Zum Hauptinhalt wechseln

Philip und Kelvin LaVerne

Amerikanisch

Schaut man sich die von dem Vater-Sohn-Duo Philip und Kelvin LaVerne entworfenen Vintage-Möbel genauer an, entdeckt man eine Kakophonie stilistischer Einflüsse.

Die Position der LaVernes an der Schnittstelle von Kunst und Design war das Ergebnis ihres gemeinsamen Werdegangs: Philip (1907-87) studierte Malerei bei Ashcan School Künstler John Sloan an der Art Students League of New York, während sein Sohn Kelvin (geb. 1937) die Parsons School of Design besuchte und Kurse in Kunstgeschichte, Möbeldesign und Metallverarbeitung belegte. Die daraus resultierende Verschmelzung von Stilelementen und innovativen Prozessen führt zu einzigartigen Designs, die sich einer Kategorisierung entziehen und ein Gleichgewicht zwischen modern und traditionell, aufwändig und minimal, Kunstwerk und Gebrauchsgegenstand herstellen. Ihre Arbeiten unterschieden sich auch deutlich von den modernen Möbeln, die Philips Bruder Erwine und seine Frau Estelle von Laverne Originals entworfen hatten.

Die LaVernes begannen Mitte der 1950er Jahre in einem Studio in der Wooster Street in New York City mit der Herstellung einzigartiger Möbel und Skulpturen, bevor sie einen Ausstellungsraum in der East 57th Street in Manhattan eröffneten. Wie ihre Werbung in den 1960er Jahren erklärte: "Es ist nicht nur funktional und nicht nur Kunst, es ist eine Investition."

Die LaVernes kombinierten eine atemberaubende Reihe von Techniken und Stilen, um ihren einzigartigen, tief geschichteten Look für einmalige und limitierte Stücke zu erreichen. Auf vielen ihrer säuregeätzten Tische finden sich Motive der Chinoiserie, aber auch art aus dem alten Griechenland und Ägypten dienten als Inspiration. Der Einfluss figurativer Bildhauer zeigt sich in Entwürfen wie den Couchtischen und den Beistelltischen mit Bronzekörpern, die als Rahmen oder Sockel dienen; andere Stücke hingegen haben tief detaillierte Oberflächen und auffallend einfache Silhouetten.

Das Duo entwickelte seine eigenen unkonventionellen Methoden - manchmal bis zum Äußersten - für die Veredelung ihrer Stücke: Zu den von den LaVernes angewandten Techniken gehörten das Waschen mit Säure und das Eingraben der Möbel in einer Mischung aus Erde und Chemikalien, um durch Oxidation die gewünschte Patina zu erzielen. Neben Zinn und Silber war Bronze eines der am häufigsten verwendeten MATERIALIEN, das entweder geätzt oder gegossen und manchmal mit Glasaufsätzen kombiniert wurde. Ihre Partnerschaft endete, als Philip 1987 starb und Kelvin seine Tätigkeit auf die Bildhauerei verlagerte.

Finden Sie eine außergewöhnliche Auswahl an vintage Philip und Kelvin LaVerne Tische, dekorative Objekte und andere Möbel auf 1stDibs.

Durchschnittlicher Verkaufspreis
17.221 €
Stile
Materialien
Ähnliche Schöpfer*innen
Philip und Kelvin LaVerne Chan Couchtisch
Von Philip and Kelvin LaVerne
Unglaublicher Laverne Couchtisch aus der Philip und Kelvin Laverne Chan Serie der 1960er Jahre. Dieser Tisch in einer sehr seltenen quadratischen Form wurde für einen besonderen Kund...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Philip und Kelvin LaVerne

Materialien

Messing, Hartzinn

Philip und Kelvin LaVerne Chan Couchtisch
Philip und Kelvin LaVerne Chan Couchtisch
28.570 €
H 17,5 in B 40 in T 40 in
Philip and Kelvin LaVerne Boucher Couchtisch
Von Philip and Kelvin LaVerne
Wunderschönes Exemplar des Laverne Boucher Couchtisches aus der Chan-Serie der 1960er Jahre von dem berühmten Vater-Sohn-Duo Philip und Kelvin Laverne. Dieser Tisch ist in schönem Zu...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Philip und Kelvin LaVerne

Materialien

Messing, Emaille, Hartzinn

Philip and Kelvin LaVerne Boucher Couchtisch
Philip and Kelvin LaVerne Boucher Couchtisch
21.977 €
H 16,5 in B 61 in T 32 in
Philip and Kelvin LaVerne Seltener "Odyssey" Couchtisch 1960er Jahre (Signiert)
Von Philip and Kelvin LaVerne
Important and mesmerizing "Odyssey” Coffee Table in patinated and engraved bronze and pewter with vibrant hand-painted enamels and gold and copper leaf atop a Greek column pedestal b...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Philip und Kelvin LaVerne

Materialien

Bronze, Emaille, Hartzinn, Blattgold

Phillips und Kelvin Lavern "Ming" Beistelltische, Satz von zwei
Von Philip and Kelvin LaVerne
Phillips und Kelvin Lavern "Ming" Beistelltische, Satz von zwei. Philip LaVerne (Amerikaner, 1908-1988), Kelvin LaVerne (Amerikaner, 1937-2020). Das Team aus Vater und Sohn schuf ma...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Chinoiserie Philip und Kelvin LaVerne

Materialien

Bronze, Emaille

Verdigris Laverne Couchtisch
Von Philip and Kelvin LaVerne
Ein Philip & Kelvin Laverne Couchtisch mit Verdigris-Patina. Säuregeätztes und patiniertes Messing über Zinn und Holz. Abmessungen: Höhe: 17.5" Länge: 47" Breite: 23,5"
Kategorie

1970er amerikanisch Vintage Philip und Kelvin LaVerne

Materialien

Bronze

Verdigris Laverne Couchtisch
Verdigris Laverne Couchtisch
15.823 €
H 17,5 in B 47 in T 23,5 in
Vintage Laverne Muses Couchtisch
Von Philip and Kelvin LaVerne
Ein rechteckiger Laverne Couchtisch um 1970. Abmessungen: Höhe: 15.75" Breite: 48" Tiefe: 36"
Kategorie

1970er amerikanisch Vintage Philip und Kelvin LaVerne

Materialien

Metall, Bronze

Vintage Laverne Muses Couchtisch
Vintage Laverne Muses Couchtisch
12.307 €
H 15,5 in B 48 in T 36 in
Philip and Kelvin LaVerne Seltener "Chan Floral" Couchtisch 1950er Jahre (Signiert)
Von Philip and Kelvin LaVerne
Seltener und früher "Chan Floral" Couchtisch aus patinierter und gravierter Bronze und Zinn mit handgemalten blauen Emaillen und schönen botanischen Motiven von Philip & Kelvin LaVer...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Philip und Kelvin LaVerne

Materialien

Bronze, Emaille, Hartzinn

Philip und Kelvin Laverne, Couchtisch „Chan“, Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Philip and Kelvin LaVerne
Dies ist das 35,25 Zoll große Modell des ikonischen Philip und Kelvin Laverne "Chan" Couchtisches aus säuregeätztem Messing über Zinn über Holz und patiniertem Messing. Die Farben un...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Philip und Kelvin LaVerne

Materialien

Messing, Hartzinn

Alle Möbel von Philip und Kelvin LaVerne durchstöbern
Jetzt shoppen

Philip and Kelvin LaVerne Verkaufspreise

VerkaufsdatumVerkaufspreisKategorieMaterialHerstellungsjahr
2025650 €Metalwork, Wall-mounted SculpturesBrass, Wood1960s
20252.500 €Console TablesBrass, SteelNovember 1965
20258.200 €End Tables, Coffee and Cocktail TablesBrass, Glass, Gold Leaf, Woodcirca 1960s
202532.800 €Coffee and Cocktail TablesBronze, Pewter1970's
20252.000 €End TablesBronze, Wood1960's
202516.200 €Side TablesBronze1970
202543.230 €Coffee and Cocktail TablesBrass1960
202514.875 €End TablesBronze, Wood, Gold Leaf, Pewter1960s
202512.000 €Center Tables, Coffee and Cocktail TablesBronze, Pewterc. 1960s
202530.000 €Coffee and Cocktail TablesGlass, Gold Leaf, Pewter, Enamel, Bronze1967
20252.300 €CredenzasWood, Lacquercirca 70's
20259.800 €End Tables, Figurative SculpturesBronze1960s
20254.850 €Coffee and Cocktail TablesBronze1970's
202516.830 €Coffee and Cocktail TablesBronze1960s
202515.300 €Coffee and Cocktail TablesBronze, Pewter, Wood1960s
202510.350 €Coffee and Cocktail TablesBronze1970
202510.350 €Coffee and Cocktail TablesBronze20th Century
202535.000 €Coffee and Cocktail TablesBronze1970
20256.900 €Coffee and Cocktail TablesBronze, Pewter1960s
202512.920 €Coffee and Cocktail TablesBronzecirca 1960s
17.221 €
Durchschnittlicher Verkaufspreis der Objekte in den letzten 12 Monaten
650 €-49.725 €
Preisspanne der verkauften Objekte in den letzten 12 Monaten

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen