Zum Hauptinhalt wechseln

Figurative Skulpturen des Todeswappens

Amerikanisch

Nur wenige hatten den Finger am Puls der amerikanischen Möbel wie der Importeur und Händler Raymor. Dem Gründer Irving Richards wurden die Augen für die Welt der Möbel geöffnet, als er 1928 die Kunst- und Designmesse Salon d'Automne in Paris besuchte. Zwei Jahre später kam er zu Lightolier und baute dessen Geschäftsbeziehungen aus, unter anderem zu dem Designer Russel Wright.

Wright und Richards trafen sich 1935 und Russel Wright, Inc. wurde 1936 gegründet. Sein American Modern Keramikgeschirr, das 1938 unter dem Namen Wright Accessories produziert wurde, war eine besonders lukrative Collaboration. Nach dem frühen Erfolg von American Modern erwarb Richards die Mehrheit der Anteile von Wright Accessories und änderte 1941 den Namen in Raymor Mfg Division Inc. um.

1952 endete die Exklusivität von American Modern (die Serie wurde zunächst von Wright Associates und später von Steubenville zwei Jahrzehnte lang hergestellt). Um mit dem amerikanischen Markt Schritt zu halten, arbeitete Raymor mit prominenten Designern wie George Nelson, Arthur Umanoff, Ray und Charles Eames, und Hans J. Wegner zusammen.

Die Importe des Unternehmens dehnten sich nach Dänemark aus, was zum Aufstieg von skandinavisch-modernem Design auf dem amerikanischen Markt beitrug. In den 1950er Jahren knüpfte Richards Beziehungen zu Fabriken in Skandinavien, Italien und Deutschland sowie zu dem einflussreichen Geschmacksmacher und dem Importeur Charles Stendig.

Das Möbelunternehmen Simmons kaufte Raymor 1963 und änderte 1969 seinen Namen in Raymor Richards, Morgenthau Inc. In dieser Zeit wurde Raymors Omnibus-Serie von Hängeschränken im skandinavischen Stil sehr populär, zusammen mit italienischem Glas und Keramik wie Bitossi Keramik von Aldo Londi und Bagni Keramik von Alvino Bagni

Der Wechsel der Stile und die wachsende Konkurrenz sowie der Weggang von Richards beendeten Raymor. Ende der 1970er Jahre sah sich Raymor mit einer Welle internationaler Fabriken konfrontiert, die in der Lage waren, ähnliche Produkte von geringerer Qualität zu niedrigeren Kosten herzustellen. Die Käufer waren bestrebt, ihren Einrichtungsstil häufig zu ändern, was den Bedarf an hochwertigen, langlebigen Möbeln, die Raymor importiert hatte, einschränkte. 

Auf 1stDibs, finden Sie eine Sammlung von Vintage Raymor Keramik,Lampen, Dekorationsobjekte und mehr.

bis
2
2
2
2
2
1
1
1
1
2
2
2
Höhe
bis
Breite
bis
2
2
2
48
154
154
136
109
Schöpfer*in: Raymor
Marcello Fantoni-Keramik-Regalständer
Von Marcello Fantoni, Raymor
Marcello Fantoni für Raymor Keramik Regal hängende Person. Keramisch glasiert. Die abgebildete Katze ist separat erhältlich.
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Figurative Skulpturen des Todeswappens

Materialien

Keramik

Draht-Skulptur von Marcello Fantoni für Raymor
Von Marcello Fantoni, Raymor
Bronzedrahtskulptur eines tänzelnden Pferdes auf einem Holzsockel.
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Figurative Skulpturen des Todeswappens

Materialien

Bronze

Zugehörige Objekte
1960er Marcello Fantoni Abstrakte italienische Modernisten Raymor Keramik Vase
Von Marcello Fantoni
Großformatige abstrakte italienische Vase der Moderne, geschaffen von Marcello Fantoni aus Florenz, Italien. Vase misst 13 1/4 "in der Höhe von 5 "Platz und ist signiert Fantoni für...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Figurative Skulpturen des Todeswappens

Materialien

Keramik

Brutalistischer moderner Marcello Fantoni-Kupfer auf geschweißtem Stahl, Brutalismus Skulptur
Von Marcello Fantoni
Vermutlich eines der früheren Werke von Marcello Fantoni (1915 - 2011 ) Bildhauer, Keramiker, Metallarbeiter, Multimediakünstler und Designer . Eine Studie über Patina und Korrosio...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Figurative Skulpturen des Todeswappens

Materialien

Kupfer, Stahl

Monumentaler brutalistischer Aschenbecher von Marcello Fantoni für Raymor, 1950er Jahre
Von Marcello Fantoni, Raymor
A GREEN GLOW: monumentaler italienischer brutalistischer, handgearbeiteter Metallaschenbecher von Marcello Fantoni für Raymor, hergestellt in Italien um 1950. Patiniertes Kupfer in C...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Brutalismus Figurative Skulpturen des Todeswappens

Materialien

Kupfer

Paar Keramik-Skulpturenvasen von Marcello Fantoni, Harlekin und Columbine, 1960er Jahre
Von Marcello Fantoni
Seltenes Paar Skulpturenvasen von Marcello Fantoni, 1960er Jahre. Aus glasierter Keramik mit polychromen Emaillen, komplett handgefertigt. Dargestellt sind die beiden Figuren aus de...
Kategorie

1960er Italienisch Vintage Figurative Skulpturen des Todeswappens

Materialien

Keramik

Marcello Fantoni: Abstrakte Keramikvase mit Leder
Von Marcello Fantoni
Eine zylindrische Vase von Marcello Fantoni. Sie besteht aus Keramik und ist teilweise mit Leder umhüllt. Das Leder lässt eine stilvolle Frau erscheinen, die den Betrachter direkt a...
Kategorie

1960er Italienisch Vintage Figurative Skulpturen des Todeswappens

Materialien

Keramik, Leder

Bunte grüne italienische glasierte Keramik-Lederschale im Marcello Fantoni-Stil
Von Marcello Fantoni
Eine schöne Servierschüssel aus Keramik, Schale oder Vide-Poche, eingewickelt und gebunden in rotbraun gefärbtem Leder, hergestellt in Italien, ca. Ende der 1950er bis Anfang der 196...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Figurative Skulpturen des Todeswappens

Materialien

Töpferwaren, Keramik

Italienische modernistische Tropfvase von Marcello Fantoni mit matter Glasur
Von Marcello Fantoni
Moderne italienische Vase von Marcello Fantoni, ca. 1960er Jahre. Vase misst 10,5" durch 4" und ist Fantoni, Italien auf dem Boden unterzeichnet. In sehr gutem Zustand aus den 1960er...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Figurative Skulpturen des Todeswappens

Materialien

Keramik

Großer brutalistischer Metallkandelaber im Torch-Schliff von Marcello Fantoni
Von Marcello Fantoni
Großer brutalistischer skulpturaler Metallkandelaber mit Fackelschnitt. Signiert "Marcello Fantoni".   
Kategorie

1950er Italienisch Vintage Figurative Skulpturen des Todeswappens

Materialien

Metall

1960er Marcello Fantoni Große abstrakte italienische modernistische Keramikvase
Von Marcello Fantoni
Großformatige abstrakte italienische Vase der Moderne, geschaffen von Marcello Fantoni aus Florenz, Italien. Vase misst 13 1/4 "in der Höhe von 5 "Platz und ist signiert Fantoni, It...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Figurative Skulpturen des Todeswappens

Materialien

Keramik

Marcello Fantoni-Vase
Von Marcello Fantoni
Hohe, schlanke Vase von Marcello Fantoni mit aufgetragener Emaille und verschiedenen geometrischen Formen und Farben, frühe Fabrikmarke, Italien.
Kategorie

1950er Italienisch Vintage Figurative Skulpturen des Todeswappens

Marcello Fantoni signiert große rechteckige glasierte Keramikschale
Von Marcello Fantoni
Marcello Fantoni glasierte Keramik rechteckige Schale mit Pferden 15 ½ "lang, 10 ½" breit, und steht 3 ½ "hoch zum Rand. Unterseite signiert. Diese historische Schale ist ein modifi...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Figurative Skulpturen des Todeswappens

Materialien

Keramik

Marcello Fantoni Frühe Keramikvase
Von Marcello Fantoni
Eine fantastische Studio-Vase von Marcello Fantoni, Italiener, (geb. 1915).
Kategorie

1940er Italienisch Vintage Figurative Skulpturen des Todeswappens

Materialien

Keramik

Zuvor verfügbare Objekte
Rar Mädchen-Springseil-Skulptur Cranbrook Ind. Bronze Raymor Malcolm Moran 1956
Von Raymor, Malcolm Moran
Wow! Seltener früher Malcolm Moran Cranbrook-Industrie Richards Morgenthou (Raymor) Hier ist eine sehr seltene Arbeit aus den 1950er Jahren von dem damals noch jungen Bildhauer Ma...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Figurative Skulpturen des Todeswappens

Materialien

Metall, Bronze

Brutalistische Skulptur von Marcello Fantoni für Raymor:: 1960er Jahre
Von Raymor, Marcello Fantoni
Eine abstrakte Statue aus geschweißtem Metall und weißem Carrara-Marmor aus der Jahrhundertmitte des Künstlers Marcello Fantoni (Italiener, 1915-2011) für Raymor, aus den 1960er Jahr...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Brutalismus Figurative Skulpturen des Todeswappens

Materialien

Carrara-Marmor, Metall

Raymor Bitossi Keramik Enten-/Vogel mit Metallfüßen von Aldo Londi Hergestellt in Italien
Von Raymor, Aldo Londi
Eine ungewöhnliche, blau glasierte Ente aus Keramik. Entworfen von Aldo Londi und vertrieben von Raymor. Made in Italy signiert. Gestützt von zwei schwarzen Stahlstangen, die an drei...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Figurative Skulpturen des Todeswappens

Materialien

Keramik

Monumentale italienische Pferdeskulptur aus den 1960er Jahren von Aldo Londi für Bitossi Art Pottery
Von Raymor, Aldo Londi
Die seltene Very Large Size. Auch extrem schwer. Es gibt zwei bemerkenswerte Glasur Chips; rechts oben Sattel:: und die rechte Seite des Sattels.
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Figurative Skulpturen des Todeswappens

Materialien

Keramik

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen