Zum Hauptinhalt wechseln

Rabin Mondalische Kunst

Geb.- 1929

Rabin Mondal wurde in Howrah, Kolkata, geboren. Mondal schloss 1952 seinen Bachelor of Commerce am Vidyasagar College der Universität Kolkata in Kolkata ab. Mondal besuchte Abendkurse am Indian College of Art and Draughtsmanship, Kolkata 1956-58. Mondal schloss 1959 seinen Kurs in Kunstbewertung am Ashutosh Museum der Universität von Kalkutta ab. Der Industriegürtel von Howrah mit seiner Tendenz zu Gewalt, Angst und Leid hat Mondal zutiefst beeinflusst und seinen Weg in seine Werke gefunden. Das Gleiche gilt für die hässlichen Straßenschlachten der politischen Parteien. Mondal entdeckte, dass sein künstlerisches Temperament nicht mit der feindseligen Umgebung und Situation vereinbar war. Außerdem hat eine lähmende Knieverletzung in seiner Kindheit bei dem Künstler ein Gefühl der Isolation hervorgerufen, das sich auch auf der Leinwand niederschlägt. Mondal sagt, was ihn vor dem schieren Wahnsinn bewahrt hat, war sein künstlerisches Talent. 1949 trat er in das Vidyasagar College of Art in Kolkata ein. Zu dieser Zeit fand in der Stadt ein Festival französischer Künstler statt. Dabei lernte er die Werke der französischen Modernisten kennen. Davor hatte er keinen Kontakt mit der internationalen Kunstwelt. Mondal war nur mit verschiedenen Schulen der indischen Kunst vertraut, insbesondere mit der bengalischen Schule. Als junger Maler wurde Mondal von Jamini Roys volkstümlichem Stil und Rabindranath Tagores beunruhigenden Gemälden und Zeichnungen angezogen. Aber die Ausstellung französischer Künstler war praktisch ein Wendepunkt in seiner künstlerischen Laufbahn. "Das war wie das Öffnen eines Fensters zu einer erstaunlichen, erstaunlichen, unvermuteten Welt", sagt er. Diese Begegnung mit der westlichen Avantgarde-Kunst half ihm, später Elemente daraus in sein Werk zu übernehmen. Mondal arbeitete in seinem Studio in Howrah und schuf eine Reihe von Königen und Königinnen , die er mit Öl auf Leinwand malte. Dies sind vielleicht Mondals bekannteste Werke, die tragisch aussehende Figuren zeigen, die scheinbar unter Paranoia und Angst leiden, aber ironischerweise als Könige und Königinnen bezeichnet werden. Zu den Höhepunkten dieser Reihe gehörten die Werke Der Mann als König, Der König wird beschwichtigt, Der König legt ein Geständnis ab und Der König und sein Attentäter. Mondal schuf auch eine Serie von Gottheiten, die manchmal thematisch mit seinen Königinnen zu verschmelzen scheinen. Seine Gottheiten werden im Allgemeinen mit strahlenden Kronen dargestellt, seine Könige und Königinnen hingegen nicht. Weitere Lieblingsthemen von Mondal waren das Bordell und der Harem, die er in Gemälden wie Ereignis im Rotlichtviertel und Orgie darstellte. Für jemanden, der jede Form von Überheblichkeit hasst, hat er eine Reihe von Gemälden über Königinnen und Kaiserinnen gemalt. "Obwohl sie der Vergangenheit angehören, leben die Königinnen praktisch in Isolation, und sie tun mir leid", sagt er. "Es ist diese Isolation, die die Königin für mich zu einem faszinierenden Thema macht." Einer der Vorwürfe, die gegen ihn erhoben wurden, lautet, dass seine Werke dem Auge nicht gefallen. Darauf antwortet er: "Die Malerei dient der Kommunikation und nicht der Dekoration". Mondal hatte bereits mehrere Einzel- und Gruppenausstellungen. Mondal wurde 1996 mit dem "Eminent Painter" der All India Fine Arts and Crafts Society (AIFACS), Neu-Delhi, und 2001 mit dem "Abanindranath Puraskar" des Ministeriums für Information und Kultur der Regierung von Westbengalen, Kalkutta, ausgezeichnet.

bis
11
10
2
2
1
1
1
Zwei Paar, Öl & Acryl auf Leinwand von modernem indischen Künstler, auf Lager
Von Rabin Mondal
Rabin Mondal - Ehepaar ; Öl & Acryl auf Leinwand 42 x 36 Zoll ; 2015 (ungerahmt) ( Normalerweise ist das Format 48 x 42 Zoll mit einem 3-Zoll-Rahmen ) (Die Lieferung erfolgt in Roll...
Kategorie

Anfang der 2000er Moderne Rabin Mondalische Kunst

Materialien

Acryl, Öl, Leinwand

King, Acryl auf Karton des modernen indischen Künstlers Rabin Mondal, auf Lager
Von Rabin Mondal
Rabin Mondal König Acryl auf Karton 15 x 20 Zoll, 2015 ( Ungerahmt & Geliefert ) Mondal war ein klarer Beobachter der verschiedenen Wanderarbeiter, die neben seinem Haus im vermute...
Kategorie

2010er Moderne Rabin Mondalische Kunst

Materialien

Acryl, Karton

Ohne Titel, Acryl auf Karton des modernen indischen Künstlers Rabin Mondal, auf Lager
Von Rabin Mondal
Rabin Mondal Unbenannt Acryl auf Karton 9,5 x 15 Zoll, 1995 ( Ungerahmt & Geliefert ) Mondal war ein klarer Beobachter der verschiedenen Wanderarbeiter, die neben seinem Haus im ve...
Kategorie

2010er Moderne Rabin Mondalische Kunst

Materialien

Acryl, Karton

Ohne Titel, Acryl auf Leinwand des modernen indischen Künstlers Rabin Mondal, auf Lager
Von Rabin Mondal
Rabin Mondal Unbenannt Acryl auf Leinwand 21 x 14 Zoll, 2015 ( Gerahmt & Geliefert ) Mondal war ein klarer Beobachter der verschiedenen Wanderarbeiter, die neben seinem Haus im ver...
Kategorie

2010er Moderne Rabin Mondalische Kunst

Materialien

Leinwand, Acryl

Face, Acryl auf Papier des modernen indischen Künstlers Rabin Mondal, auf Lager
Von Rabin Mondal
Rabin Mondal - Gesicht 17 x 14 Zoll Acryl auf Papier 2016 Mondal war ein klarer Beobachter der verschiedenen Wanderarbeiter, die neben seinem Haus im vermuteten Howrah-Gebiet lebte...
Kategorie

2010er Moderne Rabin Mondalische Kunst

Materialien

Acryl, Papier

Face, Acryl auf Papier des modernen indischen Künstlers Rabin Mondal, auf Lager
Von Rabin Mondal
Rabin Mondal - Gesicht 14 x 10 Zoll Acryl auf Papier 2018 Mondal war ein klarer Beobachter der verschiedenen Wanderarbeiter, die neben seinem Haus im vermuteten Howrah-Gebiet lebt...
Kategorie

2010er Moderne Rabin Mondalische Kunst

Materialien

Papier, Acryl

Face, Acryl auf Leinwand des modernen indischen Künstlers Rabin Mondal, auf Lager
Von Rabin Mondal
Rabin Mondal - Gesicht 24 x 21 Zoll Acryl auf Leinwand 2018 Mondal war ein klarer Beobachter der verschiedenen Wanderarbeiter, die neben seinem Haus im vermuteten Howrah-Gebiet leb...
Kategorie

2010er Moderne Rabin Mondalische Kunst

Materialien

Leinwand, Acryl

Untitled, Tinte auf Papier, Schwarz von dem modernen indischen Künstler Rabin Mondal, auf Lager
Von Rabin Mondal
Rabin Mondal - Ohne Titel ; Tinte auf Papier 15 x 22 Zoll (ungerahmtes Format) 1993 ( Ungerahmt & Geliefert ) Mondal war ein klarer Beobachter der verschiedenen Wanderarbeiter, d...
Kategorie

1990er Moderne Rabin Mondalische Kunst

Materialien

Papier, Tinte

Ohne Titel, Acryl auf Papier des modernen indischen Künstlers Rabin Mondal Vorrätig
Von Rabin Mondal
Rabin Mondal - Ohne Titel ; Acryl auf Papier 16 x 12 Zoll (ungerahmt) Größe) 2015 ( Ungerahmt & Geliefert ) Mondal war ein klarer Beobachter der verschiedenen Wanderarbeiter, di...
Kategorie

2010er Moderne Rabin Mondalische Kunst

Materialien

Acryl, Papier

Ohne Titel, Aquarell auf Papier, schwarz, gelb Farbe von Rabin Mondal, auf Lager
Von Rabin Mondal
Rabin Mondal - Gesicht ; Aquarell auf Papier 9.6 x 12,8 Zoll (ungerahmt) ; 2008 ( Die Lieferung erfolgt in einer hängefertigen ) Mondal war ein klarer Beobachter der verschiedenen...
Kategorie

1970er Moderne Rabin Mondalische Kunst

Materialien

Wasserfarbe, Papier

Ohne Titel, Acryl auf Papier des modernen indischen Künstlers Rabin Mondal, auf Lager
Von Rabin Mondal
Rabin Mondal Unbetitelt ( Gesicht ) Acryl auf Papier 17,8 x 14 Zoll 45.2 x 35.5 cm 2018 ( Ungerahmt & Geliefert ) Mondal war ein klarer Beobachter der verschiedenen Wanderarbe...
Kategorie

2010er Moderne Rabin Mondalische Kunst

Materialien

Papier, Tinte

King, Acryl auf Papier des modernen indischen Künstlers Rabin Mondal, auf Lager
Von Rabin Mondal
Rabin Mondal König Acryl auf Papier 22 x 15 Zoll 55.8 x 38.1 cm 2018 ( Ungerahmt & Geliefert ) Mondal war ein klarer Beobachter der verschiedenen Wanderarbeiter, die neben sein...
Kategorie

2010er Moderne Rabin Mondalische Kunst

Materialien

Papier, Tinte

Face, Acryl auf Papier des modernen indischen Künstlers Rabin Mondal, auf Lager
Von Rabin Mondal
Rabin Mondal - Gesicht 12 x 9 Zoll Acryl auf Papier 2012 Mondal war ein klarer Beobachter der verschiedenen Wanderarbeiter, die neben seinem Haus im vermuteten Howrah-Gebiet lebte...
Kategorie

2010er Moderne Rabin Mondalische Kunst

Materialien

Papier, Acryl

Zugehörige Objekte
„“Der Prästidigitator“, Mann mit Tauben und Karten, figuratives Acrylgemälde
Françoise Collandre, Absolventin der Ecole Nationale Supérieure des Métiers d'Arts in Paris, trat in die Pariser Kunstwerkstätten für Malerei und Gravur ein und stellt seit 1981 aus....
Kategorie

2010er Moderne Rabin Mondalische Kunst

Materialien

Leinwand, Acryl

Miniaturgemälde Radio City Music Hall New York City des britischen Urban Künstlers
Von Angela Wakefield
Miniaturgemälde der Radio City Music Hall, New York City - ein einzigartiges Original der führenden britischen Künstlerin für Stadtansichten, Angela Wakefield. Kunst misst 5 x 5 Zol...
Kategorie

2010er Moderne Rabin Mondalische Kunst

Materialien

Gips, Farbe, Öl, Acryl, Karton

Porträt einer Frau im Stil von Modigliani in Acryl (roter Hintergrund)
Porträt einer Frau im Stil von Modigliani in Acryl (roter Hintergrund) Porträt einer Frau im Stil von Amedeo Modigliani von einem unbekannten Künstler (20. Jahrhundert). Die Frau ha...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Moderne Rabin Mondalische Kunst

Materialien

Leinwand, Acryl, Zeichenkarton

Suchst du nach Hoffnung in den Augen anderer Menschen?
Gott, ich bin so einsam. Um dieses Gefühl loszuwerden, öffne ich das Fenster und höre die Geräusche der Menschen. Die Sonne und das Meer machen mich nicht glücklich. Steinvogel auf d...
Kategorie

2010er Moderne Rabin Mondalische Kunst

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Was hältst du von
der boden verschwindet unter den füßen, wenn man den stütz in form des bewusstseins verliert. man weiß nicht, ob man seinen augen trauen soll oder nicht. es wäre viel einfacher, wäre...
Kategorie

2010er Moderne Rabin Mondalische Kunst

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Was hältst du von
Was hältst du von
H 19,69 in B 47,25 in T 0,12 in
Modernistisches Gemälde des Rabbiners Judaica auf goldenem Hintergrund
Von Harry Sternberg
Ein verzogener Rabbi, der nach oben blickt, ist auf naive, fast kindliche Weise dargestellt. Kräftige Farben und gestische Pinselstriche füllen die Komposition und verstärken die Flächigkeit der Figur. Harry Sternberg, Künstler, Lehrer und politischer Aktivist, wurde 1904 in der Lower East Side von New York City geboren. Er wurde als jüngstes von acht Kindern seiner Mutter, einer ungarischen Einwanderin, und seines Vaters, eines Einwanderers aus Russland, geboren. Seine Leidenschaft für die Kunst wurde schon früh geweckt; im Alter von 12 Jahren begann er mit dem samstäglichen Kunstunterricht im Brooklyn Museum of Art. Sternberg setzte seine formale Kunstausbildung bis 1922 fort und studierte an der renommierten New Yorker Arts Students League an der Seite von Raphael Soyer, Yasuo Kuniyoshi und anderen namhaften Künstlern der Zeit. Seine Karriere als professioneller Künstler begann 1928, als er eine Gruppe seiner frühen Drucke an den Händler Frederick Keppel in New York verkaufte. 1933 kehrte er als Dozent an die Art Students League of New York zurück, wo er Radierung, Lithografie und Komposition unterrichtete und über 34 Jahre lang tätig war. Während der Großen Depression war er ein WPA-Künstler, und seine Wandgemälde befinden sich in Postämtern in Chicago, Chester und Sellersville, Pennsylvania. Als Grafiker, Maler und Wandmaler erlangte Sternberg in der Zeit der Depression und während des Zweiten Weltkriegs nationale Bekanntheit. Sternberg war ein anerkanntes Mitglied einer vitalen Generation amerikanischer Künstler, die sich der Aufdeckung sozialer Ungerechtigkeiten und der Förderung einer egalitären Gesellschaft verschrieben hatten. Sein Interesse an der Notlage amerikanischer Arbeiter, insbesondere im Kohlebergbau und in der Stahlindustrie, manifestierte sich erstmals Mitte der 1930er Jahre in einer Reihe von Gemälden und Grafiken zu diesem Thema, die 1936 durch ein Guggenheim-Stipendium finanziert wurden. Es waren diese Werke, die ihn zum ersten Mal auf nationaler Ebene bekannt machen sollten. Während des Krieges produzierte Sternberg antifaschistische Kunstwerke zur Unterstützung der Kriegsanstrengungen. Sternbergs Gemälde und Grafiken, die sich mit der Arbeiterbewegung und dem Kampf gegen Faschismus und Rassenungerechtigkeit befassen, gehören zu seinen einprägsamsten Bildern. Sternberg entwickelte auch einen allegorischen Modus der Gesellschaftskritik. Seine düsteren Satiren in dieser Richtung sind Goya zu verdanken. Eine Radierung/Aquatinta aus der Serie "Principles" von 1931 kritisiert die Doppelzüngigkeit im alltäglichen Umgang miteinander, indem sie eine belebte Straßenszene zeigt, in der jeder Mann und jede Frau buchstäblich zwei Gesichter hat, eine Maske, die ihren wahren Ausdruck verdeckt. Ein paar elbbogenstarke Kinder sind die einzigen ehrlichen Seelen, die es gibt, entlarvt, rein, bloßgestellt. Sternberg schrieb 17 Jahre lang Zeichnungen für die linke Zeitschrift New Masses und arbeitete aktiv in Organisationen mit, die sich für die Rechte von Künstlern und Arbeitern einsetzten. Seine Verachtung für Rassismus, Faschismus und andere, subtilere Abscheulichkeiten taucht in seiner Kunst regelmäßig auf. Er erkannte das große politische Potenzial der Druckgrafik, da sie erschwinglich und leicht zu verbreiten war, und sprach auf dem Ersten Amerikanischen Künstlerkongress 1936 wortgewaltig über ihre soziale Wirkung. In den folgenden Jahrzehnten veröffentlichte er fünf technische Handbücher und entwickelte mehrere innovative Druckverfahren, wie z. B. den Maschinenstich. Sternberg reiste 1957 zum ersten Mal in den Westen und verliebte sich in die schroffen Berge und hohen Wüsten. Auf Anraten seines Arztes verließ er 1966 New York endgültig und ließ sich in Escondido nieder. Er unterrichtete weiterhin an örtlichen Hochschulen und Universitäten und genoss die einzigartigen Eigenschaften des südkalifornischen Lichts. Bis weit in seine neunziger Jahre hinein malte und druckte er, nahm Landschaften und Porträts in sein Repertoire auf und wandte sich zunehmend autobiografischen Themen zu. "Solange ich eine Staffelei, Farben und gutes Licht habe, bin ich glücklich", schwärmte er kurz vor seinem Tod im Jahr 2001. Neben seinem enormen künstlerischen Schaffen war Sternberg ein einflussreicher Lehrer an verschiedenen Universitäten und Kunstschulen. Von 1934 bis 1968 lehrte er Malerei und Grafik an der Art Students League in New York, von 1942 bis 1945 Grafik an der New School of Social Research und von 1959 bis 1969 war er Leiter der Kunstabteilung der Idyllwild School of Music and the Arts (ISOMATA) an der University of Southern California. Sternberg bekleidete...
Kategorie

20. Jahrhundert Moderne Rabin Mondalische Kunst

Materialien

Acryl, Zeichenkarton

„Fashion Able II“, Parsons School of Design, Haute Couture, Kostüm
Von Isaac Mizrahi
Verso unten links signiert "Isaac Mizrahi". Der Modedesigner und Kostümbildner Isaac Mizrahi besuchte die Parsons School of Design, bevor er 1987 in die Haute Couture eintauchte.
Kategorie

1990er Amerikanische Moderne Rabin Mondalische Kunst

Materialien

Kunststoffpapier, Grafit, Ölpastell, Acryl

Cornish Blue von Mary Scott, Contemporary seascape painting, abstrakte Kunst
Cornish Blue von Mary Scott Vom Künstler handsigniert Original halbabstrakte Malerei Acrylfarbe auf Karton Tafelgröße H 30 cm x B 30 cm x T 0,5 cm Gerahmte Größe H 33 cm x B 33 cm x...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Rabin Mondalische Kunst

Materialien

Mixed Media, Acryl, Karton

Retrieve I, Originalgemälde, Landschaft, Menschen, Hund, Spaziergang
Von Henry Walsh
Retrieve I ist ein Originalgemälde von Henry Walsh. Dieses Werk ist mit Acryl auf eine bedruckte Unterlage auf Karton gemalt und in einem weißen Kastenrahmen gerahmt. 10 x 10 cm (ge...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Rabin Mondalische Kunst

Materialien

Holz, Acryl, Karton

Porträt einer Frau im Stil von Modigliani in Acryl (Blauer Hintergrund)
Porträt einer Frau im Stil von Modigliani in Acryl (Blauer Hintergrund) Porträt einer Frau im Stil von Amedeo Modigliani von einem unbekannten Künstler (20. Jahrhundert). Die Frau h...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Moderne Rabin Mondalische Kunst

Materialien

Leinwand, Acryl, Zeichenkarton

kann nicht wegschauen
Meine Träume waren besonders lebhaft. Ich träumte davon, wie wir zusammenlagen und uns an den Händen hielten. Wir sprachen verschiedene Sprachen, aber wir verstanden uns gegenseitig....
Kategorie

2010er Moderne Rabin Mondalische Kunst

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

kann nicht wegschauen
kann nicht wegschauen
H 39,38 in B 27,56 in T 0,79 in
Hast du heute Nacht den Mond gesehen
Wenn die Sonne scheint und der Mond scheint, wenn die Träume verwirrend sind und das Bild in den Bäumen meine Gedanken verdeckt, hast du sofort diese Rahmen gesehen
Kategorie

2010er Moderne Rabin Mondalische Kunst

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen