Zum Hauptinhalt wechseln

Raymond Waydelich Kunst

Deutsch, Geb.- 1938
Der 1938 in Straßburg geborene Künstler Raymond E. Waydelich lebt noch immer in der Nähe des Zentrums der elsässischen Metropole. Noch bevor er mit seinen Werken in die weite Welt hinauszog, war Raymond in seinem Heimatland bekannt. Ob als Pianist, Sänger oder Schöpfer der Happenings der 70er Jahre, oder als renommierter Künstler der Gegenwart, Raymond war immer am Puls der zeitgenössischen elsässischen Kultur zu finden. Seine fabelhaften Kreationen, sowohl gemalt als auch gemeißelt, haben in Häusern in der ganzen Region ein Zuhause gefunden. Vielleicht entdecken Sie seine künstlerische Präsenz sogar in einem guten elsässischen Restaurant in den phantasievollen Tieren seiner Kreation, die die Speisekarte schmücken oder die Kerzen halten. Nach seinem Studium in Straßburg und Paris reiste der junge Waydelich als Reisefotograf durch Nordafrika. Dort entdeckte er seine Faszination für die Archäologie, die seitdem in seinem Werk als "Archäologie der Zukunft" immer wieder auftaucht. Raymond ist ein unersättlicher Sammler von Gegenständen aller Art. Er zerlegt und setzt sie wieder zusammen, malt, konserviert und dokumentiert. Seine Werke können 2-dimensional oder skulptural sein. In ihnen werden die Welt und ihre Inhalte wie Karten in einem Kartenspiel gesammelt, dann gemischt und zu faszinierenden neuen Nebeneinanderstellungen umgestaltet. Selbst die ernsthaftesten Werke Raymonds zeugen von seiner Verspieltheit, seinem Witz und seiner Poesie. Im Zuge seiner Sammeltätigkeit gelangte er in den Besitz eines fotografischen Porträts von Lydia Jacob, einer Näherin, die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Straßburg lebte. Ihr Name und die Überreste ihrer Geschichte wurden zum Anstoß für einen fortlaufenden Werkzyklus, die "Lydia Jacob Story", an dem Raymond seit 1973 arbeitet. Kann man sagen, dass sie seine Anima wurde? Die Künstlerin sagt: "Lydia Jacob? C'est moi". 1978 wurde Raymonds Werk auf der Biennale in Venedig ausgestellt. Es folgten Ausstellungen in Paris, New York und Tokio. Seine preisgekrönten Gemälde, Collagen, Objekte und Installationen werden weiterhin in Europa und darüber hinaus gezeigt. Die LYDIA JACOB STORY Cards geben dem Betrachter eine private Ausstellung in die Hand, die er zu Hause genießen kann. Raymond E. Waydelich lädt seine neuen und alten Fans ein, eine Karte zu nehmen und in sein - und Lydia Jacobs - Universum einzutauchen.
bis
2
2
2
1
1
""Untitled"" Siebdruck und Collage von Raymond E. Waydelich aus "Kinderstern"
Von Raymond Waydelich
"Ohne Titel" Siebdruck und Collage des Künstlers Raymond E. Waydelich aus der Mappe "Kinderstern", die 1989 von der Edition Domberger herausgegeben wurde, um Geld für die Unterbringu...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Raymond Waydelich Kunst

Materialien

Mixed Media, Siebdruck

Unbenannt
Von Raymond Waydelich
Dieses Kunstwerk wird von unserem Standort in New York City versandt. Dies ist eine Mixed Media Assemblage des bekannten, in Deutschland geborenen künstler Raymond Waydelich, der in...
Kategorie

1970er Assemblage Raymond Waydelich Kunst

Materialien

Mixed Media

Zugehörige Objekte
Branches & Roots- zeitgenössische philosophische Kunst in Boxen Kunstwerk von Volker Kuhn
Von Volker Kuhn
"Branches & Roots" ist ein Original-Mischtechnik-Kunstwerk von Volker Kuhn. Das Werk ist vom Künstler unterhalb des Bildes auf dem Passepartout handsigniert. 51 x 49 cm, gerahmt in e...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Assemblage Raymond Waydelich Kunst

Materialien

Holz, Mixed Media, Acryl

Homage to Mondrian - Going Up - zeitgenössische Kunstwerke, Design- Hommage an den niederländischen Meister
Von Volker Kuhn
"Hommage an Mondrian - Der Pool" ist ein Original-Mischtechnik-Kunstwerk von Volker Kuhn. Das Werk ist vom Künstler unterhalb des Kunstwerks auf der Matte handsigniert und nummeriert...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Assemblage Raymond Waydelich Kunst

Materialien

Holz, Mixed Media, Acryl

Fishing in the Clouds, fantastische, vom Dschungel inspirierte Stadtlandschaft von Guillaume Cornet
Von Guillaume Cornet
GUILLAUME CORNET (geb. 1987, Paris, Frankreich) Guillaume Cornet ist ein Künstler, der mit Illustration und Malerei arbeitet. Er erforscht Begriffe der abstrakten Geometrie, die von...
Kategorie

2010er Pop-Art Raymond Waydelich Kunst

Materialien

Wasserfarbe, Permanentmarker, Siebdruck, Mixed Media

Lips - einzigartige zeitgenössische Kunstwerke von Volker Kuhn, die Surrealismus und Pop-Art vereinen
Von Volker Kuhn
"Lips" ist ein einzigartiges Original-Mischtechnik-Kunstwerk von Volker Kuhn. Es ist eine witzige Anspielung auf den Surrealismus und die Pop-Art, geformt als handgefertigte Assembla...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Assemblage Raymond Waydelich Kunst

Materialien

Mixed Media, Acryl

Luminous Dawn by Jules Olitski (blue seascape)
Von Jules Olitski
Dieser Siebdruck, gedruckt auf Arches Cover White Papier, ist handsigniert und in Graphit nummeriert. Die Auflage beträgt 108 Exemplare plus 18 Artist Proofs. Dieser Druck kommt dire...
Kategorie

1990er Zeitgenössisch Raymond Waydelich Kunst

Materialien

Siebdruck

Baignoire à tornade liquide (Michler/Löpsinger 822-831; Feld 75-13)
Von Salvador Dalí­
Künstler: Salvador Dali (1904-1989) Titel: Baignoire à tornade liquide (Michler/Löpsinger 822-831; Field 75-13), Imaginations et Objets du Futur (Flüssige Tornado-Badewanne, Imaginat...
Kategorie

1970er Surrealismus Raymond Waydelich Kunst

Materialien

Mixed Media, Lithografie, Kaltnadelradierung, Siebdruck

Eyvind Earle „Ocean Splash“ signiert, Druck in limitierter Auflage
Von Eyvind Earle
Eyvind Earle (1916-2000) Ocean Splash, 1991 Serigraphie in Farben auf Velinpapier Auflage 119/150 Signiert unten rechts Mit Verlags-/Druckerstempel am linken unteren Rand Bild: 36 Zo...
Kategorie

1990er Zeitgenössisch Raymond Waydelich Kunst

Materialien

Siebdruck

Eine gerahmte Contemporary-Serigrafie "Eukalyptuswald" von Eyvind Earle
Von Eyvind Earle
Diese beeindruckende abstrakte Serigrafie von Eyvind Earle (1916-2000) trägt den Titel "Eukalyptuswald". Es zeigt eine stilisierte Szene mit wolkenartigen Bäumen und einem strahlenf...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Zeitgenössisch Raymond Waydelich Kunst

Materialien

Siebdruck

Kybernetische Telefonanlage (Michler/Löpsinger 822-831; Field 75-13)
Von Salvador Dalí­
Künstler: Salvador Dali (1904-1989) Titel: Téléphone-homard cybernétique (Michler/Löpsinger 822-831; Field 75-13), Imaginations et Objets du Futur (Kybernetisches Hummertelefon, Imag...
Kategorie

1970er Surrealismus Raymond Waydelich Kunst

Materialien

Mixed Media, Kaltnadelradierung, Lithografie, Siebdruck

Hommage an Mondrian - The POOL - zeitgenössisches Kunstwerk, Design-Hommage an den niederländischen Meister
Von Volker Kuhn
"Hommage an Mondrian - Der Pool" ist ein Original-Mischtechnik-Kunstwerk von Volker Kuhn. Das Werk ist vom Künstler unterhalb des Kunstwerks auf der Matte handsigniert und nummeriert...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Assemblage Raymond Waydelich Kunst

Materialien

Holz, Mixed Media, Acryl

The Garden of Magritte – zeitgenössische Kunstwerke als Hommage an den belgischen Surrealisten
Von Volker Kuhn
"Der Garten von Magritte" ist ein Original-Mixed-Media-Kunstwerk von Volker Kuhn. Das Werk ist vom Künstler unterhalb des Kunstwerks auf der Matte handsigniert und nummeriert. Es han...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Assemblage Raymond Waydelich Kunst

Materialien

Mixed Media, Acryl, Holz

Antiombrelle à atomiseurs de liquides (Michler/Löpsinger 822-831; Field 75-13)
Von Salvador Dalí­
Künstler: Salvador Dali (1904-1989) Titel: Antiombrelle à atomiseurs de liquides (Michler/Löpsinger 822-831; Field 75-13), Imaginations et Objets du Futur (Flüssigkeitszerstäuber Ant...
Kategorie

1970er Surrealismus Raymond Waydelich Kunst

Materialien

Mixed Media, Kaltnadelradierung, Lithografie, Siebdruck

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen