Abstrakte Drucke von Licata von Riccardo
Riccardo Licata wurde am 20. Dezember 1929 in Turin, Italien, geboren. Licata lebte mit seiner Familie für eine kurze Zeit in Paris. Sie zogen dann nach Rom, wo er bis 1945 blieb. Seit 1946 lebt er zwischen Venedig und Paris. Im Jahr 1951 hatte er seine erste Einzelausstellung in Venedig. Nach seinem Studium an einem Kunstgymnasium und an der Akademie der Schönen Künste in Venedig erhielt er 1957 ein Stipendium der französischen Regierung, um mit Farbgravuren und neuen Techniken zu experimentieren. Im selben Jahr wurde er Assistent von Gino Severini an der Ecole d'Art Italienne in Paris und begann eine beeindruckende Karriere als Lehrer. 1961 heiratete er Maria Battistella, Sängerin und Lehrerin für die Musik des Renacimiento. Er begann, am Atelier de mosaïque der Ecole Nationale Supérieure des Beaux-Arts in Paris zu unterrichten. Im Jahr 1969 wurde er Professor an der Sorbonne und an der Akademie Goetz. Von 1972-92 war er Professor an der Ecole Internationale de la gravure expérimentale in Venedig und an der Ecole Américaine d'Architecture in Fontainebleau Maler, Graveur, Mosaizist, Bildhauer und Bühnenbildner. Licata hat an den Biennalen von Venedig, São Paulo in Brasilien, Tokio, Paris, Ljubljana, Alexandria in Ägypten sowie an der Quadriennale von Rom und der Triennale von Mailand teilgenommen. Er hatte Einzelausstellungen in wichtigen Städten Italiens und der ganzen Welt. Von besonderer Bedeutung sind seine große Wanderausstellung 1990 in Spanien, die von Enzo di Martino kuratiert wurde, und seine Retrospektive im Museum für Moderne Kunst Ca' Pesaro in Venedig. Seine Werke sind in Museen für moderne Kunst in Chicago, Mailand, Florenz, Mulhouse, New York, Paris, Warschau, Stockholm, Wien und natürlich in Venedig zu sehen. Die regelmäßige Teilnahme an Musikveranstaltungen wie dem Teatro la Fenice oder dem Festival für zeitgenössische Musik der Biennale von Venedig hat seine Arbeit stark beeinflusst. Licatas unverwechselbare malerisch-grafische Schrift, die in den 1950er Jahren Gestalt annahm, wurde von der Musik inspiriert.
1970er Abstrakt Abstrakte Drucke von Licata von Riccardo
Lithografie
1980er Abstrakt Abstrakte Drucke von Licata von Riccardo
Aquatinta
1970er Abstrakt Abstrakte Drucke von Licata von Riccardo
Lithografie
1980er Abstrakt Abstrakte Drucke von Licata von Riccardo
Lithografie
1990er Abstrakt Abstrakte Drucke von Licata von Riccardo
Lithografie
1960er Abstrakter Expressionismus Abstrakte Drucke von Licata von Riccardo
Lithografie
1960er Geometrische Abstraktion Abstrakte Drucke von Licata von Riccardo
Lithografie, Versatz
2010er Abstrakt Abstrakte Drucke von Licata von Riccardo
Papier, Aquatinta
Anfang der 2000er Abstrakt Abstrakte Drucke von Licata von Riccardo
Radierung, Aquatinta
1960er Abstrakt Abstrakte Drucke von Licata von Riccardo
Lithografie
1970er Abstrakter Expressionismus Abstrakte Drucke von Licata von Riccardo
Lithografie
1970er Abstrakt Abstrakte Drucke von Licata von Riccardo
Lithografie
Mitte des 20. Jahrhunderts Abstrakter Expressionismus Abstrakte Drucke von Licata von Riccardo
Lithografie
1980er Abstrakt Abstrakte Drucke von Licata von Riccardo
Lithografie
1970er Abstrakt Abstrakte Drucke von Licata von Riccardo
Lithografie, Bleistift
Ende des 20. Jahrhunderts Abstrakt Abstrakte Drucke von Licata von Riccardo
Lithografie
Ende des 20. Jahrhunderts Abstrakt Abstrakte Drucke von Licata von Riccardo
Radierung, Aquatinta
1980er Abstrakt Abstrakte Drucke von Licata von Riccardo
Gravur