Zum Hauptinhalt wechseln

Abstrakte Skulpturen von Philip und Kelvin LaVerne

Amerikanisch

Schaut man sich die von dem Vater-Sohn-Duo Philip und Kelvin LaVerne entworfenen Vintage-Möbel genauer an, entdeckt man eine Kakophonie stilistischer Einflüsse.

Die Position der LaVernes an der Schnittstelle von Kunst und Design war das Ergebnis ihres gemeinsamen Werdegangs: Philip (1907-87) studierte Malerei bei Ashcan School Künstler John Sloan an der Art Students League of New York, während sein Sohn Kelvin (geb. 1937) die Parsons School of Design besuchte und Kurse in Kunstgeschichte, Möbeldesign und Metallverarbeitung belegte. Die daraus resultierende Verschmelzung von Stilelementen und innovativen Prozessen führt zu einzigartigen Designs, die sich einer Kategorisierung entziehen und ein Gleichgewicht zwischen modern und traditionell, aufwändig und minimal, Kunstwerk und Gebrauchsgegenstand herstellen. Ihre Arbeiten unterschieden sich auch deutlich von den modernen Möbeln, die Philips Bruder Erwine und seine Frau Estelle von Laverne Originals entworfen hatten.

Die LaVernes begannen Mitte der 1950er Jahre in einem Studio in der Wooster Street in New York City mit der Herstellung einzigartiger Möbel und Skulpturen, bevor sie einen Ausstellungsraum in der East 57th Street in Manhattan eröffneten. Wie ihre Werbung in den 1960er Jahren erklärte: "Es ist nicht nur funktional und nicht nur Kunst, es ist eine Investition."

Die LaVernes kombinierten eine atemberaubende Reihe von Techniken und Stilen, um ihren einzigartigen, tief geschichteten Look für einmalige und limitierte Stücke zu erreichen. Auf vielen ihrer säuregeätzten Tische finden sich Motive der Chinoiserie, aber auch art aus dem alten Griechenland und Ägypten dienten als Inspiration. Der Einfluss figurativer Bildhauer zeigt sich in Entwürfen wie den Couchtischen und den Beistelltischen mit Bronzekörpern, die als Rahmen oder Sockel dienen; andere Stücke hingegen haben tief detaillierte Oberflächen und auffallend einfache Silhouetten.

Das Duo entwickelte seine eigenen unkonventionellen Methoden - manchmal bis zum Äußersten - für die Veredelung ihrer Stücke: Zu den von den LaVernes angewandten Techniken gehörten das Waschen mit Säure und das Eingraben der Möbel in einer Mischung aus Erde und Chemikalien, um durch Oxidation die gewünschte Patina zu erzielen. Neben Zinn und Silber war Bronze eines der am häufigsten verwendeten MATERIALIEN, das entweder geätzt oder gegossen und manchmal mit Glasaufsätzen kombiniert wurde. Ihre Partnerschaft endete, als Philip 1987 starb und Kelvin seine Tätigkeit auf die Bildhauerei verlagerte.

Finden Sie eine außergewöhnliche Auswahl an vintage Philip und Kelvin LaVerne Tische, dekorative Objekte und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
2
2
2
2
1
1
2
2
1
1
2
2
2
Höhe
bis
Breite
bis
2
2
2
55
316
88
83
75
Schöpfer*in: Philip and Kelvin LaVerne
Philip & Kelvin LaVerne Bedeutende beleuchtete Bronzeskulpturen ca. 1970 (Signiert)
Von Philip and Kelvin LaVerne
Einzigartiges Paar großer beleuchteter Skulpturen, "Grace and Harmony", handgelötet in Bronzetönen, eine mit grüner Patina und die andere stark strukturiert, mit komplexen röhrenförm...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Abstrakte Skulpturen von Philip und Kelvin LaVerne

Materialien

Bronze

Philip & Kelvin LaVerne, einzigartige Skulptur „Der Läufer“, 1970er Jahre, signiert
Von Philip and Kelvin LaVerne
Einzigartige Skulptur, The Runner, aus handgelöteter und strukturierter Bronze von Philip & Kelvin LaVerne, Amerikaner, 1970er Jahre (signiert "Philip + Kelvin LaVerne" auf dem Socke...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne Vintage Abstrakte Skulpturen von Philip und Kelvin LaVerne

Materialien

Bronze

Zugehörige Objekte
Signierte Muranoglas-Skulptur, bedeutender, seltener Tafelaufsatz
Eleganter venezianischer Tafelaufsatz, signiert Signoretto und datiert 1980 : sehr wichtiges Einzelstück ! Griffe: Zwei schwarze Moorköpfe mit Turbanen: eine echte Skulptur - Einige ...
Kategorie

1980er Italienisch Maurisch Vintage Abstrakte Skulpturen von Philip und Kelvin LaVerne

Materialien

Glaskunst

Moderne Marmorskulptur Totem aus den 1970er Jahren
Das moderne Totem "In Equilibrio Precario" ist eine Skulptur aus verschiedenen Marmorformen und Farben, die von einem vermissten Künstler in den 1970er Jahren geschaffen wurde.
Kategorie

1970s Italian Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Abstrakte Skulpturen von Philip und Kelvin LaVerne

Materialien

Marmor

Jose Luis Sanchez, Skulptur aus massiver Bronze, Spanien, 1970, signiert
Von Jose Luis Sanchez
José Luis Sanchez (Spanien, 1926-2018). José Luis Sanchez, eine signierte und nummerierte Skulptur 383. Fantastische abstrakte, brutalistisch geformte Skulptur von Jose Luis Sanche...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Spanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Abstrakte Skulpturen von Philip und Kelvin LaVerne

Materialien

Stein, Messing, Bronze

Seltene signierte Gabriella Crespi-Vogel- Pelikan-Skulptur, 1970er Jahre, Italien
Von Gabriella Crespi
Seltene signierte Gabriella Crespi Pelikan Skulptur. 1970er Jahre, hergestellt in Italien. Dieses Stück ist in nahezu ausgezeichnetem Zustand. Ein erstaunliches und selten...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Abstrakte Skulpturen von Philip und Kelvin LaVerne

Materialien

Bronze

Brutalistische signierte Tennisschläger-Skulptur aus Bronze auf Marmorsockel, Deutsch, 1970er Jahre
Eine schöne, substanzielle und atemberaubende brutalistische Skulptur in Bronze gegossen mit einem starken Sinn für Bewegung. Das Werk aus den 1970er Jahren steht auf einem schwarzen...
Kategorie

1970er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Abstrakte Skulpturen von Philip und Kelvin LaVerne

Materialien

Marmor, Bronze

Bronzeskulptur „Tanzer“, A. Grazioli, signiert, Bronzeskulptur Italien 1970er Jahre
Bronzeskulptur "Ballerina" mit hölzernem Pyramidensockel, signiert A.Grazioli.
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Abstrakte Skulpturen von Philip und Kelvin LaVerne

Materialien

Bronze

Signiert Somchai Bronze Brutalist Papagei Skulptur auf Marmorsockel 1970er
Von Hattakitkosol Somchai
Modernistische Papageien-Skulptur von Hattakitkosol Somchai, ca. 1970er Jahre Massiver Bronzepapagei auf Sitzstange montiert auf weißem Marmorsockel Signiert und nummeriert 5,5 Zol...
Kategorie

1970er Thailändisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Abstrakte Skulpturen von Philip und Kelvin LaVerne

Materialien

Breccia-Marmor, Bronze

Ramiz Barquet Modernistische Bronzeskulptur Ca. 1980s
Von Ramiz Barquet
Bronzeskulptur von zwei auf einem Steinsockel sitzenden Figuren, ca. 1980er Jahre, von dem international bekannten Bildhauer Ramiz Barquet (1920-2010) aus Mexiko-Stadt.
Kategorie

1980er Mexikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Abstrakte Skulpturen von Philip und Kelvin LaVerne

Materialien

Kunststein, Bronze

Figurative Vintage-Skulptur aus Bronze, signiert
Figurative sculpture of a man Made of bronze Made in the mid 20th century signed "JCB" Beautiful craftsmanship
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Unbekannt Abstrakte Skulpturen von Philip und Kelvin LaVerne

Materialien

Bronze

Monique Gerber Bronze-Obstskulpturen aus Frankreich ca. 1970er Jahre
Von Monique Gerber
Eine Gruppe von drei Obstskulpturen von Monique Gerber, französische Bildhauerin, ca. 1970er Jahre. Gefertigt aus massiver, patinierter Bronze. Jedes Exemplar ist mit einer Gravur si...
Kategorie

1970er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Abstrakte Skulpturen von Philip und Kelvin LaVerne

Materialien

Bronze

Bob Bennett Signierte Handskulptur aus Bronze, USA, 1970er Jahre
Von Bob Bennett
Bob Bennett Signierte Handskulptur aus Bronze, USA, 1970er Jahre. Schöne ursprüngliche Patina.
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Abstrakte Skulpturen von Philip und Kelvin LaVerne

Materialien

Bronze

Geschnitzte Marmorskulptur der organischen Moderne, ca. 1970er Jahre
Von Henry Moore
Künstlerische Tischskulptur aus geschnitztem Marmor, um 1970. Gut ausgeführte abstrakte Schnitzerei aus der Zeit, mit schöner Originalpatina. Bestehend aus einer glatt polierten Ober...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Abstrakte Skulpturen von Philip und Kelvin LaVerne

Materialien

Marmor

Zuvor verfügbare Objekte
Meisterwerk „Mutter und Kind“ von Philip und Kelvin LaVerne, Skulptur, 1968, signiert
Von Philip and Kelvin LaVerne
Einzigartiges, komplexes, monumentales Meisterwerk "Mutter und Kind" aus handgelöteter Bronze mit gemalten Emaillen auf einem massiven Marmorsockel von Philip & Kelvin LaVerne, Ameri...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Abstrakte Skulpturen von Philip und Kelvin LaVerne

Materialien

Marmor, Emaille, Bronze

Philip and Kelvin LaVerne "Synergy" aus Bronze, Zinn und Kupfer 1960er Jahre 'Signiert'
Von Philip and Kelvin LaVerne
Einzigartige abstrakte Collage "Synergy" aus patinierter Bronze, Zinn und Kupfer mit teilweise eingraviertem abstraktem Muster von Philip & Kelvin LaVerne, Amerikaner, 1960er Jahre (...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Abstrakte Skulpturen von Philip und Kelvin LaVerne

Materialien

Bronze, Kupfer, Hartzinn

Philip & Kelvin LaVerne: „Man In Contemplation“, Wandskulptur, 1960er Jahre, signiert
Von Philip and Kelvin LaVerne
Hängeskulptur aus patinierter Bronze mit tiefblauer Emaillierung, von Philip & Kelvin LaVerne, 1960er Jahre (signiert). Das Motiv ist ein Mann, der auf einem Felsen sitzt und tief in...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Abstrakte Skulpturen von Philip und Kelvin LaVerne

Materialien

Bronze, Emaille

Philip und Kelvin LaVerne „Aphrodite“ Bronzeskulptur auf Sockel, 1960er Jahre, signiert
Von Philip and Kelvin LaVerne
Diese unglaubliche Bronzeskulptur von Philip und Kelvin LaVerne auf einem Sockel mit dem Titel "Aphrodite" zeigt eine liegende nackte "Aphrodite", die aus einem Bronzeblock herausrag...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Abstrakte Skulpturen von Philip und Kelvin LaVerne

Materialien

Bronze

Philip & Kelvin LaVerne Seltener und bedeutender Couchtisch „Viola“, 1960er Jahre
Von Philip and Kelvin LaVerne
Seltener und bedeutender Couchtisch "Viola" aus patinierter Bronze mit handgemalten Emaillen und Glasplatte, inspiriert von der Musik von Philip & Kelvin LaVerne, Amerika 1960er Jahr...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne Vintage Abstrakte Skulpturen von Philip und Kelvin LaVerne

Materialien

Bronze, Emaille

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen