Pierre Auguste Renoir Nudefarbenes Gemälde
Französisch, 1841-1919
Pierre-Auguste Renoir machte seine ersten Erfahrungen mit der Kunst im Jahr 1845 im Alter von 4 Jahren, als seine Familie von Limoges nach Paris zog und sich in der Nähe des Louvre niederließ. Im Alter von 13 Jahren begann er, seine Arbeit ernsthaft zu studieren und zu praktizieren. Renoir begann als Malerlehrling in einer Porzellanfabrik, wo er fünf Jahre lang arbeitete. Anschließend nimmt er Zeichenunterricht bei Charles Gleyre und 1862, im Alter von 21 Jahren, besucht Renoir die Ecole des Beaux-Arts. An der Ecole Nationale des Beaux-Arts in Paris lernte Renoir die späteren Begründer des Impressionismus, Claude Monet, Alfred Sisley und Frederic Bazille, kennen.
In den 1860er Jahren bleibt die Malerei Renoirs im traditionellen Stil. Sein Porträt seiner Geliebten, Lise Trehot, war traditionell genug, um für den Salon 1867 akzeptiert zu werden. Die Malerei von Pierre Auguste Renoir begann sich zu verändern, kurz nachdem er 1869 mit Claude Monet und Frederic Bazille zusammengezogen war. Renoir aktualisiert seine Technik und sein Farbschema. Renoir malte vor allem im Freien und begann, leuchtende, reine Farben und kleine Pinselstriche zu verwenden.
Renoir nahm zusammen mit Claude Monet, Camille Pissarro und Alfred Sisley an der ersten Ausstellung der Gesellschaft Unabhängiger Künstler im Jahr 1874 teil. Auf dieser Ausstellung wurde der Begriff "Impressionismus" erstmals verwendet. Der Begriff wurde von einem französischen Kunstkritiker geprägt, der den Namen von einem Monet-Gemälde übernahm. Der Begriff war abwertend gemeint, und die Sendung war ein finanzieller Misserfolg. Trotz des Misserfolgs stellen die Künstler weiterhin gemeinsam aus und werden von Edgar Degas und Georges Seurat unterstützt. Zu Beginn der 1880er Jahre begann die Öffentlichkeit, die Bedeutung der Werke der Impressionisten zu erkennen.
In den frühen 1880er Jahren reist Renoir viel und malt viel. Seine erste Einzelausstellung hatte er 1883 in Paris. Er erhielt Aufträge von prominenten Parisern und malte zahlreiche Gruppenporträts von Freunden, Schriftstellern und Künstlerkollegen. 1887 war Renoir bereits berühmt und schenkte Königin Victoria anlässlich ihres Goldenen Jubiläums mehrere Gemälde.
Als er 50 Jahre alt war, begann Renoirs Gesundheit zu schwinden. Er litt an grauem Star, rheumatischer Arthritis und Gelenkentzündungen und war die letzten zwanzig Jahre seines Lebens an den Rollstuhl gefesselt. Während dieser Zeit malte er weiter und begann sogar mit der Bildhauerei.
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
13
39
29
26
21
1
1
Künstler*in: Pierre Auguste Renoir
Après le bain (Nach dem Bad)
Von Pierre Auguste Renoir
Für Pierre-Auguste Renoir, den herausragenden Figurenmaler des Impressionismus, war die Darstellung des Aktes eine Übung darin, die Leinwand zum Leben zu erwecken. Er sagte einmal: "...
Kategorie
19. Jahrhundert Impressionismus Pierre Auguste Renoir Nudefarbenes Gemälde
Materialien
Leinwand, Papier, Kreide
Preis auf Anfrage
Zugehörige Objekte
"Modell, Astone Studio" Zeitgenössisches impressionistisches Ölgemälde, weiblicher Akt
Von Ben Fenske
Nach seinem Studium der Anatomie und der akademischen Malerei an der Kunstakademie in Florenz nahm Ben Fenske die erlernten Fähigkeiten und trat zurück, um ein akademisch proportioni...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Amerikanischer Impressionismus Pierre Auguste Renoir Nudefarbenes Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
14.848 €
H 47,2 in B 35,4 in
Liegender, figurativer Akt
Von Patricia Gillfillan
Wunderschönes Ölgemälde auf Leinwand einer liegenden nackten weiblichen Figur der Künstlerin Patricia Gillfillan (Amerikanerin, 1924-2016) aus Monterey, Kalifornien. Signiert "Gillfi...
