Zum Hauptinhalt wechseln

Zeichnungen und Aquarellgemälde von Peter Max

Amerikanisch, Deutsch, Geb.- 1937

Der 1937 in Berlin geborene Peter Max Finkelstein, psychedelische Pop Art Ikone Peter Max verbrachte den ersten Teil seiner Kindheit in Shanghai, nachdem seine Eltern auf der Flucht vor den Nazis aus Deutschland emigriert waren. Während dieser Zeit entwickelte Max sein großes Interesse an der amerikanischen Popkultur - insbesondere an Comics, Jazz und Kino. Max' Gemälde, Grafikdesign, Drucke und Illustrationen, die durch diese Interessen inspiriert wurden, wurden auch durch seine Erfahrung mit Synästhesie beeinflusst, einem sensorischen Zustand, der ihn dazu bringt, Musik zu sehen und Farben zu hören.

Nach einem Umzug nach Haifa, Israel, und dann nach Paris, wo er viel Zeit mit Zeichenkursen am Louvre verbrachte, zogen Max und seine Familie als Teenager schließlich in die Vereinigten Staaten und ließen sich in Brooklyn nieder. Max schrieb sich 1956 an der Art Students League of New York ein und erhielt seine Ausbildung bei Frank J. Reilly und anschließend an der School of Visual Arts. Während seines Studiums an der Kunsthochschule konzentrierte sich Max auf den Fotorealismus, fand diesen Stil aber zu restriktiv. Als er 1962 sein Studium abschloss und mit Freunden sein Studio für Grafikdesign eröffnete, begann er mit der Abstraktion und Farbe zu experimentieren - gerade rechtzeitig zur psychedelischen Ära.

Die technikfarbenen Werke, für die Max bekannt werden sollte, zeichnen sich durch große und kühne grafische Qualitäten aus - nicht unähnlich dem, was man in seinen geliebten Comics findet. Auch einige tiefere Themen tauchten in seinem Werk auf: Max verbrachte einen großen Teil der 1960er und 1970er Jahre damit, seinen charakteristischen kosmischen Stil zu entwickeln, der von seiner Faszination für Astronomie und östliche Philosophien inspiriert war.

Für Max und seine Partner war das Grafikdesign-Geschäft sehr erfolgreich. Sie erhielten Aufträge von Werbeagenturen, Zeitschriften und sogar von Hollywood in Form von Filmplakaten. Der Künstler war 1969 auf dem Titelblatt von Life zu sehen, und in den 1970er Jahren war er praktisch ein bekannter Name.

Max' Schaffen erstreckte sich auch auf das Produktdesign, darunter eine Uhrenserie für General Electric, während seine Vorherrschaft in der kommerziellen Kunstszene jahrzehntelang anhielt. Er wurde beauftragt, eine Briefmarke zu Ehren der Weltausstellung von 1974 (Expo '74) zu malen; eine Serie der Freiheitsstatue , deren Erlöse zum Teil in die Restaurierung der Statue flossen; Plakate und andere Werbematerialien für Großveranstaltungen wie den Super Bowl, die U.S. Open und die Grammys; einen Dale Earnhardt-Rennwagen und sogar den Rumpf des Kreuzfahrtschiffs Norwegian Breakaway.

Abgesehen von seinen kommerziellen Aktivitäten ist Peters seit langem Gegenstand zahlreicher Museumsausstellungen, von seiner ersten Einzelausstellung im Jahr 1970, "The World of Peter Max", im M.H. de Young Memorial Museum in San Francisco bis zu der 2016 stattfindenden Ausstellung "Peter Max: 50 Years of Cosmic Dreaming" im Tampa Museum of Art in Florida. Heute gehören seine Werke zu den Sammlungen des Museum of Modern Art in New York, des Philadelphia Museum of Art und anderer Institutionen.

Finden Sie original Peter Max Lithographien, Gemälde, signierte Kunst und andere Werke zum Verkauf auf 1stDibs.

bis
5
7
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
9
5
2
4
1
5
4
2
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
4
3
2
2
2
434
800
408
305
282
3
9
Künstler*in: Peter Max
"Strandregenschirm"
Von Peter Max
Rahmen: 16,5 x 15,5 x 1 Bild: 6 x 4,5 Bild in ausgezeichnetem Zustand Rahmen hat einen großen Kratzer und der Rest ist geringfügige Abnutzung
Kategorie

1980er Zeichnungen und Aquarellgemälde von Peter Max

Materialien

Wasserfarbe

"Zwei Gesichter"
Von Peter Max
Peter Max original 1980 Tuschezeichnung auf Papier. Abmessungen: 19.5in x 17in In gutem Zustand einige Rahmen Verschleiß.
Kategorie

1980er Zeichnungen und Aquarellgemälde von Peter Max

Materialien

Permanentmarker

„Schirmmantelmann mit 2 Segelbooten“
Von Peter Max
Rahmen: 16,5 x 15,5 x 1 Bild: 6 x 4,5 Bild in ausgezeichnetem Zustand Der Rahmen ist in "gutem" Zustand
Kategorie

1980er Zeichnungen und Aquarellgemälde von Peter Max

Materialien

Wasserfarbe

Sitzender Mann, Peter Max
Von Peter Max
Feder und Tinte auf Velinpapier, 1980. Papierformat: 9 x 11,5 Zoll. Aufschrift: Handsigniert, wie ausgegeben. PETER MAX (1937) ist ein deutsch-amerikanischer Künstler, der für die V...
Kategorie

1980er Pop-Art Zeichnungen und Aquarellgemälde von Peter Max

Materialien

Tinte, Stift

Paar Radierungen V. 3. IX. und XII.
Von Peter Max
Fantastisches Paar von Peter Max (Amerikaner, geb. 1937) V. 3. IX und XII. In der Art von Picasso jeder Farbstift signiert unten Mitte und betitelt unten links 63 von 99. Montiert in...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Surrealismus Zeichnungen und Aquarellgemälde von Peter Max

Materialien

Papier, Bleistift, Buntstift

Damenprofil, Peter Max
Von Peter Max
Feder und Tinte auf Velinpapier, 1997. Papierformat: 13 x 14 Zoll. Aufschrift: Handsigniert, wie ausgegeben. PETER MAX (1937) ist ein deutsch-amerikanischer Künstler, der für die Ve...
Kategorie

1990er Pop-Art Zeichnungen und Aquarellgemälde von Peter Max

Materialien

Tinte, Stift

Flugdrachen
Von Peter Max
Dies ist eine original Peter Max Drachenzeichnung aus dem Jahr 1997, personalisiert. In gutem Zustand misst 15x13 . Ungerahmt
Kategorie

20. Jahrhundert Zeichnungen und Aquarellgemälde von Peter Max

Materialien

Buntstift

Damenprofil, Peter Max
Von Peter Max
Künstler: Peter Max (1937) Titel: Umbrella Man Jahr: 1997 Medium: Tinte auf Archivierungspapier Größe: 13 x 14 Zoll Zustand: Ausgezeichnet Beschriftung: Signiert vom Künstler PETER ...
Kategorie

1990er Pop-Art Zeichnungen und Aquarellgemälde von Peter Max

Materialien

Tinte

Sitzender Mann, Peter Max
Von Peter Max
Künstler: Peter Max (1937) Titel: Sitzender Mann Jahr: 1980 Medium: Tinte auf Archivierungspapier Größe: 9 x 11,5 Zoll Zustand: Ausgezeichnet Beschriftung: Signiert vom Künstler PET...
Kategorie

1980er Pop-Art Zeichnungen und Aquarellgemälde von Peter Max

Materialien

Tinte

Zugehörige Objekte
Romantische Landschaft eines skandinavischen verzauberten Waldes, Großer Seedruck-Zyanotyp
Von Kind of Cyan
Dies ist eine exklusive handgedruckte Cyanotypie in limitierter Auflage. Wunderschöne Szene eines versteckten Teichs in einem skandinavischen Wald. Einzelheiten: + Titel: Skandina...
Kategorie

2010er Romantik Zeichnungen und Aquarellgemälde von Peter Max

Materialien

Fotofilm, Emulsion, Wasserfarbe, Fotopapier, C-Print, Farbe, Farbstoffüb...

Contemporary Drawing With Colored Pencils And Ink On Fabriano Paper. "Visionen"
Zeitgenössische Zeichnungen, die die Verwendung von Farbstiften und Tusche auf einer Schicht aus natürlichen Farbstoffen von Blättern und Blumen kombinieren. Es ist eine surreale und...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Zeichnungen und Aquarellgemälde von Peter Max

Materialien

Papier, Tinte, Buntstift

Malua Rosea Multiplex (Zeichenpapier monochrom Botanikmädchen Zöpfe monochrom)
Von Rudolf Kosow
Stichworte; Surrealismus, Porträt, Ölgemälde, Erdtöne, figurative Malerei, Fremdartigkeit, zeitgenössischer Surrealismus, beunruhigend, zeitgenössische figurative Malerei, Träume, sy...
Kategorie

2010er Realismus Zeichnungen und Aquarellgemälde von Peter Max

Materialien

Buntstift, Papier

Buntes Glasfenster, Kuppeldesign, Florence Camm, Arts & Crafts, TW – Orb Cross
Von Florence Camm
Suchen Sie nach unseren anderen Buntglasdesigns, Modern Britsh Art und T W Camm Designs von Florence Camm, oder senden Sie uns eine Nachricht darüber. Florence Camm (1874-1960) Entw...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Moderne Zeichnungen und Aquarellgemälde von Peter Max

Materialien

Wasserfarbe

Morgen. Abstrakte Komposition. 2021. Papier, Mischtechnik, 70x47 cm
Mris Abievs (geboren am 23. April 1956 in Kasachstan) ist ein in Litauen geborener Grafiker und Drucker, Bruder des Grafikkünstlers Andris Abievs. Er arbeitet mit Radierung, Lithogra...
Kategorie

2010er Abstrakt Zeichnungen und Aquarellgemälde von Peter Max

Materialien

Papier, Mixed Media, Acryl, Permanentmarker

Bretagne II von Edouard Arthur - Aquarell 30x40 cm
Aquarell auf Papier, verkauft mit Rahmen (Holzrahmen mit Glas) Gesamtgröße mit Rahmen 33x43 cm
Kategorie

1970er Impressionismus Zeichnungen und Aquarellgemälde von Peter Max

Materialien

Wasserfarbe

Landschaft von Karl Speglitz - Aquarell 11x13 cm
Arbeit auf Papier Abmessung mit Pass 21.7 x 27.7 cm
Kategorie

1930er Expressionismus Zeichnungen und Aquarellgemälde von Peter Max

Materialien

Wasserfarbe

Man with Telephone - Surrealistisches Schwarz-Weiß-Porträt in Tinte auf Papier
Man with Telephone - Surrealistisches Schwarz-Weiß-Porträt in Tinte auf Papier Surrealistische Komposition eines unbekannten Künstlers (20. Jahrhundert). Ein Mann im Anzug hält ein ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Surrealismus Zeichnungen und Aquarellgemälde von Peter Max

Materialien

Papier, Tusche, Stift, Bleistift

Baby-Zeichnung
Von Keith Haring
""RADIANT BABY"" DRAWING auf dem Katalogaufsatz aus dem Abend der Galerieausstellung in Los Angeles, die zehn Gemälde auf Leinwand, dreißig Schwarz-Weiß-Zeichnungen und fünf farbige ...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Zeichnungen und Aquarellgemälde von Peter Max

Materialien

Papier, Permanentmarker

Trees – Original China-Tinten- und Stiftzeichnung von Gustave Pierre – frühes 20. Jahrhundert
Trees ist ein Original China Tinte und Feder Zeichnung realisiert von Gustave Pierre. Handsigniert vom Künstler in der rechten unteren Ecke. Guter Zustand, einschließlich eines Pas...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Moderne Zeichnungen und Aquarellgemälde von Peter Max

Materialien

Stift, Tinte

Elsa Schiaparelli, 2018, Porträt. Farbstift auf Papier
Von Manuel Santelices
Die Künstlerin berichtet seit über 16 Jahren über New Yorker Collections und hat als Journalistin verschiedene Modedesigner und Persönlichkeiten für verschiedene Publikationen interv...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Zeichnungen und Aquarellgemälde von Peter Max

Materialien

Papier, Bleistift, Buntstift

„Die Arbeiterklasse genießt eine Mahlzeit“, Satire des Kapitalismus, Proletarian
Von Antonio Manganaro
Links unten signiert "A. Manganaro" für "Antonio Manganaro (Italiener, 20. Jahrhundert)" und unten in der Mitte betitelt "Die Fähigkeit der Arbeiterklasse, Mahlzeiten in bescheidener...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert Realismus Zeichnungen und Aquarellgemälde von Peter Max

Materialien

Papier, Tinte, Gouache, Stift, Grafit

Zuvor verfügbare Objekte
COSMIC UMBRELLA MAN
Von Peter Max
Original Mischtechnik und Aquarell auf Papier. Auf der Vorderseite vom Künstler handsigniert. Das Kunstwerk ist in ausgezeichnetem Zustand. Inklusive Echtheitszertifikat. Alle ver...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Pop-Art Zeichnungen und Aquarellgemälde von Peter Max

Materialien

Papier, Mixed Media, Wasserfarbe

PROFILE MIT ELLOW-FLOWERS
Von Peter Max
Mixed Media- und Aquarellmalerei auf Papier. Auf der Vorderseite vom Künstler handsigniert. Das Kunstwerk ist in ausgezeichnetem Zustand. Im Lieferumfang enthalten ist ein Echtheit...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Pop-Art Zeichnungen und Aquarellgemälde von Peter Max

Materialien

Papier, Mixed Media, Wasserfarbe

SCHLOSS PROFILE
Von Peter Max
Original Mischtechnik und Aquarell auf Papier. Auf der Vorderseite vom Künstler handsigniert. Das Kunstwerk ist in ausgezeichnetem Zustand. Inklusive Echtheitszertifikat. Alle ver...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Pop-Art Zeichnungen und Aquarellgemälde von Peter Max

Materialien

Papier, Mixed Media, Wasserfarbe

Zwei Herzen als eins
Von Peter Max
Eine Originalzeichnung auf signiertem Ausstellungsplakat des amerikanischen Künstlers Peter Max (1937-) mit dem Titel "Two Hearts as One":: 2000. Dieses Plakat ist mit einer Original...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Pop-Art Zeichnungen und Aquarellgemälde von Peter Max

Materialien

Permanentmarker

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen