Zum Hauptinhalt wechseln

Richard Avedon-Möbel

Amerikanisch, 1923-2004

Vor einiger Zeit musste Richard Avedon ein Geständnis ablegen. "Ich hasse Kameras", sagte der Mann, der die Mode- und Porträtfotografie revolutionierte. "Wenn ich nur mit meinen Augen arbeiten könnte!"

Doch Avedons Fotos scheinen genau das zu tun - sie heben die Distanz auf, die das Kameraobjektiv erzeugt, und geben einem das Gefühl, dass man sich direkt neben seinen Motiven befindet.

Der 1923 in New York City geborene Avedon hatte einen strengen Vater, eine künstlerisch veranlagte Mutter und eine schöne, aber unruhige Schwester. Mit 18 wollte er Dichter werden. Und dem zierlichen, 1,70 m großen Träumer mangelte es nicht an Selbstvertrauen - oder an einem Sinn für Dramatik. "Ich weiß, dass mein Abdriften kein Verlust sein wird, / Denn ich bin ein rollender Stein, der Moos angesammelt hat", schrieb er 1941.

Ein Jahr später ging Avedon zu den Merchant Marines, wo er während des Zweiten Weltkriegs Ausweisfotos von neuen Rekruten machte. "Ich habe bestimmt 100.000 Gesichter fotografiert, bevor mir klar wurde, dass ich Fotograf werden wollte", erinnerte er sich später.

Nach der Demobilisierung 1944 fotografierte Avedon Modebilder für das Nobelkaufhaus in Manhattan Bonwit Teller und studierte bei Alexey Brodovitch, dem legendären Art Director von Harper's Bazaar. Bis 1945 erschienen seine Arbeiten in Junior Bazaar

"Seine ersten Fotos für uns waren technisch sehr schlecht", erinnerte sich Brodovitch später. "Aber es waren keine Schnappschüsse... . . Diese ersten Bilder hatten Frische und Individualität, sie zeigten Enthusiasmus und Risikobereitschaft".

Wer sonst war bereit, Risiken einzugehen? Brodovitch und Carmel Snow, Chefredakteurin von Harper's Bazaar, die das junge Talent bald in die heilige Hauptstadt der Mode, Paris, schickte.

Die Nachkriegsjahre waren hart in Paris. Als Avedon 1946 dort eintraf, geschah dies auf ausdrückliche Anweisung von Snow. "Dick wurde mit der Idee beauftragt, Paris wieder aufzubauen", erklärt Martin. Indem er die Energie und die Aufregung in Paris wiederherstellte, verlieh Avedon der Stadt etwas von seiner eigenen Energie.

Avedons Models hüpften, wirbelten, sprangen über Pfützen und lächelten. Wie Avedon selbst, standen sie selten still. Er war zwar nicht der erste, der Action in der Modefotografie einsetzte (in den 1930er Jahren begannen Martin Munkacsi und Toni Frissell Modebilder von Frauen in sportlichen Szenarien zu machen), aber Avedon war der erste, der diese Vitalität mit Frauen in Couture kombinierte.

Charakter und Geist sind in Mode gekommen. Dovimas anmutige Silhouette steht im Gegensatz zu den faltigen, schweren Elefanten, die gefesselt sind. Dorian Leigh lacht und umarmt einen Radrennfahrer. Suzy Parker fährt auf Rollschuhen über den Place de la Concorde. Sunny Harnett und ihr kühler Blick fordern den Roulettetisch - und jeden Mann im Raum - geradezu heraus, nicht nach ihrer Pfeife zu tanzen. Avedons Inszenierungen waren immer erzählerisch - ob der Hintergrund nun aufwändig inszeniert oder nüchtern war, die Aufgabe des Models hatte sich für immer vom Posieren zum Handeln gewandelt.

Natürlich beschränkte sich Avedon nicht auf die Modefotografie. Der kleine Junge, der einst Autogramme sammelte, wuchs heran und schuf die kultigsten Porträts des 20. Jahrhunderts, von denen viele 2017 in einer Ausstellung im Guild Hall Museum in East Hampton, New York, zu sehen waren.

In einem Profil von 1958 New Yorker wurde festgestellt, dass Avedons Porträts zwar kulturelle Eliten wie Truman Capote, Elsa Maxwell und Charles Laughton verewigten, dass aber die Eigenschaften, die den Fotografen am meisten interessierten, "fortgeschrittenes Alter, körperliche Schwäche, Hässlichkeit oder das Pathos, das hinter der oberflächlichen Unbekümmertheit steckt" waren. Doch "keiner von Avedons Porträtierten scheint sich über diese Art der Behandlung zu ärgern. ... für eines seiner Porträts in Harper's Bazaar ausgewählt zu werden, gilt als Auszeichnung."

In den folgenden mehr als 40 Jahren seiner Karriere verloren seine ikonischen Porträts nie an Kraft, auch wenn seine ungeschminkte Wahrheit bisweilen grausam wirkte. 

Aber Avedon war ein Schöpfer, kein Beobachter, und er hat sich dafür nicht entschuldigt. Der Porträtierte und der Fotograf "haben unterschiedliche Ambitionen für das Bild", schrieb er 1985. "Sein Bedürfnis, für seinen Fall zu plädieren, geht wahrscheinlich genauso tief wie mein Bedürfnis, für meinen zu plädieren, aber die Kontrolle liegt bei mir.

Finden Sie Originalfotografien von Richard Avedon auf 1stDibs.

bis
7
2
9
2
1
9
7
1
1
6
1
9
2
2
6
5
2
2
1
9
9
9
20
7.594
3.945
2.552
2.240
Schöpfer*in: Richard Avedon
Set 4 Porträts The Beatles, Avedon, Psychedelic, Pop Art, Rock Band, Musik 1967
Von Richard Avedon
Satz von 4 Porträts der Beatles, von Richard Avedon im Jahr 1967. Künstler: Avedon Richard Titel: Beatles - Satz von vier Porträts Datum: 1967 Größe (B x H): 18,9 x 27,2 in / 48 x 6...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Richard Avedon-Möbel

Materialien

Papier

The Beatles von Richard Avedon, Look Magazine, Offset-Lithographien, gerahmt
Von Richard Avedon
Die Beatles von Richard Avedon, Offsetlithografien, für das Look Magazine, gerahmt. Satz von 4 Look Magazine Beatles-Postern mit leuchtenden Farben un...
Kategorie

1960er Englisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Richard Avedon-Möbel

Materialien

Papier

John Lennon Original Vintage Poster von Richard Avedon für die Zeitschrift Look, 1967
Von Richard Avedon
Der Manager der Beatles, Brian Epstein, beauftragte Richard Avedon, die Band zu fotografieren und eine Reihe von Plakaten zu entwerfen, die die neue psychedelische Richtung von "Sgt....
Kategorie

1960er amerikanisch Postmoderne Vintage Richard Avedon-Möbel

Materialien

Leinen, Papier

In the American West, Richard Avendon, 1985, signiert
Von Richard Avedon
Autor: Text von Laura Wilson Buch: Diese Fotoserie wurde 1978 vom Amon Carter Museum of American Art in Fort Worth in Auftrag gegeben und ist das Ergebnis einer fünfjährigen Reise...
Kategorie

1980er Moderne Vintage Richard Avedon-Möbel

Materialien

Papier

Original-Vintage-Werbeplakat Beatles George Harrison Eye Avedon
Von Richard Avedon
Originelles Werbeplakat für Musik im Vintage-Stil mit einem farbenfrohen und psychedelischen Fotodesign des amerikanischen Fotografen Richard Avedon (1923-2004), das den Beatles-Musi...
Kategorie

1960er Britisch Vintage Richard Avedon-Möbel

Materialien

Papier

Original-Vintage-Werbeplakat Beatles, Paul McCartney, Blume Avedon
Von Richard Avedon
Original Vintage-Werbeplakat mit einem farbenfrohen und psychedelischen Fotodesign des amerikanischen Fotografen Richard Avedon (1923-2004), das den Beatles-Gitarristen und Singer-So...
Kategorie

1960er Britisch Vintage Richard Avedon-Möbel

Materialien

Papier

Funny Face, Original-Vintage-Poster, 1957
Von Richard Avedon
Wunderschönes Plakat für das charmante Musical "Funny Face" von 1957. In den Hauptrollen spielt das ikonische Duo Audrey Hepburn und Fred Astaire, und der Film enthält Songs von Geor...
Kategorie

1950er amerikanisch Vintage Richard Avedon-Möbel

Materialien

Leinen, Papier

Original-Vintage-Werbeplakat Beatles John Lennon-Gläser Avedon
Von Richard Avedon
Originales Vintage-Werbeplakat mit einem farbenfrohen und psychedelischen Fotodesign in einer neuen Solarisationstechnik des amerikanischen Fotografen Richard Avedon (1923-2004), das...
Kategorie

1960er Britisch Vintage Richard Avedon-Möbel

Materialien

Papier

Original-Vintage-Werbeplakat Beatles Ringo Starr Frieden Taube Avedon
Von Richard Avedon
Original Vintage-Werbeplakat mit einem farbenfrohen und psychedelischen Fotodesign des amerikanischen Fotografen Richard Avedon (1923-2004), das den Beatles-Musiker und Singer-Songwr...
Kategorie

1960er Britisch Vintage Richard Avedon-Möbel

Materialien

Papier

Zugehörige Objekte
Authentische Karte von Pilon of The French Colonies in The West Indies, 1876
Die Karte von 1876 mit dem Titel "Carte des Colonies Françaises aux Antilles" stellt einen bedeutenden Beitrag zur Kartographie innerhalb des "Grand Atlas Départemental de la France ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Richard Avedon-Möbel

Materialien

Papier

1988 Roy Lichtenstein – American Music Festival, Original-Vintage-Poster
Von Roy Lichtenstein
Dieses atemberaubende, seltene Design wurde 1988 für das American Music Festival anlässlich des 40-jährigen Bestehens des New York City Ballet entworfen. Mit seinen typisch kräftigen...
Kategorie

1980er amerikanisch Vintage Richard Avedon-Möbel

Materialien

Papier

Original Vintage-Werbeplakat „CAMPARI“ von Piatti, 1960er Jahre, Vintage
Von Celestino Piatti
Original-Werbeplakat aus den 1960er Jahren, "CAMPARI" von Piatti. Jahr 1966 Dimension: 90 x 128cm Bedingung Ausgezeichnet Künstler Piatti Format Mit Leinen unterlegt Dieses Pl...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Richard Avedon-Möbel

Materialien

Sonstiges

1915 Carter der Große Banner von Otis Lithograph, Cleveland
Von Otis Lithograph Co.
Ein großes und frühes Folk-Art-Papierbanner (auf Leinenunterlage), das für den berühmten amerikanischen Magier Charles Joseph Carter (1874-1936), bekannt als "Carter der Große", wirb...
Kategorie

1910er amerikanisch Volkskunst Vintage Richard Avedon-Möbel

Materialien

Leinen, Papier

Original japanisches Filmplakat „Alphaville“
Originales japanisches Filmplakat für den französischen New-Wave-Film von Jean-Luc Godard aus dem Jahr 1965 mit Eddie Constantine, Anna Karina und Akim Tamiroff in den Hauptrollen.
Kategorie

1960er Japanisch Vintage Richard Avedon-Möbel

Gerahmte Lithographie der Calder Galerie Maeght Poster Maeght Editeur – Arte Paris, 70er-Jahre
Von Calder, Galerie Maeght
Kühn, bunt und grafisch Galerie Maeghgt Calder Poster von Maeght Editeur - Arte Paris. Das Poster befindet sich in seinem originalen Vintage-Rahmen mit blauem Passepartout-Rand, Alu...
Kategorie

1970er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Richard Avedon-Möbel

Materialien

Papier

The Beatles 'A Hard Day's Night' Original Vintage Movie Poster, Japanisch, 1964
Ein seltenes und gesuchtes japanisches B2-Plakat für den ersten abendfüllenden Spielfilm der Beatles, "A Hard Day's Night", der die Fab Four während anarchischer 36 Stunden in London...
Kategorie

1960er Japanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Richard Avedon-Möbel

Materialien

Papier

Originalplakat „24h of Le Mans“ von Delourmel, 1971
Fantastisches Originalplakat des Fotografen Andre Delourmel aus der Mitte des Jahrhunderts für das legendäre 24-Stunden-Rennen von Le Mans 1971, das am...
Kategorie

1970er Europäisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Richard Avedon-Möbel

Materialien

Papier

The Kingdom of God in America von H. Richard Niebuhr, Selten signiert, 1. Auflage
Das Reich Gottes in Amerika von H. Richard Niebuhr. Rare Signed 1st EdIt Hardcover mit Schutzumschlag. Herausgegeben von Willet, Clark & Co. Chicago und New York. Dieses Buch ist nac...
Kategorie

1930er amerikanisch Vintage Richard Avedon-Möbel

Materialien

Papier

Vintage Gerahmte Kunstausstellung Werbeplakat
Original-Werbeplakat für eine Kunstausstellung von Georges Braque in der Galerie Maeght. Um 1950er Jahre.
Kategorie

1950er Französisch Vintage Richard Avedon-Möbel

Materialien

Papier

The Beatles, A Hard Day's Night Szenen aus dem gleichnamigen Film, 1964, Poster
Die Beatles A Hard Day's Night Szenen aus dem gleichnamigen Film - 1964 Poster Schweres Kartenmaterial Einige Knicke und Flecken auf der Vorderseite Im Allgemeinen guter Zu...
Kategorie

1960er Englisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Richard Avedon-Möbel

Materialien

Papier

Original a Hard Days Night Window Card der Beatles, „The Beatles“
Selten und rar, A Hard Days Night (1964). Größe: Original 1964 U.S. Window Lobby Card (14" x 22") Zustand: Insgesamt zeigt in sehr gutem Zustand. Original-Fensterkarte für das klassi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Richard Avedon-Möbel

Materialien

Papier

Zuvor verfügbare Objekte
Beatles-Poster von Richard Avedon, 1967, für das Look Magazine Nems Enterprises LTD
Von Richard Avedon
Ein Satz von vier lithographierten Postern der Beatles, aufgenommen von dem berühmten Fotografen Richard Avedon. Die Bilder, die 1967 auf dem Höhepunkt der Karriere der Fab Four aufg...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Richard Avedon-Möbel

Materialien

Papier

Vogue Juli 1967 Twiggy Cover Signiert von Richard Avedon
Von Richard Avedon
Vogue-Titelblatt Juli 1967 Twiggy, signiert von Richard Avedon. Ex-Libris-Einband im Originalzustand, signiert mit schwarzem Marker von Richard Avedon. Neu mattiert und gerahmt in ei...
Kategorie

1960er amerikanisch Hollywood Regency Vintage Richard Avedon-Möbel

Materialien

Glas, Holz, Papier

Set von vier Beatles-T-Shirts in Schachtel von Richard Avedon
Von Richard Avedon
Ein schwer zu findender Satz von vier psychedelischen Beatles-T-Shirts in einer Schachtel von Richard Avedon, ca. 2000er Jahre. Die Hemden sind aus 100% Baumwolle, haben die Größe L...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Mexikanisch Richard Avedon-Möbel

Materialien

Baumwolle

Set aus 4 Original-Vintage-Posters „The Beatles“ von Richard Avedon, 1968
Von Richard Avedon
Einige der kultigsten und begehrtesten Bilder der modernen Musik und Kunst. Im Jahr 1967 wandten sich die Beatles und ihr Manager an den amerikanischen Fotografen Richard Avedon, um ...
Kategorie

1960er amerikanisch Vintage Richard Avedon-Möbel

Materialien

Leinen, Papier

Richard Avedon, Fotografien: 1946-2004, 1. Auflage, Hatje Kantz, 2007
Von Richard Avedon
Herausgegeben von Hatje Cantz und dem Louisiana Museum of Modern Art, Dänemark, 2007. 2007 präsentierte das dänische Louisiana Museum of Modern Art die erste große Retrospektive, ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Richard Avedon-Möbel

Materialien

Papier

John Lennon, Original-Vintage-Poster von Richard Avedon, 1967
Von Richard Avedon
Der Manager der Beatles, Brian Epstein, beauftragte Richard Avedon, die Band zu fotografieren und eine Reihe von Plakaten zu entwerfen, die die neue psychedelische Richtung von Sgt. ...
Kategorie

1960er amerikanisch Postmoderne Vintage Richard Avedon-Möbel

Materialien

Papier, Leinen

Do Not Disturb Gianni VERSACE, Hardcover-Couchtischbuch
Von Roy Strong, Gianni Versace, Richard Avedon
Bitte nicht stören: Gianni VERSACE, Herausgegeben von Milano, Leonardo Arte, 1995. Do Not Disturb Hardcover großer schwerer Bildband - 1. Juni 1996 von Gianni Versace (Autor), Ro...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Expressionismus Richard Avedon-Möbel

Materialien

Papier

Autobiographie Richard Avedon, Couchtisch oder Bibliotheksbuch, ca. 1990er Jahre
Von Richard Avedon
Eine Auto-Biographie Richard Avedon Ein Buch für den Kaffeetisch oder die Bibliothek, ca. 1990er Jahre XXXX Auto-Biographie Richard Avedon Ein wunderschöner, großformatiger ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Postmoderne Richard Avedon-Möbel

Materialien

Papier

Porträts von Richard Avedon und ein Essay von Harold Rosenberg, 1. Auflage
Von Richard Avedon
Porträts von Richard Avedon und ein Essay von Harold Rosenberg. The Noonday Press, A Division of Farrar, Straus and Giroux, New York, 1977. 2. Auflage Softcover. Richard Avedon war e...
Kategorie

1970er amerikanisch Vintage Richard Avedon-Möbel

Materialien

Papier

Avedon:: Photographs:: 1947-1977 Erste Ausgabe fester Einband
Von Richard Avedon
Avedon:: Fotografien 1947-1977 Erste gebundene Ausgabe. Gebundenes Buch im Überformat mit transparentem Schutzumschlag mit dem Titel AVEDON: Fotografien 1947-1977. Mit einem Essay vo...
Kategorie

1970er amerikanisch Vintage Richard Avedon-Möbel

Materialien

Papier

die Beatles" - Kompletter Satz von fünf Werbeplakaten von Richard Avedon:: 1967
Von Richard Avedon
Vollständiger Satz von fünf Werbeplakaten Maßnahmen: Porträts 27 x 18¾ Zoll. (68::5 x 47::5 cm.) Banner 14½ x 40 Zoll. (37 x 101::5 cm.) Printed in England by Waterlow & Sons Limited...
Kategorie

1960er Britisch Moderne Vintage Richard Avedon-Möbel

Materialien

Papier

Die Beatles Ringo Starr Original Vintage Poster von Richard Avedon:: 1967
Von Richard Avedon
Der Manager der Beatles:: Brian Epstein:: beauftragte Richard Avedon:: die Band zu fotografieren und eine Reihe von Plakaten zu entwerfen:: die die neue psychedelische Richtung von S...
Kategorie

1960er amerikanisch Postmoderne Vintage Richard Avedon-Möbel

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen