Zum Hauptinhalt wechseln

Rote Bräucher Gemälde

Amerikanisch, Geb.- 1937
Charles Roger Grooms wurde 1937 in Nashville, Tennessee, geboren, einer Stadt, die mit ihrer lebendigen Honky-Tonk-Szene und der Theatralik der historischen Grand Ole Opry später einen großen Teil seines Werks beeinflussen sollte. Red, der seinen Spitznamen wegen seiner rothaarigen Haare erhielt, schrieb sich 1955 am Art Institute of Chicago ein. Als selbsternannter "rastloser und undisziplinierter Student" verbrachte Grooms die nächsten Jahre damit, zwischen Schulen und Städten zu wechseln, darunter die New School in New York, das Peabody College (heute Teil der Vanderbilt University) in Nashville und die Sommerschule von Hans Hofmann in Provincetown, Massachusetts. Frustriert von der akademischen Laufbahn und bestrebt, in der New Yorker Kunstszene Fuß zu fassen, brach Grooms die formale Ausbildung ab, um sich ausschließlich auf das Kunstschaffen zu konzentrieren und sich Ausstellungsmöglichkeiten in seinem Viertel Chelsea zu sichern. Dort hatte er schnell Erfolg und fand einen Kreis von Künstlern, die ihn unterstützten und zu engen Freunden und Kollaborateuren wurden. Von Beginn seiner Karriere an hat Grooms mit verschiedenen Medien gearbeitet, von der Malerei, Druckgrafik und Bildhauerei bis hin zur Installationskunst, dem Filmemachen und den als "Happenings" bekannten Theatererlebnissen. Ein Großteil seiner Kunst lässt die Grenzen zwischen diesen verschiedenen Formen verschwimmen, wie z. B. seine großformatigen, sorgfältig gestalteten Environments, die er "Sculpto-Pictoramas" nennt, und kleinere Objekte wie Dalí Salad. In diesem Beispiel kombiniert Grooms siebgedruckte und lithografische Elemente mit einem Holzsockel und einer Acrylkuppel, um ein dreidimensionales Porträt des berühmten surrealistischen Künstlers zu schaffen. Grooms ist vielleicht am besten bekannt für seine farbenfrohen und komödiantischen Kommentare zu Kultur, Politik und Figuren, die mit dem amerikanischen urbanen Umfeld und kunsthistorischen Traditionen verbunden sind. Mit seinen satirischen und karikaturistischen Arbeiten hat Grooms einer Vielzahl von Künstlern gehuldigt, darunter Rembrandt, Auguste Rodin, Thomas Eakins und Benjamin West, aber auch nationalen Ikonen wie Thomas Jefferson und Chuck Berry. Grooms' disparates Werk ist so schwer zu klassifizieren, dass er mit dem einflussreichen Dada-Künstler Marcel Duchamp verglichen wurde. Wie Duchamp stellt sich Grooms oft bewusst gegen das Establishment der Kunstwelt. 1974 stellte er fest, dass "es gut ist, etwas zu haben, gegen das man angehen kann". Trotz seiner Neigung, sich dem Mainstream zu widersetzen, wird Grooms von Wissenschaftlern regelmäßig als einer der führenden amerikanischen Künstler seiner Generation bezeichnet und wurde 2003 mit dem Lifetime Achievement Award der National Academy of Design ausgezeichnet. Das Werk des Künstlers, dem 1984 eine Retrospektive in der Pennsylvania Academy of the Fine Arts gewidmet war, befindet sich in öffentlichen Sammlungen in den Vereinigten Staaten, darunter das Metropolitan Museum of Art, das Whitney Museum of American Art und das Hirshhorn Museum and Sculpture Garden, sowie in vielen internationalen Museen. - The Johnson Collection, Spartanburg, South Carolina
bis
1
2
1
1
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
5
1
2
2
1
6
4
1
1
3
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
2
2
2
1
1
77
781
711
690
684
3
6
Künstler*in: Red Grooms
Red Grooms Canal St Chinatown Manhattan, New York City, Lithographie, Cartoon, Pop Art, Pop Art
Von Red Grooms
Red Grooms (Amerikaner, geb. 1937). Farblithographie auf Velinpapier, 1993 "East of Canal Street, Corner of Canal". Herausgegeben vom Brooklyn Museum (Referenz: Rote Bräute: Das g...
Kategorie

1990er Pop-Art Rote Bräucher Gemälde

Materialien

Lithografie

Huge Red Grooms Monotypie-Ölgemälde, Ölgemälde, LA Hollywood, Zirkusfilm, Cartoon, Pop Art
Von Red Grooms
Red Grooms (Amerikaner, geb. 1937). Keystone Kops to the Rescue III. 2006. Farbmonotypie in Triptychonform, vom Künstler mit lithografischer Tinte auf Plexiglasplatten geschaffen u...
Kategorie

Anfang der 2000er Pop-Art Rote Bräucher Gemälde

Materialien

Monoprint, Monotyp

Original amerikanische Pop Art Multi Media „Pancake Eater“ Plexiglas-Künstler Proof, Original
Von Red Grooms
The Pancake Eater, 1981 von Red Grooms (geb. 1937), ein Artist's Proof, 2 von 9 (abgesehen von der Auflage von 31). Mehrschichtige Lithografie und Siebdruck in 31 Farben mit Goldglan...
Kategorie

1980er Pop-Art Rote Bräucher Gemälde

Materialien

Plexiglas, Papier, Mixed Media, Archivpapier, Farbe, Radierung, Lithografie

An der Stranduhr
Von Red Grooms
Künstler: Red Grooms Titel: Am Strand Jahr: 1970 Medium: Öl auf verbundenem Holz, signiert und datiert unten in der Mitte Größe: 5 x 12,5 Zoll Rahmen: 14 x 21,5 Zoll
Kategorie

1970er Pop-Art Rote Bräucher Gemälde

Materialien

Öl

""Jackson Pollock", Rote Würfel, Pop-Art-Porträt der New Yorker Schule
Von Red Grooms
Rote Kleiderbügel (Amerikaner, geb. 1937) Jackson Pollock, 1986 Pastellfarbenes Pastell auf Papierbrett 9 1/4 x 9 1/4 Zoll Signiert und datiert unten rechts Provenienz: Hirschl & Ad...
Kategorie

1980er Pop-Art Rote Bräucher Gemälde

Materialien

Karton, Pastell

1976 POP-ART Acryl Abstraktes Ölgemälde Ruckus Manhattan 3D NYC Project
Von Red Grooms
Zum Verkauf steht ein Red Grooms (B 1937) POP ART Original-Acryl-Gemälde für Ruckus Manhattan getan. Auch hier handelt es sich um ein ABSTRACT ACRYLIC Gemälde auf Karton, datiert 19...
Kategorie

1970er Pop-Art Rote Bräucher Gemälde

Materialien

Öl, Acryl

Zugehörige Objekte
Tagtraum-Albtraum
Von Philippe Huart
Verso signiert, betitelt und datiert. Wird direkt vom Künstler erworben. An den Seiten bemalt. Kein Rahmen erforderlich. Kostenloser Versand weltweit. Auf verschiedenen Wahrnehmungs...
Kategorie

2010er Pop-Art Rote Bräucher Gemälde

Materialien

Öl

Tagtraum-Albtraum
9.500 €
H 47,25 in B 47,25 in T 1,58 in
Hommage an Michelangelo III von Zhang Hongyu - Zeitgenössische Porträtmalerei
Von Zhang Hongyu
Tribute to Michelangelo III ist ein einzigartiges Gemälde des zeitgenössischen Künstlers Hongyu Zhang. Das Gemälde ist mit Tusche, Pastell, Acryl, Gravur und Collage auf auf Leinwand...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Rote Bräucher Gemälde

Materialien

Pastell, Tinte, Acryl, Pappe, Gravur

Der Strum-King - Abstraktes figuratives Elvis-Porträt Pop-Art von Gary John
Von Gary John
Der aus Los Angeles stammende Straßenkünstler Gary John tauchte erstmals während der Art Basel Miami im Jahr 2013 in der internationalen Kunstszene auf. Johns spielerisch kühne Arbei...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Pop-Art Rote Bräucher Gemälde

Materialien

Papier, Mixed Media, Acryl, Ölpastell, Tinte, Zeichenkarton

Gelbe Emoji Acryl und Spray Porträt mit verzierten gelben Metallrahmen
Von Natasha Lelenco
Dieses Acrylporträt interpretiert digitale Emotionen durch ein gelb gefärbtes Gesicht mit Emoji-ähnlichen Augen neu. Yellow Emoji" ist Teil der Serie You Are The One von Natasha Lel...
Kategorie

2010er Pop-Art Rote Bräucher Gemälde

Materialien

Leinwand, Sprühfarbe, Acryl, Karton

Gelbe Emoji Acryl und Spray Porträt mit verzierten gelben Metallrahmen
Gelbe Emoji Acryl und Spray Porträt mit verzierten gelben Metallrahmen
484 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
H 15,75 in B 11,82 in T 0,79 in
An Enduring Wonderment - Original bunte gemischte Medien Surrealist figurative Kunst
Robert Lebsack schafft Kunstwerke in Mischtechnik mit Tinte, Acryl und Kohle auf Archivkopien von Zeitungen, Schulbüchern und Notenblättern. Als visionärer Künstler entwirft Lebsack ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Pop-Art Rote Bräucher Gemälde

Materialien

Holzkohle, Tinte, Mixed Media, Acryl, Holzverkleidung, Archivpapier

Grünes Emoji Ahnenportrait Acrylgemälde mit rosa Harzrahmen
Von Natasha Lelenco
Dieses kleinformatige Acrylporträt verwendet emoji-ähnliche Merkmale, um die Identität der Vorfahren durch vereinfachte digitale Codes neu zu interpretieren. Als Teil der Gruppe Anc...
Kategorie

2010er Pop-Art Rote Bräucher Gemälde

Materialien

Leinwand, Sprühfarbe, Acryl, Karton

Grünes Emoji Ahnenportrait Acrylgemälde mit rosa Harzrahmen
Grünes Emoji Ahnenportrait Acrylgemälde mit rosa Harzrahmen
232 € Verkaufspreis
19 % Rabatt
H 7,49 in B 5,52 in T 0,79 in
Organische Surreal Ancestral Triple Portrait Acrylgemälde mit Schaumstoff Rahmen
Von Natasha Lelenco
Dieses Acrylporträt stellt die Identität der Vorfahren durch hybride Figuren neu dar, die mit vereinfachten, fast avatarartigen Zügen dargestellt werden. Als Teil der Gruppe Ancesto...
Kategorie

2010er Pop-Art Rote Bräucher Gemälde

Materialien

Leinwand, Sprühfarbe, Acryl, Karton, Schaumstoff

„Pop Marilyn“ Pop-Art Marilyn Monroe, Porträt, Ölgemälde auf Karton
Von Cindy Shaoul
Eine Pop-Art-Darstellung von Marilyn Monroe in einem sehr urbanen Stil. Die Tropfen und die schnellen Pinselstriche sorgen für eine einzigartige Darstellung der eher abstrakten Techn...
Kategorie

2010er Pop-Art Rote Bräucher Gemälde

Materialien

Acryl, Karton, Öl

Sophia Loren, Porträt in Öl und Acryl von Sid Maurer
Von Sid Maurer
Künstler: Sid Maurer Titel: Sophia Lauren Medium: Öl und Acryl auf Schaumstoffkern, signiert unten links Bildgröße: 12 x 8,5 Zoll Größe der Matte: 17 x 13,25 Zoll
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert Pop-Art Rote Bräucher Gemälde

Materialien

Öl, Acryl

Half Skull & Female Face Porträt Pop Art von britischer Urban Graffiti-Künstlerin
Von Chris Pegg
Half Skull & Female Face Portrait Pop Art von Chris Pegg, britischer Urban Graffiti Künstler. Fliederfarbener Hintergrund. Präsentiert in einem hochwertigen, verschnörkelten weißen R...
Kategorie

2010er Pop-Art Rote Bräucher Gemälde

Materialien

Schablone, Leinwand, Bleistift, Filzstift, Acryl, Sprühfarbe, Öl, Mixed ...

A Distant Call Whispers - Original Vibrant Mixed Media Surrealistische figurative Kunst
Robert Lebsack schafft Kunstwerke in Mischtechnik mit Tinte, Acryl und Kohle auf Archivkopien von Zeitungen, Schulbüchern und Notenblättern. Als visionärer Künstler entwirft Lebsack ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Pop-Art Rote Bräucher Gemälde

Materialien

Holzkohle, Tinte, Mixed Media, Acryl, Holzverkleidung, Archivpapier

The Contemporary World - Original surrealistische figurative Malerei
Robert Lebsack schafft Kunstwerke in Mischtechnik mit Tinte, Acryl und Kohle auf Archivkopien von Zeitungen, Schulbüchern und Notenblättern. Als visionärer Künstler entwirft Lebsack ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Pop-Art Rote Bräucher Gemälde

Materialien

Tinte, Mixed Media, Acryl, Holzverkleidung, Archivpapier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen