Art brut von Querelle
bis
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
9.370
2.647
1.368
1.353
1
1
Künstler*in: Richard de Querelle
Militärische Zeichnung des 19. Jahrhunderts Tusche auf Papier Souvenir barrack Offiziere 1830 Juli Monarchy
Von Richard de Querelle
Richard de QUERELLES Neuviller (Bas-Rhin), 1808 - Paris, 1846
Zeichnung Feder und Tinte 17,5 x 19 cm (28 x 37,5 cm mit Rahmen) Signiert "R. de Querelles" und ohne Titel "Barraque".
...
Kategorie
1830er Französische Schule Art brut von Querelle
Materialien
Tinte
Zugehörige Objekte
PINKHAS - Kleiner Prinz - Mischtechnik - Einzelstück - Kleiner Prinz - Poesie
Gemischte Medien auf Papier
Handsigniert und betitelt
Einzigartiges Stück
Neuwertiger Zustand
Kategorie
2010er Französische Schule Art brut von Querelle
Materialien
Tinte, Wasserfarbe
166 €
H 11,82 in B 8,27 in
Aquarell aus dem späten 18. Jahrhundert, Ein Schweizer Dorf, Kreis von Claude-Louis Châtelet
Ein Aquarell aus dem späten 18. oder frühen 19. Jahrhundert, das eine Gruppe von Figuren auf einem Dorfplatz zeigt. Obwohl die Arbeit nicht signiert zu sein scheint, ist sie sehr kom...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Französische Schule Art brut von Querelle
Materialien
Wasserfarbe, Papier
464 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 14,97 in B 12,6 in T 0,6 in
Ohne Titel (Stehender Mann mit Schirm dahinter)
Von Charles Maurin
Ohne Titel (Stehender Mann mit Schirm dahinter)
Graphit auf Papier, um 1890er Jahre
Vorzeichenlos
Provenienz: Nachlass des Künstlers
Lucien Goldschmidt (1912-199...
Kategorie
1890er Französische Schule Art brut von Querelle
Materialien
Grafit
PINKHAS - Kleiner Sitzsack - Mischtechnik - Einzelstück - Little Poulbot - Paris
Gemischte Medien auf Papier
Handsigniert und betitelt
Einzigartiges Stück
Neuwertiger Zustand
Kategorie
2010er Französische Schule Art brut von Querelle
Materialien
Tinte, Wasserfarbe
166 €
H 11,82 in B 8,27 in
Porträt eines Mannes
Holzkohle, Kreide und Rötel
Paraphiert (unten links und rechts)
12cm × 9,5cm (41cm × 37cm gerahmt)
Ein französischer Schauspieler und Künstler. Er ist bekannt dafür, dass er in den...
Kategorie
20. Jahrhundert Französische Schule Art brut von Querelle
Materialien
Papier, Kreide, Holzkohle
Große Zeichnung, Studie von Tänzern
Henri ROYER
Nancy 1869 - 1938 Paris
Studium der Tänzer
Sanguinisches Pastell und Kohle auf cremeweißem Papier
CIRCA 1900-1910
Vorzeichenlos
47 x 62,5 cm Blatt
67 x 83 cm cm Rahmen
P...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französische Schule Art brut von Querelle
Materialien
Kreide, Holzkohle, Pastell, Mixed Media
Hand Fan Projekt mit der Göttin Diana The Huntress schwebend in den Wolken
Von François Flameng
François FLAMENG
Paris 1856 - 1923
Diana die Jägerin schwebt in den Wolken, Fanprojekt
1893
Aquarell und Gouache auf Velinpapier
Signiert und datiert unten rechts
Blatt 25 x 70 cm (...
Kategorie
1890er Französische Schule Art brut von Querelle
Materialien
Wasserfarbe, Gouache
2.700 €
H 19,69 in B 31,89 in
"La sentinelle de Thérèse", ca. 1914-1918, Zeichnung und Gouache, signiert
Von René Georges Hermann-Paul
"La sentinelle de Thérèse" (Die Wächterin von Therese), zwei Soldaten im Gespräch, mit einer handschriftlichen Notiz am unteren Rand: "Wenn Ihnen nach Niesen zumute ist, gehen Sie un...
Kategorie
1910er Französische Schule Art brut von Querelle
Materialien
Wasserfarbe, Gouache, Kohlestift
520 €
H 12,49 in B 9,53 in
Entwurf für ein Theaterfresko mit ausgefallener Gipsarbeit – frühes französisches S-Stil des 18. Jahrhunderts
Feder und sepiafarbene Tinte auf cremefarbenem Bütten, 8 3/4 x 5 3/8 Zoll (222 x 136 mm). Verso vereinzelte Papierklebebandreparaturen im Bereich der linken oberen Ecke und entlang ...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert Französische Schule Art brut von Querelle
Materialien
Tinte, Büttenpapier
The Hypochondriac: Französische Theaterkomödie-Zeichnung aus dem 19. Jahrhundert
Von Paul Gavarni (Guillaume Sulpice Chevalier)
Eine prächtige und sensibel behandelte Strichzeichnung in farbiger Tusche, die mit Weiß gehöht ist. Es stellt Argan dar, den Hypochonder aus Molières gleichnamigem Stück. Es stammt a...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Französische Schule Art brut von Querelle
Materialien
Papier, Tinte, Gouache
298 €
H 14,57 in B 11,42 in T 0,4 in
Frau im Denken und Kind: der Seite Junge, faszinierende Meisterzeichnung des 19. Jahrhunderts
Von Gustave Jean Jacquet
Eine virtuose Kohleskizze des französischen Meisters Gustave Jean Jacquet aus dem 19. (1846-1904). Es zeigt eine nachdenkliche Frau (oder eine Frau in Gedanken?), die ihr Gesicht auf ihre Hand stützt, und ein kleines Kind in Pagenkleidung. Sicherlich gibt es da eine Geschichte...!
Gustave Jacquet war ein Schüler von William Bouguereau und stellte ab 1865 auf dem Pariser Salon aus. Er wurde 1868 mit einer Medaille dritter Klasse und 1875 mit einer Medaille erster Klasse ausgezeichnet. Er wurde 1879 mit dem Orden der Ehrenlegion ausgezeichnet. In seinen kleinen Gemälden mit Genresujets beschwört Jacques die Eleganz des 16., 17. und 18. Jahrhunderts herauf, mit einer gewissenhaften Liebe zum Detail. In seinen Porträts zog er es manchmal vor, seine Modelle in die schillernden Kostüme des 16. Jahrhunderts zu kleiden.
Werke des Künstlers befinden sich im Metropolitan Museum of Art in New York, im Brooklyn Museum, im Art Institute of Chicago, in der Sheffield Art Gallery in Großbritannien, im Museum of Modern Art in Paris sowie in den Museen von Blois, Chateau-Thierry, La Rochelle und Rouen.
Unsere faszinierende Zeichnung ist mit dem Nachlassstempel des Künstlers signiert und misst 23 x 17,5 cm für die unter dem Passepartout sichtbare Zeichnung...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französische Schule Art brut von Querelle
Materialien
Holzkohle, Büttenpapier
1.183 €
H 17,33 in B 14,97 in T 0,4 in
PINKHAS - Jongleur fou - Mischtechnik - Einzelstück - Verrückter Gaukler - Poesie
Gemischte Medien auf Papier
Handsigniert und betitelt
Einzigartiges Stück
Neuwertiger Zustand
Kategorie
2010er Französische Schule Art brut von Querelle
Materialien
Tinte, Wasserfarbe
166 €
H 11,82 in B 8,27 in


