Eierstuhl Senftenberg Ei von Peter Ghyczy, 1960er Jahre
Von Peter Ghyczy
Egg Garden Chair für einen Entwurf von Peter Ghyczy aus den 60er Jahren.
Ein Designklassiker aus den 60er Jahren. Der eiförmige Klappsessel, auch bekannt als Senftenberger Ei. Der N...
Kategorie
20. Jahrhundert Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Beistellstühle von Peter Ghyczy
Materialien
Metall
2.058 €
H 40,16 in B 33,86 in T 29,53 in
Paar Garten-Eierstühle von Peter Ghyczy
Von Peter Ghyczy
Der ikonische Garden Egg Chair wurde 1968 von Peter Ghyczy entworfen und zeichnet sich durch seinen Space-Age-Look, seine UFO-ähnliche Form, seine Tragbarkeit und seine niedrige Sitz...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Europäisch Space Age Beistellstühle von Peter Ghyczy
Materialien
Polster, Kunststoff
3.054 € Angebotspreis / Set
40 % Rabatt
H 39,5 in B 29,5 in T 29,5 in
T-Stuhl aus schwarzem Leder von Katavolos, Littell und Kelley für Laverne International
Von Douglas Kelly, Ross Littell and William Katavolos, Laverne International
William Katavolos entwarf 1952 zusammen mit Douglas Kelley und Ross Littell das ikonische Modell 3LC oder T-Chair für Laverne International. Der T-Stuhl ist in der ständigen Sammlung...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Beistellstühle von Peter Ghyczy
Materialien
Stahl
4.630 €
H 36,23 in B 40,95 in T 33,47 in
Adrian Pearsall für Craft Associates: Loungesessel
Von Adrian Pearsall
Adrian Pearsall für Craft Associates Liegestühle.
Kategorie
20. Jahrhundert Nordamerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Beistellstühle von Peter Ghyczy
Materialien
Polster, Walnuss
Milo Baughman für Thayer Coggin: Zwei Loungesessel mit Rundhalsausschnitt
Von Milo Baughman
Ein Paar Sessel von Milo Baughman für Thayer Coggin mit Schaufel.
Kategorie
20. Jahrhundert Nordamerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Beistellstühle von Peter Ghyczy
Materialien
Chrom
3.511 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 30,75 in B 24 in T 27 in
Peter Ghyczy für Ghyczy Design, Gartenei oder Senftenberg-Ei, 1968
Von Peter Ghyczy
Der Garden Egg Chair, 1968 von Peter Ghyczy entworfen, ist eines der ikonischsten Stücke futuristischen Designs aus der zweiten Hälfte des 20. Seine innovative, schalenartige Form un...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Beistellstühle von Peter Ghyczy
Materialien
Kunststoff
1.992 €
H 38,59 in B 29,93 in T 27,56 in
Garten-Eier von Peter Ghyczy
Lustiges Objekt für Ihren Garten oder Ihr Interieur, entworfen von dem Ungarn Peter Ghyczy im Jahr 1968.
Maße: Höhe offen 100 cm, Höhe geschlossen 45 cm.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Beistellstühle von Peter Ghyczy
Materialien
Polyester
Zwei Loungesessel GN2 von Peter Ghyczy für Reuter's Form + Life Collection
Von Peter Ghyczy, Form + Life Collection
Set of two lounge chairs GN2 by Peter Ghyczy for Reuter´s Form + Life Collection, 1970s
The chairs are made of one piece and consist of moulded fiberglass. The chairs are suitable fo...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Beistellstühle von Peter Ghyczy
Materialien
Glasfaser
3.430 € / Set
H 25,99 in B 27,96 in T 30,71 in
Mario Bellini: Cab-Loungesessel für Cassina
Von Mario Bellini, Cassina
Dieser ikonische Stuhl wurde von Mario Bellini für Cassina in den 1970er Jahren in Italien entworfen. Er besteht aus naturfarbenem Sattelleder, das auf einen Stahlrahmen aufgezogen i...
Kategorie
1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beistellstühle von Peter Ghyczy
Materialien
Stahl
Loungesessel „Oase“ von Wim Rietveld für Ahrend de Circel, 1950er Jahre
Von Wim Rietveld, Ahrend de Cirkel
Der Oase-Sessel wurde 1958 von Wim Rietveld für Ahrend de Cirkel entworfen und 1959 mit dem Signe d'Or ausgezeichnet. Ein schönes Stück niederländisches Design! Dieser Stuhl ist neu ...
Kategorie
1950er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beistellstühle von Peter Ghyczy
Materialien
Metall
1.149 €
H 30,32 in B 21,26 in T 18,12 in
Zuvor verfügbare Objekte
Paar seltene „Garteneier“-Stühle aus Glasfaser mit Etikett von Peter Ghyczy, 1970er Jahre
Von Peter Ghyczy
- 1970s
- Design: Peter Ghyczy
- guter Originalzustand
- keine Nachproduktion!
- Original-Polsterung
- Stempel mit Jahreszahl und Nummer.
Kategorie
1970er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beistellstühle von Peter Ghyczy
Materialien
Stoff, Kunststoff
H 38,59 in B 33,08 in T 29,14 in
Seltenes Original „Garteneier“ aus dem Space Age von Peter Ghyczy, 1960er Jahre, markiert
Von Peter Ghyczy
Die beiden Stühle sind mit den Herstellerstempeln versehen / siehe Fotos / und ursprünglich datiert 1.Okt.1974 und 27.Aug.1974.
Der Originalzustand, einschließlich der originalen Stoffpolsterung
Lackierte Oberfläche mit normalen Gebrauchsspuren - Abschürfungen.
Der Garden Egg Stuhl wurde von dem ungarischen Emigranten Peter Ghyczy 1968 entworfen, der seine berufliche Laufbahn als Chefdesigner für die Polyurethanfabrik 'Elastogran GmbH' in Lemförde (Westdeutschland) begann. Die Lizenz zur Herstellung des Stuhls wurde an den VEB Synthesewerk Schwarzheide in der Nähe der Stadt Senftenberg verkauft. Letzteres verleiht dem Stuhl seinen anderen Namen, das "Senftenberger Ei...
Kategorie
1960er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beistellstühle von Peter Ghyczy
Materialien
Stoff, Kunststoff
H 38,59 in B 33,08 in T 29,14 in