Zum Hauptinhalt wechseln

Philippe Starck Sofatische

Französisch, Geb.- 1949

Der in der Welt der zeitgenössischen Architektur und des Designs allgegenwärtige Name Philippe Starck hat von Hotelinterieurs über Luxusjachten bis hin zu Zahnbürsten und Teekesseln alles entworfen. Dennoch hat Starck für jedes Projekt in seinem vielfältigen Portfolio einen sofort erkennbaren Stil beibehalten: einen Look, der dynamisch, glatt, fließend und geistreich ist ..

Starck, Sohn eines Flugzeugingenieurs, studierte Innenarchitektur an der École Nissim de Camondo in Paris. Er begann seine Designerkarriere in den 1970er Jahren mit der Einrichtung von Nachtclubs in der Stadt, und sein Ruf für temperamentvolle und originelle Inneneinrichtungen brachte ihm 1983 einen Auftrag des französischen Präsidenten François Mitterrand für die Gestaltung der Privatwohnungen des Élysée-Palastes ein. International bekannt wurde Starck 1988 mit seinem Entwurf für die Innenräume des Royalton Hotels in New York, einer auffallend neuartigen Umgebung mit juwelenfarbenen Teppichen und Polstern sowie Möbeln mit organisch geformten Gussaluminiumrahmen. 1990 folgte eine ebenso beeindruckende Neugestaltung des Paramount Hotels in Manhattan, ein Projekt mit überdimensionierten Möbeln und Kopfteilen, die Gemälden alter Meister nachempfunden waren .

Wie ihr Designer scheinen auch die Möbelstücke von Starck Aufmerksamkeit zu genießen. Entwürfe wie der keilförmige Clubsessel der J-Serie, der geschwungene, aus Mahagoni gefertigte Costes-Stuhl, die provokante Ara-Tischleuchte oder der geschwungene WW-Hocker ziehen immer wieder die Blicke auf sich. Andere Starck-Stücke stellen augenzwinkernd postmoderne Bezüge zu historischen Entwürfen her. Sein Sessel aus Polykarbonat Louis Ghost gibt Louis XVI-Möbeln eine neue Wendung; sein Stuhl Out-In bietet eine futuristische Variante des klassischen englischen Hochlehnerstuhls. Doch bei allem Flair bewahrt Starck eine populistische Vision von Design. Während einer seiner Sessel in limitierter Auflage Prince de Fribourg et Treyer 7.000 Dollar kostet, ist ein Kunststoffstuhl von Starck für die italienische Firma Kartell für rund 250 Dollar erhältlich. Wie Sie auf 1stDibs sehen werden, setzen die Möbel von Philippe Starck ein kühnes Statement - und sie können selbst der traditionellsten Einrichtung eine willkommene Prise Humor verleihen.

bis
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
839
35
35
33
25
Schöpfer*in: Philippe Starck
Exquisiter Couchtisch „Donald“ aus Buntglas von Philippe Starck für Glas Italia, exquisit
Von Glas Italia, Philippe Starck
Werten Sie Ihren Wohnraum mit der zeitlosen Eleganz des Couchtisches "Donald" aus Buntglas auf, der von dem berühmten Philippe Starck für Glas Italia entworfen wurde. Dieses mit viel...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne Philippe Starck Sofatische

Materialien

Glas, Glaskunst

Zugehörige Objekte
Couchtisch aus Blumenglas von Glas Italia, Italien, 1990er Jahre
Von Glas Italia
Mid-Century Modern Space Age style coffee cocktail low flower glass Table, Metallfüße von der Manufaktur Glas Italia. Berühmte Hersteller wie Venini, Vistosi, Veronese, La murrina, A...
Kategorie

1990er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Philippe Starck Sofatische

Materialien

Metall

LIQUEFY Coffee Tables, by Patricia Urquiola for Glas Italia
Von Glas Italia, Patricia Urquiola
Hohe und niedrige ovale Tische aus gehärtetem, besonders leichtem Glas, mit verblasstem und unregelmäßigem Dekor, das die Farbe und die Adern von Marmor annimmt. Der überraschende Ef...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Philippe Starck Sofatische

Materialien

Glas

LIQUEFY Coffee Tables, by Patricia Urquiola for Glas Italia
LIQUEFY Coffee Tables, by Patricia Urquiola for Glas Italia
3.326 € / Objekt
H 20,08 in B 23,63 in T 19,69 in
Schimmernder Konsolentisch, von Patricia Urquiola für Glas Italia
Von Glas Italia, Patricia Urquiola
Der Konsolentisch Shimmer wird hier in laminiertem und geklebtem Glas gezeigt. Die Collection'S ist in Form von Stehtischen, niedrigen Tischen und Konsolen aus laminiertem und gekleb...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Philippe Starck Sofatische

Materialien

Glas

Schimmernder Konsolentisch, von Patricia Urquiola für Glas Italia
Schimmernder Konsolentisch, von Patricia Urquiola für Glas Italia
2.548 € / Objekt
H 33,27 in B 39,38 in T 17,72 in
Philippe Starck, Präsident M, Ess- oder Esstisch für Baleri Italia
Von Baleri Italia, Philippe Starck
President M Esstisch oder Beistelltisch mit sandgestrahlter, meerschaumgrüner Glasplatte auf einem grauen, emaillierten Stahlfuß von Philippe Starck für Baleri Italia.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Postmoderne Philippe Starck Sofatische

Materialien

Stahl

SHIMMER Coffee Table by Patricia Urquiola for Glas Italia
Von Glas Italia, Patricia Urquiola
Niedrige Tische und Konsolen aus laminiertem und geklebtem Glas, die sich durch eine spezielle irisierende, mehrfarbige Oberfläche auszeichnen; die Nuance variiert je nach Winkel der...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Philippe Starck Sofatische

Materialien

Glas

SHIMMER Coffee Table by Patricia Urquiola for Glas Italia
SHIMMER Coffee Table by Patricia Urquiola for Glas Italia
4.661 € / Objekt
H 16,15 in B 47,25 in T 35,44 in
"Pepper Young" Couchtisch von Philippe Starck für Disform
Von Disform, Philippe Starck
Übergroßer postmoderner "Pepper Young" Couchtisch mit Glasplatte von Philippe Starck für Disform. Hergestellt in Spanien um 1978.
Kategorie

1970er Spanisch Vintage Philippe Starck Sofatische

Materialien

Stahl

LIQUEFY Coffee Tables by Patricia Urquiola for Glas Italia
Von Glas Italia, Patricia Urquiola
Hohe und niedrige ovale Tische aus gehärtetem, besonders leichtem Glas, mit verblasstem und unregelmäßigem Dekor, das die Farbe und die Adern von Marmor annimmt. Der überraschende Ef...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Philippe Starck Sofatische

Materialien

Glas

LIQUEFY Coffee Tables by Patricia Urquiola for Glas Italia
LIQUEFY Coffee Tables by Patricia Urquiola for Glas Italia
5.906 € / Objekt
H 16,15 in B 47,25 in T 35,44 in
XXX Couchtisch von Johanna Grawunder für Glas Italia Zeitgenössische Kunst
Von Glas Italia, Johanna Grawunder
Dieser Tisch aus der Kollektion "xxx" wurde 2009 von Johanna Grawunder entworfen und von Glas Italia herausgegeben. Es ist aus transparentem rosa, orangefarbenem und gelbem Glas mit ...
Kategorie

Anfang der 2000er Italienisch Moderne Philippe Starck Sofatische

Materialien

Glas

Philippe Starck Compression Prototyp-Esstisch von Glas Italia, 2024
Von Glas Italia, Philippe Starck
Esstisch oder Schreibtisch aus Glas, Holz und Messing - italienische Manufaktur, Prototyp aus Glas Italia mit Zertifikat, entworfen von Philippe Starck Einen Tisch wie diesen zu ent...
Kategorie

2010er Italienisch Philippe Starck Sofatische

Materialien

Messing

Glas Italia OPALIA Couchtisch von Patricia Urquiola
Von Glas Italia, Patricia Urquiola
Collection'S von niedrigen Tischen, Stehtischen und Konsolen: Ihre Bestandteile werden durch das Verschmelzen von Glasresten mit speziellen Zusätzen hergestellt, um unregelmäßige, bl...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Philippe Starck Sofatische

Materialien

Glas

Glas Italia OPALIA Couchtisch von Patricia Urquiola
Glas Italia OPALIA Couchtisch von Patricia Urquiola
5.361 € / Objekt
H 13,78 in B 44,49 in T 27,96 in
BISEL Couchtisch, von Patricia Urquiola für Glas Italia, AUSVERKAUFT
Von Glas Italia, Patricia Urquiola
Collection'S mit Stehtischen, niedrigen Tischen und Konsolen aus mehrschichtigem und mehrfarbigem Glas, das durch Laminieren von fünf Platten aus 5 mm dickem extraleichtem Glas mit j...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Philippe Starck Sofatische

Materialien

Glas

BISEL Couchtisch, von Patricia Urquiola für Glas Italia, AUSVERKAUFT
BISEL Couchtisch, von Patricia Urquiola für Glas Italia, AUSVERKAUFT
5.060 € / Objekt
H 15,75 in B 39,38 in T 35,83 in
GLASS-TABLE 1976, von Shiro Kuramata für Glas Italia
Von Shiro Kuramata, Glas Italia
Hier ist der Glastisch 1976 abgebildet. Der niedrige Tisch zeichnet sich durch sein sehr raffiniertes, minimales Aussehen mit Füßen aus mm. 24 mm dickem, transparentem Glas, thermove...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Philippe Starck Sofatische

Materialien

Glas

GLASS-TABLE 1976, von Shiro Kuramata für Glas Italia
GLASS-TABLE 1976, von Shiro Kuramata für Glas Italia
3.367 € / Objekt
H 14,97 in B 47,25 in T 47,25 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen