Zum Hauptinhalt wechseln

Biasion-Kunst von Renzo

Italienisch, 1914-1996

Renzo Biasion wurde 1914 in Treviso geboren und zog nach Venedig, wo er die dortige Kunstschule absolvierte und an weiterführenden Schulen Zeichenunterricht erteilte. Als Italien 1940 in den Zweiten Weltkrieg eintrat, kämpfte er als Unterleutnant der Infanterie an der griechisch-albanischen Front und begann, ein Kriegstagebuch zu schreiben, das später verloren ging. Nach dem Griechenlandfeldzug wurde er mit den deutschen Truppen nach Kreta verlegt. Nach der Verkündung des Waffenstillstands am 8. September 1943 und der Auflösung der italienischen Armee wurde er von den Deutschen gefangen genommen und in Konzentrationslager gebracht, zunächst in den Niederlanden, dann in Polen und Deutschland. Während seiner Gefangenschaft fertigte er Zeichnungen des Lagers und Porträts aus dem Leben italienischer und deutscher Soldaten an und begann ein Gefängnistagebuch zu schreiben. Im Jahr 1944 gelang ihm die Flucht und er kehrte nach Italien zurück. Nach dem Krieg nahm Biasion seine Lehrtätigkeit wieder auf und stellte einige Werke in einer venezianischen Kunstgalerie aus, was die Wertschätzung des Dichters und Essayisten Sergio Solmi weckte. Die tragischen Erfahrungen des Krieges und der Gefangenschaft werden in Schriften, Zeichnungen, Gemälden und Stichen verarbeitet. Er begann auch, eine Reihe von Erzählungen zu verfassen, die ebenfalls von den Erinnerungen an den Krieg inspiriert waren und aus denen Sagapò hervorging, ein Roman, den Elio Vittorini 1953 in der Sammlung I Gettoni von Einaudi gedruckt hatte. Und es ist in Sagapò (auf Griechisch Ich liebe dich), seinem berühmtesten literarischen Werk, dass der mediterrane Film inspiriert, 1991 von Gabriele Salvatores, Gewinner des Oscars für den besten fremdsprachigen Film im Jahr 1992. Es gibt zahlreiche Kollaborationen als Kunst- und Literaturkritiker in Zeitschriften wie Il Verri, Le Vie d'Italia, Zeitungen: Gazzetta del Popolo, Il Resto del Carlino, Corriere d'Informazione. In der Wochenzeitung Oggi war er 35 Jahre lang Herausgeber einer Kunstkolumne. Renzo Biasion und die Radierung: Die Radierungen von Renzo Biasion sind seit den 1960er Jahren entstanden und weisen die gleichen Merkmale auf wie seine gesamte Kunst. Mit einer nüchternen Sprache stellt er Innenräume und Landschaften dar, die in die Stille eingetaucht sind, die Stille ist nicht Einsamkeit.

bis
4
4
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
8
3
3
2
2
6
2
7
2
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
8
8
9.377
2.647
1.368
1.353
8
Künstler*in: Renzo Biasion
Landschaft – Original-Radierung von Renzo Biasion – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Renzo Biasion
Abmessungen des Bildes: 17,7 x 14,6 cm. Landschaft ist eine wunderschöne Schwarz-Weiß-Radierung auf Papier, die Mitte des XX. Jahrhunderts von dem italienischen Künstler Renzo Biasi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Biasion-Kunst von Renzo

Materialien

Radierung

The Palace – Radierung von Renzo Biasion – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Renzo Biasion
Der Palast ist eine wunderschöne Schwarz-Weiß-Radierung auf Papier, die Mitte des 20. Jahrhunderts von dem italienischen Künstler Renzo Biasion (Treviso, 1914 - Florenz, 1996) gescha...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Biasion-Kunst von Renzo

Materialien

Radierung

Nel Cavo delle Mani – Radierung von Renzo Biasion
Von Renzo Biasion
Mariateresa Maschio, Renzo Biasion, Dachau, Bologna, Editart, cm 50,5 x 35. Original-Radierung handsigniert und nummeriert. Sehr bewegendes Gedicht von Mariateresa Maschio zum Them...
Kategorie

1970er Zeitgenössisch Biasion-Kunst von Renzo

Materialien

Radierung

Questo Silenzio (Diese Silence) – Radierung von Renzo Biasion
Von Renzo Biasion
Mariateresa Maschio, Renzo Biasion, Questo silenzio, Bologna, Editart. Original-Radierung, handsigniert und nummeriert. Sehr berührendes Gedicht von Mariateresa Maschio mit einer Or...
Kategorie

1970er Zeitgenössisch Biasion-Kunst von Renzo

Materialien

Radierung

Landschaft - Original-Radierung von Renzo Biasion - 1960er Jahre
Von Renzo Biasion
Abmessungen des Bildes: 10.2 x 10,8 cm. Landschaft ist eine schwarz-weiße Radierung auf Papier, die nach 1960 von dem italienischen Künstler Renzo Biasion (Treviso, 1914 - Florenz, ...
Kategorie

1960er Biasion-Kunst von Renzo

Materialien

Radierung

Dachau - Radierung von Renzo Biasion
Von Renzo Biasion
Mariateresa Maschio, Renzo Biasion, Dachau, Bologna, Editart, cm 50,5 x 35, auf Italienisch Sehr bewegendes Gedicht von Mariateresa Maschio zum Thema Holocaust, mit einer Originalr...
Kategorie

1970er Moderne Biasion-Kunst von Renzo

Materialien

Radierung

Studio des Künstlers - Original-Radierung von Renzo Biasion - 1960er Jahre
Von Renzo Biasion
Abmessungen des Bildes: 6.5 x 24,2 cm. Artist's Studio ist eine wunderschöne Schwarz-Weiß-Radierung auf Papier, die Mitte des XX. Jahrhunderts von dem italienischen Künstler Renzo B...
Kategorie

1960er Biasion-Kunst von Renzo

Materialien

Radierung

A Day on the Hill – Radierung von Renzo Biasion – 1966
Von Renzo Biasion
Abmessungen des Bildes: 25,4 x 34,7 cm. Una giornata in collina ist eine wunderschöne Schwarz-Weiß-Radierung auf Papier, die 1966 von dem italienischen Künstler Renzo Biasion gescha...
Kategorie

1960er Biasion-Kunst von Renzo

Materialien

Radierung

Zugehörige Objekte
„Discovering your landscapes“ 2007 Original-Gravur Signiert Figurative 12x10in
Alberto "El Cuervo" Bustillos (Mexiko, 1950) Descubrir tus paisajes", 2007 Radierung, Aquatinta auf Papier Deponte 300 g. 12,3 x 10,3 Zoll (31 x 26 cm) ID: CUR-108 Ungerahmt
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch Biasion-Kunst von Renzo

Materialien

Radierung, Aquatinta, Gravur

Une Escale au Brasil (Ein Besuch in Brasilien)
Von Charles Dufresne
Charles Dufresne (1876-1938), Une Escale au Brasil (Ein Zwischenstopp in Brasilien), Radierung und Kaltnadel, um 1920, rechts unten mit Bleistift signiert und links unten bezeichnet ...
Kategorie

1920er Moderne Biasion-Kunst von Renzo

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Armlehnen von John Taylor, Studie in Stein, Kathedrale von Ourense
Von John Taylor Arms
John Taylor Arms war dafür bekannt, so fein gezeichnete Radierungen anzufertigen, dass handelsübliche Werkzeuge nicht ausreichten: Er verwendete regelmäßig Nähnadeln mit Korken als G...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanischer Realismus Biasion-Kunst von Renzo

Materialien

Radierung

Leuchte Eisenbahn, Radierung, Köpfe auf einem Eisenbahnwagen, Reisen durch eine surreale Landschaft
Von David Becker
Eine Radierung ist ein Tiefdruckverfahren, bei dem Linien oder Flächen mit Säure in eine Metallplatte eingeritzt werden, um die Farbe aufzunehmen. Beim Ätzen kann die Platte aus Eise...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Biasion-Kunst von Renzo

Materialien

Radierung

Vachère au Bord de l'Eau
Von Camille Pissarro
CAMILLE PISSARRO (Französisch 1830-1903) VACHERE au BORD de l'EAU 1890 (Delteil 93 viii/viii) Radierung, unsigniert, veröffentlicht in "Gazette des Beaux Arts", Paris, 1890. Auf Bü...
Kategorie

1890er Impressionismus Biasion-Kunst von Renzo

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Vachère au Bord de l'Eau
Vachère au Bord de l'Eau
1.293 € Angebotspreis
24 % Rabatt
H 7,75 in B 5,25 in
Unbetitelt (Pferde)
Von Laura Owens
Die in Los Angeles lebende Künstlerin Laura Owens zeigt in ihren Pferdedrucken oft ihren charakteristischen Stil, der die traditionellen Annahmen über Figuration und Abstraktion in F...
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch Biasion-Kunst von Renzo

Materialien

Radierung, Aquatinta

Unbetitelt (Pferde)
Unbetitelt (Pferde)
2.653 €
H 21 in B 19 in T 1 in
Les Faneuses
Von Camille Pissarro
Künstler: Camille Pissarro Titel: Les Faneuses Mappe: l'Histoire des Peintres Impressionistes Medium: Radierung auf cremefarbenem Büttenpapier Datum: 1906 Auflage: 1000 Rahmengröße: ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Moderne Biasion-Kunst von Renzo

Materialien

Radierung

Les Faneuses
Les Faneuses
1.852 €
H 19,5 in B 17 in
TAOS-INDIANER-NARREN
Von Gene Kloss
GEN KLOSS (1903 - 1996) TAOS-INDIANER-NARREN, 1944 Radierung und Aquatinta, mit Bleistift signiert und betitelt. Ausgabe 30. Bild 11" x 13 7/8", Blatt 13 ¼ x 16 ½". In sehr gutem Z...
Kategorie

1940er Amerikanischer Realismus Biasion-Kunst von Renzo

Materialien

Radierung, Aquatinta

TAOS-INDIANER-NARREN
TAOS-INDIANER-NARREN
2.343 €
H 11 in B 13,875 in
unbetitelt (reiter)
Von Maximino Javier
Diese skurrile und surreale Radierung des mexikanischen Künstlers Maximino Javier aus dem Jahr 1984 verkörpert seine einzigartige Bildsprache, die Fantasie, Folklore und Satire mitei...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Biasion-Kunst von Renzo

Materialien

Radierung

Beratung
Von Walt Kuhn
Walt Kuhn (1877-1949):: Beratung:: Radierung und Kaltnadel:: 1915:: rechts unten mit Bleistift signiert und links unten betitelt. Insgesamt gut erhalten:: aber offensichtlich ein Pro...
Kategorie

1910er Amerikanische Moderne Biasion-Kunst von Renzo

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

The New Pupil /// Antike moderne weibliche Künstlerin, Radierung, Kinder, Figurative Radierung, Figurative
Von Eileen Soper
Künstlerin: Eileen Alice Soper (Englisch, 1905-1990) Titel: "Die neue Schülerin" *Signiert von Soper mit Bleistift unten rechts Jahr: 1925 Medium: Original-Radierung auf weißem, unbe...
Kategorie

1920er Moderne Biasion-Kunst von Renzo

Materialien

Radierung, Intaglio

„Confidences“ James Abbott McNeill Whistler, Gespräch mit einem Künstlerkollegen
Von Paul Albert BESNARD
„Confidences“ James Abbott McNeill Whistler, Gespräch mit einem Künstlerkollegen „Confidences“ James Abbott McNeill Whistler, Gespräch mit einem Künstlerkollegen Eine Kaltnadelradier...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Impressionismus Biasion-Kunst von Renzo

Materialien

Büttenpapier, Kaltnadelradierung, Radierung

Zuvor verfügbare Objekte
Nude - Original-Radierung von Renzo Biasion - 1972
Von Renzo Biasion
Akt ist eine Original-Radierung auf Papier aus dem Jahr 1972 von Renzo Biasion. Links unten mit Bleistift handsigniert. Nummerierte Auflage von 58/100 Abzügen. In sehr gutem Zustan...
Kategorie

1970er Moderne Biasion-Kunst von Renzo

Materialien

Radierung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen