Zum Hauptinhalt wechseln

Raoul Ubac Mehr Drucke

Belgisch, 1910-1985
Der 1910 geborene Raoul Ubac ist ein Künstler der New Ecole in Paris. Raoul Ubac verbrachte seine frühe Kindheit in Deutschland (Preußen) zwischen Köln und Frankfurt. 1930 kehrte er nach Paris zurück und schrieb sich an der Sorbonne ein. Er lernte André Breton kennen und verkehrte mit den Surrealisten und Künstlern von Montparnasse. Er unternahm zahlreiche Reisen durch Europa und fotografierte auf der Insel Hvar (heute Kroatien) gefundene Steinsetzungen. Auf Anraten des deutschen Malers und Bildhauers Otto Freundlich schreibt er sich an der Kunstgewerbeschule ein, wo er sich mit Zeichnen und Fotografie beschäftigt, wobei er sich vor allem für die Fotografie interessiert und mit Verbrennungs-, Solarisations- und Versteinerungsprozessen experimentiert. Er beteiligte sich an den Aktivitäten der Surrealisten und stellte unter dem Pseudonym Raoul Michelet auf der Exposition Internationale du Surreéalisme im Jahr 1935 aus, der ersten surrealistischen Ausstellung in Belgien. Ab 1936 lernte er im Studio des Künstlers Stanley William Hayter das Gravieren und begann, Fotomontagen anzufertigen. 1970 gründete er mit René Magritte die Zeitschrift "L'invention collective" und arbeitete anschließend an der Zeitschrift "Messages" mit, wo er Raymond Queneau und Paul Eluard kennenlernte. Nach dem Krieg wendet er sich allmählich vom Surrealismus ab und gibt die Fotografie auf. Raoul Ubac beginnt mit einer Feder zu zeichnen, um dann mit einer Feder zu zeichnen, auf Schiefer zu gravieren, um Gouachen zu machen, und schließlich nähert er sich der Malerei mit einem Ei: Er malt auf Tafeln, die mit amalgamierten Harzen bedeckt sind, die eine Synthese seiner Arbeit und seiner Forschungen darstellen, die sich mit den Themen Körper und Furchen befassen, Themen, die ihn bis zu seinem Tod beschäftigt haben. Im Jahr 1968 wurde eine Retrospektive seines Werks in Brüssel und im Musée d'art moderne in Paris gezeigt. Raoul Ubac erhielt 1973 den Grand Prix national des arts. Er war verantwortlich für mehrere Serien von Glasfenstern sowie für Reliefs, Hochreliefs, Wanddekorationen und Modelle von Wandteppichen für öffentliche und private Gebäude. Außerdem hat er mit seinen Zeichnungen, Stichen und Lithografien etwa dreißig Bücher illustriert und ist Autor des Titelblatts der Zeitschrift "Argile", die von 1973 bis 1981 von Maeght herausgegeben wurde. Ubacs Werke sind in zahlreichen Sammlungen von Museen in Frankreich und Europa vertreten. Im Jahr 1980 gab die französische Post eine Briefmarke heraus, die eine ihrer Kreationen abbildete. Raoul Ubac starb am 24. März 1985.
bis
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
41
654
450
232
148
2
1
1
2
1
1
2
Künstler*in: Raoul Ubac
Raoul Ubac – Rythm – Original-Holzschnitt
Von Raoul Ubac
Raoul Ubac – Rythm – Original-Holzschnitt Titel: Rythmus Abmessungen: 32 x 24 cm Revue Art de France Der Maler und Bildhauer Raoul Ubac wurde 1910 in Malmédy (Ardennen, Belgien) geb...
Kategorie

1960er Abstrakter Expressionismus Raoul Ubac Mehr Drucke

Materialien

Holzschnitt

Raoul Ubac - Original-Radierung
Von Raoul Ubac
Raoul Ubac - Original-Radierung 1958 Abmessungen: 32 x 25 cm Ausgabe: G. di San Lazzaro. Der Maler und Bildhauer Raoul Ubac wurde 1910 in Malmédy (Ardennen, Belgien) geboren. Er gi...
Kategorie

1950er Abstrakter Expressionismus Raoul Ubac Mehr Drucke

Materialien

Radierung

Zugehörige Objekte
Octavio Paz Suite: Nocturne VI
Von Robert Motherwell
Lithographie und Pappmaché-Applikation 64.5 x 54 cm (25 3/8 x 21 1/4 ins) Auflage 50 Papier: Arches-Papier; japanisches Gampi-Büttenpapier Andere Mitwirkende: Bildübertragung von M...
Kategorie

1980er Abstrakter Expressionismus Raoul Ubac Mehr Drucke

Materialien

Büttenpapier, Farbe, Lithografie

A Paintings Retrospective: Vintage-Poster aus dem LACMA-Museum mit der Darstellung ihres 1963 entstandenen Werks
Von Helen Frankenthaler
Helen Frankenthaler Eine Gemälde-Retrospektive: Vintage-Poster des LACMA-Museums, 1990 Offsetlithografie-Museumsposter (Unsigniert & Unnumeriert) Limitierte Auflage - genaue Anzahl u...
Kategorie

1990er Abstrakter Expressionismus Raoul Ubac Mehr Drucke

Materialien

Versatz, Lithografie

Abstrakt-expressionistische Lithographie des Abstrakten Expressionismus für das Carnegie Museum of Art, S. 1000
Von Joan Mitchell
Joan Mitchell Abstrakt-expressionistischer Druck ohne Titel für das Carnegie Museum of Art, 1972 Lithographie auf Velinpapier 15 × 22 Zoll Limitierte Auflage von 1000 Stück (nicht n...
Kategorie

1970er Abstrakter Expressionismus Raoul Ubac Mehr Drucke

Materialien

Lithografie

Ohne Titel (Serie „Infinity Field--Lefkada“)
Von Theodoros Stamos
Ein sehr guter Abdruck dieses Farbsiebdrucks auf weißem Velin. Künstlerexemplar, abgesehen von der Auflage von 75 Stück. Signiert und mit Bleistift bezeichnet "A.P." von Stamos. Gedr...
Kategorie

1970er Abstrakter Expressionismus Raoul Ubac Mehr Drucke

Materialien

Farbe, Siebdruck

Der Druck The Darker Palette, handsigniert zweimal und beschriftet von Helen Frankenthaler
Von Helen Frankenthaler
Helen Frankenthaler Frankenthaler: The Darker Palette (zweimal handsigniert und beschriftet), 1998 Offset-Lithographie Druck 42 × 35 in handschriftlich signiert "Frankenthaler" unten...
Kategorie

1990er Abstrakter Expressionismus Raoul Ubac Mehr Drucke

Materialien

Versatz, Lithografie

Adolph Gottlieb, seltener Ausstellungsdruck für Guild Hall in Easthampton, NY, gerahmt
Von Adolph Gottlieb
Adolph Gottlieb Guild Hall ist für alle da, 1970 Seltene Abstrakte Expressionisten Offsetlithographie Poster Inklusive Vintage Metallrahmen Seltenes Vintage-Plakat, limitierte Aufl...
Kategorie

1970er Abstrakter Expressionismus Raoul Ubac Mehr Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Rotes Meer I
Von Robert Motherwell
105,4 x 74 cm (41 1/2 x 29 1/8 ins) Auflage von 100 Stück Papier: Arches Umschlag Unterschrift: Signiert "Motherwell" mit Bleistift unten rechts Beschriftungen: Rechts unten mit Ble...
Kategorie

1970er Abstrakter Expressionismus Raoul Ubac Mehr Drucke

Materialien

Farbe, Radierung, Aquatinta

Rotes Meer I
Rotes Meer I
26.402 €
H 41,5 in B 29,13 in
Plaza Real
Von Helen Frankenthaler
Ein sehr guter Abdruck dieser Farbradierung mit weichem Grund, Radierung und Aquatinta auf White Rives BFK Papier. Signiert, datiert und nummeriert 55/60 mit Bleistift im unteren Ran...
Kategorie

1980er Abstrakter Expressionismus Raoul Ubac Mehr Drucke

Materialien

Farbe, Radierung, Aquatinta

Plaza Real
7.040 €
H 19,88 in B 26,38 in
Glücksspiel
Von Robert Motherwell
88.3 x 69.9 cms (34,7 x 27,51 ins) Auflage von 100 Stück
Kategorie

1980er Abstrakter Expressionismus Raoul Ubac Mehr Drucke

Materialien

Mixed Media, Farbe, Aquatinta, Lithografie

Glücksspiel
Glücksspiel
14.521 €
H 34,7 in B 27,51 in
Oiseau Entre deux Astres, Oiseau
Von Joan Miró
Ein sehr guter Abdruck dieser Farb-Aquatinta, Radierung und Carborundum. Von Miro mit Bleistift signiert und nummeriert 27/75. Gedruckt und herausgegeben von Maeght, Paris. Katalog...
Kategorie

1960er Abstrakter Expressionismus Raoul Ubac Mehr Drucke

Materialien

Farbe, Radierung, Aquatinta

Warriors
Von Stanley William Hayter
Sehr guter Abdruck dieses Farbstichs, Weichgrundradierung und Ritzers auf Johannotpapier. Künstlerabzug, abgesehen von der Auflage von 200 Stück. Signiert, datiert und betitelt mit B...
Kategorie

1950er Abstrakter Expressionismus Raoul Ubac Mehr Drucke

Materialien

Farbe, Gravur, Radierung

Warriors
3.520 €
H 18,75 in B 13,25 in
Baskenholz-Suite #6
Von Robert Motherwell
Ein sehr guter Abdruck dieses Farbsiebdrucks auf J. B. Green Papier. Von Motherwell mit Bleistift signiert und nummeriert 96/150. Gedruckt von Kelpra Studio, London. Herausgegeben vo...
Kategorie

1970er Abstrakter Expressionismus Raoul Ubac Mehr Drucke

Materialien

Farbe, Siebdruck

Baskenholz-Suite #6
4.840 €
H 22,5 in B 17,38 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen