Zum Hauptinhalt wechseln

Schalen und Körbe von Max

Amerikanisch, Deutsch, Geb.- 1937

Der 1937 in Berlin geborene Peter Max Finkelstein, psychedelische Pop Art Ikone Peter Max verbrachte den ersten Teil seiner Kindheit in Shanghai, nachdem seine Eltern auf der Flucht vor den Nazis aus Deutschland emigriert waren. Während dieser Zeit entwickelte Max sein großes Interesse an der amerikanischen Popkultur - insbesondere an Comics, Jazz und Kino. Max' Gemälde, Grafikdesign, Drucke und Illustrationen, die durch diese Interessen inspiriert wurden, wurden auch durch seine Erfahrung mit Synästhesie beeinflusst, einem sensorischen Zustand, der ihn dazu bringt, Musik zu sehen und Farben zu hören.

Nach einem Umzug nach Haifa, Israel, und dann nach Paris, wo er viel Zeit mit Zeichenkursen am Louvre verbrachte, zogen Max und seine Familie als Teenager schließlich in die Vereinigten Staaten und ließen sich in Brooklyn nieder. Max schrieb sich 1956 an der Art Students League of New York ein und erhielt seine Ausbildung bei Frank J. Reilly und anschließend an der School of Visual Arts. Während seines Studiums an der Kunsthochschule konzentrierte sich Max auf den Fotorealismus, fand diesen Stil aber zu restriktiv. Als er 1962 sein Studium abschloss und mit Freunden sein Studio für Grafikdesign eröffnete, begann er mit der Abstraktion und Farbe zu experimentieren - gerade rechtzeitig zur psychedelischen Ära.

Die technikfarbenen Werke, für die Max bekannt werden sollte, zeichnen sich durch große und kühne grafische Qualitäten aus - nicht unähnlich dem, was man in seinen geliebten Comics findet. Auch einige tiefere Themen tauchten in seinem Werk auf: Max verbrachte einen großen Teil der 1960er und 1970er Jahre damit, seinen charakteristischen kosmischen Stil zu entwickeln, der von seiner Faszination für Astronomie und östliche Philosophien inspiriert war.

Für Max und seine Partner war das Grafikdesign-Geschäft sehr erfolgreich. Sie erhielten Aufträge von Werbeagenturen, Zeitschriften und sogar von Hollywood in Form von Filmplakaten. Der Künstler war 1969 auf dem Titelblatt von Life zu sehen, und in den 1970er Jahren war er praktisch ein bekannter Name.

Max' Schaffen erstreckte sich auch auf das Produktdesign, darunter eine Uhrenserie für General Electric, während seine Vorherrschaft in der kommerziellen Kunstszene jahrzehntelang anhielt. Er wurde beauftragt, eine Briefmarke zu Ehren der Weltausstellung von 1974 (Expo '74) zu malen; eine Serie der Freiheitsstatue , deren Erlöse zum Teil in die Restaurierung der Statue flossen; Plakate und andere Werbematerialien für Großveranstaltungen wie den Super Bowl, die U.S. Open und die Grammys; einen Dale Earnhardt-Rennwagen und sogar den Rumpf des Kreuzfahrtschiffs Norwegian Breakaway.

Abgesehen von seinen kommerziellen Aktivitäten ist Peters seit langem Gegenstand zahlreicher Museumsausstellungen, von seiner ersten Einzelausstellung im Jahr 1970, "The World of Peter Max", im M.H. de Young Memorial Museum in San Francisco bis zu der 2016 stattfindenden Ausstellung "Peter Max: 50 Years of Cosmic Dreaming" im Tampa Museum of Art in Florida. Heute gehören seine Werke zu den Sammlungen des Museum of Modern Art in New York, des Philadelphia Museum of Art und anderer Institutionen.

Finden Sie original Peter Max Lithographien, Gemälde, signierte Kunst und andere Werke zum Verkauf auf 1stDibs.

bis
1
1
1
1
1
Höhe
bis
1
1
1
440
158
129
102
97
Schöpfer*in: Peter Max
Vintage 1960er Peter Max Psychedelic Pop Art Glasschale, Vintage
Von Peter Max
Tolle Pop-Art-Glasschale von Peter Max aus den 1960er Jahren. Wunderbare Form und Design. Auf der Innenseite signiert. In hervorragender Form und ohne Konditionsprobleme. Maße: 7" D...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schalen und Körbe von Max

Materialien

Glas

Zugehörige Objekte
Museumsausstellung Serigraphieplakat „B“ von Peter Max, „Die Welt von Peter Max“, 1969
Von Peter Max
Ein seltenes Original-Serigrafieplakat von Peter Max (Amerikaner, geb. in Deutschland, 1937-2024) aus dem Jahr 1969 für seine Ausstellungstournee "The World of Peter Max". Am 12. Mä...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schalen und Körbe von Max

Materialien

Farbe, Papier

Signierte Farbseriegraphie in limitierter Auflage von Peter Max
Peter Max (deutsch/amerikanisch, geb. 1937) signierte Farbserigrafie in limitierter Auflage, "Braune Dame mit Vase", weibliche Figur auf gemustertem Hintergrund in Pastelltönen. Gedr...
Kategorie

20. Jahrhundert Moderne der Mitte des Jahrhunderts Schalen und Körbe von Max

Materialien

Holz

Peter Gee Pop-Art-Siebdruck
Von Peter Gee
Pop-Art-Siebdruck auf silbernem Metallic-Karton mit grafischen Zielscheiben in Magenta, Blau und Orange. Unterzeichnet Peter Gee 1967. Professionell gerahmt in einem weißen Holzrahme...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Moderne Schalen und Körbe von Max

Materialien

Farbe, Papier

Peter Gee Pop-Art-Siebdruck
Peter Gee Pop-Art-Siebdruck
H 30 in B 30 in T 2 in
Bobbie Regenbogen von Peter Blake Lithographie auf Zinn 2001 Signiert Pop Art
Von Peter Blake
Peter Blake "Bobbie Rainbow" Lithoprint in Farben auf Zinn, 2001. Limitierte Auflage Nummer 1258/2000. Ungerahmt. Bobbie Rainbow ist die fiktive Tochter von Babe Rainbow, die 1968...
Kategorie

Anfang der 2000er Britisch Postmoderne Schalen und Körbe von Max

Materialien

Zinn

Vintage-Siebdruck der Pop-Art-Ausstellung nach Roy Lichtensteins „Kiss V“
Von (after) Roy Lichtenstein
Atemberaubender Siebdruck aus der limitierten Auflage von 1990, die von Lichtensteins Nachlass nach seinem ikonischen Gemälde Kiss V (1964) autorisiert wurde. In sehr gutem Vintage-Zustand. Geringfügige altersgemäße Abnutzungserscheinungen wie leichtes Nachdunkeln am unteren Bildrand direkt um die Buchstaben "oste" im Titel am unteren Bildrand. Katalog raisonne: Doring & von der Osten "Lichtenstein Posters...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Schalen und Körbe von Max

Materialien

Papier

Babe Rainbow 1968 Pop Art Siebdruck auf Zinn von Peter Blake RA
Von Peter Blake
Ein lebendiger Original-Siebdruck von 1968 auf Zinn von Peter Blake RA für Dodo Designs. Es zeigt ein altes Thema aus der Pop-Ära von Blakes Fantasie: Babe Rainbow, die Wrestlerin. ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Britisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Schalen und Körbe von Max

Materialien

Zinn

Signierte Pop Art Retro Vintage Lithographie-Poster von Peter Max Toulouse Lautrec, 2 signiert, 1967
Von Peter Max
Eine psychedelische Retro-Lithografie mit dem Titel "Toulouse Lautrec 2" des berühmten Pop-Künstlers Peter Max. Handsigniert mit rotem Filzstift in der unteren Mitte. Gedruckt auf ho...
Kategorie

1960er Vintage Schalen und Körbe von Max

Materialien

Papier

Vintage-Vintage-Vintage-Poster „Südküstendorf“ von Peter Max
Von Peter Max
Vintage-Plakat "South coast village, Santa Ana, California" von Peter Max, ca. 1973. Das Plakat kündigt die große Eröffnung des Einkaufszentrums im August '73 an und ist recht selten...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Expressionismus Schalen und Körbe von Max

Materialien

Papier

Acrylgemälde von Peter Max
Von Peter Max
Original Acryl auf Papier H32 "x W28" Gerahmt. Geschenk von Peter Max an einen Freund
Kategorie

1980er amerikanisch Vintage Schalen und Körbe von Max

Materialien

Acryl

Acrylgemälde von Peter Max
Acrylgemälde von Peter Max
H 32 in B 28 in T 0,5 in
Serigraphie „Impressionen einer Landschaft“ von Peter Max, signiert Originalrahmen COA
Von Peter Max
Für die vollständige Artikelbeschreibung klicken Sie auf WEITERLESEN am Ende dieser Seite. Wir bieten eine unserer jüngsten Palm Beach Estate Fine Art Acquisitions of Peter Max " I...
Kategorie

1970er Unbekannt Moderne Vintage Schalen und Körbe von Max

Materialien

Glas, Holz, Lack, Papier

1967 Stanley Mouse „Joint Show“ Psychedelic Advertisement Druck
Cooler psychedelischer Druck von Stanley Mouse aus dem Jahr 1967 zur Ankündigung einer gemeinsamen Ausstellung mit seinen psychedelischen Künstlerkollegen Wes Wilson, Victor Moscoso,...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne Vintage Schalen und Körbe von Max

Materialien

Papier

Peter Max Gerahmtes Halstuch
Von Peter Max
Dies ist ein Schal des bekannten Künstlers Peter Max. Einer der berühmtesten und bekanntesten Künstler der 1960er Jahre. Seine ikonischen psychedelischen Kunstwerke dienten den Beatl...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Schalen und Körbe von Max

Materialien

Seide

Peter Max Gerahmtes Halstuch
Peter Max Gerahmtes Halstuch
H 18,5 in B 46 in T 1 in
Zuvor verfügbare Objekte
Peter Max-Eiskübel im Vintage-Stil, 1960er Jahre
Von Peter Max
Psychedelischer Eiskübel mit zwei Sonnenbrillengesichtern von Peter Max. Tolles Pop-Art-Sammlerstück und ein echter Blickfang. Neuwertiger Zustand. 1960er Jahre - Deutschlan...
Kategorie

1960er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schalen und Körbe von Max

Materialien

Metall

Peter Max Pop Art Mod 1960er Jahre Bullseye Glasplatte
Von Peter Max
Schwer zu findende Peter Max Glasplatte mit Bullauge. Teller misst 9" im Durchmesser und ist in sehr gutem Zustand  
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Schalen und Körbe von Max

Materialien

Glas

1960er Jahre Peter Max Psychedelic Pop Art Glasschale
Von Peter Max
Tolle Pop-Art-Glasschale von Peter Max. In hervorragender Form mit keine Bedingung Fragen. Maße: 7" Durchmesser und 1 1/2" Höhe.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schalen und Körbe von Max

Materialien

Glas

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen