Zum Hauptinhalt wechseln

Piaget Deko-Objekte

Schweizer

1874, im Alter von 19 Jahren, begann Georges-Édouard Piaget (1855-1931) mit der Herstellung von handgefertigten Uhrenkomponenten und Uhrwerken in einer Werkstatt auf dem Bauernhof seiner Familie in La Côte-aux-Fées, Schweiz. Unter der Leitung des Sohnes von Georges-Édouard, Timothée Piaget, expandiert das Unternehmen in den Luxusbereich Armbanduhren und Taschenuhren. Später leiteten die Söhne von Timothée, Gérald und Valentin Piaget, mit einem Team von talentierten Kunsthandwerkern eine neue Ära der Innovation für die Marke ein, sowohl bei Uhren als auch bei Luxusschmuck.

Der Name Piaget wurde 1943 als Markenzeichen geschützt und eine große Produktionsstätte in La Côte-aux-Fées errichtet. Dort würden sie eines ihrer Markenzeichen perfektionieren: ultradünne Uhrwerke. Valentin forderte sein Designteam auf, "etwas zu tun, was noch nie zuvor gemacht wurde".

1959 wurde in Genf der Salon Piaget eröffnet, in dem Piaget auch Werkstätten für Goldschmiede und Edelsteinfasser einrichtete, die ersten Schmuckkreationen des Unternehmens vorstellte und ein kreatives Zentrum schuf, in dem die Kunsthandwerker ermutigt wurden, die Grenzen ihres Designs zu erweitern. 1963 brachte Piaget seine erste Uhrenkollektion mit eingefassten Ziffernblättern heraus (die Steinuhren der Marke sind unbestrittene Klassiker der Uhrmacherkunst).

Diese kunstvollen Kreationen erregten die Aufmerksamkeit von so berühmten Persönlichkeiten wie Jacqueline Kennedy Onassis, Elizabeth Taylor, Andy Warhol und Sophia Loren. 1967 kollaborierte Yves Piaget mit Salvador Dalí für eine Kollektion, deren Stücke die Dalí d'Or Goldmedaillen des Künstlers und seiner Frau Gala zierten. Die Gala inspirierte 1973 auch den Zeitmesser Limelight Gala und die nachfolgende Collection'S.

Die von den Kunsthandwerkern des Unternehmens entworfenen Luxusschmuckstücke spiegeln oft auf raffinierte Weise die Ursprünge von Piaget in der Uhrmacherei wider, wie die Kollektion Possession, deren schwingende Anhänger und drehbare Ringe eine Anspielung auf die Bewegung der Uhren sind. Die Kollektionen Rose und Sunlight mit Armbändern, Ohrringen und Halsketten spiegeln Naturthemen mit einem Hauch von Art Deco wider. Auch die Uhren von Piaget verkörpern einen originellen Designansatz, wie etwa die 1979 eingeführte Piaget Polo, die für ihre luxuriöse Raffinesse bekannt war und in den 1980er Jahren vielfach nachgeahmt wurde.

Im Jahr 2001 wurde außerhalb von Genf die Piaget Haute Horlogerie eröffnet, eine Einrichtung, die die Arbeit in der Uhren- und Schmuckherstellung weiterentwickelt. Der Schweizer Luxusuhrenhersteller und Juwelier ist heute Teil der Richemont-Gruppe.

Finden Sie Piaget Ringe, Halsketten, Uhren und anderen Schmuck auf 1stDibs.

bis
2
2
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
2
2
2
270
1.352
723
475
475
Schöpfer*in: Piaget
Piaget Armband oder Uhrenbox
Von Piaget
Piaget Armband oder Uhrenbox Zeitraum: Ende des 20. Jahrhunderts MATERIAL: Außen schwarzes Kunstleder, innen weicher schwarzer Samt, mit Satin gefüttert und mit dem Piaget-Branding ...
Kategorie

1990er Piaget Deko-Objekte

Materialien

Leder

Piaget Schmuck Silber Box Italien 1970er Jahre
Von Piaget
Piaget Italien Silber Seltene Schmuckschatulle. Dekorative Vintage Piaget Box 1970er Jahre Piaget Silber signiert. Auf dem Rand des Rahmens eingeprägt: Piaget - 800 - 309 FI. Elegan...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Piaget Deko-Objekte

Materialien

Silber

Zugehörige Objekte
Kleine versilberte Metall-Schmuckschatulle - Schilfmotiv - Frankreich, 1970er
Kleine versilberte Metall-Schmuckschatulle - Schilfmotiv - Frankreich, 1970er Beschreibung: Dies ist ein kleines dekoratives Schmuckkästchen aus versilbertem Metall, das in den 197...
Kategorie

1970er Französisch Vintage Piaget Deko-Objekte

Materialien

Metall

1970er Jahre Mid-Century Modern gefälschte Schildpatt Lucite Italienisch Schmuck-Box
Von Guzzini
Diese italienische Schmuckschatulle aus der Jahrhundertmitte der 1970er Jahre ist ein schönes Beispiel für das Designgefühl dieser Epoche und verbindet Eleganz, Funktionalität und ho...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Piaget Deko-Objekte

Materialien

Lucite

Hollywood-Regency-Schmuckkästchen aus Muschel- und Wurzelholz, Italien 1970er Jahre
Hollywood-Regency-Schmuckkästchen aus Muschel und Wurzelholz Italien 1970er Jahre muschel, Maserung H 6,5 cm - 20 x 17 cm Zustand: ausgezeichnet, entsprechend dem Alter und dem G...
Kategorie

1970s Italian Hollywood Regency Vintage Piaget Deko-Objekte

Materialien

Muschel, Holz

Antike englische viktorianische Mahagoni-Uhrschachtel aus Mahagoni
Vollständig gefütterter Innenraum Aus unserer Jewellery Box Kollektion bieten wir Ihnen diese antike Mahagoni Uhrenbox an. Die Watch Box von schlanken rechteckigen Form aus massivem...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Hochviktorianisch Antik Piaget Deko-Objekte

Materialien

Messing

Modernistische facettierte Schachtel aus Plexiglas oder Lucite
Von Studio Italia Design
Diese spektakuläre geometrische Lucite-Deckeldose wurde in Italien entworfen. Das Stück wurde um 1960 hergestellt. Er hat eine modernistische Form mit einer unglaublichen geschnitzte...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne Vintage Piaget Deko-Objekte

Materialien

Plexiglas, Acryl

1970er Jahre Moderne Versilberte Runde Schmuckkästchen von Renzo Casati Firenze
Von Teghini
Diese elegante und stilvolle Schmuckschatulle, die der Florentiner Silberschmied Renzo Casati in den 1970er Jahren schuf, ist ein schönes Beispiel für moderne italienische Metallkuns...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Piaget Deko-Objekte

Materialien

Versilberung

Puzzle-Schmuckkästchen aus Holz 1970er Jahre
Puzzle-Schmuckkästchen aus Holz 1970er Jahre Handgeschnitzte Holzschatulle mit zwei Fächern für Schmuck oder Versteck. Fließende organische Linien und Tischlerarbeiten. Ein herausneh...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Piaget Deko-Objekte

Materialien

Holz

Puzzle-Schmuckkästchen aus Holz 1970er Jahre
Puzzle-Schmuckkästchen aus Holz 1970er Jahre
289 €
H 2,5 in B 9,5 in T 3 in
Schmuckkästchen aus grünem Alabaster und Messing von Romano Bianchi, Italien 1970er Jahre
Schmuckkästchen aus grünem Alabaster und Messing von Romano Bianchi, Italien 1970er Jahre Sehr elegantes Schmuck- oder Zierkästchen (ursprünglich zur Aufbewahrung von Zigaretten). ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Piaget Deko-Objekte

Materialien

Onyx, Alabaster, Marmor

Italienisches Leder-Schmuckkästchen, klein
Eine italienische Vintage-Schmuckschatulle aus bordeauxrotem Leder in Form einer Demi-Lune (Halbmond), handapplizierte Goldprägung auf dem Deckel, circa Anfang bis Mitte des 20. Jahr...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Piaget Deko-Objekte

Materialien

Folie

Italienisches Leder-Schmuckkästchen, klein
Italienisches Leder-Schmuckkästchen, klein
237 €
H 1 in B 2,25 in T 1,63 in
Italienische Alabaster-Marmor-Schmuck- oder -Schreibtischbox
Eine italienische Schmuckschatulle aus dunkelbraunem Alabastermarmor mit einem blauen, matten Metallscharnier. Die Box kann Schmuck oder andere kleine Gegenstände aufnehmen. Ein groß...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne Piaget Deko-Objekte

Materialien

Marmor, Alabaster, Metall

Italienischer Schmuckkästchen aus Leder
Eine schöne italienische Vintage-Schmuckschatulle aus Leder in Rot-Burgund mit Goldprägung, ca. Mitte des 20. Jahrhunderts, Italien. Markiert "Florence" auf der Unterseite, wie im le...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Piaget Deko-Objekte

Materialien

Leder

Italienischer Schmuckkästchen aus Leder
Italienischer Schmuckkästchen aus Leder
389 €
H 1,63 in B 4,5 in T 3,5 in
Georgianische Messing gebundene Mahagoni-Schmuck Uhrenbox
Racing Green Gepolstertes Samt-Futter Die aus Mahagoni gefertigte rechteckige Schachtel ist mit einer dreifachen Messingeinfassung um den Umfang der Schachtel und weiteren Messingbä...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englisch William IV. Antik Piaget Deko-Objekte

Materialien

Holz

Georgianische Messing gebundene Mahagoni-Schmuck Uhrenbox
Georgianische Messing gebundene Mahagoni-Schmuck Uhrenbox
1.167 €
H 4,93 in B 12,6 in T 8,27 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen