Zum Hauptinhalt wechseln

Richard Allen Weitere Drucke

Britisch, 1933-1999
Richard Allen war an den Bewegungen der Op Art und der kinetischen Kunst beteiligt und wird mit namhaften britischen Künstlern wie Bridget Riley, Jeffrey Steele, Michael Kidner und Peter Sedgely in Verbindung gebracht. In den 1970er Jahren interessierte er sich für den Minimalismus und die Geometrische Abstraktion. Er stellte ausgiebig in Großbritannien und international aus. In der Tate Modern wurde ein mehrteiliges Werk von ihm aus dem Jahr 1972 in einer BP Spotlight-Ausstellung gezeigt.
bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
14
668
450
229
147
1
1
1
1
1
Künstler*in: Richard Allen
Symo (Blau/Grün), 1967 - Abstrakter Raumteiler mit geometrischen Linien von Richard Allen
Von Richard Allen
Richard Allen war ein abstrakter Künstler des 20. Jahrhunderts, der in den Bereichen Malerei, Grafik und Technik arbeitete. Allen wurde 1933 in Worcester geboren. Beeinflusst von...
Kategorie

20. Jahrhundert Richard Allen Weitere Drucke

Materialien

Siebdruck

Zugehörige Objekte
Tropische Obstschalen
Von Howard Hodgkin
80 x 94 cm (31,5 x 37 Zoll) Auflage von 100 Stück
Kategorie

1980er Abstrakt Richard Allen Weitere Drucke

Materialien

Farbe, Siebdruck

Tropische Obstschalen
2.604 € Angebotspreis
25 % Rabatt
H 31,5 in B 37 in
The Basque Suite: Ohne Titel
Von Robert Motherwell
Auflage von 150 Stück 104,1 x 71,7 cm (41 x 28 1/4 ins)
Kategorie

1970er Abstrakter Expressionismus Richard Allen Weitere Drucke

Materialien

Siebdruck

Moment der Stille
Von Mr Brainwash
6-Farben-Siebdruck auf Archivierungspapier vom Künstler handsigniert und nummeriert 57,2 cm x 57,2 cm Ausgabe 108 von 150 Die Kunstwerke von Mr. Brainwash (dem Pseudonym des in Fr...
Kategorie

2010er Streetart Richard Allen Weitere Drucke

Materialien

Archivpapier, Siebdruck

Moment der Stille
Moment der Stille
2.164 €
H 22,52 in B 22,52 in
Victor Vasarely "Zaphir 2" Siebdruck in Farben
Von Victor Vasarely
Victor Vasarely (Ungar/Franzose, 1906-1997), "Zaphir 2", Siebdruck in Farben, unsigniert, silberfarbener Rahmen. Bild: 27" H x 25.5" W; Rahmen: 32,75" H x 29,5" W. Provenienz: Aus ei...
Kategorie

20. Jahrhundert Op-Art Richard Allen Weitere Drucke

Materialien

Siebdruck

Achatfarbener Siebdruck Mod Judaica Lithographie, handsignierte israelische kinetische Op-Art-Druck
Von Yaacov Agam
Yaacov Agam Israeli (geb. 1928) Handsigniert, nicht einzeln nummeriert, sondern aus einer Auflage von 180 Stück. Auf Wunsch kann ich eine Kopie des Titelblatts mit der Auflagenhöhe u...
Kategorie

1980er Op-Art Richard Allen Weitere Drucke

Materialien

Lithografie, Siebdruck

Baskenholz-Suite: Ohne Titel
Von Robert Motherwell
Farbsiebdruck auf J.B. Grünes Papier 104,1 x 71,7 cm (41 x 28 1/4 ins) Auflage von 150 Stück
Kategorie

1970er Abstrakter Expressionismus Richard Allen Weitere Drucke

Materialien

Farbe, Siebdruck

The Basque Suite: Ohne Titel
Von Robert Motherwell
104,1 x 71,8 cm (41 x 28,25 ins) Auflage von 150 Stück Papier: J.B. Grünbuch Signiert "RM" mit Bleistift unten rechts; signiert "Motherwell" im Sieb unten rechts Inschriften: M...
Kategorie

1970er Abstrakter Expressionismus Richard Allen Weitere Drucke

Materialien

Farbe, Siebdruck

Schweizer Zeitgenössische Kunst Beat Zoderer Abstrakte Farbe Konstruktiver Siebdruck
Beat Zoderer (geb. 1955): Unbenannt Siebdruck (Siebdruck-Serigraphie oder Lithographie) in Farben auf Velinpapier 2000 Handsigniert mit Initialen, datiert und nummeriert in römischen Ziffern aus einer Auflage von 30 Stück. Abmessungen: 27 1/2 x 19 1/2 Zoll (Blatt) Provenienz: Sammlung Margarete Roeder. Die SoHo-Kunsthändlerin Margarete Roeder arbeitete mit dem Kunsthändler Carl Solway und einer Gruppe von Künstlern zusammen, zu denen der Komponist und Konzeptkünstler John Cage, die Choreografin Merce Cunningham, der Videokünstler Nam June Paik, der Konzeptkünstler Tom Marioni, der Bildhauer Fred Sandback und andere amerikanische und europäische abstrakte, minimalistische und konzeptuelle Künstler gehörten. Biographie 1955 geboren in Zürich, Schweiz Schweizer Nachkriegs- und zeitgenössischer Künstler, Werke in Malerei und Bildhauerei. lebt und arbeitet in Wettingen, Schweiz und Genua, Italien Beat Zoderer absolvierte eine Lehre als Hochbauzeichner und arbeitete von 1971-78 in Architekturbüros. Seit 1979 arbeitet er als unabhängiger Künstler. Auf zwei Studiostipendien der Stadt Zürich für Genua 1986 und New York 1988 folgten weitere Stipendien der Stadt Zürich. 1995 wurde er mit dem Manor-Kunstpreis ausgezeichnet und 1998 erhielt er einen Preis der Max Bill / Georges Vantongerloo Stiftung, Zumikon/Zürich. Seine Installationen, Skulpturen, Assemblagen und Collagen bestehen aus immer wieder neuen Formen, Farben und Materialien (oft Büro- oder Haushaltsgegenstände aus dem Kaufhaus), teilweise auch aus farbigem Klebeband und Packband. Sie befinden sich in privaten und institutionellen Sammlungen wie dem Kunsthaus Zürich, Zürich, Schweiz, dem Kunstmuseum Bonn, Bonn, der Sammlung Bundestag (beide Deutschland) sowie in europäischen und amerikanischen Privatsammlungen. Die Komplexität der Werke, die an die Arbeiten von Piet Mondrian, Theo van Doesburg oder Bernar Venet erinnern, lässt bewusst Unvollkommenheiten und Fehler zu. Zoderer nimmt eine konkrete und konstruktive Position in der Kunst ein. AUSGEWÄHLTE GRUPPENAUSSTELLUNGEN 2023 "Model Behavior", mit Hannah Parr, Kunstraum Baden, Schweiz 2023 ANOTHER: Ethan Cook, Henrik Eiben, Beat Zoderer, Bartha Contemporary 2022 REUNION mit Werken aus der Collection Kienholz", Fuhrwerkswaage Köln ONEONONE Taubert Contemporary, Berlin Deutschland 2021 Schweizer Bildhauerei seit 1945 Aargauer Kunsthaus Aarau Schweiz Gruppenausstellung mit Alberto Giacometti, Antoine Poncet, Beat Zoderer, Ben Vautier, Christian Marclay, Daniel Spoerri, Dieter Roth, Gottfried Honegger, H. R. Giger, Jean Arp, Jean Tinguely, Martin Disler, Max Bill, Meret Oppenheim, Niki de Saint Phalle, Not Vital, Peter Fischli, Pipilotti Rist...
Kategorie

Anfang der 2000er Richard Allen Weitere Drucke

Materialien

Siebdruck

New Glory Banner, Serigrafie aus dem American Dream Portfolio von Robert Indiana
Von Robert Indiana
Künstler: Robert Indiana, Amerikaner (1928 - 2018) Titel: New Glory Banner aus dem American Dream Portfolio Jahr: 1963 (1997) Medium: Serigraphie Auflage: 395 Bildgröße: 17 x 10 Zoll...
Kategorie

1960er Pop-Art Richard Allen Weitere Drucke

Materialien

Siebdruck

Fuck This shit This shit – Rosa
Aufwachsen Scheiß drauf - Risos Edition, 2020 2-Farben-Risograph auf Echo Recyclingpapier weiß 200gsm Signiert und nummeriert vom Künstler 25.4cm x 25.4cm Auflage von 100 Stück Grow...
Kategorie

2010er Streetart Richard Allen Weitere Drucke

Materialien

Digital, Siebdruck

Großes Johnny Friedlaender-Poster, Druck ohne Text
Von Johnny Friedlaender
Johnny Friedlaender (26. Dezember 1912 - 18. Juni 1992) war ein führender Künstler des 20. Jahrhunderts, dessen Werke in Deutschland, Frankreich, den Niederlanden, Italien, Japan und...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Richard Allen Weitere Drucke

Materialien

Versatz, Siebdruck

Großer chinesischer Siebdruck mit Zeichengravur und Serigrafie, Pop-Art-Druck China, 1980er Jahre
Von Chryssa Vardea-Mavromichali
Chryssa Vardea-Mavromichali (griechisch: Χρύσα Βαρδέα-Μαυρομιχάλη; 31. Dezember 1933 - 23. Dezember 2013) war eine griechisch-amerikanische Künstlerin, die in einer Vielzahl von Medi...
Kategorie

1980er Pop-Art Richard Allen Weitere Drucke

Materialien

Siebdruck

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen