Zum Hauptinhalt wechseln

Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle von Peter Max

Amerikanisch, Deutsch, Geb.- 1937

Der 1937 in Berlin geborene Peter Max Finkelstein, psychedelische Pop Art Ikone Peter Max verbrachte den ersten Teil seiner Kindheit in Shanghai, nachdem seine Eltern auf der Flucht vor den Nazis aus Deutschland emigriert waren. Während dieser Zeit entwickelte Max sein großes Interesse an der amerikanischen Popkultur - insbesondere an Comics, Jazz und Kino. Max' Gemälde, Grafikdesign, Drucke und Illustrationen, die durch diese Interessen inspiriert wurden, wurden auch durch seine Erfahrung mit Synästhesie beeinflusst, einem sensorischen Zustand, der ihn dazu bringt, Musik zu sehen und Farben zu hören.

Nach einem Umzug nach Haifa, Israel, und dann nach Paris, wo er viel Zeit mit Zeichenkursen am Louvre verbrachte, zogen Max und seine Familie als Teenager schließlich in die Vereinigten Staaten und ließen sich in Brooklyn nieder. Max schrieb sich 1956 an der Art Students League of New York ein und erhielt seine Ausbildung bei Frank J. Reilly und anschließend an der School of Visual Arts. Während seines Studiums an der Kunsthochschule konzentrierte sich Max auf den Fotorealismus, fand diesen Stil aber zu restriktiv. Als er 1962 sein Studium abschloss und mit Freunden sein Studio für Grafikdesign eröffnete, begann er mit der Abstraktion und Farbe zu experimentieren - gerade rechtzeitig zur psychedelischen Ära.

Die technikfarbenen Werke, für die Max bekannt werden sollte, zeichnen sich durch große und kühne grafische Qualitäten aus - nicht unähnlich dem, was man in seinen geliebten Comics findet. Auch einige tiefere Themen tauchten in seinem Werk auf: Max verbrachte einen großen Teil der 1960er und 1970er Jahre damit, seinen charakteristischen kosmischen Stil zu entwickeln, der von seiner Faszination für Astronomie und östliche Philosophien inspiriert war.

Für Max und seine Partner war das Grafikdesign-Geschäft sehr erfolgreich. Sie erhielten Aufträge von Werbeagenturen, Zeitschriften und sogar von Hollywood in Form von Filmplakaten. Der Künstler war 1969 auf dem Titelblatt von Life zu sehen, und in den 1970er Jahren war er praktisch ein bekannter Name.

Max' Schaffen erstreckte sich auch auf das Produktdesign, darunter eine Uhrenserie für General Electric, während seine Vorherrschaft in der kommerziellen Kunstszene jahrzehntelang anhielt. Er wurde beauftragt, eine Briefmarke zu Ehren der Weltausstellung von 1974 (Expo '74) zu malen; eine Serie der Freiheitsstatue , deren Erlöse zum Teil in die Restaurierung der Statue flossen; Plakate und andere Werbematerialien für Großveranstaltungen wie den Super Bowl, die U.S. Open und die Grammys; einen Dale Earnhardt-Rennwagen und sogar den Rumpf des Kreuzfahrtschiffs Norwegian Breakaway.

Abgesehen von seinen kommerziellen Aktivitäten ist Peters seit langem Gegenstand zahlreicher Museumsausstellungen, von seiner ersten Einzelausstellung im Jahr 1970, "The World of Peter Max", im M.H. de Young Memorial Museum in San Francisco bis zu der 2016 stattfindenden Ausstellung "Peter Max: 50 Years of Cosmic Dreaming" im Tampa Museum of Art in Florida. Heute gehören seine Werke zu den Sammlungen des Museum of Modern Art in New York, des Philadelphia Museum of Art und anderer Institutionen.

Finden Sie original Peter Max Lithographien, Gemälde, signierte Kunst und andere Werke zum Verkauf auf 1stDibs.

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
431
138
110
94
77
1
Künstler*in: Peter Max
Hommage an Picasso, Gruppe von 4 Pater Max Lithographien
Von Peter Max
Diese Lithografien stammen aus der Serie "Hommage an Picasso" von Peter Max. Die Kollektion besteht aus 4 Radierungen mit Aktdarstellungen auf gewebtem Papier. Sie sind in einem 1 "b...
Kategorie

1990er Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle von Peter Max

Materialien

Glas, Holz, Papier

Zugehörige Objekte
Grass Power, Original einzigartige, signierte Zeichnung, handsigniert und beschriftet; gerahmt
Von Mark di Suvero
Mark di Suvero Grass Power, 1979-2014 Mixed Media Zeichnung: Marker, Tinte und Bleistift auf Papier Handbetitelt, signiert und Nadine gewidmet von Mark di Suvero Inklusive Rahmen: Au...
Kategorie

2010er Abstrakter Expressionismus Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle von Peter Max

Materialien

Papier, Tinte, Permanentmarker, Bleistift, Mixed Media

Rhythm Hut #17: gerahmtes abstraktes Tuschegemälde auf Kunstpapier in Rot und Schwarz mit Mondmotiven, gerahmt
Von Antonio Puri
Dies ist ein gerahmtes Mixed-Media-Tuschebild (Sumi-Tinte, Tusche und Walnuss-Tinte) auf Papier in Rot-, Schwarz- und Erdtönen. Es ist in einen weiß gestrichenen Schattenboxrahmen au...
Kategorie

2010er Abstrakt Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle von Peter Max

Materialien

Walnuss, Papier, Sumi-Tinte, Tusche

Eine Erinnerung an das, was gesagt wurde
Dieses einzigartige Werk aus Tinte auf Papier ist in einem schwarzen Rahmen mit Antireflexionsglas gerahmt. Zurzeit wird es im Hearst Foundation Building in Manhattan als Teil der jä...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle von Peter Max

Materialien

Holz, Papier, Tinte, Acryl, ABS

Rhythm Hut #20: gerahmtes abstraktes Tuschegemälde auf Kunstpapier in Rot und Schwarz mit Mondmotiven, gerahmt
Von Antonio Puri
Dies ist ein gerahmtes Mixed-Media-Tuschebild (Sumi-Tinte, Tusche und Walnuss-Tinte) auf Papier in Rot-, Schwarz- und Erdtönen. Es ist in einen zeitgenössischen Schattenbox-Rahmen au...
Kategorie

2010er Abstrakt Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle von Peter Max

Materialien

Walnuss, Papier, Sumi-Tinte, Tusche

Großformatiges vertikales abstraktes geometrisches Pastell mit rotem, schwarzem und orangefarbenem Pastell
Von Renee Harwin
Kühnes abstraktes, großformatiges, vertikales Pastell mit strukturierten roten, schwarzen und orangefarbenen Formen in einer schwungvollen diagonalen Komposition von Renee Harwin (Ös...
Kategorie

1970er Geometrische Abstraktion Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle von Peter Max

Materialien

Papier, Pastell, Masonit

Zeitraum Italienisch Fausto Pirandello signiert abstrakte Pastell
Von Fausto Calogero Pirandello
Bedeutendes Werk eines der größten Künstler der italienischen Kunstavantgarde Fausto Pirandello Es zeigt eines seiner ikonischen Motive "Badende" mit drei Figuren in seinem unverwec...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Abstrakt Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle von Peter Max

Materialien

Holz, Papier, Pastell

Zartes Papierkunstwerk mit Bienenwachs und Faden auf Holz, 2024 - 'Zeremonie III'
Jamie Mills (geb. 1983, West Cornwall, England) ist ein Künstler, dessen vielseitige Praxis Musik, Klang und bildende Kunst umfasst. Seine Arbeit ist tief verwurzelt in der Erforschu...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle von Peter Max

Materialien

Faden, Papier, Emulsion, Holz

Im Zwiespalt
Über die Serie: "Sensibles MATERIAL" In dieser 2020 begonnenen Serie von Arbeiten auf Papier setzt Claire Gilliam ihre Erforschung der Bildsprache fort. Sie verwendet ein gemeinsames...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle von Peter Max

Materialien

Holz, Papier, Tinte

Im Zwiespalt
2.955 €
H 34,5 in B 26,75 in T 2 in
Rainsun III, Halsey Chait, große abstrakte Tuschezeichnung, Kreis, Schwarz, Weiß
Von Halsey Chait
"Rainsun III: Die Geburt eines Photons" von Halsey Chait Tusche auf Birkenholzplatte Die Zeichnungen von Halsey Chait entwickeln sich nach den Regeln und der Mathematik, die die Wac...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle von Peter Max

Materialien

Tusche, Hadernpapier, Holz, Birke, Holzverkleidung

Minimalistisches Gemälde in Mischtechnik auf Papier, gerahmt in Holz, 2024 - „Cartolina 5“
Silvia De Marchi (geb. 1967, Melzo, Italien) ist eine italienische Malerin, die derzeit in Italien lebt und von der Grège Gallery vertreten wird. Ihre künstlerische Praxis spiegelt e...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle von Peter Max

Materialien

Papier, Kleber, Tinte, Mixed Media, Holz, Acryl

„River and Pond Kite“, Mixed Media-Kit in Mischtechnik
Von Michael Thompson
Der in Chicago lebende Künstler Michael Thompson kreiert einzigartige Drachen aus gespaltenen Bambusrahmen, die mit gespanntem Musselin und einer Collage aus alten asiatischen Epheme...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle von Peter Max

Materialien

Musselin, Holz, Tinte, Wasserfarbe, Reispapier

Zeitgenössische gerahmte Originalzeichnung des leicht zu findenden Künstlers Steve McElroy.
Von Steve McElroy
Schwarz-Weiß-Form Contemporary Original Zeichnung in Massivholz benutzerdefinierte Schattenbox Rahmen von Steve McElroy. Der Rahmen ist am äußeren Rand 22 x 22 Zoll groß. Tusche ...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle von Peter Max

Materialien

Papier, Tinte

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen