Philip Guston Mehr Kunst
Amerikanisch, 1913-1980
Philip Guston (1913-1980) war ein einflussreicher amerikanischer Künstler, dessen Karriere sich vom sozialen Realismus zum abstrakten Expressionismus und schließlich zu einer einzigartigen Form der figurativen Malerei entwickelte. Guston wurde als Sohn russisch-jüdischer Einwanderer in Montreal, Kanada, geboren und wuchs in Los Angeles auf, wo er schon in jungen Jahren mit Kunst und Politik in Berührung kam. Seine frühen Jahre waren von persönlichen Tragödien geprägt, darunter der Selbstmord seines Vaters, ein Ereignis, das sein späteres Werk nachhaltig beeinflusste.
In den 1930er Jahren begann Guston seine künstlerische Laufbahn als Wandmaler im Rahmen des Federal Art Project, inspiriert durch den sozialen Realismus mexikanischer Wandmaler wie Diego Rivera. In dieser Zeit vermittelte sein Werk starke politische und soziale Botschaften, die die Kämpfe der Arbeiterklasse und die politischen Spannungen der damaligen Zeit widerspiegelten. In den 1940er Jahren zog Guston nach New York, wo er neben Künstlern wie Jackson Pollock und Willem de Kooning mit der aufkeimenden Bewegung des Abstrakten Expressionismus in Verbindung gebracht wurde. Seine abstrakten Werke aus dieser Zeit zeichnen sich durch üppige, malerische Oberflächen und eine Konzentration auf emotionale Resonanz aus.
Trotz seines Erfolgs als abstrakter Expressionist war Guston zunehmend unzufrieden mit den Grenzen der Abstraktion, wenn es darum ging, persönliche und gesellschaftliche Anliegen anzusprechen. Ende der 1960er Jahre kehrte er auf dramatische Weise zur gegenständlichen Bildsprache zurück, ein Schritt, der die Kunstwelt schockierte. In seinen späteren Werken finden sich karikaturistische, symbolische Figuren - Ku-Klux-Klan-ähnliche Figuren mit Kapuzen, Schuhe, Glühbirnen und körperlose Köpfe -, die Themen wie Existenzangst, politische Korruption und persönliche Reflexion darstellen. Diese provokativen Bilder, wie z. B. in The Studio (1969), thematisieren Rassismus, Gewalt und die Komplexität der menschlichen Identität mit beißendem Humor und rohen Emotionen.
Die Kritiker spotteten zunächst über Gustons Rückkehr zur Figuration, doch seine kühne Abkehr von der Abstraktion zementierte schließlich sein Vermächtnis als Pionier, der Konventionen in Frage stellte und sich mit sehr persönlichen und politischen Themen auseinandersetzte. Sein Werk ist von einer unerschrockenen Ehrlichkeit geprägt und beeinflusst nach wie vor zeitgenössische Künstler, die sich mit gesellschaftlichen Themen und der menschlichen Existenz auseinandersetzen.
Guston starb 1980 und hinterließ ein Werk, das sich einer Kategorisierung entzieht, aber dennoch von großer Bedeutung ist. Heute wird er als Künstler gefeiert, der die Grenzen der Malerei neu definiert hat und Generationen mit seiner unerschrockenen Kreativität und seinem Engagement für Authentizität inspiriert hat.bis
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
4
308
230
207
158
1
1
Künstler*in: Philip Guston
Monographie: Philip Guston (handsigniert, beschriftet und datiert an einen bedeutenden Collector)
Von Philip Guston
Philip Guston
Monographie: Philip Guston (handschriftlich signiert und beschriftet von Philip Guston für einen bedeutenden Sammler), 1980
Gebundene Monografie (handsigniert, beschrif...
Kategorie
1980er Abstrakter Expressionismus Philip Guston Mehr Kunst
Materialien
Papier, Versatz, Lithografie, Mixed Media, Tinte
Philip Guston, Ohne Titel - Platte in limitierter Auflage, Zeitgenössische Kunst
Von Philip Guston
Philip Guston (Amerikaner, geb. 1970)
Unbetitelt, 2023
Medium: Porzellanteller (feines Knochenporzellan)
Abmessungen: 26,7 cm Durchmesser (10 1/2 Zoll)
Auflage von 250 Stück: Gedruck...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Philip Guston Mehr Kunst
Materialien
Porzellan
Zugehörige Objekte
Untitled (SF-229P) (Fondation Maeght) Poster /// Sam Francis Abstract Expression
Von Sam Francis
Artist: Sam Francis (American, 1923-1994)
Title: "Untitled (SF-229P) (Fondation Maeght)"
Year: 1983
Medium: Original Offset-Lithograph, Exhibition Poster on light wove paper
Limited ...
Kategorie
1980er Abstrakter Expressionismus Philip Guston Mehr Kunst
Materialien
Lithografie, Versatz
480 €
H 39,13 in B 25,13 in
Poster /// Helen Frankenthaler, weibliche abstrakte Kunst, Rose Art Museum (Öffnungswand)
Von Helen Frankenthaler
Künstler: (nach) Helen Frankenthaler (Amerikanerin, 1928-2011)
Titel: "Kunstmuseum Rose (Offene Wand)"
Jahr: 1981
Medium: Original Offset-Lithographie, Ausstellungsplakat auf leichte...
Kategorie
1980er Abstrakter Expressionismus Philip Guston Mehr Kunst
Materialien
Lithografie, Versatz
349 €
H 20,07 in B 37,57 in
The Smell of Us (imitierte Auflage des Weichcoverbuchs)
Von Larry Clark
Larry Clark
Der Geruch von uns, 2015
Limitierte Auflage des Softcover-Buches auf schwerem Papier im Querformat (Auflage: 250)
5 1/2 × 8 Zoll
Diese Erstausgabe des Buches von Larry Cl...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Philip Guston Mehr Kunst
Materialien
Mixed Media, Lithografie, Versatz
Frankenthaler, Mary 1991, New York City, Lincoln Center
Von Helen Frankenthaler
Künstlerin: Nach Helen Frankenthaler (1928-2011)
Titel: Maria Maria (Lincoln Center Honorary)
Jahr: 1991
Medium: Offsetlithografie-Poster auf extra dickem Somerset-Papier
Auflage: 2...
Kategorie
1990er Abstrakter Expressionismus Philip Guston Mehr Kunst
Materialien
Lithografie, Versatz
904 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 49 in B 32 in
Lee Krasner: Eine Retrospektive – The Museum of Modern Art (Celebration) Poster
Von Lee Krasner
Künstler: (nach) Lee Krasner (Amerikaner, 1908-1984)
Titel: "Lee Krasner: Eine Retrospektive - Das Museum für Moderne Kunst (Feier)"
*Signiert und datiert in der Platte (gedruckte Si...
Kategorie
1980er Abstrakter Expressionismus Philip Guston Mehr Kunst
Materialien
Lithografie, Versatz
785 €
H 24,07 in B 36 in
Seestück (Bewölkt) von Gerhard Richter
Von Gerhard Richter
Seestück (Bewölkt)
Von Gerhard Richter
Gerhard Richter, ein deutscher zeitgenössischer Künstler, wird für seine vielfältige und innovative Herangehensweise an die Malerei gefeiert,...
Kategorie
1960er Zeitgenössisch Philip Guston Mehr Kunst
Materialien
Papier
Sunday for Women I – Offset- und Lithographie nach Willem De Kooning – 1985
Von Willem de Kooning
Sunday for Women I ist ein Offset- und Lithographie-Druck auf Fabriano-Papier nach einer Zeichnung von Willem De Kooning aus dem Jahr 1952.
Die Drucksuite wurde 1985 in einer limiti...
Kategorie
1980er Abstrakter Expressionismus Philip Guston Mehr Kunst
Materialien
Lithografie, Versatz
300 €
H 20,48 in B 14,57 in T 0,04 in
Bacon, Porträt Isabel Rawsthorne, 2003 (nach)
Von Francis Bacon
Künstler: Francis Bacon (1909-1992)
Titel: Porträt Isabel Rawsthorne
Jahr: 2003
Medium: Offsetlithographie auf hochwertigem Papier
Größe: 39,25 x 27,5 Zoll
Zustand: Ausgezeichnet
Anm...
Kategorie
Anfang der 2000er Abstrakter Expressionismus Philip Guston Mehr Kunst
Materialien
Lithografie, Versatz
206 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 39,25 in B 27,5 in
Book Box Una Grande Storia Italiana Valentino Garavani, handsigniert und nummeriert
Valentino
Groß: Handsignierte und nummerierte Monografie (Geschenkbuch) in eleganter Clamshell-Box
Una Grande Storia Italiana Valentino Garavani (handsignierte und nummerierte Samml...
Kategorie
Anfang der 2000er Zeitgenössisch Philip Guston Mehr Kunst
Materialien
Mixed Media, Permanentmarker, Lithografie, Versatz, Karton
873 €
H 19 in B 14,5 in T 3,313 in
Casino Knokke Poster (signiert) /// Contemporary Abstract Sculpture Frank Stella
Von Frank Stella
Künstler: (nach) Frank Stella (Amerikaner, 1936-)
Titel: "Kasino Knokke"
Serie: Kasino Knokke Plakate
*Signiert von Stella mit schwarzem Marker unten in der Mitte
Jahr: 1991
Medium: ...
Kategorie
1990er Abstrakter Expressionismus Philip Guston Mehr Kunst
Materialien
Lithografie, Versatz, Permanentmarker
1.309 €
H 24,5 in B 16,63 in
L'Atelier Mourlot Lithographie von Joan Miró
Von Joan Miró
Entnommen aus dem Ausstellungskatalog "L'Atelier Mourlot", herausgegeben von der Redfern Gallery, London, 1965
Von Joan Miró
Joan Miró war ein bahnbrechender spanischer Künstler, d...
Kategorie
1960er Zeitgenössisch Philip Guston Mehr Kunst
Materialien
Lithografie
Bacon, Le Boeuf, 1986
Von Francis Bacon
Künstler: Nach Francis Bacon (1909-1992)
Titel: Le Boeuf, Ausstellungsplakat
Jahr: 1986
Medium: Offsetlithographie auf hochwertigem Papier
Größe: 30,75 x 18 Zoll
Zustand: Ausgezeichn...
Kategorie
1980er Abstrakter Expressionismus Philip Guston Mehr Kunst
Materialien
Lithografie, Versatz