Pierre Commarmond Mehr Kunst
Pierre Commarmond wurde 1897 in Lyon, Frankreich, geboren. Er begann sein Kunststudium als Schüler von Karl Cartier, gefolgt von Kursen in der Galland-Werkstatt. Später arbeitete er bei Plakatausstellungen für den Tourismus und die Chemins de Fer (Eisenbahn) mit und organisierte diese. Er war mit zahlreichen Künstlerkreisen verschiedener Schulen in ganz Frankreich verbunden und bekannt, darunter die Ecole Francais und die Ecole de la Marine. Während des Zweiten Weltkriegs arbeitete Commarmond als Kostüm- und Bühnenbildner für das Theater. Nach dem Krieg wurde er Direktor der bekannten Druckerei Chaix und war auch als Künstler tätig. Als Ergebnis seiner ausgedehnten Reisen und Erfahrungen in Frankreich und Europa schuf Commarmond seine Reiseplakate auf einfache, aber großartige Weise und mit viel Liebe zum Detail. Sein Stil umschmeichelt die Landschaft, lockt den Betrachter zum näheren Hinsehen, entlockt ihm den Gedanken an eine ruhige Auszeit, einen Ausflug an einen warmen und einladenden Ort. Er starb 1983 im Alter von 86 Jahren.
1920er Expressionismus Pierre Commarmond Mehr Kunst
Lithografie
1970er Expressionismus Pierre Commarmond Mehr Kunst
Lithografie, Versatz
1980er Expressionismus Pierre Commarmond Mehr Kunst
Lithografie
1970er Expressionismus Pierre Commarmond Mehr Kunst
Lithografie
1980er Expressionismus Pierre Commarmond Mehr Kunst
Lithografie
1980er Expressionismus Pierre Commarmond Mehr Kunst
Lithografie
1970er Expressionismus Pierre Commarmond Mehr Kunst
Tinte, Mixed Media, Lithografie, Versatz
Francis BaconBuch: Francis Bacon von [mit] John Russell (handsigniert und zweimal beschriftet), 1972
2010er Expressionismus Pierre Commarmond Mehr Kunst
Emulsion, Farbstoffübertragung, Lithografie, Monotyp
1970er Expressionismus Pierre Commarmond Mehr Kunst
Lithografie
1960er Expressionismus Pierre Commarmond Mehr Kunst
Farbe, Lithografie
1920er Expressionismus Pierre Commarmond Mehr Kunst
Lithografie
1970er Expressionismus Pierre Commarmond Mehr Kunst
Lithografie
1910er Expressionismus Pierre Commarmond Mehr Kunst
Lithografie