Kategorie
1980er Amerikanischer Impressionismus Pierre Auguste Renoir Nudefarbenes Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Bathers, Öl auf Leinwand, 1914
Von Roger Grillon
Öl auf Leinwand von Roger GRILLON (1881-1938), Frankreich, 1914. "Badende". Mit Rahmen: 114x94 cm - 44.9x37 inches ; ohne Rahmen: 92x73cm - 36.2x28.75 inches. Format 30F. Signiert un...
Kategorie
1910er Impressionismus Pierre Auguste Renoir Nudefarbenes Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Figurative Komposition männlicher Akt – Original Ölgemälde auf Leinwand
Auf diesem zarten und ausdrucksstarken Ölgemälde steht ein nackter Mann mit dem Rücken zum Betrachter. Das Modell blickt über seine linke Schulter, während seine linke Hand auf die R...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Impressionismus Pierre Auguste Renoir Nudefarbenes Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
393 €
H 36 in B 24 in T 0,75 in
Leben im Überfluss
Das Bild zeigt ein Mädchen, das bei der Feuerwehr ist. Die Hauptidee dieses Werkes ist, dass jede Frau Stärke und Weiblichkeit, Zärtlichkeit und Willen in sich trägt. Eine Frau kann ...
Kategorie
2010er Impressionismus Pierre Auguste Renoir Nudefarbenes Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Floating“ surreales Ölgemälde, Figuren unter Wasser in einer liebevollen Umarmung
Von Daniela Astone
Floating ist ein impressionistisches Ölgemälde auf Tafel. Es zeigt zwei Menschen, die nackt im Wasser treiben und sich gegenseitig umarmen. Dieses Gemälde kann sowohl horizontal als ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Impressionismus Pierre Auguste Renoir Nudefarbenes Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Mädchen mit Jasmin
Dieses Ölgemälde fängt einen Moment von heiterer Schönheit und weiblicher Zärtlichkeit ein. Eine junge Frau liegt friedlich auf weißen Laken, ihr Körper ist entspannt, die Arme ...
Kategorie
2010er Impressionismus Pierre Auguste Renoir Nudefarbenes Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Nonnen
"Oft wird eine an sich verurteilungswürdige Handlung durch die Absicht, die ihr zugrunde liegt, lobenswert.
Kategorie
2010er Impressionismus Pierre Auguste Renoir Nudefarbenes Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Der Wind des Wandels
Der Wind des Wandels ist selten warm und sanft, er kann einen eher aus den Latschen hauen. Aber immer noch erfrischend, belebend und innerlich fühlen Sie sich nicht ohne sie tun könn...
Kategorie
2010er Impressionismus Pierre Auguste Renoir Nudefarbenes Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Looking out the Window“ – figürliche Landschaft der Bay Area
Von Patricia Gren Hayes
"Looking out the Window", ein figuratives Gemälde aus der Bay Area mit zwei nackten Figuren, die aus einem Fenster auf die Bucht von San Francisco blicken, von Patricia Gren-Hayes (A...
Kategorie
Anfang der 2000er Amerikanischer Impressionismus Pierre Auguste Renoir Nudefarbenes Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl, Karton
1.179 €
H 15,5 in B 19,5 in T 0,75 in
"Daydream" zeitgenössisches impressionistisches Gemälde, ruhender Akt, farbig
Von Ben Fenske
Das Ölgemälde zeigt eine nackte Frau, die tagsüber gemütlich schläft. Eine nackte Figur schläft zusammengerollt auf einem Bett, das mit bedruckten Textilien geschmückt ist. Das offen...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Amerikanischer Impressionismus Pierre Auguste Renoir Nudefarbenes Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
17.468 €
H 35,4 in B 43,3 in
Liegendes Twilight-Nacktes Figuratives
Umwerfende liegende Aktfigur in einer verträumten, dämmrigen Umgebung mit Wüstentönen des Künstlers Thomas (Tom) P. Darro (Amerikaner, geb. 1946) aus Scottsdale, Arizona, um 1990. Si...
Kategorie
1990er Amerikanischer Impressionismus Pierre Auguste Renoir Nudefarbenes Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
3.843 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 26,75 in B 44,75 in T 2,5 in