Pforzheimer Bugholzmöbel Dietz & Co. Dekorative Objekte
bis
2
2
2
2
1
1
1
2
2
2
2
2
2
2
Höhe
bis
Breite
bis
2
2
2
2
1.386
727
492
443
Schöpfer*in: Pforzheimer Bugholzmöbel Dietz & Co.
Deutsch Pforzheim 1915 Art Deco Guilloché emaillierte Box in .935 Sterling Silber
Von Pforzheimer Bugholzmöbel Dietz & Co.
Guillochierte, emaillierte runde Dose mit Blumen
Schöne emaillierte Dose, in Pforzheim Deutschland erstellt, während der Art-Deco-Periode zurück in die 1915-20 Diese schöne Box wurd...
Kategorie
1910er Deutsch Art déco Vintage Pforzheimer Bugholzmöbel Dietz & Co. Dekorative Objekte
Materialien
Silber, Sterlingsilber, Emaille
Deutsche emaillierte edwardianische runde Schachtel aus .900 Silber, Importiert nach Frankreich, 1905
Von Pforzheimer Bugholzmöbel Dietz & Co.
Eine emaillierte runde Dose aus Pforzheim.
Schöne deutsche Emaille-Box, in der Stadt Pforzheim im frühen 20. Jahrhundert geschaffen, zwischen den 1900-1905. Diese Belle-Epoque-Schac...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Deutsch Edwardian Antik Pforzheimer Bugholzmöbel Dietz & Co. Dekorative Objekte
Materialien
Silber, Sterlingsilber, Emaille
Zugehörige Objekte
Art déco-Tischschachtel aus Sterlingsilber mit Chagrinmuster
Von Charles Boyton & Sons, Ltd.
Art Deco, in Sterlingsilber gefasste Chagrin-Tischdose, London, 1923, Charles Boynton & Sons, Ltd, Hersteller. Maße: 6 1/4" breit x 3 1/2" tief x 2 1/4" hoch. Mit Holz ausgekleidet. ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Britisch Art déco Pforzheimer Bugholzmöbel Dietz & Co. Dekorative Objekte
Materialien
Sterlingsilber
Antike englische Art-Déco-Schachtel aus Sterlingsilber
Von Robert Pringle & Sons
Dose aus Sterlingsilber George VI. Hergestellt von Robert Pringle & Sons in London im Jahr 1939. Rechteckig mit abgerundeten Ecken. Deckel mit Scharnier und Lasche; oben mit motorged...
Kategorie
1930er Englisch Art déco Vintage Pforzheimer Bugholzmöbel Dietz & Co. Dekorative Objekte
Materialien
Sterlingsilber
Große edwardianische Silber-Kommode-Schmuckkästchen
Von Walker & Hall
Große und dekorative antike Silberschmuckschatulle von hervorragender Qualität und mit grünem Samt ausgekleidet. Die Außenseite hat gegossene und applizierte Stützen und Ecken, eine ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Britisch Edwardian Pforzheimer Bugholzmöbel Dietz & Co. Dekorative Objekte
Materialien
Sterlingsilber
Englische Art Deco Sterling Silber Dose 1957
Von A.E. Poston & Co. Ltd 1
Englische Art-Deco-Dose aus Sterlingsilber, 1957. Rechteckig mit glatten Seiten. Deckel mit Scharnier und Lasche mit flacher Oberseite und abgeschrägten Kanten; allseitiges motorgedr...
Kategorie
1950er Britisch Art déco Vintage Pforzheimer Bugholzmöbel Dietz & Co. Dekorative Objekte
Materialien
Sterlingsilber
Jugendstilschmuckkästchen-Kasten Kasten von Erhard & Sohne, Deutschland, um 1905
Von Erhard & Söhne
Eine schöne Jugendstilschatulle, hergestellt von Erhard und Sohne in Deutschland um 1905.
Die Schatulle ist exquisit ausgeführt mit blattförmigen...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Art nouveau Pforzheimer Bugholzmöbel Dietz & Co. Dekorative Objekte
Materialien
Messing
H 2,92 in B 4,3 in T 2,76 in
Aschenbecher aus massivem Silber und Guilloche-Emaille, 20. Jahrhundert, Art déco, um 1929
Antike Art Deco Aschenbecher aus massivem Silber des 20. Jahrhunderts, mit schönen blau emaillierten Rändern, gepunztes englisches Silber (925 Standard), Birmingham, Jahr 1929 (E), H...
Kategorie
20. Jahrhundert Britisch Art déco Pforzheimer Bugholzmöbel Dietz & Co. Dekorative Objekte
Materialien
Silber, Emaille
Antike Edwardian 1901 Sterling Silber Schwein Vesta Box
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike edwardianische englische Vesta-Dose aus Sterlingsilber, modelliert in Form eines Schweins; eine Ergänzung zu unserer Sammlung v...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Englisch Edwardian Antik Pforzheimer Bugholzmöbel Dietz & Co. Dekorative Objekte
Materialien
Sterlingsilber
Atemberaubende Französisch Silber & Guilloche Emaille Pillenbox
Eine absolut atemberaubende Emailleschachtel französischer Herkunft mit der Wildschweinkopfmarke für massives Silber (mindestens 800/1000). Die Marke des Goldschmieds ist ebenfalls v...
Kategorie
1920er Französisch Art déco Vintage Pforzheimer Bugholzmöbel Dietz & Co. Dekorative Objekte
Materialien
Silber, Emaille
Edwardianisches Kartenetui aus Sterlingsilber – George Unite – 1905
Von George Unite
Hallmarked in Birmingham im Jahr 1905 von George Unite, diese sehr attraktiv, Edwardian, Antik, Sterling Silber Kartenetui, ist in seiner ursprünglichen Box präsentiert, und verfügt ...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Englisch Edwardian Antik Pforzheimer Bugholzmöbel Dietz & Co. Dekorative Objekte
Materialien
Sterlingsilber
Dänische Guilloche-Schmuckkästchen aus vergoldeter Bronze im Art déco-Stil, 1930er Jahre
Verziertes Schmuckkästchen, möglicherweise aus einer Zigarrenkiste umgebaut, aus vergoldeter Bronze. Gedrechselte (Guilloche ohne Emaille mit Vergoldung) und handgravierte Muster im ...
Kategorie
1930er Dänisch Art déco Vintage Pforzheimer Bugholzmöbel Dietz & Co. Dekorative Objekte
Materialien
Vergoldung, Bronze
H 1,78 in B 5,52 in T 4,14 in
Antike österreichische Pillenschachtel aus Sterlingsilber und Guilloche-Email:: um 1900
Eine absolut atemberaubende große antike Wiener Sterling Silber Pillenbox aus einer kräftigen Spurweite von österreichischen Silber gemacht.
Alle Seiten sind mit einer weißen Guil...
Kategorie
1890er Österreichisch Spätviktorianisch Antik Pforzheimer Bugholzmöbel Dietz & Co. Dekorative Objekte
Materialien
Sterlingsilber, Emaille
H 0,75 in B 6,35 in T 4,76 in
1920er Jahre Europäisches vergoldetes Silber und guillochiertes Email Schmuckstück / Pillendose Stempel 935 PHV
Europäische Schmuckdose aus vergoldetem Silber und guillochiertem Email aus den 1920er Jahren, gestempelt mit 935 und PHV sowie weiteren Stempeln (siehe Bilder), Gewicht 160 g. Ersta...
Kategorie
20. Jahrhundert Europäisch Spätviktorianisch Pforzheimer Bugholzmöbel Dietz & Co. Dekorative Objekte
Materialien
Silber, Emaille
H 0,4 in B 3,55 in T 2,37 in
Schöpfer*innen ähnlich wie Pforzheimer Bugholzmöbel Dietz & Co.
Rosenthal, Jacob & Co (J. Rosenthal & S. Jacob)
Majolica Manufactory of Karlsruhe