Zum Hauptinhalt wechseln

Figurative Skulpturen von Peter Max

Amerikanisch, Deutsch, Geb.- 1937

Der 1937 in Berlin geborene Peter Max Finkelstein, psychedelische Pop Art Ikone Peter Max verbrachte den ersten Teil seiner Kindheit in Shanghai, nachdem seine Eltern auf der Flucht vor den Nazis aus Deutschland emigriert waren. Während dieser Zeit entwickelte Max sein großes Interesse an der amerikanischen Popkultur - insbesondere an Comics, Jazz und Kino. Max' Gemälde, Grafikdesign, Drucke und Illustrationen, die durch diese Interessen inspiriert wurden, wurden auch durch seine Erfahrung mit Synästhesie beeinflusst, einem sensorischen Zustand, der ihn dazu bringt, Musik zu sehen und Farben zu hören.

Nach einem Umzug nach Haifa, Israel, und dann nach Paris, wo er viel Zeit mit Zeichenkursen am Louvre verbrachte, zogen Max und seine Familie als Teenager schließlich in die Vereinigten Staaten und ließen sich in Brooklyn nieder. Max schrieb sich 1956 an der Art Students League of New York ein und erhielt seine Ausbildung bei Frank J. Reilly und anschließend an der School of Visual Arts. Während seines Studiums an der Kunsthochschule konzentrierte sich Max auf den Fotorealismus, fand diesen Stil aber zu restriktiv. Als er 1962 sein Studium abschloss und mit Freunden sein Studio für Grafikdesign eröffnete, begann er mit der Abstraktion und Farbe zu experimentieren - gerade rechtzeitig zur psychedelischen Ära.

Die technikfarbenen Werke, für die Max bekannt werden sollte, zeichnen sich durch große und kühne grafische Qualitäten aus - nicht unähnlich dem, was man in seinen geliebten Comics findet. Auch einige tiefere Themen tauchten in seinem Werk auf: Max verbrachte einen großen Teil der 1960er und 1970er Jahre damit, seinen charakteristischen kosmischen Stil zu entwickeln, der von seiner Faszination für Astronomie und östliche Philosophien inspiriert war.

Für Max und seine Partner war das Grafikdesign-Geschäft sehr erfolgreich. Sie erhielten Aufträge von Werbeagenturen, Zeitschriften und sogar von Hollywood in Form von Filmplakaten. Der Künstler war 1969 auf dem Titelblatt von Life zu sehen, und in den 1970er Jahren war er praktisch ein bekannter Name.

Max' Schaffen erstreckte sich auch auf das Produktdesign, darunter eine Uhrenserie für General Electric, während seine Vorherrschaft in der kommerziellen Kunstszene jahrzehntelang anhielt. Er wurde beauftragt, eine Briefmarke zu Ehren der Weltausstellung von 1974 (Expo '74) zu malen; eine Serie der Freiheitsstatue , deren Erlöse zum Teil in die Restaurierung der Statue flossen; Plakate und andere Werbematerialien für Großveranstaltungen wie den Super Bowl, die U.S. Open und die Grammys; einen Dale Earnhardt-Rennwagen und sogar den Rumpf des Kreuzfahrtschiffs Norwegian Breakaway.

Abgesehen von seinen kommerziellen Aktivitäten ist Peters seit langem Gegenstand zahlreicher Museumsausstellungen, von seiner ersten Einzelausstellung im Jahr 1970, "The World of Peter Max", im M.H. de Young Memorial Museum in San Francisco bis zu der 2016 stattfindenden Ausstellung "Peter Max: 50 Years of Cosmic Dreaming" im Tampa Museum of Art in Florida. Heute gehören seine Werke zu den Sammlungen des Museum of Modern Art in New York, des Philadelphia Museum of Art und anderer Institutionen.

Finden Sie original Peter Max Lithographien, Gemälde, signierte Kunst und andere Werke zum Verkauf auf 1stDibs.

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
429
125
102
99
80
1
Künstler*in: Peter Max
Zero, Keramik-Geschirrglas von Peter Max
Von Peter Max
Ein witziges Vintage-Sammlerstück des unbeugsamen Peter Max. Der zweiteilige Krug ist in neuem Zustand. Künstler: Peter Max, deutsch/amerikanisch (1937 - ) Titel: Null Jahr: 1989 M...
Kategorie

1980er Pop-Art Figurative Skulpturen von Peter Max

Materialien

Keramik

Zugehörige Objekte
20 ML Love Happy Pillen-Kombo (Matte Schwarz und Pulverrosa) – figurative Skulptur
Von Tal Nehoray
Diese neue Arbeit von Tal Nehoray gehört zu ihrem neuesten Werk mit dem Titel "Happy Pills". Alle sind handgefertigt aus Keramik und handbemalt mit Autolack. Es handelt sich um eine ...
Kategorie

2010er Pop-Art Figurative Skulpturen von Peter Max

Materialien

Keramik, Autolack

Pop-Art 3D-Mosaik-Skulptur auf runder Leinwand - "Lipse" von Elizabeth Art Candy
Von Elizabeth Art Candy
"Lipse" ist ein herausragendes Werk aus der Serie Fake Gum's von Elizabeth Art Candy, in der ihre charakteristische 3D-Mosaiktechnik eines ihrer ikonischsten Motive - die Lippen - in...
Kategorie

2010er Pop-Art Figurative Skulpturen von Peter Max

Materialien

Ton, Leinwand, Sprühfarbe

20 ML Happy Love Pillen-Kombo (gelbblau, orange, weiß) – figurative Skulptur
Von Tal Nehoray
Diese neue Arbeit von Tal Nehoray gehört zu ihrem neuesten Werk mit dem Titel "Happy Pills". Alle sind handgefertigt aus Keramik und handbemalt mit Autolack. Es handelt sich um eine ...
Kategorie

2010er Pop-Art Figurative Skulpturen von Peter Max

Materialien

Keramik, Autolack

20 MG Happy Hope Pillen-Kombo in Mint, Grün (hellrosa) – figurative Skulptur
Von Tal Nehoray
Diese neue Arbeit von Tal Nehoray gehört zu ihrem neuesten Werk mit dem Titel "Happy Pills". Alle sind handgefertigt aus Keramik und handbemalt mit Autolack. Es handelt sich um eine ...
Kategorie

2010er Pop-Art Figurative Skulpturen von Peter Max

Materialien

Keramik, Autolack

20 ML Freedom Hope Matte pill Combo (Gelb, Orange) - figurative Skulptur
Von Tal Nehoray
Diese neue Arbeit von Tal Nehoray gehört zu ihrem neuesten Werk mit dem Titel "Happy Pills". Alle sind handgefertigt aus Keramik und handbemalt mit Autolack. Es handelt sich um eine ...
Kategorie

2010er Pop-Art Figurative Skulpturen von Peter Max

Materialien

Keramik, Autolack

Ballon Affen (Orange)
Von Jeff Koons
Französisches Limoges-Porzellan mit chromatischer Beschichtung Auflage von 999 39.2 x 24.9 x 20.9 cm (15.4 x 9.8 x 8.2 in) Signiert und nummeriert Neu, wie ausgestellt. Aufgrund ...
Kategorie

2010er Pop-Art Figurative Skulpturen von Peter Max

Materialien

Porzellan

Ballon Affen (Orange)
Ballon Affen (Orange)
H 15,44 in B 9,81 in T 8,23 in
Frau der Natur und Gelassenheit Original Keramikfliese Skulptur
Interessante Pop-Art-Kachelskulptur-Plakette von Guillermo Wagner Granizo (Amerikaner, 1923-1995). Eine farbenfrohe Frau mit einer Bienenstockfrisur ist von einigen Vögeln umgeben, e...
Kategorie

1980er Pop-Art Figurative Skulpturen von Peter Max

Materialien

Keramik, Glasur

NY Yankees Keramikkappenskulptur (rot) – figurative Skulptur
Von Yael Yanay
Dieser wunderschöne handgefertigte Yankees-Keramikhut ist ein Unikat aus dem neuesten Werk von Yael Yanay. Diese handgefertigten Keramikhüte sind sorgfältig so gestaltet, dass sie ...
Kategorie

2010er Pop-Art Figurative Skulpturen von Peter Max

Materialien

Keramik

Keramik NY Yankees Cap Skulptur (Street Art) – figurative Skulptur
Von Yael Yanay
Diese wunderschöne, einzigartige, handgefertigte Keramikmütze der NY Yankees stammt aus dem neuesten Werk von Yael Yanay. Es ist handbemalt und eine Hommage an die NY Street Art Bewe...
Kategorie

2010er Pop-Art Figurative Skulpturen von Peter Max

Materialien

Keramik

LUFTBALLON-HUND (MAGENTA)
Von Jeff Koons
Signiert und nummeriert (Signatur und Editionsnummer sind auf der Rückseite der Platte eingebrannt). Auflage von 2300 Stück. Die Skulptur ist in ausgezeichnetem Zustand. Inklusi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Pop-Art Figurative Skulpturen von Peter Max

Materialien

Porzellan

Double Ceramic NY Yankees Cap Skulptur (blau und weiß) – figurative Skulptur
Von Yael Yanay
Diese wunderschönen, einzigartigen, handgefertigten Keramik-Caps der NY Yankees stammen aus dem neuesten Werk von Yael Yanay. Diese handgefertigten Keramikhüte sind sorgfältig so g...
Kategorie

2010er Pop-Art Figurative Skulpturen von Peter Max

Materialien

Keramik

Ballon Affen (Blau)
Von Jeff Koons
Französisches Limoges-Porzellan mit chromatischer Beschichtung Auflage von 999 39.2 x 24.9 x 20.9 cm (15.4 x 9.8 x 8.2 in) Signiert, nummeriert, betitelt und datiert auf der Untersei...
Kategorie

2010er Pop-Art Figurative Skulpturen von Peter Max

Materialien

Porzellan

Ballon Affen (Blau)
Ballon Affen (Blau)
H 8,23 in B 9,81 in T 12,96 in
Zuvor verfügbare Objekte
Einzigartige Acryl-Skulptur „Engel mit Herz – Version #195“ von Peter Max „Angel With Heart“ 2018 – großformatig
Von Peter Max
Peter Max "Engel mit Herz - Version #195" 2018 Handbemalt - Einzigartige Acrylskulptur Signiert am unteren Rand 'Max'. 23 x 17 x 6 in. - 58x43x15 cm. Provenienz / Geschichte: Park We...
Kategorie

2010er Figurative Skulpturen von Peter Max

Materialien

Acrylpolymer, Acryl

FREIHEIT (BRONZE)
Von Peter Max
Handbemalte Bronzeskulptur. Eingeschnittene Künstlersignatur mit Copyright-Datum und Editionsnummer auf dem Sockel. 20,5 Zoll hoch auf einem 2 Zoll hohen Marmorsockel. Auflage von ...
Kategorie

1990er Pop-Art Figurative Skulpturen von Peter Max

Materialien

Bronze

FREIHEIT (BRONZE)
FREIHEIT (BRONZE)
H 22,5 in B 6,5 in T 6,5 in
VASE OF FLOWERS (Skulptur)
Von Peter Max
Eine einzigartige handbemalte Acrylskulptur. Handsigniert unten vorne von Peter Max. Auf der Seite der Skulptur ist die Nummer des Studio-Katalogs eingraviert. Bitte beachten Sie:: d...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Pop-Art Figurative Skulpturen von Peter Max

Materialien

Acryl

Zero Zero, Keramik-Kochgefäß von Peter Max
Von Peter Max
Ein lustiges, altes Sammlerstück von dem unbeugsamen Peter Max. Der zweiteilige Krug ist in neuem Zustand. Künstler: Peter Max, deutsch/amerikanisch (1937 - ) Titel: Null Jahr: 198...
Kategorie

1980er Pop-Art Figurative Skulpturen von Peter Max

Materialien

Keramik

FREIHEIT (BRONZE)
Von Peter Max
Handbemalte Bronzeskulptur. Jedes Stück ist einzigartig. Die Signatur des Künstlers und das Copyright-Datum des Studios sind auf dem Sockel eingraviert. 20,5 Zoll hoch auf einem 2 Zo...
Kategorie

1990er Pop-Art Figurative Skulpturen von Peter Max

Materialien

Bronze

FREIHEIT (BRONZE)
FREIHEIT (BRONZE)
H 22,5 in B 6,5 in T 6,5 in
Zero Zero:: Keramik-Kochgefäß von Peter Max
Von Peter Max
Ein lustiges Vintage-Sammlerstück des unbestreitbaren Peter Max. Das zweiteilige Gefäß ist in neuwertigem Originalzustand und wurde nicht für Cookies oder andere Süßigkeiten verwende...
Kategorie

1980er Pop-Art Figurative Skulpturen von Peter Max

Materialien

Keramik

FREIHEIT (BRONZE)
Von Peter Max
Handbemalte Bronzeskulptur. Das Stück ist ein Unikat. Auf dem Sockel sind die Unterschrift des Künstlers:: das Copyright- Datum und die Auflagennummer eingraviert. 20::5 Zoll hoch au...
Kategorie

1990er Pop-Art Figurative Skulpturen von Peter Max

Materialien

Bronze

FREIHEIT (BRONZE)
FREIHEIT (BRONZE)
H 22,5 in B 6,5 in T 6,5 in
ICH LIEBE DIE WELT (BRONZE)
Von Peter Max
Handbemalte Bronzeskulptur. Auf dem Sockel sind die Unterschrift des Künstlers:: das Copyright- Datum und die Auflagennummer eingraviert. Das Kunstwerk ist in ausgezeichnetem Zustand...
Kategorie

1990er Pop-Art Figurative Skulpturen von Peter Max

Materialien

Bronze

Zero Milchkännchenglas
Von Peter Max
Künstler: Peter Max:: Deutsch/Amerikaner (1937 - ) Titel: Null Jahr: 1989 Keramisches Cookie-Gefäß Abmessungen: 8::5 Zoll x 8 Zoll x 4 Zoll (21::59 cm x 20::32 cm x 10::16 cm)
Kategorie

1980er Pop-Art Figurative Skulpturen von Peter Max

Materialien

Keramik

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen