Zum Hauptinhalt wechseln

Rote Bräucher Gemälde

Amerikanisch, Geb.- 1937
Charles Roger Grooms wurde 1937 in Nashville, Tennessee, geboren, einer Stadt, die mit ihrer lebendigen Honky-Tonk-Szene und der Theatralik der historischen Grand Ole Opry später einen großen Teil seines Werks beeinflussen sollte. Red, der seinen Spitznamen wegen seiner rothaarigen Haare erhielt, schrieb sich 1955 am Art Institute of Chicago ein. Als selbsternannter "rastloser und undisziplinierter Student" verbrachte Grooms die nächsten Jahre damit, zwischen Schulen und Städten zu wechseln, darunter die New School in New York, das Peabody College (heute Teil der Vanderbilt University) in Nashville und die Sommerschule von Hans Hofmann in Provincetown, Massachusetts. Frustriert von der akademischen Laufbahn und bestrebt, in der New Yorker Kunstszene Fuß zu fassen, brach Grooms die formale Ausbildung ab, um sich ausschließlich auf das Kunstschaffen zu konzentrieren und sich Ausstellungsmöglichkeiten in seinem Viertel Chelsea zu sichern. Dort hatte er schnell Erfolg und fand einen Kreis von Künstlern, die ihn unterstützten und zu engen Freunden und Kollaborateuren wurden. Von Beginn seiner Karriere an hat Grooms mit verschiedenen Medien gearbeitet, von der Malerei, Druckgrafik und Bildhauerei bis hin zur Installationskunst, dem Filmemachen und den als "Happenings" bekannten Theatererlebnissen. Ein Großteil seiner Kunst lässt die Grenzen zwischen diesen verschiedenen Formen verschwimmen, wie z. B. seine großformatigen, sorgfältig gestalteten Environments, die er "Sculpto-Pictoramas" nennt, und kleinere Objekte wie Dalí Salad. In diesem Beispiel kombiniert Grooms siebgedruckte und lithografische Elemente mit einem Holzsockel und einer Acrylkuppel, um ein dreidimensionales Porträt des berühmten surrealistischen Künstlers zu schaffen. Grooms ist vielleicht am besten bekannt für seine farbenfrohen und komödiantischen Kommentare zu Kultur, Politik und Figuren, die mit dem amerikanischen urbanen Umfeld und kunsthistorischen Traditionen verbunden sind. Mit seinen satirischen und karikaturistischen Arbeiten hat Grooms einer Vielzahl von Künstlern gehuldigt, darunter Rembrandt, Auguste Rodin, Thomas Eakins und Benjamin West, aber auch nationalen Ikonen wie Thomas Jefferson und Chuck Berry. Grooms' disparates Werk ist so schwer zu klassifizieren, dass er mit dem einflussreichen Dada-Künstler Marcel Duchamp verglichen wurde. Wie Duchamp stellt sich Grooms oft bewusst gegen das Establishment der Kunstwelt. 1974 stellte er fest, dass "es gut ist, etwas zu haben, gegen das man angehen kann". Trotz seiner Neigung, sich dem Mainstream zu widersetzen, wird Grooms von Wissenschaftlern regelmäßig als einer der führenden amerikanischen Künstler seiner Generation bezeichnet und wurde 2003 mit dem Lifetime Achievement Award der National Academy of Design ausgezeichnet. Das Werk des Künstlers, dem 1984 eine Retrospektive in der Pennsylvania Academy of the Fine Arts gewidmet war, befindet sich in öffentlichen Sammlungen in den Vereinigten Staaten, darunter das Metropolitan Museum of Art, das Whitney Museum of American Art und das Hirshhorn Museum and Sculpture Garden, sowie in vielen internationalen Museen. - The Johnson Collection, Spartanburg, South Carolina
bis
1
2
1
1
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
5
1
2
2
1
6
4
1
1
3
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
2
2
2
1
1
81
784
721
702
675
3
6
Künstler*in: Red Grooms
Huge Red Grooms Monotypie-Ölgemälde, Ölgemälde, LA Hollywood, Zirkusfilm, Cartoon, Pop Art
Von Red Grooms
Red Grooms (Amerikaner, geb. 1937). Keystone Kops to the Rescue III. 2006. Farbmonotypie in Triptychonform, vom Künstler mit lithografischer Tinte auf Plexiglasplatten geschaffen u...
Kategorie

Anfang der 2000er Pop-Art Rote Bräucher Gemälde

Materialien

Monoprint, Monotyp

Red Grooms Canal St Chinatown Manhattan, New York City, Lithographie, Cartoon, Pop Art, Pop Art
Von Red Grooms
Red Grooms (Amerikaner, geb. 1937). Farblithographie auf Velinpapier, 1993 "East of Canal Street, Corner of Canal". Herausgegeben vom Brooklyn Museum (Referenz: Rote Bräute: Das g...
Kategorie

1990er Pop-Art Rote Bräucher Gemälde

Materialien

Lithografie

Original amerikanische Pop Art Multi Media „Pancake Eater“ Plexiglas-Künstler Proof, Original
Von Red Grooms
The Pancake Eater, 1981 von Red Grooms (geb. 1937), ein Artist's Proof, 2 von 9 (abgesehen von der Auflage von 31). Mehrschichtige Lithografie und Siebdruck in 31 Farben mit Goldglan...
Kategorie

1980er Pop-Art Rote Bräucher Gemälde

Materialien

Plexiglas, Papier, Mixed Media, Archivpapier, Farbe, Radierung, Lithografie

""Jackson Pollock", Rote Würfel, Pop-Art-Porträt der New Yorker Schule
Von Red Grooms
Rote Kleiderbügel (Amerikaner, geb. 1937) Jackson Pollock, 1986 Pastellfarbenes Pastell auf Papierbrett 9 1/4 x 9 1/4 Zoll Signiert und datiert unten rechts Provenienz: Hirschl & Ad...
Kategorie

1980er Pop-Art Rote Bräucher Gemälde

Materialien

Karton, Pastell

An der Stranduhr
Von Red Grooms
Künstler: Red Grooms Titel: Am Strand Jahr: 1970 Medium: Öl auf verbundenem Holz, signiert und datiert unten in der Mitte Größe: 5 x 12,5 Zoll Rahmen: 14 x 21,5 Zoll
Kategorie

1970er Pop-Art Rote Bräucher Gemälde

Materialien

Öl

1976 POP-ART Acryl Abstraktes Ölgemälde Ruckus Manhattan 3D NYC Project
Von Red Grooms
Zum Verkauf steht ein Red Grooms (B 1937) POP ART Original-Acryl-Gemälde für Ruckus Manhattan getan. Auch hier handelt es sich um ein ABSTRACT ACRYLIC Gemälde auf Karton, datiert 19...
Kategorie

1970er Pop-Art Rote Bräucher Gemälde

Materialien

Öl, Acryl

Zugehörige Objekte
Das süße Leben, ITALY La Dolce Vita, Großes Ölgemälde und Acryl auf Leinwand, 52x62"
Von Ceravolo
Die Galerie freut sich, ein Werk von Ceravolo anzubieten, einem der gefragtesten urbanen Pop-Künstler der Hamptons, dessen Arbeiten unter anderem von Elton John, Rod Stewart und Alic...
Kategorie

2010er Pop-Art Rote Bräucher Gemälde

Materialien

Öl, Acryl, Leinwand

An Enduring Wonderment - Original bunte gemischte Medien Surrealist figurative Kunst
Robert Lebsack schafft Kunstwerke in Mischtechnik mit Tinte, Acryl und Kohle auf Archivkopien von Zeitungen, Schulbüchern und Notenblättern. Als visionärer Künstler entwirft Lebsack ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Pop-Art Rote Bräucher Gemälde

Materialien

Holzkohle, Tinte, Mixed Media, Acryl, Holzverkleidung, Archivpapier

The Greatest Thing You'll Ever Learn - Original Monochromatic Figurative Kunst
Robert Lebsack schafft Kunstwerke in Mischtechnik mit Tinte, Acryl und Kohle auf Archivkopien von Zeitungen, Schulbüchern und Notenblättern. Als visionärer Künstler entwirft Lebsack ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Pop-Art Rote Bräucher Gemälde

Materialien

Holzkohle, Tinte, Mixed Media, Acryl, Holzverkleidung, Archivpapier

Figur in einem roten Hut mit breiter Krempe
Von René Gruau
Elegante und grafische Studie einer Figur unbestimmten Geschlechts. Es ist mit schnellen und sicheren Pinselstrichen in den für den Künstler typischen Farben Schwarz und Rot ausgefüh...
Kategorie

1960er Zeitgenössisch Rote Bräucher Gemälde

Materialien

Pastell, Mixed Media, Gouache, Karton

Amerikanisches Innenraum-Ölgemälde, Nude, 1970er Jahre, helle Neonfarben, Rosa, Grün, Blau
Ein einzigartiges amerikanisches Ölgemälde, das zwei stilisierte Innenansichten in Neonfarben darstellt.
Kategorie

1970er Pop-Art Rote Bräucher Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Santa Barbara Is Shining - gerahmte Original farbenfrohe authentische Umweltkunst
Von Fabio Coruzzi
Der italienische Künstler Fabio Coruzzi verschmilzt Malerei und Fotografie zu einem phantasievollen Bild, das eine neue Perspektive auf eine ansonsten gewöhnliche Stadtszene bietet. ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Pop-Art Rote Bräucher Gemälde

Materialien

Ölpastell, Tinte, Mixed Media, Acryl, Archivpapier, Grafit

The Contemporary World - Original surrealistische figurative Malerei
Robert Lebsack schafft Kunstwerke in Mischtechnik mit Tinte, Acryl und Kohle auf Archivkopien von Zeitungen, Schulbüchern und Notenblättern. Als visionärer Künstler entwirft Lebsack ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Pop-Art Rote Bräucher Gemälde

Materialien

Tinte, Mixed Media, Acryl, Holzverkleidung, Archivpapier

Escaping Your Memory – Original Mixed Media Surrealistische Kunst gerahmt
Robert Lebsack schafft Kunstwerke in Mischtechnik mit Tinte, Acryl und Kohle auf Archivkopien von Zeitungen, Schulbüchern und Notenblättern. Als visionärer Künstler entwirft Lebsack ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Pop-Art Rote Bräucher Gemälde

Materialien

Holzkohle, Tinte, Mixed Media, Acryl, Archivpapier

Star Wars Storm Trooper Pop-Art von britischem Urban Graffiti-Künstler
Von Chris Pegg
Star Wars Storm Trooper Pop Art von Chris Pegg, einem britischen Urban Graffiti Künstler. Unter dem Titel The Good The Bad & The Ugly. Kunst misst 42 x 24 Zoll Rahmen misst 50 x 32...
Kategorie

2010er Pop-Art Rote Bräucher Gemälde

Materialien

Farbe, Tinte, Mixed Media, Öl, Sprühfarbe, Acryl, Filzstift, Bleistift, ...

Fliegen lernen
"Jeni Stallings schafft Werke, die oft auf ihren Träumen und persönlichen Erfahrungen beruhen. Sie neigt dazu, diese Momente in einem gedämpften, von Weiblichkeit durchdrungenen Surr...
Kategorie

2010er Pop-Art Rote Bräucher Gemälde

Materialien

Wachs, Öl, Holzverkleidung

Fliegen lernen
4.312 €
H 40 in B 40 in T 1,75 in
The Social Worker #11 - Buntes figuratives Originalgemälde
Von Fabio Coruzzi
Der italienische Künstler Fabio Coruzzi verschmilzt Malerei und Fotografie zu einem phantasievollen Bild, das eine neue Perspektive auf eine ansonsten gewöhnliche Stadtszene bietet. ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Pop-Art Rote Bräucher Gemälde

Materialien

Ölpastell, Tinte, Mixed Media, Acryl, Archivpapier, Grafit

The Mirror - Original Mixed Media Surrealist Art
Robert Lebsack schafft Kunstwerke in Mischtechnik mit Tinte, Acryl und Kohle auf Archivkopien von Zeitungen, Schulbüchern oder Notenblättern. Seine Street Art konzentriert sich in de...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Pop-Art Rote Bräucher Gemälde

Materialien

Holzkohle, Tinte, Mixed Media, Acryl, Holzverkleidung, Archivpapier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen