Zum Hauptinhalt wechseln

Raymor Dekorative Kunst

Amerikanisch

Nur wenige hatten den Finger am Puls der amerikanischen Möbel wie der Importeur und Händler Raymor. Dem Gründer Irving Richards wurden die Augen für die Welt der Möbel geöffnet, als er 1928 die Kunst- und Designmesse Salon d'Automne in Paris besuchte. Zwei Jahre später kam er zu Lightolier und baute dessen Geschäftsbeziehungen aus, unter anderem zu dem Designer Russel Wright.

Wright und Richards trafen sich 1935 und Russel Wright, Inc. wurde 1936 gegründet. Sein American Modern Keramikgeschirr, das 1938 unter dem Namen Wright Accessories produziert wurde, war eine besonders lukrative Collaboration. Nach dem frühen Erfolg von American Modern erwarb Richards die Mehrheit der Anteile von Wright Accessories und änderte 1941 den Namen in Raymor Mfg Division Inc. um.

1952 endete die Exklusivität von American Modern (die Serie wurde zunächst von Wright Associates und später von Steubenville zwei Jahrzehnte lang hergestellt). Um mit dem amerikanischen Markt Schritt zu halten, arbeitete Raymor mit prominenten Designern wie George Nelson, Arthur Umanoff, Ray und Charles Eames, und Hans J. Wegner zusammen.

Die Importe des Unternehmens dehnten sich nach Dänemark aus, was zum Aufstieg von skandinavisch-modernem Design auf dem amerikanischen Markt beitrug. In den 1950er Jahren knüpfte Richards Beziehungen zu Fabriken in Skandinavien, Italien und Deutschland sowie zu dem einflussreichen Geschmacksmacher und dem Importeur Charles Stendig.

Das Möbelunternehmen Simmons kaufte Raymor 1963 und änderte 1969 seinen Namen in Raymor Richards, Morgenthau Inc. In dieser Zeit wurde Raymors Omnibus-Serie von Hängeschränken im skandinavischen Stil sehr populär, zusammen mit italienischem Glas und Keramik wie Bitossi Keramik von Aldo Londi und Bagni Keramik von Alvino Bagni

Der Wechsel der Stile und die wachsende Konkurrenz sowie der Weggang von Richards beendeten Raymor. Ende der 1970er Jahre sah sich Raymor mit einer Welle internationaler Fabriken konfrontiert, die in der Lage waren, ähnliche Produkte von geringerer Qualität zu niedrigeren Kosten herzustellen. Die Käufer waren bestrebt, ihren Einrichtungsstil häufig zu ändern, was den Bedarf an hochwertigen, langlebigen Möbeln, die Raymor importiert hatte, einschränkte. 

Auf 1stDibs, finden Sie eine Sammlung von Vintage Raymor Keramik,Lampen, Dekorationsobjekte und mehr.

bis
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
48
377
247
236
91
Schöpfer*in: Raymor
Paar glasierte Keramikplaketten mit Vogelmotiv von 1960
Von Raymor
1960 Glasierte Keramikplaketten mit Vogelmotiv (als Set verkauft) Dieses Paar großzügig bemessener und strukturierter Plaketten zeigt einen Vogel, eine Ente oder eine Art von Wasserf...
Kategorie

1960er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Raymor Dekorative Kunst

Materialien

Keramik

Zugehörige Objekte
Roger Capron – Paneel mit 5 Keramikfliesen – BIRD
Von Roger Capron
Die verspielten und skurrilen Kunsttafeln von Capron sind die begehrtesten, da die Auflagen klein waren und in einigen Fällen nur wenige Exemplare produziert wurden, oder sie wurden ...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Raymor Dekorative Kunst

Materialien

Keramik

Michael Andersen, Bornholm. Wandtafel aus Keramik in länglicher Form. Vögel im Relief.
Gebrauchte Waren sind für US-Kunden von den Einfuhrzöllen befreit. Daher fallen für Ihren Kauf keine Einfuhrzölle an. Michael Andersen, Bornholm. Wandtafel aus Keramik in längliche...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Raymor Dekorative Kunst

Materialien

Keramik

Michael Andersen, Bornholm. Wandtafel aus Keramik in länglicher Form. Vögel im Relief.
Michael Andersen, Bornholm. Wandtafel aus Keramik in länglicher Form. Vögel im Relief.
387 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 6,3 in B 15,36 in T 0,79 in
Große dänische Schale aus der Zeit von Michael Andersen mit Gesichtsmotiv aus Persia-Glasur, 1960er Jahre
Von Gerd Hiort Petersen, Marianne Starck, Michael Andersen & Son
Sehr seltene und große Keramikschale oder Wanddekor aus der berühmten dänischen Keramikwerkstatt Michael Andersen & Søn (MA&S) auf der Insel Bornholm. Hergestellt in den 1950er oder ...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Raymor Dekorative Kunst

Materialien

Keramik

Französische geschnitzte Wandplakette mit Blumen- und Vogelmotiv, 19. Jahrhundert
Wandtafel aus geschnitztem französischem Holz mit Blumen- und Vogelmotiv aus dem 19. Jahrhundert. Diese antike Wanddekoration aus Frankreich besteht aus einem rechteckigen, geformten...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Raymor Dekorative Kunst

Materialien

Holz

Olle Alberius für Rörstrand, Schweden. Wandplakette aus Keramik. Motiv des Hahns.
Gebrauchte Waren sind für US-Kunden von den Einfuhrzöllen befreit. Daher fallen für Ihren Kauf keine Einfuhrzölle an. Olle Alberius für Rörstrand, Schweden. Wandtafel aus Keramik m...
Kategorie

1970er Schwedisch Vintage Raymor Dekorative Kunst

Materialien

Keramik

Olle Alberius für Rörstrand, Schweden. Wandplakette aus Keramik. Motiv des Hahns.
Olle Alberius für Rörstrand, Schweden. Wandplakette aus Keramik. Motiv des Hahns.
249 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 11,42 in B 11,42 in T 0,4 in
Heinz Erret oder Gustavsberg. Wandplakette aus glasierter Keramik mit Silberintarsien.
Heinz Erret (1920-2003) für Gustavsberg. Wandtafel "Skogsstjärna" aus glasierter Keramik mit Silbereinlage in Form von Blumen. Aus den 1970er Jahren. In perfektem Zustand. Markiert....
Kategorie

1970er Schwedisch Vintage Raymor Dekorative Kunst

Materialien

Silber

Heinz Erret oder Gustavsberg. Wandplakette aus glasierter Keramik mit Silberintarsien.
Heinz Erret oder Gustavsberg. Wandplakette aus glasierter Keramik mit Silberintarsien.
304 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 8,27 in B 13 in T 0,79 in
Norrman Motala Blue Crane Wandtafel aus Keramik, 1960er Jahre
Schwedische moderne dekorative Wandtafel aus Keramik in weicher rechteckiger Form von Norrman Motala aus den 1960er Jahren. Weiße Kraniche in Relief mit hellblauem Schimmer auf könig...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Skandinavische Moderne Raymor Dekorative Kunst

Materialien

Keramik, Steingut

Norrman Motala Blue Crane Wandtafel aus Keramik, 1960er Jahre
Norrman Motala Blue Crane Wandtafel aus Keramik, 1960er Jahre
282 € Angebotspreis
40 % Rabatt
H 6,15 in B 14,18 in T 0,79 in
Ruscha-Wandteller-Dekoration mit Pferdemotiv aus Keramik, 1960er Jahre
Von Ruscha
Handgefertigte rechteckige Wandtafel aus Keramik aus der Mitte des Jahrhunderts mit ausdrucksstarkem Motiv eines weißen Pferdes. Matte und glänzende Glasur in blauen, weißen, gelben ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Raymor Dekorative Kunst

Materialien

Keramik, Töpferwaren, Steingut

Gerahmte Famille-Rose-Plakette aus chinesischem Porzellan mit Vögeln mit Prunus und Kirsche
Chinesisches Porzellan gerahmt Famille Rose Paar Plaketten von Vögeln mit Prunus und Kirschbäumen, 20. Jahrhundert Die schöne, große Plakette im Querformat zeigt ein Vogelpaar auf ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Chinesisch Chinesischer Export Raymor Dekorative Kunst

Materialien

Porzellan

Irma Yourstone für Upsala-Ekeby, Wandtafel aus glasiertem Steingut, 1960er Jahre
Irma Yourstone für Upsala-Ekeby. Wandtafel aus glasiertem Steingut. 1960s. Maße: 32 x 29 cm. In ausgezeichnetem Zustand. Gestempelt.
Kategorie

1960er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Raymor Dekorative Kunst

Materialien

Steingut

Irma Yourstone für Upsala-Ekeby, Wandtafel aus glasiertem Steingut, 1960er Jahre
Irma Yourstone für Upsala-Ekeby, Wandtafel aus glasiertem Steingut, 1960er Jahre
304 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 12,6 in B 11,42 in T 1,19 in
Wandteller oder Plakette mit geometrischem Motiv für die Wandplatte
Wandteller oder Plakette mit geometrischem Motiv.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Raymor Dekorative Kunst

Alter deutscher Keramik-Wandteller mit Vogelmotiv, 1970er Jahre
Vintage German Ceramic Wall Plate mit Vogelmotiv von Keramik Manufaktur Kupfermühle, 1970er Jahre, in sehr gutem Zustand. Entworfen 1970 bis 1979 offizieller Echtheitsnachweis wie Vi...
Kategorie

20. Jahrhundert Deutsch Raymor Dekorative Kunst

Materialien

Keramik

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen