Kunst von Pierre Lenordez
Lenordez wurde 1815 in Vaast im Département Manche geboren und ließ sich in Caen nieder, wo er sich einen Namen als Animalier-Bildhauer machte. Er ist besonders für seine gelungenen Pferdemodelle bekannt. Sein Stil, der dem der Rennfahrergemälde aus dem frühen neunzehnten Jahrhundert ähnelt, ist deutlich erkennbar. Vor allem die Form des Kopfes, die dünne Nase, die geblähten Nasenlöcher und die wachen Augen. Er schloss sich zahlreichen Pferderennvereinen an und erhielt Aufträge für Porträts von bekannten Pferden. So stellten seine Skulpturen echte Sportpferde dar, Gewinner wichtiger Rennen im Reiterkalender oder Pferde, die über starke Blutlinien verfügten und eine Reihe herausragender Sieger hervorbrachten. Viele seiner Skulpturen sind mit Tafeln versehen, auf denen der Name des Pferdes, das Rennen, das es gewonnen hat, das Jahr und manchmal sogar die Abstammung angegeben sind.
[Biografie bereitgestellt von Hickmet Fine Arts]
1860er Realismus Kunst von Pierre Lenordez
Bronze
2010er Realismus Kunst von Pierre Lenordez
Bronze
2010er Realismus Kunst von Pierre Lenordez
Bronze
2010er Realismus Kunst von Pierre Lenordez
Bronze
1910er Realismus Kunst von Pierre Lenordez
Bronze
2010er Realismus Kunst von Pierre Lenordez
Bronze
2010er Realismus Kunst von Pierre Lenordez
Bronze, Metall
20. Jahrhundert Realismus Kunst von Pierre Lenordez
Bronze
2010er Realismus Kunst von Pierre Lenordez
Bronze
Mitte des 20. Jahrhunderts Realismus Kunst von Pierre Lenordez
Marmor, Bronze
2010er Realismus Kunst von Pierre Lenordez
Bronze
Tony Hochstetler„Pitcher Plants and Frog“ (2016) von Tony Hochstetler, Original Bronzeskulptur, 2016
1910er Realismus Kunst von Pierre Lenordez
Bronze
2010er Realismus Kunst von Pierre Lenordez
Bronze