Zum Hauptinhalt wechseln

Ess- und Wohnzimmertische von Poltronova

Poltronova ist dafür bekannt, dass sie die Kreativität, die Gegensätze in einen Raum einbringen können, zu schätzen weiß. Die radikal modernistischen Möbel und Beleuchtungskörper sind gleichzeitig in der klassischen Ästhetik verankert und von den damals neuen und provokativen künstlerischen Strömungen im Italien der Jahrhundertmitte inspiriert, als das Unternehmen gegründet wurde. Dieses Spannungsverhältnis führte bei dem Hersteller zu einzigartigen und außergewöhnlichen Stücken, von exzentrischen, handschuhförmigen Sesseln bis hin zu auffälligen Esstischen, die einen Mix aus Materialien und Texturen aufweisen.

Der italienische Designer Sergio Cammilli gründete Poltronova im Jahr 1957 in der Toskana. Im selben Jahr gewann sie den Compasso d'Oro für den von Luciano Nustrini entworfenen Stuhl Panchetto. Der revolutionäre italienische Architekt Ettore Sottsass - ein Maestro des postmodernen Designs, der später die Memphis Group gründen sollte - kam 1958 als Art Director an Bord. Poltronova stellte viele seiner Möbel- und Keramikentwürfe her. Sottsass' Leuchten, Sitzmöbel und andere Arbeiten für Poltronova zeigen das kühne Experimentieren des Designers mit den Materialien Massivholz, Glas, Metall und Laminat.

Andere bekannte Namen des italienischen Möbeldesigns arbeiteten mit Poltronovas Sottsass und Cammilli zusammen, darunter Giovanni Michelucci, Gae Aulenti und Angelo Mangiarotti. Das Unternehmen hat sich jedoch durch seine Kollaborationen mit Superstudio und Archizoom Associati hervorgetan. Diese Gruppen waren Teil einer respektlosen, avantgardistischen Kunst- und Designbewegung, die sich in den 1960er Jahren in Florenz, Turin und Mailand herausbildete. Die Kollektive dieser Bewegung - , die eines Tages als Italian Radical Design bezeichnet werden sollte - griffen auf Pop Art und Minimalismus zurück und erkundeten die Arbeit mit unkonventionellen Materialien, um farbenfrohe, skurrile und einzigartig geformte Objekte und Möbel zu schaffen. Zu dieser Zeit arbeitete Poltronova auch mit aufstrebenden Namen in der Kunstwelt zusammen, wie dem Maler Max Ernst und dem Bildhauer Mario Ceroli.

Poltronova präsentierte seine bahnbrechenden Entwürfe in zahlreichen Ausstellungen, wie z. B. "La Casa Abitata", die 1965 in Florenz stattfand. Auf der Mailänder Messe Eurodomus im Jahr 1970 stellte Poltronova eine ganze Schlafzimmerkollektion vor, die von Sottsass entworfen wurde - einschließlich seines sinnlichen Ultrafragola-Spiegels. Die Möbel der Marke wurden 1972 in einer Ausstellung im New Yorker Museum of Modern Art mit dem Titel "Italy: The New Domestic Landscape", und 1977 gewann Poltronova erneut den Compasso d'Oro für ein Buch mit dem Titel Fare Mobili con Poltronova (Möbelherstellung mit Poltronova).

Poltronovas dauerhafte und hochgelobte Möbelentwürfe wurden weit über Italien hinaus beliebt. In den 1960er Jahren vertrat der Importeur Charles Stendig das Unternehmen und half bei der Einführung auf dem amerikanischen Markt.

Im Jahr 2005 gründete Poltronova das Centro Studi Poltronova, um einige der ikonischen Möbel des Unternehmens neu zu gestalten. Die Marke hat auch kürzlich mit dem englischen Architekten Nigel Coates zusammengearbeitet, der zusammen mit einem Poltronova-Meister in Italien 2011 eine Reihe von Möbeln in limitierter Auflage entworfen hat, darunter den Domo Stuhl.

Auf 1stDibs, finden Sie Vintage Poltronova Tische, Sitzgelegenheiten, Schränke und mehr.

bis
2
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
3
3
1
1
3
3
1
2
2
2
1
1
1
3
3
3
3
3
144
62
58
50
45
Schöpfer*in: Poltronova
Verchromter Trifoglio-Tisch aus Metall und Rauchglas von S. Asti für Poltronova
Von Poltronova, Sergio Asti
Dieser Tisch wurde 1969 von Poltronova in Italien hergestellt. Er besteht aus einem verchromten Sockel mit geformten dicken Füßen und einer schwarzen Skai-Abdeckung, die eine runde R...
Kategorie

1960er Italienisch Space Age Vintage Ess- und Wohnzimmertische von Poltronova

Materialien

Metall, Chrom

Moderner italienischer Saratoga-Tisch aus schwarzem Holz Lella Massimo Vignelli Poltronova 1960er Jahre
Von Massimo and Lella Vignelli, Poltronova
Saratoga Couchtisch aus schwarzem Holz von Lella und Massimo Vignelli für Poltronova, 1960er Jahre. Couchtisch der Serie Saratoga, quadratisch mit einer starren Struktur, die aus dre...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne Vintage Ess- und Wohnzimmertische von Poltronova

Materialien

Holz

Wohnzimmertisch aus Holz und Messing von Ettore Sottsass, veröffentlicht
Von Ettore Sottsass, Poltronova
Wunderschöner Wohnzimmertisch aus Holz, entworfen von Ettore Sottsass im Jahr 1959 für die italienische Manufaktur Poltronova, Modell T72. Veröffentlicht im Buch von Ettore Sottsass ...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Ess- und Wohnzimmertische von Poltronova

Materialien

Metall, Messing

Zugehörige Objekte
Hölzerne Seite Tisch Zelda von Sergio Asti für Poltronova, 1960er-Jahre
Von Sergio Asti, Poltronova
Zelda beistelltisch von Sergio Asti für Poltronova - Italien - 1960s Der Tisch wurde in den 60er Jahren von Poltronova nach einem Entwurf von Sergio Asti hergestellt. Struktur und Pl...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Ess- und Wohnzimmertische von Poltronova

Materialien

Holz

Ovaler Esstisch aus Chrom und Glas, Frankreich 1950-1960
Ovaler Ess-/Mitteltisch mit einer Platte aus Rauchglas und einem tulpenförmigen Sockel aus Aluminiumguss und schwarzem geformten Kunststoff.
Kategorie

1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Ess- und Wohnzimmertische von Poltronova

Ovaler Esstisch aus Chrom und Glas, Frankreich 1950-1960
Ovaler Esstisch aus Chrom und Glas, Frankreich 1950-1960
2.160 €
H 28,75 in B 60,24 in T 46,46 in
Metafora-Couchtisch von Massimo und Lella Vignelli für Casigliani, Italien, 1970er Jahre
Von Massimo and Lella Vignelli
Skulpturaler Metafora Couchtisch aus Travertin, entworfen von Lella und Massimo Vignelli. in den 1970er Jahren. Inspiriert von den vier Formen der euklidischen Geometrie, dem Würfel,...
Kategorie

1970er Europäisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Ess- und Wohnzimmertische von Poltronova

Materialien

Travertin, Marmor

Massimo & Lella Vignelli: Couchtisch „Metafora“ aus italienischem Travertinstein
Von Massimo and Lella Vignelli
Massimo & Lella Vignelli: Couchtisch „Metafora“ aus italienischem Travertinstein
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Ess- und Wohnzimmertische von Poltronova

Materialien

Stein

Martinelli Luce Metafora 1979 Tisch von Lella und Massimo Vignelli
Von Massimo and Lella Vignelli, Martinelli Luce
Die vier Formen der euklidischen Geometrie, der Würfel, der Zylinder, die Kugel und die Pyramide, die aus vier verschiedenen Murmeln bestehen, bilden die Grundlage des Tisches, der m...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Ess- und Wohnzimmertische von Poltronova

Materialien

Carrara-Marmor

Martinelli Luce Metafora 1979 Tisch von Lella und Massimo Vignelli
Martinelli Luce Metafora 1979 Tisch von Lella und Massimo Vignelli
Von 8.913 € / Objekt
MulticolorWhiteBlack MarquinaTravertine
H 8,67 in B 47,25 in T 47,25 in
Mid-Century Modern Expanding Brass Dining Table mit einer Platte aus Rauchglas
Von Mastercraft
Dieser verstellbare Tisch im Vintage-Stil von Mastercraft aus Messing mit schönem Rauch-/Tönungsglas lässt sich bequem erweitern, um Gästen Platz zu bieten. Er lässt sich leicht auf ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Ess- und Wohnzimmertische von Poltronova

Materialien

Messing

Mid-Century Modern Expanding Brass Dining Table mit einer Platte aus Rauchglas
Mid-Century Modern Expanding Brass Dining Table mit einer Platte aus Rauchglas
969 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 29,5 in B 66 in T 40 in
Serenissimo postmoderner Esstisch für 8 Personen Massimo & Lella Vignelli für Acerbis
Von Massimo and Lella Vignelli, Acerbis
Der Esstisch Serenissimo aus bernsteinfarbenem, beschichtetem Stahl von Massimo & Lella Vignelli für Acerbis. Mit seinen lackierten zylindrischen Stahlrohrpfosten und der klaren Glas...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Postmoderne Ess- und Wohnzimmertische von Poltronova

Materialien

Stahl

Esstisch Filicudi von Ettore Sottsass
Von Ettore Sottsass
Ausziehbarer Filicudi Esstisch, ein Meisterwerk an Design und Funktionalität der renommierten italienischen Möbelmarke Zanotta. Dieser Tisch wurde 1992 von dem legendären Ettore So...
Kategorie

1990er Italienisch Postmoderne Ess- und Wohnzimmertische von Poltronova

Materialien

Laminat, Holz

Esstisch Filicudi von Ettore Sottsass
Esstisch Filicudi von Ettore Sottsass
4.950 €
H 28,75 in B 27,96 in T 90,16 in
Lella & Massimo Vignelli Ara, Konsolentisch aus Holz und Glas von Driade, 1970er Jahre
Von Massimo and Lella Vignelli, Driade
Der Konsolentisch Ara mit einer Holzstruktur und einer Glasplatte wurde von Lella und Massimo Vignelli entworfen und 1974 von Driade hergestellt. Lizenzierung: G. Gramigna, Repertor...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Ess- und Wohnzimmertische von Poltronova

Materialien

Glas, Holz

Midcentury Esstisch aus Glas und Chrom
Ein französischer Mid-Century Modern Esszimmertisch in wunderschönem Vintage-Zustand. Die große getönte Einzelscheibe ist herausnehmbar und fügt sich nahtlos in den Chromrahmen ein. ...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Sonstiges Ess- und Wohnzimmertische von Poltronova

Materialien

Metall, Chrom

Midcentury Esstisch aus Glas und Chrom
Midcentury Esstisch aus Glas und Chrom
2.943 €
H 28,38 in B 67 in T 37,5 in
Ettore Sottsass "OSPITE" Esstisch Bria Holzfurnier 3 versilberte Beine
Von Ettore Sottsass
Ettore Sottsass, Runder Esstisch "Ospite" mit drei versilberten Messingbeinen. Der Tisch und das mittlere Säulenbein sind mit der Briar-Wurzel der Erica Arborea oder Baumheide furnie...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Postmoderne Ess- und Wohnzimmertische von Poltronova

Materialien

Versilberung, Messing

Ettore Sottsass "OSPITE" Esstisch Bria Holzfurnier 3 versilberte Beine
Ettore Sottsass "OSPITE" Esstisch Bria Holzfurnier 3 versilberte Beine
10.606 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 28 in D 57,5 in
Torbecchia-Esstisch von Giovanni Michelucci für Poltronova, 1964
Von Giovanni Michelucci, Poltronova
Der 1964 von dem berühmten italienischen Architekten, Designer, Stadtplaner und Graveur Giovanni Michelucci entworfene und in den 1960er und 70er Jahren von der renommierten italieni...
Kategorie

1960s Italian Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Ess- und Wohnzimmertische von Poltronova

Materialien

Walnuss

Zuvor verfügbare Objekte
Tisch „Rosa Dei Venti“ des 20. Jahrhunderts von Mario Ceroli für Poltronova, Italien
Von Poltronova, Mario Ceroli
Der Tisch "Rosa Dei Venti" wurde von Mario Ceroli entworfen und von Poltronova hergestellt. Der Tisch besteht aus ineinandergreifenden Kiefernsegmenten mit Details aus Nussbaum und K...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Ess- und Wohnzimmertische von Poltronova

Materialien

Kiefernholz

Esstisch Loto Rosso von Ettore Sottsass für Poltronova, Italien 1965
Von Ettore Sottsass, Poltronova
Ettore Sottsass Loto Rosso Esstisch für Poltronova, Italien 1965 Platte und Sockel aus Marmor Rosso Verona.  
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Ess- und Wohnzimmertische von Poltronova

Materialien

Marmor, Metall

Mario Ceroli für Poltronova: Tisch „Rosa Dei Venti“ aus Intarsienholz, 20. Jahrhundert
Von Poltronova, Mario Ceroli
Sehr eigenartiger Tisch, der in den 70er Jahren von dem Künstler Mario Ceroli entworfen und von Poltronova hergestellt wurde. Das Modell des Tisches heißt "Rosa dei Venti" (Windrose ...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Ess- und Wohnzimmertische von Poltronova

Materialien

Holz

Sergio Asti für Poltronova "Trifoglio" Esstisch aus Travertin
Von Poltronova, Sergio Asti
Seltener und sammelwürdiger Sergio Asti Travertin Tisch mit Chromfuß für Poltronova. Italien:: 1960er Jahre.
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Ess- und Wohnzimmertische von Poltronova

Materialien

Travertin, Chrom

Mario Ceroli La Rosa Dei Venti Holztisch aus Holz von Poltronova, 1973
Von Poltronova, Mario Ceroli
Schöner runder Tisch 'La Rosa dei Venti' aus Kiefernholz, mit Intarsien. Entworfen von Mario Ceroli und hergestellt von Poltronova, Italien, 1973. Die Marke des Herstellers ist auf...
Kategorie

1970er Italienisch Postmoderne Vintage Ess- und Wohnzimmertische von Poltronova

Materialien

Kiefernholz

Runder Marmortisch „Lotto Rosso“ von Ettore Sottsass für Poltronova, Italien 1
Von Poltronova, Ettore Sottsass
Außergewöhnlicher runder Esstisch mit Sockel "Lotto Rosso" von Ettore Sottsass für Poltronova, Italien, 1965. Seltene Erstproduktion. Sehr ausgewogenes Design, bestehend aus einer ru...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Ess- und Wohnzimmertische von Poltronova

Materialien

Marmor, Stahl

Trifoglio-Tisch von Sergio Asti für Poltronova
Von Poltronova, Sergio Asti
Trifoglio Esstisch von Sergio Asti für Poltronova, Italien, 1968. Hochwertiger verchromter Sockel mit drei gelappten Segmenten und unterschiedlich breiten Stützsäulen. Das Chrom pass...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Ess- und Wohnzimmertische von Poltronova

Materialien

Chrom

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen