Zum Hauptinhalt wechseln

Philippe Starck

Französisch, Geb.- 1949

Der in der Welt der zeitgenössischen Architektur und des Designs allgegenwärtige Name Philippe Starck hat von Hotelinterieurs über Luxusjachten bis hin zu Zahnbürsten und Teekesseln alles entworfen. Dennoch hat Starck für jedes Projekt in seinem vielfältigen Portfolio einen sofort erkennbaren Stil beibehalten: einen Look, der dynamisch, glatt, fließend und geistreich ist ..

Starck, Sohn eines Flugzeugingenieurs, studierte Innenarchitektur an der École Nissim de Camondo in Paris. Er begann seine Designerkarriere in den 1970er Jahren mit der Einrichtung von Nachtclubs in der Stadt, und sein Ruf für temperamentvolle und originelle Inneneinrichtungen brachte ihm 1983 einen Auftrag des französischen Präsidenten François Mitterrand für die Gestaltung der Privatwohnungen des Élysée-Palastes ein. International bekannt wurde Starck 1988 mit seinem Entwurf für die Innenräume des Royalton Hotels in New York, einer auffallend neuartigen Umgebung mit juwelenfarbenen Teppichen und Polstern sowie Möbeln mit organisch geformten Gussaluminiumrahmen. 1990 folgte eine ebenso beeindruckende Neugestaltung des Paramount Hotels in Manhattan, ein Projekt mit überdimensionierten Möbeln und Kopfteilen, die Gemälden alter Meister nachempfunden waren .

Wie ihr Designer scheinen auch die Möbelstücke von Starck Aufmerksamkeit zu genießen. Entwürfe wie der keilförmige Clubsessel der J-Serie, der geschwungene, aus Mahagoni gefertigte Costes-Stuhl, die provokante Ara-Tischleuchte oder der geschwungene WW-Hocker ziehen immer wieder die Blicke auf sich. Andere Starck-Stücke stellen augenzwinkernd postmoderne Bezüge zu historischen Entwürfen her. Sein Sessel aus Polykarbonat Louis Ghost gibt Louis XVI-Möbeln eine neue Wendung; sein Stuhl Out-In bietet eine futuristische Variante des klassischen englischen Hochlehnerstuhls. Doch bei allem Flair bewahrt Starck eine populistische Vision von Design. Während einer seiner Sessel in limitierter Auflage Prince de Fribourg et Treyer 7.000 Dollar kostet, ist ein Kunststoffstuhl von Starck für die italienische Firma Kartell für rund 250 Dollar erhältlich. Wie Sie auf 1stDibs sehen werden, setzen die Möbel von Philippe Starck ein kühnes Statement - und sie können selbst der traditionellsten Einrichtung eine willkommene Prise Humor verleihen.

Durchschnittlicher Verkaufspreis
1.712 $
Stile
Materialien
Ähnliche Schöpfer*innen
Ikonische Designs von Philippe Starck
Entdecken Sie zeitlose Stücke, die ihren Platz in der Geschichte verdient haben.
Stuhl "Ghost"
Stuhl "Ghost"
Ara Ara Tischlampe
Ara Ara Tischlampe
FLOS Miss K Tischleuchte in Fumée von Philippe Starck
Von Flos, Philippe Starck
Die Tischleuchte Miss K wurde vom innovativen Designmeister Philippe Starck entworfen und besticht durch ihre Dualität. Im unbeleuchteten Zustand hat der transparente PC-Außendiffuso...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Philippe Starck

Materialien

Kunststoff

Philippe Starck Privé Sofa für Cassina
Von Philippe Starck
Philippe Starck Privé Sofa für Cassina Eine Familie eleganter, komfortabler Sitzgelegenheiten, die sich ideal für jeden Einrichtungsstil, ob formell oder informell, und jede Größe e...
Kategorie

2010er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Philippe Starck

Materialien

Leder

Philippe Starck Privé Sofa für Cassina
Philippe Starck Privé Sofa für Cassina
H 22,05 in B 79,53 in T 78,75 in
Spiegel aus Edelstahl und Lucite von Philippe Starck für das SLS Hotel, Los Angeles
Von Philippe Starck
Großer Wandspiegel, hergestellt in Italien und entworfen von Philippe Starck für das SLS Hotel in Beverly Hills. Der Spiegelrahmen ist aus dickem Edelstahl, der Spiegel leuchtet, u...
Kategorie

Anfang der 2000er Italienisch Moderne Philippe Starck

Materialien

Edelstahl

Edelstahlspiegel in voller Länge von Philippe Starck für SLS Hotel
Von Philippe Starck
Großer Spiegel in voller Länge, hergestellt in Italien und entworfen von Philippe Starck für das SLS Hotel in Beverly Hills. Der Spiegelrahmen ist aus dickem Edelstahl, auf der Rücks...
Kategorie

Anfang der 2000er Italienisch Moderne Philippe Starck

Materialien

Edelstahl

Wendy Wright Vintage-Stuhl von Philippe Starck für Disform, 1986
Von Philippe Starck, Disform
Erwerben Sie den exklusiven Vintage-Stuhl Wendy Wright, der in den 1980er Jahren von Philippe Starck für Disform entworfen wurde. Dieses begehrte Des...
Kategorie

1980er Postmoderne Vintage Philippe Starck

Materialien

Metall

Satz von 2 lila La Marie-Stühlen von Philippe Starck für Kartell, hergestellt in Italien
Von Philippe Starck, Kartell
Zu verkaufen: Die ikonischen La Marie-Stühle von Philippe Starck für Kartell Verschönern Sie Ihr Interieur mit diesem atemberaubenden Set aus 2 lilafarbenen La Marie Stühlen. Die vo...
Kategorie

2010er Italienisch Postmoderne Philippe Starck

Materialien

Kunststoff

Philippe Starck Schwarz emailliertes Metall "John Ild" Bücherregal, 1977
Von Philippe Starck, Disform
Schwarz emailliertes Metall, einzelnes Bücherregal "John Ild" der französischen Designlegende Philippe Starck für den italienischen Hersteller Disform, 1977. Das Regal besteht aus fü...
Kategorie

1970er Italienisch Postmoderne Vintage Philippe Starck

Materialien

Metall

Postmoderner Zitronenkrug aus Aluminium von Philippe Starck für Alessi
Von Alessi, Philippe Starck
Eine klassische postmoderne Zitronenpresse aus Aluminium von Philippe Starck für Alessi, ca. 1990er Jahre. Das Stück ist in sehr gutem Zustand und es ist ein schönes, funktionelles K...
Kategorie

1990er Italienisch Postmoderne Philippe Starck

Materialien

Aluminium

Alle Möbel von Philippe Starck durchstöbern
Jetzt shoppen

Philippe Starck Verkaufspreise

VerkaufsdatumVerkaufspreisKategorieMaterialHerstellungsjahr
20251.544 $Side Tables, Coffee and Cocktail TablesAluminum, Plastic2021
20254.000 $Wall MirrorsMirrorContemporary
2025415 $Abstract Sculptures, GlassGlass1994
20252.121 $ChairsMetal, Upholstery1980s
20253.150 $Dining Room Chairs, Dining Room SetsMetal, Upholstery, Wood1980s
20252.784 $More Lighting, Floor LampsAluminum2020
20252.784 $More Lighting, Floor LampsAluminum2020
2025330 $ChairsAluminum, Plastic1994
2025429 $Tables, Patio and Garden FurnitureMetal, Plastic, Steel1996
20252.750 $Table LampsAluminum, Plastic, Paper2015
20253.870 $Table LampsAluminum, Paper2021
2025400 $Tea SetsMetal, Plastic1987
2025198 $BarwareAluminum1990s
2025947 $Bathroom FixturesSteelc1985
20251.400 $Picture FramesMetal, Glasscirca 1989
2025800 $StoolsAluminum, Enamelc. 1980s
20252.350 $Table LampsMetal, Glass1988
20251.500 $Mounted Objects, BooksStainless Steel, Paper2020
2025427 $Wall MirrorsMirror, Resin2000
20251.020 $Architectural ElementsAluminum1980
1.712 $
Durchschnittlicher Verkaufspreis der Objekte in den letzten 12 Monaten
148 $-9.650 $
Preisspanne der verkauften Objekte in den letzten 12 Monaten
Mehr Designs von Philippe Starck
Stuhl "Ghost"
Stuhl "Ghost"
Durchschnittlicher Preis
1.584 $
Verfügbare Anzahl
12
Stuhl "Ghost"
Von Philippe Starck
Materialien
Plastic
Stile
Modern
Es mag überraschen, dass der Stuhl Louis Ghost von Philippe Starck (geb. 1949) noch keine zwei Jahrzehnte auf dem Markt ist, wenn man bedenkt, welch beeindruckende internationale Bedeutung er hat. Als Starck 2002 das Design für Kartell vorstellte, wurde es sofort zu einer Ikone. Heute ist es mit Abstand eines der bekanntesten (und meistkopierten) Designs der Welt. Der produktive Designer gründete 1968 sein eigenes Unternehmen und wurde später Art Director bei dem Modedesigner Pierre Cardin, f...
Alle durchstöbern
Ara Ara Tischlampe
Ara Ara Tischlampe
Durchschnittlicher Preis
2.832 $
Verfügbare Anzahl
5
Ara Ara Tischlampe
Von Philippe Starck
Materialien
Metal, Chrome
Stile
Mid Century Modern
Der Designer Philippe Starck (geb. 1949) sagte einmal: "Nichts existiert ohne Licht. Licht ist alles." So ist es nicht verwunderlich, dass der erfolgreiche französische Kreative zahlreiche Beleuchtungsdesigns entworfen hat, die allesamt versuchen, die Grenzen der Form auf irgendeine Weise zu erweitern. Die Tischleuchte Ara, benannt nach Starcks ältester Tochter, ist eines von mehreren Beleuchtungsdesigns, die er für den italienischen Hersteller FLOS entworfen hat. Der Name steht für einige de...
Alle durchstöbern

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen