Zum Hauptinhalt wechseln

Pompeo Borra-Druckgrafiken und Multiples

1898-1973

Pompeo Borra ist ein italienischer Maler, der 1898 in Mailand geboren wurde. Er begann seine künstlerische Laufbahn mit dem Besuch der Akademie der Schönen Künste in Brera. Im Jahr 1916 nahm er als Freiwilliger am Ersten Weltkrieg teil. Nach dem Ende des Konflikts kehrte er zu seiner Berufung, der Malerei, zurück. Im Jahr 1924 nahm er an der Esposizione Internazionale d'Arte in Venedig teil. Im selben Jahr lernte er die Gruppe der Gründungsmitglieder der Novecento-Bewegung kennen und begann, sich an den Ausstellungen zu beteiligen. Seine Bilder wecken das Interesse von Franz Roh, dem berühmten Theoretiker des magischen Realismus und der deutschen Neuen Sachlichkeit, der ihn 1928 zur italienischen Kunstausstellung im Kunstverein in Leipzig einlädt. Seine streng puristische Malerei bietet quadratische Bilder und kompakte Volumen, die an die Malerei des vierzehnten Jahrhunderts erinnern, verschlossene und stille Situationen, die von Alltagsgegenständen und verträumten und unbeweglichen, meist weiblichen Figuren bewohnt werden. In diesem Jahrzehnt arbeitete er mit der Galleria Il Milione zusammen und reiste oft nach Paris, wo er sich mit Léonce Rosenberg, dem Direktor der Galerie de L'Effort Moderne, anfreundete. Seine Farbwahl entwickelt sich hin zu transparenten und helleren Tönen, die sogar eine abstrakte Jahreszeit durchqueren. In den Jahren 1949-50 beteiligte er sich am Aufbau der bedeutenden Marzocchi-Sammlung und schickte ein Self-Portrait, Compagni di lavoro, die Collection'S wird heute in der Pinacoteca Civica di Forlì aufbewahrt. In der Malerei der 50er und 60er Jahre verlässt Pompeo Borra die soliden und monumentalen Volumen der früheren Werke und schafft Werke, in denen er Themen vorwegnimmt, die nach seinem Tod wieder aufleben und in den 80er Jahren mit dem Begriff der Postmoderne eine größere kritische Resonanz erfahren haben. Die Zweidimensionalität, die intensive Farbgebung und die extreme Synthese der Figuren, die stets in eine Atmosphäre der metaphysischen Suspension getaucht sind, werden die prägenden stilistischen Merkmale seiner späteren Werke sein. Seine Werke befinden sich in bedeutenden Museen, Institutionen und Privatsammlungen, darunter das Center Pompidou, Paris, die Galleria d'Arte Moderna, Mailand, die Städtische Galerie von Modena, das Museum für moderne und zeitgenössische Kunst von Trient und Rovereto, die Akademie der Schönen Künste Brera, Mailand, das Museo del Novecento, Mailand und das Museum für moderne Kunst Mario Rimoldi, Cortina d'Ampezzo. Er starb 1973 in Mailand.

bis
6
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
4
6
1.127
918
861
803
6
2
4
6
6
4
4
4
2
2
1
1
1
6
6
Künstler*in: Pompeo Borra
Sitting Woman - Original Lithographie von P. Borra - 1950er Jahre
Von Pompeo Borra
Sitting Woman ist eine wunderschöne Schwarz-Weiß-Lithografie auf elfenbeinfarbenem Papier, die in den fünfziger Jahren von dem italienischen Künstler Pompeo Borra (Mailand, 1898-1973...
Kategorie

1950er Pompeo Borra-Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Woman In Red – Originallithographie von P. Borra, 1973
Von Pompeo Borra
Frau in Rot ist eine wunderschöne Farblithografie des italienischen Künstlers Pompeo Borra (Mailand, 1898-1973). Herausgegeben von La Nuova Foglio, Macerata. Handsigniert mit Bleis...
Kategorie

1970er Zeitgenössisch Pompeo Borra-Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Woman In Brown - Originallithographie von P. Borra - 1973
Von Pompeo Borra
Frau in Braun ist eine wunderschöne Farblithografie des italienischen Künstlers Pompeo Borra (Mailand, 1898-1973). Herausgegeben von La Nuova Foglio, Macerata Handsigniert mit Blei...
Kategorie

1970er Zeitgenössisch Pompeo Borra-Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Frau in Türkis – Originallithographie von P. Borra – 1975
Von Pompeo Borra
Woman In Turquoise ist eine wunderschöne Farblithografie des italienischen Künstlers Pompeo Borra (Mailand, 1898-1973). Herausgegeben von La Nuova Foglio, Macerata. Authencity Label...
Kategorie

1970er Zeitgenössisch Pompeo Borra-Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Drei Twins – Originallithographie von P. Borra, 1950er Jahre
Von Pompeo Borra
Drei Zwillinge ist eine wunderschöne Lithografie des italienischen Künstlers Pompeo Borra (Mailand, 1898-1973). Handsigniert mit Bleistift "P. Borra" am unteren linken Rand. Rechts ...
Kategorie

1950er Pompeo Borra-Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Woman In Black - Original Lithographie von P. Borra - 1973
Von Pompeo Borra
Woman In Black ist eine wunderschöne Farblithografie des italienischen Künstlers Pompeo Borra (Mailand, 1898-1973). Herausgegeben von La Nuova Foglio, Macerata Handsigniert mit Ble...
Kategorie

1970er Zeitgenössisch Pompeo Borra-Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Zugehörige Objekte
Ballerine sur fond vert, 1995, Originallithographie von Jean Jansem, handsigniert
Von Jean Jansem
Jean Jansem (1920-2013) Ballerine sur fond vert, 1995 Lithographie auf Arches-Papier, beglaubigt und nummeriert 48/100 Signée en bas à droite 22 x 17 cm / 32 x 26 cm Bibliographi...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Expressionismus Pompeo Borra-Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Baladin, 1983, Originallithographie von Jean Jansem, handsigniert und nummeriert
Von Jean Jansem
Jean Jansem (1920-2013) Baladin, 1983 Lithographie auf Arches-Papier, beglaubigt und nummeriert 27/100 Signée en bas à droite 20 x 15 cm / 36 x 27 cm Bibliographie: Gesamtkatalog d...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Expressionismus Pompeo Borra-Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Le Clairon, 1993, Originallithographie von Jean Jansem, handsigniert und nummeriert
Von Jean Jansem
Jean Jansem (1920-2013) Le Clairon, 1993 Lithographie auf Arches-Papier, gerechtfertigt EA12/30 Signée en bas à droite 65 x 50 cm / 76 x 56 cm Bibliographie: CR Jansem, 2000, Nr. ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Expressionismus Pompeo Borra-Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Deux danseuses, 1995, Originallithographie von Jean Jansem, handsigniert, nummeriert
Von Jean Jansem
Jean Jansem (1920-2013) Deux danseuses, 1995 Lithographie auf Arches-Papier, beglaubigt und nummeriert EA Signée en bas à droite 22 x 17 cm / 32 x 26 cm Bibliographie: Gesamtkatalo...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Expressionismus Pompeo Borra-Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Petite danseuse aux cheveux défaits, 1991, Original-Lithographie von Jean Jansem
Von Jean Jansem
Jean Jansem (1920-2013) Kleine Tänzerin mit verletzten Haaren, 1991 Lithographie auf Papier Arches Signée en bas à droite et justifiée en bas à droite 66 x 47 cm / 76 x 54 cm Impri...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Expressionismus Pompeo Borra-Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

A Sign of My Time: Miltonia Species – Figurative Drucke
Helle figurative Farblithographie von Robert Losthutter in einer limitierten Auflage von 60 Stück. Signiert und nummeriert 55/60 in Bleistift in der unteren linken vorderen Ecke de...
Kategorie

1970er Zeitgenössisch Pompeo Borra-Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Farbe, Lithografie

Prince William Prince
Von Elizabeth Peyton
Diese kräftige Farblithografie ist von Peyton mit Bleistift signiert, datiert und nummeriert und stammt aus einer Auflage von 350 Exemplaren. Herausgegeben vom Public Art Fund, New Y...
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch Pompeo Borra-Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Farbe, Lithografie

Les deux petites filles, 1977, Originallithographie von Jean Jansem, handsigniert
Von Jean Jansem
Jean Jansem (1920-2013) Die zwei kleinen Mädchen, 1977 Lithographie auf Arches-Papier, beglaubigt und nummeriert EA Signée en bas à droite 30 x 24 cm / 42 x 33,5 cm Bibliographie:...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Expressionismus Pompeo Borra-Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Alex Katz „Vincent“ Limitierte Auflage signierter Lithographiedruck
Von Alex Katz
Alex Katz (geboren 1927) Vincent, 1972 Aus dem Portfolio von Prints for Phoenix House Kreidelithographie in zwei grauen Farben auf Arches-Papier Mit Bleistift signiert und nummeriert...
Kategorie

1970er Zeitgenössisch Pompeo Borra-Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Passing/Posing, Gemälde und Kunstkapelle (suite von 18 separaten Drucken in Schachtel)
Von Kehinde Wiley
Kehinde Wiley Passing/Posing, Gemälde & Faux Chapel (Folge von 18 einzelnen Drucken), 2004 Mappe mit 18 separaten Farboffsetlithographien in originaler schwarzer Pappmappe mit handsi...
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch Pompeo Borra-Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Tinte, Mixed Media, Karton, Büttenpapier, Lithografie, Versatz

„Laughing Matters“ Comedy Legends-Marx Bros, Laurel, Hardy, Burns, Allen, Twain
Von Albert Al Hirschfeld
„Laughing Matters“ Comedy Legends-Marx Bros, Laurel, Hardy, Burns, Allen, Twain Al Hirschfeld (1903-2003) Lachen ist wichtig Lithographie auf schwerem Papier, 1987 Signiert unten r...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Pompeo Borra-Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Joelle de Dos au coussin vert 1995 Originallithographie von Jean Jansem, handsigniert
Von Jean Jansem
Jean Jansem (1920-2013) Joelle de dos au coussin vert, 1995 Lithographie auf Papier Arches Signée et justifiée 56 x 76 cm Album: La danse, 1999 Herausgeber: Arts-Litho, Paris Editeu...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Expressionismus Pompeo Borra-Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen