Zum Hauptinhalt wechseln

Philip und Kelvin LaVerne Beistelltische

Amerikanisch

Schaut man sich die von dem Vater-Sohn-Duo Philip und Kelvin LaVerne entworfenen Vintage-Möbel genauer an, entdeckt man eine Kakophonie stilistischer Einflüsse.

Die Position der LaVernes an der Schnittstelle von Kunst und Design war das Ergebnis ihres gemeinsamen Werdegangs: Philip (1907-87) studierte Malerei bei Ashcan School Künstler John Sloan an der Art Students League of New York, während sein Sohn Kelvin (geb. 1937) die Parsons School of Design besuchte und Kurse in Kunstgeschichte, Möbeldesign und Metallverarbeitung belegte. Die daraus resultierende Verschmelzung von Stilelementen und innovativen Prozessen führt zu einzigartigen Designs, die sich einer Kategorisierung entziehen und ein Gleichgewicht zwischen modern und traditionell, aufwändig und minimal, Kunstwerk und Gebrauchsgegenstand herstellen. Ihre Arbeiten unterschieden sich auch deutlich von den modernen Möbeln, die Philips Bruder Erwine und seine Frau Estelle von Laverne Originals entworfen hatten.

Die LaVernes begannen Mitte der 1950er Jahre in einem Studio in der Wooster Street in New York City mit der Herstellung einzigartiger Möbel und Skulpturen, bevor sie einen Ausstellungsraum in der East 57th Street in Manhattan eröffneten. Wie ihre Werbung in den 1960er Jahren erklärte: "Es ist nicht nur funktional und nicht nur Kunst, es ist eine Investition."

Die LaVernes kombinierten eine atemberaubende Reihe von Techniken und Stilen, um ihren einzigartigen, tief geschichteten Look für einmalige und limitierte Stücke zu erreichen. Auf vielen ihrer säuregeätzten Tische finden sich Motive der Chinoiserie, aber auch art aus dem alten Griechenland und Ägypten dienten als Inspiration. Der Einfluss figurativer Bildhauer zeigt sich in Entwürfen wie den Couchtischen und den Beistelltischen mit Bronzekörpern, die als Rahmen oder Sockel dienen; andere Stücke hingegen haben tief detaillierte Oberflächen und auffallend einfache Silhouetten.

Das Duo entwickelte seine eigenen unkonventionellen Methoden - manchmal bis zum Äußersten - für die Veredelung ihrer Stücke: Zu den von den LaVernes angewandten Techniken gehörten das Waschen mit Säure und das Eingraben der Möbel in einer Mischung aus Erde und Chemikalien, um durch Oxidation die gewünschte Patina zu erzielen. Neben Zinn und Silber war Bronze eines der am häufigsten verwendeten MATERIALIEN, das entweder geätzt oder gegossen und manchmal mit Glasaufsätzen kombiniert wurde. Ihre Partnerschaft endete, als Philip 1987 starb und Kelvin seine Tätigkeit auf die Bildhauerei verlagerte.

Finden Sie eine außergewöhnliche Auswahl an vintage Philip und Kelvin LaVerne Tische, dekorative Objekte und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
4
4
2
4
4
1
4
4
2
2
3
3
4
4
4
51
132
97
96
66
Schöpfer*in: Philip and Kelvin LaVerne
Philip and Kelvin LaVerne "Shang Ti" Beistelltisch aus Bronze
Von Philip and Kelvin LaVerne
Beistelltisch aus Bronze mit hohem Sammlerwert von Philip und Kelvin Laverne. Der runde Tisch weist das charakteristische, mit Säure geätzte Blumenmuster auf der Tischplatte mit Emai...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Philip und Kelvin LaVerne Beistelltische

Materialien

Bronze, Emaille

Bronze-Couchtisch oder großer Beistelltisch „Chan“ aus Bronze von Philip & Kelvin LaVerne, 1960er Jahre, signiert
Von Philip and Kelvin LaVerne
Es handelt sich um eine seltene Version des klassischen und sehr gefragten "Chan"-Couchtischs des Vater-Sohn-Teams Philip und Kelvin LaVerne (New York), der in den 1960er Jahren herg...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Philip und Kelvin LaVerne Beistelltische

Materialien

Bronze, Hartzinn

Philip und Kelvin Laverne „Madame Pompadour“ Beistelltisch in Bronze, 1960er Jahre, signiert
Von Philip and Kelvin LaVerne
Außergewöhnlicher Beistelltisch "Madame Pompadour" von Philip und Kelvin LaVerne, inspiriert vom Originaltisch der Marquise de Pompadour, hergestellt aus Cloisonne auf Bronze. Diese ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Philip und Kelvin LaVerne Beistelltische

Materialien

Bronze

Atemberaubender "Shang Ti" Beistelltisch aus Bronze von Philip and Kelvin LaVerne
Von Philip and Kelvin LaVerne
Ein exquisiter "Shang Ti" Beistelltisch aus patinierter und gravierter Bronze und Zinn mit lebendiger Cloisonne-Emaille in verschiedenen Blau- und Grüntönen. Die Tischplatte ruht au...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Chinoiserie Philip und Kelvin LaVerne Beistelltische

Materialien

Bronze, Emaille, Hartzinn

Zugehörige Objekte
Couchtisch für Badezimmer von Philip & Kelvin LaVerne
Von Philip and Kelvin LaVerne
"Bathers", ein sehr seltener Couchtisch aus geätztem Messing und Zinn des Vater-Sohn-Duos Philip und Kelvin LaVerne. LaVerne's hat ein paar Design-Serien gemacht, die sehr verbreite...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Philip und Kelvin LaVerne Beistelltische

Materialien

Messing

Philip and Kelvin LaVerne Seltener "Chan Floral" Couchtisch 1950er Jahre (Signiert)
Von Philip and Kelvin LaVerne
Seltener und früher "Chan Floral" Couchtisch aus patinierter und gravierter Bronze und Zinn mit handgemalten blauen Emaillen und schönen botanischen Motiven von Philip & Kelvin LaVer...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Philip und Kelvin LaVerne Beistelltische

Materialien

Bronze, Emaille, Hartzinn

Philip and Kelvin LaVerne "Marriage Whirl" Couchtisch, 1960er Jahre
Von Philip and Kelvin LaVerne
Ein wunderschöner "Marriage Whirl" Couchtisch, Cocktailtisch oder niedriger Tisch von Philip und Kelvin LaVerne, ca. 1960er Jahre. Die Tischserie "Chinese Dance" oder "Marriage Whirl...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Philip und Kelvin LaVerne Beistelltische

Materialien

Bronze

Kaffee aus säuregeätzter und patinierter Bronze von Philip und Kelvin LaVerne
Von Philip and Kelvin LaVerne
graviert und säuregeätzt, patiniert und polychromiert aus Bronze, Zinn und Emaille von Philip und Kelvin LaVerne. Signiert "Philip & Kelvin Laverne".
Kategorie

1970er amerikanisch Vintage Philip und Kelvin LaVerne Beistelltische

Materialien

Bronze

Philip und Kelvin Laverne, Couchtisch „Chan“, Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Philip and Kelvin LaVerne
Dies ist das 35,25 Zoll große Modell des ikonischen Philip und Kelvin Laverne "Chan" Couchtisches aus säuregeätztem Messing über Zinn über Holz und patiniertem Messing. Die Farben un...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Philip und Kelvin LaVerne Beistelltische

Materialien

Messing, Hartzinn

Philip and Kelvin LaVerne Spring Festival sechseckige Beistelltische
Von Philip and Kelvin LaVerne
Von dem unglaublichen Vater-Sohn-Duo Philip und Kelvin LaVerne stammen diese seltenen und äußerst begehrten sechseckigen Beistelltische mit Frühlingsfest-Muster. Diese einzigartigen ...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Philip und Kelvin LaVerne Beistelltische

Materialien

Messing, Emaille, Hartzinn

Couchtisch im Used-Look aus der Mitte des Jahrhunderts von Philip und Kelvin Laverne
Von Philip and Kelvin LaVerne
Klassischer Cocktailtisch aus der Mitte des Jahrhunderts aus geätzter, patinierter Bronze, hier in einer unauffälligen, undekorierten, gesprenkelten Ausführung mit Alterserscheinunge...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Philip und Kelvin LaVerne Beistelltische

Materialien

Bronze

Philip & Kelvin LaVerne, Bronze, Eternal Forest Couchtisch, USA, 1960er Jahre
Von Philip and Kelvin LaVerne
Philip & Kelvin LaVerne, Bronze, Eternal Forest Couchtisch, USA, 1960er Jahre Seltener säuregeätzter, gravierter, patinierter und polychromierter Couchtisch aus Bronze, Zinn und Ema...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Philip und Kelvin LaVerne Beistelltische

Materialien

Bronze

Philip & Kelvin LaVerne Chan Couchtisch 1960
Von Philip and Kelvin LaVerne
Aus der Serie Historische Zivilisationen, die die vergangenen Zivilisationen Chinas, Griechenlands und Ägyptens darstellt, gehört Chan zu den bekanntesten Motiven in der Kunst von Ph...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Philip und Kelvin LaVerne Beistelltische

Materialien

Bronze, Emaille, Hartzinn

Philip und Kelvin LaVerne Spring Festival Couchtisch
Von Philip and Kelvin LaVerne
Ein wunderschöner Frühlingsfest-Couchtisch von dem kultigen Vater-Sohn-Duo Philip und Kelvin LaVerne. Dieser Tisch ist absolut umwerfend und wertet garantiert jedes Interieur auf, in...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Philip und Kelvin LaVerne Beistelltische

Materialien

Messing, Bronze, Hartzinn

Philip und Kelvin LaVerne Spring Festival Couchtisch
Philip und Kelvin LaVerne Spring Festival Couchtisch
16.310 €
H 15 in B 27,75 in T 19,75 in
Couchtisch von Philip und Kelvin Laverne Chan
Von Philip and Kelvin LaVerne
Wunderschönes Exemplar des Chan-Tischs des kultigen Vater-Sohn-Duos Philip und Kelvin Laverne. Dieser Tisch ist in einem tollen Vintage-Zustand mit einer altersgemäßen Patina. Es g...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Philip und Kelvin LaVerne Beistelltische

Materialien

Messing, Hartzinn

Couchtisch von Philip und Kelvin Laverne Chan
Couchtisch von Philip und Kelvin Laverne Chan
24.244 €
H 17,75 in D 47,75 in
Philip and Kelvin LaVerne Atemberaubende "Etruscan Spiral" Couchtisch 1960er Jahre (signiert)
Von Philip and Kelvin LaVerne
Großer Couchtisch "Etruscan Spiral" aus patinierter und gravierter Bronze und Zinn mit handgemalten Emaillen in Hellblau und Grün auf bronzenen Bambusbeinen von Philip & Kelvin LaVer...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Philip und Kelvin LaVerne Beistelltische

Materialien

Bronze, Emaille, Hartzinn

Zuvor verfügbare Objekte
Philip and Kelvin LaVerne "Tao" Beistelltisch 1960er Jahre (signiert)
Von Philip and Kelvin LaVerne
Atemberaubender rechteckiger "Tao" Beistelltisch aus patinierter und gravierter Bronze und Zinn mit handaufgelegtem Blattgold von Philip und Kelvin LaVerne, amerikanisch 1960er Jahre...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Philip und Kelvin LaVerne Beistelltische

Materialien

Bronze, Blattgold, Hartzinn

Philip and Kelvin LaVerne "Leda und der Swan" Figuraler Bronze Beistelltisch
Von Philip and Kelvin LaVerne
Beistelltisch "Leda und der Schwan" aus Bronze von Philip und Kelvin Laverne. Beistelltisch aus Bronze mit figuraler Frau und einem Schwan. Unterschrieben. Aus den 1960er Jahren. In ...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Philip und Kelvin LaVerne Beistelltische

Materialien

Bronze

Philip & Kelvin LaVerne Seltenes Paar Beistelltische mit Holzsockeln mit Holzsockeln 1950er Jahre (Signiert)
Von Philip and Kelvin LaVerne
Zwei seltene und frühe "Shang Ti"-Tische aus patinierter und gravierter Bronze und Zinn mit lebendiger Cloisonne-Emaille und Sockeln aus ebonisiertem Holz im chinesischen Stil mit ro...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Philip und Kelvin LaVerne Beistelltische

Materialien

Bronze, Emaille, Hartzinn

Philip and Kelvin LaVerne Seltener Chan 142 Beistelltisch 1960er Jahre (Signiert)
Von Philip and Kelvin LaVerne
Seltener Beistelltisch "Chan 142" aus patinierter Bronze und Zinn mit handgemalten Emaillen von Philip und Kelvin LaVerne, amerikanisch 1960er Jahre (signiert). Dieser Entwurf wurde...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Philip und Kelvin LaVerne Beistelltische

Materialien

Bronze, Hartzinn

Beistelltisch von Philip und Kelvin Laverne, seltenes abstraktes Design
Von Philip and Kelvin LaVerne
Philip und Kelvin Laverne Beistelltisch aus Zinn und Bronze mit seltenem abstraktem Design, amerikanisch, ca. 1960er Jahre. Es ist auf der Oberseite signiert, siehe letztes Foto. Die...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Philip und Kelvin LaVerne Beistelltische

Materialien

Metall, Messing, Bronze, Hartzinn

Modernistischer Beistelltisch aus patinierter Bronze und handgeätzter Platte, Philip Laverne, Mitte des Jahrhunderts
Von Philip and Kelvin LaVerne
Dieser schöne und raffinierte Mid Century Modern Beistelltisch wurde von dem geschätzten Philip Laverne in den Vereinigten Staaten um 1960 realisiert. Er hat zwei runde Etagen und dr...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Philip und Kelvin LaVerne Beistelltische

Materialien

Bronze

Philip & Kelvin LaVerne Seltener „Eternal Forest Teetisch“ 1960er Jahre
Von Philip and Kelvin LaVerne
Seltener und außergewöhnlicher "Eternal Forest Tea Table" mit Platte aus patinierter Bronze und Zinn mit handgemalten Emaillen über einem sich wiederholenden Baummotiv von Philip und...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Philip und Kelvin LaVerne Beistelltische

Materialien

Bronze, Emaille, Hartzinn

Philip und Kelvin Laverne Bronze-Beistelltische „Chan“, Paar 1965, Paar
Von Philip and Kelvin LaVerne
1965 Bronze "Chan" Beistelltische von Philip und Kelvin Laverne Signiert von den Künstlern. Philip und Kelvin LaVerne Spring Festival sechseckige Beistelltische. Paar der seltenen mo...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Chinoiserie Philip und Kelvin LaVerne Beistelltische

Materialien

Bronze, Emaille

Beistelltisch von Kelvin und Kelvin
Von Philip and Kelvin LaVerne
Gedicht, seltener Beistelltisch von Phillip und Kelvin LaVerne. Tisch aus oxidierter und patinierter Bronze. Zylindrische Form, die an einen kleinen Baumstamm erinnert, mit Einkerbun...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Philip und Kelvin LaVerne Beistelltische

Materialien

Bronze

Beistell-/Beistelltische "Ming" von LaVerne, Paar
Von Philip and Kelvin LaVerne
Paar Philip und Kelvin LaVerne geätzte Bronze und Zinn "Ming" Beistelltische / Endtische.
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Philip und Kelvin LaVerne Beistelltische

Materialien

Bronze, Hartzinn

Rechteckiger Chinoiserie-Tisch von Philip und Kelvin LaVerne
Von Philip and Kelvin LaVerne
Rechteckiger Chinoiserie-Tisch von Philip und Kelvin LaVerne Geätzte, patinierte und polychromierte Bronze und Zinn, Patina, die alle Originale in verschiedenen Farben beibehält A...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Philip und Kelvin LaVerne Beistelltische

Materialien

Bronze, Hartzinn

Beistelltische „Chan“ von Philip und Kelvin Laverne, Paar
Von Philip and Kelvin LaVerne
Paar Beistell- oder Beistelltische "Chan" aus geätzter Bronze und Zinn mit Chinoiserie-Motiven. Beide Tabellen sind signiert.
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Philip und Kelvin LaVerne Beistelltische

Materialien

Bronze, Hartzinn

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen