Zum Hauptinhalt wechseln

Ralph Rosenborg Figurative Gemälde

Amerikanisch, 1913-1992

Ralph Rosenborg war ein amerikanischer Künstler, dessen Bilder sowohl als expressionistisch als auch als abstrakt bezeichnet wurden. Ralph Rosenborg, der in einer kritischen Phase des Aufstiegs der amerikanischen Moderne arbeitete, trug maßgeblich zur stilistischen Entwicklung und Akzeptanz des abstrakten Expressionismus bei. Bis zu seinen letzten Lebensmonaten lebte er in New York und wurde am 9. Juni 1913 als Sohn schwedischer Einwanderer in Brooklyn geboren. In seiner Jugend skizzierte er Szenen aus der Landschaft von Long Island, während seine Mutter als Hausfrau arbeitete. Während der High School begann Rosenborg eine ernsthafte Kunstausbildung durch die School Art League am American Museum of Natural History. Von 1930-33 nahm er Privatunterricht bei Henriette Reiss, einer Mitarbeiterin Kandinskys. Die Einblicke seines Lehrers in die europäische Kultur veranlassten Rosenborg, sich mit den Entwicklungen der Avantgarde zu befassen, was ihn dazu veranlasste, seinen akademischen Stil aufzugeben und sein Interesse an Gesten und Abstraktion zu erkunden. Während er sich trotz des Stigmas, das der amerikanischen Abstraktion damals anhaftete, mit der Moderne beschäftigte, wurden Rosenborgs Fähigkeiten sowohl im Rahmen des Public Works of Art Project als auch in den Abteilungen Teaching, Easel und Mural der Works Progress Administration eingesetzt. In der Wandmalerei-Abteilung arbeitete er an der Seite von Arshile Gorki und in der Staffelei-Abteilung in der Gesellschaft von Modernisten wie Ad Reinhardt, William Baziotes und Joseph Stella. Nach seiner Lehrtätigkeit im Rahmen der WPA wurde Rosenborg Teil des ursprünglichen Lehrkörpers der Brooklyn Museum School und war an den New Yorker Public Schools 9, 43 und 72 sowie an der University of Wyoming und der University of North Carolina tätig. Von der Eröffnung seiner ersten Einzelausstellung mit Öl- und Aquarellbildern im New Yorker Eighth Street Playhouse im Jahr 1935.

Rosenborg begann, regelmäßig in New York und im ganzen Land auszustellen. 1936 wurde er Gründungsmitglied der American Abstract Artists, nahm an den jährlichen Ausstellungen der Gruppe teil und trug zu deren vielfältigen Bemühungen bei, auf die Entwicklung der modernen Kunst in Amerika aufmerksam zu machen. Im Jahr 1938 schrieb er den Aufsatz "Non-Objective Creative Expression" für das Jahrbuch, das die zweite Jahresausstellung der American Abstract Artists in der Gallery of American Fine Arts Society begleitete. Rosenborgs verschleierte Farbschichten und seine gestische Darstellung von Landschaften heben seine Werke oft von denen seiner Mitaussteller ab. Rosenborg schloss sich The Ten an und beteiligte sich an mehreren Ausstellungen während seiner Beteiligung an der Gründung der AAA in den späten 1930er Jahren. Ähnlich wie Gottlieb und sein Zeitgenosse Paul Klee beschäftigte sich Rosenborg mit der Verwendung von Symbolen und stellte in mehreren Werken Hieroglyphen dar. Im Großen und Ganzen orientiert sich Rosenborgs Stil jedoch direkt an der Natur, abstrahiert Landschaftsformen und entwickelt atmosphärische Tiefe in Farbschichten. Seine expressionistische Abstraktion stützt sich auf Sinneseindrücke und zeigt die Interaktion des Künstlers mit der Realität. Ab den späten 1930er Jahren arbeitete Rosenborg als Wachmann für das Museum für gegenstandslose Malerei von Baronin Hilla Rebay, eine Position, die er mit Jackson Pollock teilte. Die Directional von Rosenbergs Gemälden beeinflusste bald viele Künstler in seinem Umfeld, von Pollock bis Willem de Kooning, und teilte mit diesen Malern eine Katharsis und Energie der Geste.

Rosenborgs umfangreiches Werk nimmt die Entwicklungen des abstrakten Expressionismus vorweg, da er mit seinem Medium energisch und kraftvoll umgeht und die Farbe oft direkt auf den Bildträger drückt. In den Jahren 1949 und 1950, als sich der abstrakte Expressionismus noch in den Anfängen eines einheitlichen Stils befindet, nimmt Rosenborg an Studio 35 teil, einer Reihe von Diskussionsabenden zu Themen der Avantgardekunst, die von Alfred H. Barr Jr., Richard Lippold und Robert Motherwell moderiert werden. Neben den Vorträgen von Jean Arp, Adolph Gottlieb, Jimmy Ernst, Willem de Kooning, Ad Reinhardt, John Cage und Harold Rosenborg, die auf die Interaktion des Publikums angewiesen waren, wurde eine dreitägige geschlossene Sitzung für die an der Reihe beteiligten künstlerischen Pioniere abgehalten. Rosenborg wurde eingeladen, sich den Teilnehmern William Baziotes, Louise Bourgeois, Hans Hofmann, David Hare, Ibram Lassaw, Barnett Newman und David Smith anzuschließen. Am letzten Sitzungstag beteiligte sich Rosenborg an der Diskussion über die möglichen Begriffe für die entstehende stilistische Bewegung. Obwohl an diesem Tag die Bezeichnungen Abstrakter Symbolist und Abstrakte Einwände diskutiert wurden, wurde das Werk der Gruppe als Abstrakter Expressionist bezeichnet.

1966 reiste Rosenborg mit Hilfe eines Stipendiums des National Council of the Arts nach Europa. In den 1970er Jahren zog er sich weitgehend zurück, blieb aber der Malerei treu. Seine Arbeiten wurden häufig ausgestellt, unter anderem in Ausstellungen des Außenministeriums und der US-Botschaft in Dublin sowie des Butler Institute of American Art. Durch den aggressiven, intimen Umgang mit seinem Medium und die kritische Führung unter den dominierenden abstrakten Kunstgruppen von New York optimiert Ralph Rosenborg die kühnen Entwicklungen der abstrakten expressionistischen Kunst in Amerika. Nachdem er 1991 einen Schlaganfall erlitten hatte, zogen Rosenborg und seine Frau Margaret nach Portland, Oregon, wo er am 22. Oktober 1992 starb.

bis
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
2
2
2
2
2
2
2
2
8
397
324
243
213
2
Künstler*in: Ralph Rosenborg
Große bunte MCM Abstrakte Expressionist Ölgemälde Modernist Ralph Rosenborg
Von Ralph Rosenborg
Ralph Rosenborg (Amerikaner, 1913-1992) Mountain Weed with Two Clouds (Bergkraut mit zwei Wolken), Öl auf Juteleinwand, Leinwand recto und verso handsigniert, Künstleretikett und Sny...
Kategorie

1960er Abstrakter Expressionismus Ralph Rosenborg Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Jute, Öl

Große bunte abstrakte Expressionist Ölgemälde Modernist Strand Landschaft
Von Ralph Rosenborg
Ralph Rosenborg (Amerikaner, 1913-1992) "Amerikanische Landschaft, Himmel und Küste, 1973" Öl auf Leinwand. Signiert "Rosenborg" (unten rechts). Betitelt (verso). 30 x 40 Zoll Ralph...
Kategorie

1960er Abstrakter Expressionismus Ralph Rosenborg Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Jute

Zugehörige Objekte
Abstrakte, figurative Mid-Century-Kunst-Ausstellung in der Innenstadt
Lebendige abstrahierte Figur aus der Mitte des Jahrhunderts in Orange, Rot und Schwarz von Paul Sheppard, einem Künstler aus der Bay Area. Datiert 1959 und signiert "Sheppard". Präse...
Kategorie

1950er Abstrakter Expressionismus Ralph Rosenborg Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Chinesischer Patch Abstrakt
Von John Thomson
Beeindruckende und lebendige abstrakte Ölgemälde des Monterey Bay Künstlers und Galeristen John O. Thomson. Signiert unten rechts. Verso signiert John O Thomson und betitelt "China P...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakter Expressionismus Ralph Rosenborg Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Der Reisende – Abstrahierte figurative niederländische figurative Bewegung
Von Aafje Dijkstra-Van Der Vegt
Überzeugende abstrakte figurale Malerei von Aafje Van der Vegt (Niederländerin, geb. 1949). Signiert unten rechts. Holzrahmen. Bild, 24 "H x 33 "L. Die 1949 geborene Künstlerin Aafj...
Kategorie

20. Jahrhundert Abstrakter Expressionismus Ralph Rosenborg Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Empty Nest Vogel, Abstrakter Expressionismus
Von Kristin Cohen
Ein atemberaubendes, lebhaftes abstraktes Gemälde mit dem Titel "Empty Nest" der kalifornischen abstrakt-expressionistischen Künstlerin Kristin Cohen (Amerikanerin, geb. 1963). Farbe...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakter Expressionismus Ralph Rosenborg Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Dschungel-Nachte Abstrakt
Farbe, Textur, Licht und Schatten spielen in diesem abstrakten Werk in dunklen Juwelentönen eines unbekannten abstrakten Expressionisten aus der Bay Area (Amerikaner, 20. Jahrhundert...
Kategorie

1990er Abstrakter Expressionismus Ralph Rosenborg Figurative Gemälde

Materialien

Gips, Leinwand, Öl

Dschungel-Nachte Abstrakt
Dschungel-Nachte Abstrakt
H 72 in B 48 in T 1,5 in
Brainiac VII Abstrakt
Von Michael Pauker
Large-scale abstract with multi-colored brains layered on a neutral background by Bay Area artist Michael Pauker (American, b.1957). Unsigned, but was acquired with a collection of h...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakter Expressionismus Ralph Rosenborg Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Abstrakte figurative Vision, Vintage
Wunderschönes abstraktes expressionistisches Ölgemälde eines unbekannten kalifornischen Künstlers (Amerikaner, 20. Jahrhundert), das ein Gesicht mit einer sich im Auge spiegelnden Fi...
Kategorie

1980er Abstrakter Expressionismus Ralph Rosenborg Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Brainiac III Abstrakt, großformatig, vertikal, abstrakt in Neutralen, Schwarz-Weiß
Von Michael Pauker
Large-scale vertical abstract of brains in a neutral color palette of black & white by Bay Area artist Michael Pauker (American, b.1957). Unsigned, but was acquired with a collection...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakter Expressionismus Ralph Rosenborg Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl, Öl

Brainiac 1 Abstrakt
Von Michael Pauker
Large-scale abstract of brains by Bay Area artist Michael Pauker (American, b.1957). Unsigned, but was acquired with a collection of his work. Ungerahmt. Image size: 60"H x 70"W. N...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakter Expressionismus Ralph Rosenborg Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Figur - Originales abstraktes Ölgemälde, leuchtend gelb und schwarz mit Figuren
Von Wesley Kimler
Wesley Kimler (geboren 1953), ein amerikanischer Künstler aus Chicago, Illinois, ist bekannt für seine kolossalen Gemälde, die bis zu 15 Fuß hoch und 27 Fuß breit sind. Laut Kritiker...
Kategorie

2010er Abstrakter Expressionismus Ralph Rosenborg Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Brainiac II Abstrakt
Von Michael Pauker
Large-scale abstract of multicolor brains by Bay Area artist Michael Pauker (American, b.1957). Unsigned, but was acquired with a collection of his work. Ungerahmt. Image size: 60"H ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakter Expressionismus Ralph Rosenborg Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Looking Down the Chasm – nach Pat Klein
Dynamische figurative Abstraktion einer nackten Figur, die in einen Abgrund blickt, im Stil von Pat Klein (Amerikaner, geb. 1951). Nicht signiert. Ungerahmt. Bildgröße: 24 "H x 36 "B...
Kategorie

1990er Abstrakter Expressionismus Ralph Rosenborg Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Zuvor verfügbare Objekte
Großes farbenfrohes abstraktes expressionistisches Ölgemälde des Modernisten Ralph Rosenborg, MCM
Von Ralph Rosenborg
Ralph Rosenborg (Amerikaner, 1913-1992) Mountain Weed with Two Clouds (Bergkraut mit zwei Wolken), Öl auf Juteleinwand, Leinwand recto und verso handsigniert, Künstleretikett und Eti...
Kategorie

1960er Abstrakter Expressionismus Ralph Rosenborg Figurative Gemälde

Materialien

Jute, Öl, Leinwand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen