Zum Hauptinhalt wechseln

Stillleben von Ralph Rosenborg

Amerikanisch, 1913-1992

Ralph Rosenborg war ein amerikanischer Künstler, dessen Bilder sowohl als expressionistisch als auch als abstrakt bezeichnet wurden. Ralph Rosenborg, der in einer kritischen Phase des Aufstiegs der amerikanischen Moderne arbeitete, trug maßgeblich zur stilistischen Entwicklung und Akzeptanz des abstrakten Expressionismus bei. Bis zu seinen letzten Lebensmonaten lebte er in New York und wurde am 9. Juni 1913 als Sohn schwedischer Einwanderer in Brooklyn geboren. In seiner Jugend skizzierte er Szenen aus der Landschaft von Long Island, während seine Mutter als Hausfrau arbeitete. Während der High School begann Rosenborg eine ernsthafte Kunstausbildung durch die School Art League am American Museum of Natural History. Von 1930-33 nahm er Privatunterricht bei Henriette Reiss, einer Mitarbeiterin Kandinskys. Die Einblicke seines Lehrers in die europäische Kultur veranlassten Rosenborg, sich mit den Entwicklungen der Avantgarde zu befassen, was ihn dazu veranlasste, seinen akademischen Stil aufzugeben und sein Interesse an Gesten und Abstraktion zu erkunden. Während er sich trotz des Stigmas, das der amerikanischen Abstraktion damals anhaftete, mit der Moderne beschäftigte, wurden Rosenborgs Fähigkeiten sowohl im Rahmen des Public Works of Art Project als auch in den Abteilungen Teaching, Easel und Mural der Works Progress Administration eingesetzt. In der Wandmalerei-Abteilung arbeitete er an der Seite von Arshile Gorki und in der Staffelei-Abteilung in der Gesellschaft von Modernisten wie Ad Reinhardt, William Baziotes und Joseph Stella. Nach seiner Lehrtätigkeit im Rahmen der WPA wurde Rosenborg Teil des ursprünglichen Lehrkörpers der Brooklyn Museum School und war an den New Yorker Public Schools 9, 43 und 72 sowie an der University of Wyoming und der University of North Carolina tätig. Von der Eröffnung seiner ersten Einzelausstellung mit Öl- und Aquarellbildern im New Yorker Eighth Street Playhouse im Jahr 1935.

Rosenborg begann, regelmäßig in New York und im ganzen Land auszustellen. 1936 wurde er Gründungsmitglied der American Abstract Artists, nahm an den jährlichen Ausstellungen der Gruppe teil und trug zu deren vielfältigen Bemühungen bei, auf die Entwicklung der modernen Kunst in Amerika aufmerksam zu machen. Im Jahr 1938 schrieb er den Aufsatz "Non-Objective Creative Expression" für das Jahrbuch, das die zweite Jahresausstellung der American Abstract Artists in der Gallery of American Fine Arts Society begleitete. Rosenborgs verschleierte Farbschichten und seine gestische Darstellung von Landschaften heben seine Werke oft von denen seiner Mitaussteller ab. Rosenborg schloss sich The Ten an und beteiligte sich an mehreren Ausstellungen während seiner Beteiligung an der Gründung der AAA in den späten 1930er Jahren. Ähnlich wie Gottlieb und sein Zeitgenosse Paul Klee beschäftigte sich Rosenborg mit der Verwendung von Symbolen und stellte in mehreren Werken Hieroglyphen dar. Im Großen und Ganzen orientiert sich Rosenborgs Stil jedoch direkt an der Natur, abstrahiert Landschaftsformen und entwickelt atmosphärische Tiefe in Farbschichten. Seine expressionistische Abstraktion stützt sich auf Sinneseindrücke und zeigt die Interaktion des Künstlers mit der Realität. Ab den späten 1930er Jahren arbeitete Rosenborg als Wachmann für das Museum für gegenstandslose Malerei von Baronin Hilla Rebay, eine Position, die er mit Jackson Pollock teilte. Die Directional von Rosenbergs Gemälden beeinflusste bald viele Künstler in seinem Umfeld, von Pollock bis Willem de Kooning, und teilte mit diesen Malern eine Katharsis und Energie der Geste.

Rosenborgs umfangreiches Werk nimmt die Entwicklungen des abstrakten Expressionismus vorweg, da er mit seinem Medium energisch und kraftvoll umgeht und die Farbe oft direkt auf den Bildträger drückt. In den Jahren 1949 und 1950, als sich der abstrakte Expressionismus noch in den Anfängen eines einheitlichen Stils befindet, nimmt Rosenborg an Studio 35 teil, einer Reihe von Diskussionsabenden zu Themen der Avantgardekunst, die von Alfred H. Barr Jr., Richard Lippold und Robert Motherwell moderiert werden. Neben den Vorträgen von Jean Arp, Adolph Gottlieb, Jimmy Ernst, Willem de Kooning, Ad Reinhardt, John Cage und Harold Rosenborg, die auf die Interaktion des Publikums angewiesen waren, wurde eine dreitägige geschlossene Sitzung für die an der Reihe beteiligten künstlerischen Pioniere abgehalten. Rosenborg wurde eingeladen, sich den Teilnehmern William Baziotes, Louise Bourgeois, Hans Hofmann, David Hare, Ibram Lassaw, Barnett Newman und David Smith anzuschließen. Am letzten Sitzungstag beteiligte sich Rosenborg an der Diskussion über die möglichen Begriffe für die entstehende stilistische Bewegung. Obwohl an diesem Tag die Bezeichnungen Abstrakter Symbolist und Abstrakte Einwände diskutiert wurden, wurde das Werk der Gruppe als Abstrakter Expressionist bezeichnet.

1966 reiste Rosenborg mit Hilfe eines Stipendiums des National Council of the Arts nach Europa. In den 1970er Jahren zog er sich weitgehend zurück, blieb aber der Malerei treu. Seine Arbeiten wurden häufig ausgestellt, unter anderem in Ausstellungen des Außenministeriums und der US-Botschaft in Dublin sowie des Butler Institute of American Art. Durch den aggressiven, intimen Umgang mit seinem Medium und die kritische Führung unter den dominierenden abstrakten Kunstgruppen von New York optimiert Ralph Rosenborg die kühnen Entwicklungen der abstrakten expressionistischen Kunst in Amerika. Nachdem er 1991 einen Schlaganfall erlitten hatte, zogen Rosenborg und seine Frau Margaret nach Portland, Oregon, wo er am 22. Oktober 1992 starb.

bis
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
8
109
79
68
66
1
1
1
Künstler*in: Ralph Rosenborg
Ralph Rosenborg „Rock Flowers“, signiertes abstrakt-expressionistisches Ölgemälde, gerahmt 1965
Von Ralph Rosenborg
RALPH ROSENBORG - "STEINBLUMEN" Öl auf Leinwand ⚜ Signiert & datiert unten links & verso ⚜ Schweberahmen EIN LEBHAFTES EXPRESSIONISTISCHES WERK EINES ECHTEN AMERIKANISCHEN MODERNIST...
Kategorie

1960er Abstrakter Expressionismus Stillleben von Ralph Rosenborg

Materialien

Öl

Zugehörige Objekte
Original-Magic Bell in the Day – Britische preisgekrönte künstlerisch-Botanische abstrakte Expression
In ihrer neuesten Serie "The Weaver" erkundet Shizico Formen, Schichten und Zeit auf Leinwänden. Mit dem Format der Diptychen und Triptychen schafft sie lyrische Erzählungen, die das...
Kategorie

2010er Abstrakter Expressionismus Stillleben von Ralph Rosenborg

Materialien

Gips, Leinwand, Öl, Acryl, Holzverkleidung

Abstrakt-expressionistisches Stillleben, Ölgemälde, Moderne der Mitte des Jahrhunderts
Von Toma Yovanovich
Ein originales abstraktes expressionistisches Gemälde aus der Mitte des Jahrhunderts des amerikanischen Künstlers Toma Yovanovich. Toma Jowanowitsch (1931-2016) Yovanovich war...
Kategorie

1960er Abstrakter Expressionismus Stillleben von Ralph Rosenborg

Materialien

Zeichenkarton, Öl

Original-Magic Bell Morning Light-UK, ausgezeichneter Künstler-Botanic- Abstrakter Expressionismus
In ihrer neuesten Serie "The Weaver" erkundet Shizico Formen, Schichten und Zeit auf Leinwänden. Mit dem Format der Diptychen und Triptychen schafft sie lyrische Erzählungen, die das...
Kategorie

2010er Abstrakter Expressionismus Stillleben von Ralph Rosenborg

Materialien

Gips, Leinwand, Öl, Acryl, Holzverkleidung

Hüter des Wissens, Abstrakte Bibliothek, Öl, Expressionismus, Zeitgenössische Kunst
Von SOPHIE DUMONT
Gerahmte Abmessungen: 47 x 157 cm (18.5 x 61.8 in) Wählen Sie zwischen schwarzem oder Holzrahmen In Les Gardiens du Savoir geht Sophie Dumont über die einfache Darstellung von Büche...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakter Expressionismus Stillleben von Ralph Rosenborg

Materialien

Öl

Birnen Leinwand/Öl, 38x46 cm
Aleksandr Rodin (1922-2001) Maler, geboren in einer Bauernfamilie. Ehefrau Rasma Lace - Kunstwissenschaftlerin. Studium an der Stalingrader Kunstschule, Kunstschule Saratow, Abschlu...
Kategorie

1990er Abstrakter Expressionismus Stillleben von Ralph Rosenborg

Materialien

Öl, Leinwand

Antikes abstrakt-expressionistisches Ölgemälde, Hut Shop, amerikanische Schule, Brillant
Modernistisches abstraktes Hutgeschäft-Gemälde im Vintage-Stil. Öl auf Leinwand, um 1950. Untergebracht in einem historischen Rahmen. Bildgröße: 32 L x 26 H.
Kategorie

1940er Abstrakter Expressionismus Stillleben von Ralph Rosenborg

Materialien

Leinwand, Öl

Synchromie
Von Stanton MacDonald-Wright
Das Werk ist in der Blütezeit des abstrakten Expressionismus Mitte der 50er Jahre entstanden. Die Farben sind gesättigt und leuchtend. Goldfield (von Goldfield Gallery). Geschrieben...
Kategorie

1950er Abstrakter Expressionismus Stillleben von Ralph Rosenborg

Materialien

Öl

""Stillleben mit Bananen"
Von Vaclav Vytlacil
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten: Vaclav Vytlacil (1892-1984) Er wurde 1892 als Sohn tschechoslowakischer Eltern in New York City geboren. Als J...
Kategorie

1930er Abstrakter Expressionismus Stillleben von Ralph Rosenborg

Materialien

Öl, Karton

In octavo, Abstrakt, Minimalismus, Strukturiert, Expressionismus, Öl, Bücher, Bibliothek
Von SOPHIE DUMONT
Sophie Dumont ist eine französische Künstlerin, deren Werke international anerkannt sind. Sie arbeitet an verschiedenen Themen wie Büchern oder Landschaften und Künstlerateliers Tisc...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakter Expressionismus Stillleben von Ralph Rosenborg

Materialien

Öl

Tulpen Kartenkarton/Öl, 65x47 cm, 1993
Aleksandr Rodin (1922-2001) Maler, geboren in einer Bauernfamilie. Ehefrau Rasma Lace - Kunstwissenschaftlerin. Studium an der Stalingrader Kunstschule, Kunstschule Saratow, Abschlu...
Kategorie

1990er Abstrakter Expressionismus Stillleben von Ralph Rosenborg

Materialien

Öl, Pappe

Fließende Blumen in Violett
Von Darius Yektai
purple Falling Flowers" ist ein abstraktes Gemälde mit Blumen und Ranken auf einem blassgrauen und hellbraunen Hintergrund. Die leuchtend grünen Stängel verknäueln sich, als ob die B...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakter Expressionismus Stillleben von Ralph Rosenborg

Materialien

Leinwand, Öl, Harz

Sonnenblumen. 1984, Öl auf Leinwand, 90x60 cm
Aleksandr Rodin (1922-2001) Maler, geboren in einer Bauernfamilie. Ehefrau Rasma Lace - Kunstwissenschaftlerin. Studium an der Stalingrader Kunstschule, Kunstschule Saratow, Abschlu...
Kategorie

1980er Abstrakter Expressionismus Stillleben von Ralph Rosenborg

Materialien

Öl, Pappe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen