Zum Hauptinhalt wechseln

Kaminuhren von Pierre-Basile Lepaute

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
1
1
1
1
34
30
20
17
Schöpfer*in: Pierre-Basile Lepaute
Empire-Uhr in Form einer klassischen Urne, von Maison Lepautre, um 1825
Von Pierre-Basile Lepaute
Eine Empire-Uhr aus vergoldeter Bronze in Form einer klassischen Urne, von Maison Lepautre. Französisch, um 1825. Das Zifferblatt ist mit „Lepaute a Paris“ signiert. Die Uhr...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Empire Antik Kaminuhren von Pierre-Basile Lepaute

Materialien

Bronze

Zugehörige Objekte
Französische Kaminsimsuhr im Empire-Stil, um 1820
Eine sehr eindrucksvolle und stilvolle Manteluhr aus grünem Marmor und vergoldetem Ormolu aus dem frühen 19. Jahrhundert, mit zwei klassischen Jungfrauen, die auf beiden Seiten Widde...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Empire Antik Kaminuhren von Pierre-Basile Lepaute

Materialien

Marmor, Goldbronze

Französische Classic-Manteluhr, um 1880
Eine bezaubernde Kaminsimsuhr im klassischen Louis-XVI-Stil aus vergoldetem Ormolu und Marmor, mit einem stehenden Cherub, der einen Hahn hält, über einem Zifferblatt aus weißer Emai...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Kaminuhren von Pierre-Basile Lepaute

Materialien

Marmor, Goldbronze

Französische Classic-Manteluhr, um 1880
Französische Classic-Manteluhr, um 1880
H 15,36 in B 11,03 in T 5,91 in
Empire-Uhr Die Spinnerin von Rossel in Rouen
Französische Empire-Pendeluhr aus vergoldeter Bronze, mit einer jungen Spinnerin in klassischem Kleid, die auf dem Zifferblatt neben einer Lyra und einer Ewer sitzt. Der Sockel ist m...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Empire Antik Kaminuhren von Pierre-Basile Lepaute

Materialien

Bronze

Empire-Uhr Die Spinnerin von Rossel in Rouen
Empire-Uhr Die Spinnerin von Rossel in Rouen
H 13,39 in B 10,63 in T 3,94 in
The Astronomy Lesson French Empire Manteluhr
Diese prächtige Kaminsimsuhr aus französischem Empire-Ormolu zeigt die ikonische neoklassizistische Genreszene, die auch als "Astronomiestunde" bezeichnet wird. Ein beliebtes Motiv i...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Empire Antik Kaminuhren von Pierre-Basile Lepaute

Materialien

Marmor, Emaille, Goldbronze

Französische Kaminuhr aus vergoldeter und patinierter Bronze im Empire-Stil
Aus Bronze, patiniert und vergoldet; das rechteckige Gehäuse steht auf gravierten, abgeflachten Kugelfüßen, der Fries ist mit einer Reihe von weiblichen Masken geschmückt, die Säulen...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Empire Antik Kaminuhren von Pierre-Basile Lepaute

Materialien

Bronze, Goldbronze

Französische Empirezeit Ormolu-Bronze-Manteluhr der Ceres, um 1815
KAISERLICHE ORMOLU-BRONZE FIGURALE MANTELUHR DER ACKERGÖTTIN CERES Uhrwerk von Etienne Tavernier; Frankreich, um 1815 Artikel Nr. 104HWG22Z Ein feines Empire-Periode Kaminsims Uhr m...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Empire Antik Kaminuhren von Pierre-Basile Lepaute

Materialien

Bronze, Goldbronze

Patinierte und feuervergoldete Uhr in Form einer Vase um 1800
Eine französische patinierte und feuervergoldete Uhr in Form einer Vase, Empirezeit, 1800-1815. Der Seidenfadenmechanismus ist in gutem Zustand mit Schlüssel und Pendel.
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Empire Antik Kaminuhren von Pierre-Basile Lepaute

Materialien

Bronze

Uhr aus vergoldeter Bronze, Empire-Periode
Uhr aus ziselierter und vergoldeter Bronze, bestehend aus einem rechteckigen Sockel, auf dem das Zifferblatt und eine Bacchus-Statuette stehen. Rundes Zifferblatt mit außermittig ang...
Kategorie

19. Jahrhundert Europäisch Empire Antik Kaminuhren von Pierre-Basile Lepaute

Materialien

Bronze

Uhr aus vergoldeter Bronze, Empire-Periode
Uhr aus vergoldeter Bronze, Empire-Periode
H 18,9 in B 13,39 in T 4,73 in
Französische Empire-Uhr, die als „Die Bibliotheksuhr“ bezeichnet wird
Ein seltenes Modell einer französischen Empire-Uhr aus vergoldeter Bronze mit dem Titel "Die Bibliothek". Es zeigt einen Jungen und ein Mädchen in klassischer Kleidung, die fleißig i...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Empire Antik Kaminuhren von Pierre-Basile Lepaute

Materialien

Bronze

Empireuhr aus Ormolu, signiert A. Ravrio, 19. Jahrhundert, um 1805
Von André-Antoine Ravrio
Kaminsimsuhr aus patinierter und quecksilbervergoldeter Bronze mit einer Vestalin in antikem Gewand, die sich mit den Ellbogen auf den Liebesaltar stützt. Das emaillierte Zifferblatt...
Kategorie

Anfang 1800 Französisch Empire Antik Kaminuhren von Pierre-Basile Lepaute

Materialien

Goldbronze, Bronze

Empire-Manteluhr von H. Robert-Horloger De La Reine, Paris, um 1820
Empire-Manteluhr von H. Robert-Horloger De La Reine, Paris, ca. 1820-1830 Eine prächtige vergoldete und patinierte Empire-Bronze-Manteluhr mit acht Tagen Laufzeit, signiert auf dem ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Empire Antik Kaminuhren von Pierre-Basile Lepaute

Materialien

Bronze

Uhr des französischen Kaiserreichs
Eine sehr fein gegossene Uhr aus vergoldeter Bronze, die Psyche bei ihrer Toilette darstellt. Der spiegelnde Spiegel aus polierter Bronze und die Tatsache, dass jedes Element einzeln...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Empire Antik Kaminuhren von Pierre-Basile Lepaute

Materialien

Goldbronze

Uhr des französischen Kaiserreichs
Uhr des französischen Kaiserreichs
H 17,5 in B 13 in T 5 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen