Figurative Skulpturen von Richard Faralla
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
1
1
1
4
154
150
134
109
Schöpfer*in: Richard Faralla
Stick-Figur von Richard Faralla (1916 - 1996)
Von Richard Faralla
Duane 'Richard' Raoul Faralla (1916 - 1996) Holzfigur. Diese erotische Holzfigur wurde mit einer Kombination aus Blau- und Violetttönen bemalt. Der linke Arm wurde ab dem Ellbogen e...
Kategorie
1970er amerikanisch Moderne Vintage Figurative Skulpturen von Richard Faralla
Materialien
Holz, Farbe
Zugehörige Objekte
Stick2 Stahl-Leuchte aus Stahl von Stephane Ducatteau
Von Stephane Ducatteau
stick2", Stahlleichtbau von Stephane Ducatteau, Frankreich 2007. Unterschrieben.
Alle Ducatteau-Stücke sind ausschließlich bei Decoratum erhältlich und werden nur auf Bestellung g...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Moderne Figurative Skulpturen von Richard Faralla
Materialien
Stahl
Skulptur mit liegender Figur
Von RinDesign
Eine schöne Skulptur einer liegenden Figur eines abstrakten weiblichen Aktes. Das massive Stück ist 70 cm lang, handgefertigt, geformt und gegossen in einer Mischung aus Harz und B...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Britisch Moderne Figurative Skulpturen von Richard Faralla
Materialien
Bronze
Volksfest Richard Eckert Biskuit-Porzellan-Tanzfigur Vintage 1894
Von Richard Eckert & Co.
Feines weißes Biskuitporzellan einer klassisch tanzenden Frau im griechischen Chiton von Richard Eckert, einem famosen Künstler der Volkstedter Porzellanmanufaktur in Thüringen, Deut...
Kategorie
1890er Deutsch Neugriechisch Antik Figurative Skulpturen von Richard Faralla
Materialien
Porzellan
Französischer Art Deco Französisch Figural Bakelit Bulldogge Schilfrohr/Walking Stick Massivgold Ferrel
Art Deco Französisch Figural Bakelit Bulldog Stock/Gehstock mit massivem Gold Ferrel
Frankreich, ca. 1920er Jahre
Eine echte fortgeschrittene Sammler / Kenner Französisch Art Deco...
Kategorie
1920er Französisch Art déco Vintage Figurative Skulpturen von Richard Faralla
Materialien
Gold
Richard Hirsch, Keramik-Mortar und Stößel, 2007
Von Richard A. Hirsch
Der Mörser und Glasstößel #27 des zeitgenössischen amerikanischen Keramikkünstlers Richard Hirsch ist im Raku gebrannt, handgefertigt und handgeformt. Dieses Stück besteht aus drei s...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne Figurative Skulpturen von Richard Faralla
Materialien
Keramik
Richard Thuss Austrian Gilt Bronze Figure of an Oriental Woman Dancing
Orientalische Tänzerin, Bronzeskulptur im Wiener Jugendstil, 1900er Jahre
Österreichische vergoldete Bronzefigur einer orientalischen Frau, tan...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Wiener Secession Figurative Skulpturen von Richard Faralla
Materialien
Marmor, Bronze
Vintage Richard Rohac Austrian Vienna Bronze Asiatischer Mann mit Bambusfigur Statue
Von Richard Rohac
Die sehr schwer zu findende Wiener Bronze eines asiatischen Mannes, der ein Stück Bambus hält, ist von Richard Rohac. Die Bronzefigur stammt aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Tolle...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Figurative Skulpturen von Richard Faralla
Materialien
Bronze
H 9,25 in B 275 in T 1,75 in
Porzellanfigur „Temple Dedication“ von Liebermann Rosenthal Selb, Deutschland 1916
Von Ferdinand Liebermann
Sehr seltene Rosenthal-Figur, von der es nur 200 Exemplare gibt:
Eine spärlich bekleidete Jugendstilschönheit, mit einem Gürtel um die Hüften und einem langen, weich fallenden Schal,...
Kategorie
1910er Deutsch Art nouveau Vintage Figurative Skulpturen von Richard Faralla
Materialien
Porzellan
H 14,18 in B 12,6 in T 5,52 in
Meissener Kerzenständerfigur „Leuchter – Florian“ von Silvia Kloede, 1996
Von Meissen Porcelain
Ein schlanker, kräftiger junger Mann, der an einem Felsen steht, mit hellgrauen Hosen und feuerrotem Mieder, das sich am Rücken wie eine züngelnde Flamme verjüngt, verziert mit feinen, verschlungenen floralen Motiven und reicher Vergoldung, sein feuerrotes Haar in drei Strähnen nach oben geordnet und mit Blattwerk verziert, auf dem er eine breite Schale balanciert, die auch als Traufschale eines Leuchters dient.
Die Figur ruht auf einem runden Natursockel und wird an der Vorderseite zusätzlich von einem Pflanzenbündel gestützt.
Die Figur wurde in Anlehnung an die mittelalterliche Legende des heiligen Florian von Lorch geschaffen, der in seinem tiefen Glauben der Verbrennung entkam und noch heute als Schutzpatron der Feuerwehrleute verehrt wird, und ist als Gegenstück zu "Feuerzeug - Melusine" gedacht, einer weiteren mythischen Sagengestalt aus dem Mittelalter, die meist als Wasserfee mit Schlangenkörper dargestellt wird.
Entwerfer:
SILVIA KLÖDE-HOFFMANN (geb. 1956) Deutscher Bildhauer und Medailleur, 1973-1977 Lehre in der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Meissen, ab 1975 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden, 1983 Abschluss als Diplom-Bildhauer, 1983-2011 Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen, Abteilung 'Neue Artistik', seit 2012 freiberuflich tätig als Diplom-Bildhauer.
Entwurf des Modells 79341 im Jahr 1995
GUDRUN GAUBE (geb. 1961) Deutsche Designerin und Illustratorin, 1980/81 Praktika in der Porzellan- und Glasindustrie, 1981-87 Studium an der Burg Giebichenstein...
Kategorie
1990er Deutsch Moderne Figurative Skulpturen von Richard Faralla
Materialien
Porzellan
H 13,78 in B 4,73 in T 3,94 in
Richard Rohac Österreichische Vienna Bronze Stilisierte Stelzvogelfigur
Von Richard Rohac
Eine sehr stilvolle österreichische Art-Deco-Bronzefigur eines Watvogels von Richard Rohac (Österreicher, 1906-1956), hergestellt in Wien in den frühen 1930er Jahren. Rohac verbracht...
Kategorie
1930er Österreichisch Art déco Vintage Figurative Skulpturen von Richard Faralla
Materialien
Bronze
Ruth Brockmann Glasmaske 1996
Eine skurrile bunte Glasmaske mit einem Specht von der bekannten Glaskünstlerin Ruth Brockmann. Es ist signiert und datiert 96. In sehr gutem Zustand.
Kategorie
1990er amerikanisch Figurative Skulpturen von Richard Faralla
Materialien
Glaskunst
Abstrakte Wandskulptur aus handgehämmerter Bronze, signiert Higgins, Vintage
Von Michael and Frances Higgins
Dieses ungewöhnliche Kunstwerk aus dem Studio von Michael und Francis Higgins ist eine handgehämmerte Bronzewandskulptur in Form eines kleinen Strichmännchens. Es ist mit Higgins sig...
Kategorie
1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Figurative Skulpturen von Richard Faralla
Materialien
Bronze
H 10,5 in B 7 in T 0,25 in