Zum Hauptinhalt wechseln

Tiergemälde von Poen de Wijs

1948-2014

Poen de Wijs wurde am 23. Januar 1948 in Nijmegen geboren. Er war ein niederländischer Maler. Sein Stil wird als Realismus bezeichnet. Von 1966-71 studierte er an der Königlichen Kunstakademie in Den Haag. Er lebte und arbeitete in Den Haag. Poen de Wijs hat sich nie auf eine einzige Maltechnik beschränkt oder das Experimentieren gescheut, im Gegenteil, er hat ständig experimentiert und neue Techniken, Möglichkeiten und Anwendungen entdeckt. Er hat alte Maltechniken studiert und praktiziert, um sie in neue Möglichkeiten zu integrieren. Sein realistischer Stil hat sich durch die Veränderungen in der Anwendung von Malmaterialien weiterentwickelt. 1999 hörte Poen de Wijs auf, Ölfarben zu verwenden und wechselte zu Acrylfarben. Eine neue Entwicklung in seinem Werk ist die Verwendung von Metallic-Farben in Acryl. Er trägt Schichten von Gold-, Silber- oder Kupferfarbe über einen Teil der Untermalung auf. Der Betrachter sieht zwei völlig unterschiedliche Darstellungen, je nachdem, aus welchem Blickwinkel er das Kunstwerk betrachtet. Dieser Metallic-Effekt sorgt für eine fast dreidimensionale Wirkung. Über Poen de Wijs, über seine Werke und auch über seine verschiedenen Maltechniken wurden Bücher, Dokumentationen und Artikel veröffentlicht. Im Laufe seiner Karriere äußerten sich die Kunstkritiker sehr unterschiedlich über sein Werk, waren sich aber über dessen technische Qualität einig. Ein weiteres Thema, das in Poen de Wijs' Werk immer wieder auftaucht, sind Kinder aus verschiedenen Kulturen, so auch bei "Kinderspel" im Jahr 2011. Am 13. Januar 2013 wurde er zum Ritter des Ordens von Oranje-Nassau ernannt. In der letzten Phase seines Lebens war Poen de Wijs schwer krank und sah sein Ende nahen. Er schrieb dazu einen Text: "Einige von euch wissen, dass ich krank bin, viele wissen es nicht. Das Ende kommt, ich habe meinen Frieden damit gemacht. Ich habe über 900 Werke gemalt und viele Zeichnungen und Lithografien hinterlassen. Diese gehen um die Welt. Unterschiedliche Menschen werden dabei Hilfe erhalten. Viele der Schüler, die ich im Laufe der Jahre ausbilden konnte, gehen ihren eigenen Weg. Ich hatte wunderbare Kontakte zu Künstlerkollegen aus allen Bereichen. An Liebhabern und Bewunderern meiner Arbeit hat es mir nie gemangelt. Familie und Freunde waren mir schon immer sehr wichtig. Ich habe viel mit ihnen geteilt. Und nicht zuletzt machen meine liebe Frau Marleen Looijen und ihre Tochter Sarah ohne mich weiter. Zum Glück werden sie weiterhin gut gepflegt. Und das gibt mir den Frieden, dieses Leben loszulassen". Poen de Wijs starb am 25. August 2014 in Den Haag.

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
3
445
71
59
52
1
1
Künstler*in: Poen de Wijs
„Tripelconcert“ Realistisches Gemälde zweier Frauen mit Flöte und Sattelbill Stork
Von Poen de Wijs
Naturalistisch-realistische Malerei des modernen niederländischen Künstlers Poen de Wijs. Das Werk zeigt eine Flöte spielende Frau vor einer Frau mit hochgestecktem Haar vor einem ab...
Kategorie

1990er Naturalismus Tiergemälde von Poen de Wijs

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Zugehörige Objekte
Pigging Out at the Diner, Surreales anthropomorphes Schwein, satirische Illustration
Eine satirische, surreale Darstellung eines Schweins an einem Imbissstand von einem unbekannten Künstler (20. Jahrhundert). Diese symbolträchtige und satirische Szene zeigt das anthr...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Surrealismus Tiergemälde von Poen de Wijs

Materialien

Öl, Zeichenkarton

Torero und Bull Bullfighter, Bullfighting, Ölgemälde
Titel: Torero und Stier Künstler: José María Tuser Vázquez (1919-1986) Technik: Öl auf Leinwand auf Karton aufgezogen Abmessungen: 18,9 x 15 Zoll Rahmung: Ungerahmt Kunstrichtung: Co...
Kategorie

1960er Expressionismus Tiergemälde von Poen de Wijs

Materialien

Karton, Öl, Leinwand

Italienischer Maler des Verismus – Figurenmalerei des späten 19. Jahrhunderts – geschulter Hund
Italienischer Maler (19. Jahrhundert) - Der dressierte Hund. 56,5 x 46,5 cm ohne Rahmen, 69 x 59 cm mit Rahmen. Antikes Ölgemälde auf Leinwand, in einem vergoldeten Holzrahmen. - ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Naturalismus Tiergemälde von Poen de Wijs

Materialien

Leinwand, Öl

Öl auf Karton Gemälde Stierkampf-Szene
Titel: Stierkampf-Szene Künstler: José María Tuser Vázquez (Barcelona, 1919 - 1986) Medium: Öl auf Platte Abmessungen: 18,1 x 15 Zoll Unterschrieben: Ja, rechte untere Ecke "Tuser" G...
Kategorie

1960er Impressionismus Tiergemälde von Poen de Wijs

Materialien

Öl, Karton

Öl auf Karton Gemälde Stierkampf-Szene
Öl auf Karton Gemälde Stierkampf-Szene
800 € Angebotspreis
33 % Rabatt
H 18,12 in B 14,97 in
Cape Maneuver, Stierkämpfer, Ölgemälde
Titel: Cape Maneuver Künstler: José María Tuser Vázquez (Barcelona, 1919 - 1986) Technik: Öl auf Leinwand auf Karton aufgezogen Abmessungen: 19,7 x 23,6 Zoll (50 x 60 cm) Datum: ...
Kategorie

1970er Expressionismus Tiergemälde von Poen de Wijs

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Cape Maneuver, Stierkämpfer, Ölgemälde
Cape Maneuver, Stierkämpfer, Ölgemälde
950 € Angebotspreis
36 % Rabatt
H 19,69 in B 23,63 in
Spanischer Stierkampf, Spanish School, 20. Jahrhundert
Dieses eindrucksvolle und dynamische Gemälde, das der Spanischen Schule des 20. Jahrhunderts zugeschrieben wird, fängt die rohe Intensität und Dramatik einer traditionellen spanische...
Kategorie

20. Jahrhundert Tiergemälde von Poen de Wijs

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Charmantes naivistisches Gemälde, das ein Pferd darstellt
Dieses charmante naivistische Gemälde des schwedischen Künstlers Olof (Olle) Casimir Ågren (1874-1962) zeigt ein Pferd, das anmutig neben einem Baum steht. Die mit kühnen, strukturie...
Kategorie

1950er Naturalismus Tiergemälde von Poen de Wijs

Materialien

Öl, Karton

Hunt Slonem, Under the sea, seltenes, einzigartiges Gemälde in Öl auf Leinwand, signiert, gerahmt, 1980
Von Hunt Slonem
Seltenes Gemälde von Hunt Slonem aus dem Jahr 1980. Der Künstler hat gemalt - im wahrsten Sinne des Wortes - Tausende und Abertausende von Kaninchen (und fast ebenso viele Vögel un...
Kategorie

1980er Naturalismus Tiergemälde von Poen de Wijs

Materialien

Leinwand, Öl

Sie sind meine süße Erdbeerbeerbeere.
Charmantes, köstliches Stillleben mit reifen Erdbeerfrüchten. Ich möchte einfach nur die Hand ausstrecken und eine rote, duftende Beere nehmen. Ich habe speziell die Technik der Male...
Kategorie

2010er Amerikanischer Realismus Tiergemälde von Poen de Wijs

Materialien

Leinwand, Pappe, Acryl, Pastell

Sie sind meine süße Erdbeerbeerbeere.
Sie sind meine süße Erdbeerbeerbeere.
720 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 19,69 in B 27,56 in T 0,79 in
Naturalistischer britischer Maler des 19. Jahrhunderts – Landschaftsmalerei mit Kühen beim Wandern
Europäischer Maler (Ende 19. Jahrhundert) - Landschaft mit Kühen und Schafherde. 101 x 76 cm. Altes Ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt. Zustandsbericht: Gefütterte Leinwand. Guter ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Naturalismus Tiergemälde von Poen de Wijs

Materialien

Öl, Leinwand

Liebesgeschichte
In meinem Werk wollte ich die tiefe Verbindung zwischen den Wesen einfangen, einen Moment der Zärtlichkeit, der über Worte hinausgeht. Dieses Stück verkörpert den zeitlosen Tanz von ...
Kategorie

2010er Expressionismus Tiergemälde von Poen de Wijs

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe, Giclée

Liebesgeschichte
Liebesgeschichte
750 €
H 16,15 in B 11,42 in T 0,79 in
W. Richard British Naturalistic - 19. Jahrhundert Landschaftsmalerei - Highlanders
W. Richard (Brite, Ende des 19. Jahrhunderts) - Landschaft mit einer Herde von Hochlandbewohnern an einem See. 51 x 76 cm. Altes Ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt. - Signiert unte...
Kategorie

Late 19th Century Naturalismus Tiergemälde von Poen de Wijs

Materialien

Leinwand, Oil

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen