Philip Perkins Deko-Kunst
Amerikanisch, 1907-1970
Philip Perkins, der aus einer kleinen Stadt im Westen Tennessees stammte, wurde ein weithin anerkannter abstrakter Maler. Er ist vor allem für seine geometrischen, kubistisch geprägten Werke der vierziger Jahre bekannt. Während die meisten abstrakten Kunstwerke flache, nicht schattierte Farbflächen verwendeten, schattierte Perkins geometrische Formen durch Vertiefung der Farben, um dem Werk mehr Körper und einen Sinn für Rhythmus zu verleihen.
In den fünfziger Jahren wurde sein Werk abstrakter, expressionistischer, mit spontaneren Pinselstrichen und weniger ausgeprägten Formen. In den fünfziger Jahren begann er mit einer Reihe religiöser Werke in einem halb abstrakten Stil. In den späten sechziger Jahren wurden seine Gemälde durch die Verwendung kühner Formen und den starken Farbauftrag mit dem Palettenmesser immer abstrakter.
Philip Perkins wurde 1907 in Waverly, Tennessee, geboren. Er studierte von 1925 bis 1926 an der Vanderbilt University in Nashville, Tennessee, und von 1926 bis 1931 am Chicago Art Institute.
Perkins verließ Paris 1940 und zog nach New York City, wo er sich ein Studio mit Yves Tanguy teilte. 1947 nahm er an der Internationalen Surrealisten-Ausstellung in der Galerie Maeght, Paris, Frankreich, teil. Perkins kehrte 1948 nach Nashville zurück, um an der University of Tennessee in Nashville zu lehren.
Emily Genauer, eine renommierte Kunstkritikerin aus New York, wählte sein Gemälde DEBRIS OF SUMMER für ihr Buch "Best of Art" aus, eine Übersicht über die besten zeitgenössischen Gemälde, die 1948 veröffentlicht wurde. Außerdem wurden Werke von Yves Tanguy, Marc Chagall, Henry Varnum Poor, Stuart Davis, Walt Kuhn und Max Weber gezeigt. Sie beschreibt das Gemälde von Perkins mit den Worten,
Nach einem Besuch der Epiphany Mission Episcopal Church and Garden in Sherwood, Tennessee, im Jahr 1953 bot Perkins an, ein neues Altarbild für die Kirche zu malen.
Nach monatelanger Arbeit wurde das fertige Triptychon installiert und an Ostern 1954 der Kirche übergeben. Das Triptychon stellt die Taufe Christi dar und wurde in einem Stil gemalt, der an El Greco erinnert. Bei einem Brand im Jahr 1960 wurden die Kirche und das Gemälde zerstört.
1959 kehrte Perkins nach Paris zurück, um dort zu leben und zu malen. Anlässlich seiner Einzelausstellung in der Galerie Clert in Paris im Jahr 1960 schrieb der bekannte europäische Kunstkritiker Barnet D. Conlan eine Reihe von Artikeln über Perkins, die in europäischen und amerikanischen Publikationen veröffentlicht wurden. Conlan schrieb, dass "im Gegensatz zu vielen abstrakten Künstlern der letzten Zeit, Perkins eine lange Ausbildung in der figurativen Kunst hatte... Auf diese Weise lernte er die moderne französische Kunst und die Tradition, der sie entspringt, sehr gut kennen. Dies hat es ihm ermöglicht, eine Synthese beider Tendenzen in einem Stil zu schaffen, der weder abstrakt noch figurativ ist, sondern eine neue Verbindung, die die Qualitäten von beiden besitzt. Und deshalb kann man sagen, dass er derzeit einer der fortschrittlichsten Maler in Paris ist."
1961 kehrte Perkins wieder nach Nashville zurück, um dort zu leben. Dort starb er 1970 im Alter von 63 Jahren an Krebs.bis
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
378
247
237
90
Schöpfer*in: Philip Perkins
Signiertes kubistisches Vintage-Gemälde von Philip Perkins
Von Philip Perkins
Dieses wunderbare Gemälde aus dem Jahr 1970 mit seinen großen Farbflächen und Feldern stammt von dem abstrakten Maler Philip Perkins. Sein Lebenslauf ist beeindruckend: Er studierte ...
Kategorie
1970er amerikanisch Moderne Vintage Philip Perkins Deko-Kunst
Materialien
Holz, Farbe
Zugehörige Objekte
Impressionist Plein Air Signiert Philips
Impressionist Plein Air Impressionistische Malerei von Philips. Handgeschnitzter Massivholzrahmen.
Erinnert sehr an Monet.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Philip Perkins Deko-Kunst
Materialien
Leinwand, Holz, Farbe
Großes signiertes Landschaftsgemälde aus dem Südwesten der Wüste
Large Signed Southwestern Desert Landscape Painting on board. Gezeichnet Jeanine 2003. Weitläufiger Blick auf die Wüste, die Wolken und die Berge im Hintergrund. Distressed antiker ...
Kategorie
Anfang der 2000er Land Philip Perkins Deko-Kunst
Materialien
Leinwand, Holz, Farbe
Englisches signiertes Gemälde aus der präraffaelitischen Periode
Von Arthur A. Dixon
Dieses zarte Gemälde stammt von Arthur Augustus Dixon, einem großen englischen Künstler, der zwischen dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert lebte.
Dieses Gemälde ist für sein Th...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Britisch Präraphaelismus Antik Philip Perkins Deko-Kunst
Materialien
Leinwand
6.000 €
H 36,23 in B 24,02 in T 0,99 in
Signiert 1980's Buntes Impasto Gemälde
Signiertes farbenfrohes Impasto-Gemälde aus den 1980er Jahren. Klassischer quadratischer Rahmen aus den 80er Jahren. Erdtonfarben mit Palmen und abstrakten Bildern. Perfekt für diese...
Kategorie
1980er Postmoderne Vintage Philip Perkins Deko-Kunst
Materialien
Leinwand, Holz, Farbe
Harris, starkes Gemälde mit dem Titel Grove, signiert Brent
Von Harris Strong
Das Harris Strong Studio war ein bekanntes amerikanisches Designstudio, das Mitte des 20. Jahrhunderts für seinen innovativen und künstlerischen Ansatz bei Keramik- und Fliesenarbeit...
Kategorie
1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Philip Perkins Deko-Kunst
Materialien
Leinwand, Holz, Farbe
Haitianisches Dorf-Gemälde Vintage
haitianisches Ölgemälde auf Leinwand aus dem 20. Jahrhundert, das ein Dorf in den Farben Schwarz, Weiß, Grau und Blassrosa zeigt. Vom Künstler rechts unten signiert, Nicolas Jose Per...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Haitianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Philip Perkins Deko-Kunst
Materialien
Leinwand, Holz
Mitte des 20. Jahrhunderts signiertes Gemälde eines Leuchtturms
Mitte des 20. Jahrhunderts Signiertes Gemälde eines Leuchtturms in einem Hafen. Bunte, fröhliche Komposition von Farben. Unterzeichnet Vera Bettinger? Massiver Holzrahmen. Dieser Art...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Philip Perkins Deko-Kunst
Materialien
Leinwand, Holz, Farbe
1.136 € Angebotspreis
48 % Rabatt
H 24,5 in B 28 in T 1 in
Gemälde, signiert "Jan Ekels", datiert
Schönes Gemälde, signiert "Jan Ekels", datiert, Öl auf Leinwand.
Maße: H. 27, B. 23 cm
H. 10.6, B. 9 in.
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Europäisch Antik Philip Perkins Deko-Kunst
Großes impressionistisches Ölgemälde auf Leinwand, signiert R. Blum
Große impressionistische Ölgemälde auf Leinwand Signiert R. Blum.
Schön ausgeführt antike impressionistische Ölgemälde auf Leinwand signiert R. Blum. Dieses schöne große Ölgemälde st...
Kategorie
1920er Europäisch Sonstiges Vintage Philip Perkins Deko-Kunst
Materialien
Leinwand
4.067 €
H 33,75 in B 29,5 in T 1 in
Modernes Cityscape-Gemälde „ Skyline v“ von M. Baker, signiert, Mid-Century Modern, Vintage
Vintage Mid-Century Modern Cityscape Ölgemälde "Skyline V" von M. Baker Signiert und datiert 1978.
Das Bild zeigt eine Darstellung der Skyline von Hongkong, gerahmt in einem Rahmen ...
Kategorie
1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Philip Perkins Deko-Kunst
Materialien
Holz, Farbe
682 €
H 20 in B 24 in T 2 in
Signiertes Gemälde einer Menorah, Mid-Century Modern
Modernes Gemälde einer Menorah aus der Mitte des Jahrhunderts. Unleserlich in der rechten unteren Ecke signiert. Schöne Erdtöne, die Ihr Zuhause erwärmen. Inschrift auf der Rückseite...
Kategorie
1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Philip Perkins Deko-Kunst
Materialien
Leinwand, Farbe
755 € Angebotspreis
28 % Rabatt
H 33 in B 23 in T 0,75 in
Kubistisches Ölgemälde mit Figurenkomposition von Ebba Carstensen, Dänemark
Von Ebba Carstensen
Großes und schönes kubistisches Ölgemälde der dänischen Künstlerin Ebba Carstensen. Bildkomposition, ca. 1915-25. Undeutlich unterzeichnet. Öl auf Leinwand.
Das Werk ist nicht betit...
Kategorie
1920er Dänisch Moderne Vintage Philip Perkins Deko-Kunst
Materialien
Farbe
8.200 €
H 53,55 in B 37,8 in T 1,97 in