Zum Hauptinhalt wechseln

Biasion-Kunst von Renzo

Italienisch, 1914-1996

Renzo Biasion wurde 1914 in Treviso geboren und zog nach Venedig, wo er die dortige Kunstschule absolvierte und an weiterführenden Schulen Zeichenunterricht erteilte. Als Italien 1940 in den Zweiten Weltkrieg eintrat, kämpfte er als Unterleutnant der Infanterie an der griechisch-albanischen Front und begann, ein Kriegstagebuch zu schreiben, das später verloren ging. Nach dem Griechenlandfeldzug wurde er mit den deutschen Truppen nach Kreta verlegt. Nach der Verkündung des Waffenstillstands am 8. September 1943 und der Auflösung der italienischen Armee wurde er von den Deutschen gefangen genommen und in Konzentrationslager gebracht, zunächst in den Niederlanden, dann in Polen und Deutschland. Während seiner Gefangenschaft fertigte er Zeichnungen des Lagers und Porträts aus dem Leben italienischer und deutscher Soldaten an und begann ein Gefängnistagebuch zu schreiben. Im Jahr 1944 gelang ihm die Flucht und er kehrte nach Italien zurück. Nach dem Krieg nahm Biasion seine Lehrtätigkeit wieder auf und stellte einige Werke in einer venezianischen Kunstgalerie aus, was die Wertschätzung des Dichters und Essayisten Sergio Solmi weckte. Die tragischen Erfahrungen des Krieges und der Gefangenschaft werden in Schriften, Zeichnungen, Gemälden und Stichen verarbeitet. Er begann auch, eine Reihe von Erzählungen zu verfassen, die ebenfalls von den Erinnerungen an den Krieg inspiriert waren und aus denen Sagapò hervorging, ein Roman, den Elio Vittorini 1953 in der Sammlung I Gettoni von Einaudi gedruckt hatte. Und es ist in Sagapò (auf Griechisch Ich liebe dich), seinem berühmtesten literarischen Werk, dass der mediterrane Film inspiriert, 1991 von Gabriele Salvatores, Gewinner des Oscars für den besten fremdsprachigen Film im Jahr 1992. Es gibt zahlreiche Kollaborationen als Kunst- und Literaturkritiker in Zeitschriften wie Il Verri, Le Vie d'Italia, Zeitungen: Gazzetta del Popolo, Il Resto del Carlino, Corriere d'Informazione. In der Wochenzeitung Oggi war er 35 Jahre lang Herausgeber einer Kunstkolumne. Renzo Biasion und die Radierung: Die Radierungen von Renzo Biasion sind seit den 1960er Jahren entstanden und weisen die gleichen Merkmale auf wie seine gesamte Kunst. Mit einer nüchternen Sprache stellt er Innenräume und Landschaften dar, die in die Stille eingetaucht sind, die Stille ist nicht Einsamkeit.

bis
4
4
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
8
3
3
2
2
6
2
7
2
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
8
8
8.760
2.768
1.312
1.261
8
Künstler*in: Renzo Biasion
Landschaft - Original-Radierung von Renzo Biasion - 1960er Jahre
Von Renzo Biasion
Abmessungen des Bildes: 10.2 x 10,8 cm. Landschaft ist eine schwarz-weiße Radierung auf Papier, die nach 1960 von dem italienischen Künstler Renzo Biasion (Treviso, 1914 - Florenz, ...
Kategorie

1960er Biasion-Kunst von Renzo

Materialien

Radierung

Landschaft – Original-Radierung von Renzo Biasion – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Renzo Biasion
Abmessungen des Bildes: 17,7 x 14,6 cm. Landschaft ist eine wunderschöne Schwarz-Weiß-Radierung auf Papier, die Mitte des XX. Jahrhunderts von dem italienischen Künstler Renzo Biasi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Biasion-Kunst von Renzo

Materialien

Radierung

Questo Silenzio (Diese Silence) – Radierung von Renzo Biasion
Von Renzo Biasion
Mariateresa Maschio, Renzo Biasion, Questo silenzio, Bologna, Editart. Original-Radierung, handsigniert und nummeriert. Sehr berührendes Gedicht von Mariateresa Maschio mit einer Or...
Kategorie

1970er Zeitgenössisch Biasion-Kunst von Renzo

Materialien

Radierung

Studio des Künstlers - Original-Radierung von Renzo Biasion - 1960er Jahre
Von Renzo Biasion
Abmessungen des Bildes: 6.5 x 24,2 cm. Artist's Studio ist eine wunderschöne Schwarz-Weiß-Radierung auf Papier, die Mitte des XX. Jahrhunderts von dem italienischen Künstler Renzo B...
Kategorie

1960er Biasion-Kunst von Renzo

Materialien

Radierung

The Palace – Radierung von Renzo Biasion – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Renzo Biasion
Der Palast ist eine wunderschöne Schwarz-Weiß-Radierung auf Papier, die Mitte des 20. Jahrhunderts von dem italienischen Künstler Renzo Biasion (Treviso, 1914 - Florenz, 1996) gescha...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Biasion-Kunst von Renzo

Materialien

Radierung

Dachau - Radierung von Renzo Biasion
Von Renzo Biasion
Mariateresa Maschio, Renzo Biasion, Dachau, Bologna, Editart, cm 50,5 x 35, auf Italienisch Sehr bewegendes Gedicht von Mariateresa Maschio zum Thema Holocaust, mit einer Originalr...
Kategorie

1970er Moderne Biasion-Kunst von Renzo

Materialien

Radierung

Nel Cavo delle Mani – Radierung von Renzo Biasion
Von Renzo Biasion
Mariateresa Maschio, Renzo Biasion, Dachau, Bologna, Editart, cm 50,5 x 35. Original-Radierung handsigniert und nummeriert. Sehr bewegendes Gedicht von Mariateresa Maschio zum Them...
Kategorie

1970er Zeitgenössisch Biasion-Kunst von Renzo

Materialien

Radierung

A Day on the Hill – Radierung von Renzo Biasion – 1966
Von Renzo Biasion
Abmessungen des Bildes: 25,4 x 34,7 cm. Una giornata in collina ist eine wunderschöne Schwarz-Weiß-Radierung auf Papier, die 1966 von dem italienischen Künstler Renzo Biasion gescha...
Kategorie

1960er Biasion-Kunst von Renzo

Materialien

Radierung

Zugehörige Objekte
Inneneinrichtung VI: Gehörstücke
Von Peter Milton
Der zeitgenössische Künstler Peter Milton schuf diese Radierung und Gravur mit dem Titel "Interiors VI: Soundings" im Jahr 1989. Die Größe des gedruckten Bildes beträgt 29 7/8 x 23 1...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Surrealismus Biasion-Kunst von Renzo

Materialien

Gravur, Radierung

Inneneinrichtung VI: Gehörstücke
Inneneinrichtung VI: Gehörstücke
3.740 €
H 36 in B 29 in T 0,94 in
Indien Landschaft Radierung Original 1917 Limitierte Auflage Signiert Aufgeführt Künstler Selten
Ernest Stephen Lumsden RE, RSA (1883 – 1948) Enthusiast Bildgröße: 15cm x 30 cm Blattgröße: 21,5 cm x 35 cm Montiert: 50cm x 41 cm Referenz Lumsden: 254 Ausgabe 33/50 Whatman-W...
Kategorie

1910er Biasion-Kunst von Renzo

Materialien

Papier, Radierung

Fischer Drei 1939 Original signierte Strickjacke von John E. Costigan
Von John Edward Costigan
Fisherman Three ist ein signiertes Original von 1939 radierung des amerikanischen Künstlers John E. Costigan ( 1888-1972 ) ist ein autodidaktischer Maler und Grafiker...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Sonstige Kunststile Biasion-Kunst von Renzo

Materialien

Radierung

HAMBURGER KNIESCHEIBE
Von Käthe Kollwitz
KATHE KOLLWITZ (1867-1945) HAMBURGER KNIEPPE, 1901) (K.58 IIIb) Weichgrund-Radierung, Platte 9 ¾ x 8 ¼ Blatt 10 ½ x 13 ¾. Mit dem Blindstempel von de Becke unten rechts. Gedruckt...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Expressionismus Biasion-Kunst von Renzo

Materialien

Radierung

Himmelstraße, Österreich
Von Luigi Kasimir
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Himmelstraße, Österreich" um 1950 ist eine Original-Farbradierung des österreichischen Künstlers Luigi Kasimir 1881-1962. Es ist in der unteren Mitte...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Realismus Biasion-Kunst von Renzo

Materialien

Radierung

Himmelstraße, Österreich
Himmelstraße, Österreich
638 €
H 20,25 in B 18,75 in T 1,5 in
Knackers
Von William Strang, R.A., R.E.
Binyon 232 - Ein schöner Abdruck in gutem Zustand in einer Auflage von 55 Exemplaren, signiert und beschriftet vom Künstler. Strang war ein produktiver Grafiker und schuf im Laufe s...
Kategorie

1890er Moderne Biasion-Kunst von Renzo

Materialien

Radierung

Knackers
Knackers
154 € Angebotspreis
40 % Rabatt
H 9,94 in B 14,88 in
Francesco Clemente, Geographie Ost, Italien
Von Francesco Clemente
GEOGRAPHIE, OSTEN Jahr: 1992 Medium: 2-farbige, weichgrundige Radierung Papierformat: 28 x 25 Zoll (71 x 64 cm) Plattengröße: 19 x 18 Zoll (48 x 46 cm) Auflage: 60 Preis: $6.000 Vi...
Kategorie

1990er Zeitgenössisch Biasion-Kunst von Renzo

Materialien

Radierung

Unter Den Linden Street, Berlin, Deutschland
Von Luigi Kasimir
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Straße Unter Den Linden, Berlin, Deutschland" um 1930 ist eine Farbradierung auf Kasimir-Wien-Papier mit Wasserzeichen des österreichischen Künstlers ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Realismus Biasion-Kunst von Renzo

Materialien

Radierung

Der Tempel, große nackte Frau mit Regenbogen Ralph Steadman
Von Ralph Steadman
Ralph Steadman (geboren am 15. Mai 1936) ist ein britischer Künstler, der vor allem durch seine Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Autor Hunter S. Thompson bekannt wurde. Steadman...
Kategorie

20. Jahrhundert Moderne Biasion-Kunst von Renzo

Materialien

Radierung

„“Fete Champetre““ – gerahmte antike kubistische Radierung des 20. Jahrhunderts
Von Jacques Villon
Jacques Villon, Pseudonym von Gaston Émile Duchamp, (geboren am 31. Juli 1875 in Damville, Normandie, Frankreich - gestorben am 9. Juni 1963 in Puteaux bei Paris), französischer Male...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Biasion-Kunst von Renzo

Materialien

Radierung

Reading the Torah, moderne handkolorierte Radierung von Ira Moskowitz
Von Ira Moskowitz
Ira Moskowitz, polnisch/amerikanisch (1912 - 2001) - Lesen der Thora, Medium: Handkolorierte Radierung, signiert und nummeriert, Auflage: 5/120, Größe: 11 x 13,5 in. (27,94 x 34,29...
Kategorie

1960er Moderne Biasion-Kunst von Renzo

Materialien

Radierung

Gute Erinnerungen, Heimat 1982
Von Josef Eidenberger
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Good Memories, Home 1982" 1982 ist eine Farbradierung des bekannten österreichischen Künstlers Josef Eidenberger, 1899-1991. Es ist vom Künstler hands...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Realismus Biasion-Kunst von Renzo

Materialien

Radierung

Zuvor verfügbare Objekte
Nude - Original-Radierung von Renzo Biasion - 1972
Von Renzo Biasion
Akt ist eine Original-Radierung auf Papier aus dem Jahr 1972 von Renzo Biasion. Links unten mit Bleistift handsigniert. Nummerierte Auflage von 58/100 Abzügen. In sehr gutem Zustan...
Kategorie

1970er Moderne Biasion-Kunst von Renzo

Materialien

Radierung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen