Gemälde von Peter Potworowski
Polnisch, 1898-1962
Tadeusz Piotr (Peter) Potworowski war ein polnischer abstrakter und figurativer Maler, der in Paris, Polen, Schweden und England lebte und ausstellte.
Potworowski wurde 1898 in Warschau geboren. Nachdem er im Ersten Weltkrieg gedient hatte, schrieb sich Potworowski an der Technischen Universität Warschau ein, um Architektur zu studieren, doch sein Studium wurde durch den bolschewistischen Feldzug unterbrochen. Nach dem Ende des Polnisch-Sowjetischen Krieges im Jahr 1921 kehrte Potworowski nach Warschau zurück und begann ein Kunststudium an der Schule von Konrad Krzyżanowski. Im darauffolgenden Jahr nahm er einen Platz an der Akademie der Schönen Künste in Krakau an, wo er bei Józef Pankiewicz studierte. Es war Pankiewicz, der Potworowski in die Gruppe der Pariser Pendler oder Kapisten aufnahm, eine Gruppe polnischer Künstler, die 1924 in die französische Hauptstadt reisten.
Während seiner sieben Jahre in Paris lernte er Pablo Picasso, Pierre Bonnard, Jean Cocteau und Constantin Brancusi persönlich kennen und besuchte für kurze Zeit das Studio von Fernand Léger. Bei dieser Arbeit lernte er seine erste Frau Magdalena Mańkowska kennen, eine Studentin der Anthropologie in Paris. Nach der Heirat in Frankreich und einem Besuch in Großbritannien im Jahr 1928 kehrte das Paar 1930 nach Polen zurück, wo ihr erster Sohn John geboren wurde.
1931 war Warschau Schauplatz der ersten Kapisten-Ausstellung mit dem Titel New Generation, die im Künstlerclub, im Hotel Polonia und im Institut für Kunstpropaganda stattfand. Hier erhielt Potworowski einen Preis für sein Gemälde Drei Frauen im Interieur. Im folgenden Jahr hatte er seine erste Einzelausstellung im Makowski-Salon in Poznań.
Nach dem Überfall auf Polen im Jahr 1939 floh Potworowski über Litauen nach Schweden. Von hier aus machte sich der Künstler mit seiner Frau und zwei kleinen Kindern auf den Weg nach Großbritannien, wo er 1943 ankam. Nach seinem Dienst in Schottland ließ sich Potworowski in London nieder, wo im Januar 1946 eine Ausstellung mit 33 seiner Werke in der Redfern Gallery stattfand. Es folgten regelmäßige Ausstellungen bei Redfern, Gimpel Fils (ab 1948) und The London Group, zu deren Mitglied er 1949 gewählt wurde. Er war auch Vorsitzender des Verbands Polnischer Künstler und veröffentlichte regelmäßig in der Monatszeitschrift "Nowa Polska".
Auf seinem Weg nach Cornwall nahm Potworowski ein Studio in Sancreed bei Penzance. Die Landschaft hier belebte seine Arbeit und er malte ausgiebig im Herzogtum. Im Jahr 1956 wurde Potworowski in die Royal West of England Academy gewählt und 1960 erhielt er einen Preis auf der 30. In den 1950er Jahren reiste und malte Potworowski ausgiebig mit seiner beruflichen und romantischen Partnerin Doreen Heaton Potworowska und besuchte einen Großteil Europas, bevor er 1958 in seine Heimat Polen zurückkehrte, wo der Künstler die letzten vier Jahre seines Lebens verbrachte. Er starb 1962 in Warschau. Im Jahr 1996 fand in der Polnischen Nationalgalerie für zeitgenössische Kunst in Warschau eine große Retrospektive statt.
Peter Potworowskis Werke befinden sich in zahlreichen namhaften privaten und öffentlichen Sammlungen auf der ganzen Welt, darunter die Victoria Art Gallery, die Royal West of England Academy und die Tate.bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
6
781
712
690
682
1
1
Künstler*in: Peter Potworowski
Stillleben, rote und gelbe Blumen von Peter Potworowski, um 1955
Von Peter Potworowski
Stillleben, rote und gelbe Blumen
Kategorie
20. Jahrhundert Gemälde von Peter Potworowski
Materialien
Gouache
Zugehörige Objekte
Jones Strand
Originalkunstwerk, das den Turm von Jones Beach umringt von 18 herumtollenden Unbattern darstellt, in Auftrag gegeben von den United German American Societies of Nassau Co, LI
1950s...
Kategorie
1950er Gemälde von Peter Potworowski
Materialien
Gouache
Französisches modernistisches Gemälde eines blauen Porträts im geometrischen Stil
von Paul-Louis Bolot (Französisch 1918-2003)
Original-Gouache-Gemälde auf dickem Papier/Karton
ungerahmt
Zustand: sehr gut und solide; die Ränder haben ein paar Wölbungen und Schram...
Kategorie
20. Jahrhundert Moderne Gemälde von Peter Potworowski
Materialien
Gouache
322 € Verkaufspreis
30 % Rabatt
H 25,5 in B 19,5 in T 1 in
Französisches modernistisches Gemälde des 20. Jahrhunderts, Lila Rosa & Teal Grün, abstrakter Akt
Nackt
von Paul-Louis Bolot (Französisch 1918-2003)
Original-Gouache-Gemälde auf dickem Papier/Karton
ungerahmt
Zustand: sehr gut und solide; die Ränder haben ein paar Wölbungen und S...
Kategorie
20. Jahrhundert Gemälde von Peter Potworowski
Materialien
Gouache
403 € Verkaufspreis
30 % Rabatt
H 25,5 in B 19,5 in T 1 in
Modernes Stillleben aus der Mitte des Jahrhunderts, Gouache-Gemälde – Krug und Trauben
KRUG UND TRAUBEN
Größe: 55 x 73 cm (einschließlich Rahmen)
Gouache auf Papier
Ein lebendiges und brillant ausgeführt Mitte des Jahrhunderts modernistischen Stil Innenraum Stillleben...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Gemälde von Peter Potworowski
Materialien
Papier, Gouache
937 €
H 21,66 in B 28,75 in
Französisches Gemälde, Orangefarbene Blumen mit leuchtend grünen Blättern, in Vase
von Paul-Louis Bolot (Französisch 1918-2003)
unterzeichnet
Original-Gouache-Gemälde auf dickem Papier/Karton
ungerahmt
Zustand: sehr gut und solide; die Ränder haben ein paar Wölbung...
Kategorie
20. Jahrhundert Moderne Gemälde von Peter Potworowski
Materialien
Gouache
322 € Verkaufspreis
30 % Rabatt
H 25,5 in B 19,5 in T 1 in
Projet de Tissus – Fauvistische Stilllebenstudie in Gouache von Raoul Dufy
Von Raoul Dufy
Botanische Gouache auf Papier CIRCA 1920 von dem französischen fauvistischen Maler Raoul Dufy. Das Werk stellt eine Studie über Äpfel und Birnen dar. Dieses Werk wurde von Dufy als S...
Kategorie
1920er Fauvismus Gemälde von Peter Potworowski
Materialien
Papier, Gouache
16.184 €
H 27 in B 26,75 in
Stillleben", Paris, Louvre, Salon D'Automne, Académie Chaumière, SFAA, LACMA
Von Victor Di Gesu
Verso mit dem Nachlassstempel von Victor Di Gesu (Amerikaner, 1914-1988) versehen und um 1955 gemalt.
Victor di Gesu, Gewinner des Prix Othon Friesz, besuchte zunächst das Los Angel...
Kategorie
1950er Gemälde von Peter Potworowski
Materialien
Papier, Wasserfarbe, Gouache
4.224 €
H 19,75 in B 14,75 in T 0,13 in
Frühlings-Blumenstrauß
Von Alexandre Rochat
Arbeit auf Papier
Vergoldeter Holzrahmen mit Glasscheibe
75 x 57 x 2,5 cm
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Gemälde von Peter Potworowski
Materialien
Gouache
Französischer Fauvistischer Obst- und Blumentisch im Vintage-Stil, verkauft, signiert M.Colton 65
5175a Vintage bunte Fauvist gouche Malerei von Früchten und Gläsern Tabelle Einstellung
Gerahmt signiert
Bildgröße 14x21"
Kategorie
1960er Gemälde von Peter Potworowski
Materialien
Gouache
„Anemones in einer Glasvase“ von Alexandre Rochat – Gouache
Von Alexandre Rochat
Arbeit auf Papier
Vergoldeter Holzrahmen mit Glasscheibe
79 x 60 x 3 cm
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Gemälde von Peter Potworowski
Materialien
Gouache
535 € Verkaufspreis
82 % Rabatt
H 27,17 in B 19,3 in T 0,4 in
Ponies und Puppies Trotty And Trix Coloring Book, Cover Art, farbenfrohes Buch
Illustration von Ponys und Welpen für Kinder
Signiert unten links
Kinderbücher veröffentlicht von The Merrill Company
Kategorie
1950er Moderne Gemälde von Peter Potworowski
Materialien
Gouache
2.376 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
H 11,8 in B 8,75 in
Modernes amerikanisches impressionistisches Glasfenstergemälde aus Edelstahl
5034 Gouache auf Zeichenkarton mit einem bunten Glasmalereimuster
Eingefasst in einen breiten Holzrahmen
Bildgröße 13.5x10.5"
Kategorie
1990er Gemälde von Peter Potworowski
Materialien
Gouache
290 €
H 18 in B 21 in T 2 in


