Zum Hauptinhalt wechseln

Richard Ginori

Italienisch, Geb.- 1920

Die auffallende Eleganz und Handwerkskunst, die mit dem Vintage Richard Ginori Porzellan und Keramik verbunden sind, sind Markenzeichen des bedeutenden italienischen Herstellers. Im Laufe von fast 300 Jahren hat das Unternehmen ein Vermächtnis von dauerhaftem Design geschaffen - seine exquisiten handgefertigten Servierstücke, Teesets, Geschirr, Vasen und mehr sind in der ganzen Welt begehrt.

Richard Ginori führt seine lange Geschichte auf das Dorf Doccia in Italien zurück, wo der Marchese Carlo Ginori 1735 die Porzellanmanufaktur Doccia eröffnete. Die Fabrik beschäftigte talentierte Wiener Maler und Modelleure, und obwohl es einige Zeit dauerte, bis Carlo seine Modelle und Formen perfektioniert hatte, wurde das Unternehmen schließlich für sein makelloses weißes Porzellan bekannt, das von Ginoris Liebe zum weißen Gold inspiriert war. Bis 1779 schmückte das edle Porzellan der Fabrik Paläste und herrschaftliche Residenzen.

Im Jahr 1896 expandierte die Fabrik und fusionierte mit der Società Ceramic Richard in Mailand. Das neue Unternehmen erhielt den Namen Richard Ginori, und zu Beginn des 20. Jahrhunderts erlebte der Hersteller einen künstlerischen Aufschwung.

Im Jahr 1923 wurde der einflussreiche italienische Architekt, Verleger und Möbeldesigner Gio Ponti zum künstlerischen Leiter des Unternehmens ernannt (eine Funktion, die er bis 1933 innehatte). Damals war er noch ein junger Mann, aber der heute gefeierte Universalgelehrte war furchtlos in seinen Bemühungen um Innovation bei Richard Ginori - er führte einen zeitgenössischen Geist in die Manufaktur ein und integrierte antike römische Kunst und andere neoklassische Elemente in seine reich verzierten Entwürfe für dekorative Objekte und Keramikgefäße. Auf der Internationalen Ausstellung für moderne dekorative und industrielle Kunst 1925 in Paris - der Designmesse, die den Stil Art Deco in die Welt brachte - gewannen sowohl Richard Ginori als auch sein kühner künstlerischer Leiter einen Grand Prix.

In den folgenden Jahrzehnten nahm das Angebot der traditionsreichen Porzellanmanufaktur den modernen Stil auf, der sich Mitte des 20. Jahrhunderts im Möbeldesign und in der dekorativen Kunst herausgebildet hatte . Im Jahr 1954 wurde das Unternehmen in Ginori 1735 umbenannt, in Anlehnung an das Gründungsjahr. Im Laufe der Zeit hat Richard Ginori mit zahlreichen renommierten Designern zusammengearbeitet, wie Giovanni Gariboldi, Antonio Piva, Franco Albini und Aldo Rossi. Im Jahr 2013 kaufte Gucci die Marke und die Fabrik Ginori 1735.

Auf 1stDibs, finden Sie eine Sammlung von Vintage Richard Ginori serveware und dekorative Objekte.

Il Viaggio di Nettuno, 4er-Set Brotteller von Luke Edward Hall von GINORI 1735, Il Viaggio di Nettuno
Von Richard Ginori
Dieses elegante Set aus vier Brottellern ist ein lebhaftes Farbenspiel und eine verblüffende Kombination aus klassischer und moderner Ästhetik. Die von Luke Edward Hall entworfenen P...
Kategorie

2010er Italienisch Richard Ginori

Materialien

Porzellan

Oriente Italiano Azalea Ming Vase von GINORI 1735, Azalea Ming
Von Richard Ginori
Diese elegante Vase im Ming-Stil ist Teil der Collection'S Oriente Italiano, in der sich fernöstliche Eleganz und florentinische Töpfertradition harmonisch vereinen. Das prächtige Mu...
Kategorie

2010er Italienisch Richard Ginori

Materialien

Porzellan

Oriente Italiano Azalea Ming Vase von GINORI 1735, Azalea Ming
Oriente Italiano Azalea Ming Vase von GINORI 1735, Azalea Ming
839 € / Objekt
H 11,82 in B 0,4 in T 0,4 in
Il Viaggio di Nettuno Rosa Becher von GINORI 1735, Rosa
Von Richard Ginori
Inspiriert von Luke Edward Halls Liebe zur griechisch-römischen Mythologie, stellt die Kollektion "Il Viaggio di Nettuno" (Neptuns Reise) eine unkonventionelle Vision der Tischkunst ...
Kategorie

2010er Italienisch Richard Ginori

Materialien

Porzellan

Il Viaggio di Nettuno Rosa Becher von GINORI 1735, Rosa
Il Viaggio di Nettuno Rosa Becher von GINORI 1735, Rosa
160 € / Objekt
H 3,94 in B 3,15 in T 3,15 in
Iris Ming-Vase Oriente Italiano von GINORI 1735, Iris Ming
Von Richard Ginori
Inspiriert von der Form traditioneller chinesischer Töpferwaren verbindet diese Vase die Florentiner Keramiktradition mit fernöstlicher Ästhetik und schafft so eine herrliche Symphon...
Kategorie

2010er Italienisch Richard Ginori

Materialien

Porzellan

Iris Ming-Vase Oriente Italiano von GINORI 1735, Iris Ming
Iris Ming-Vase Oriente Italiano von GINORI 1735, Iris Ming
839 € / Objekt
H 11,82 in B 0,4 in T 0,4 in
Oriente Italiano Malachit Ming-Vase von GINORI 1735, Oriente Italiano
Von Richard Ginori
Diese zur Collection'S Oriente Italiano gehörende Vase im Ming-Stil ist aus Porzellan gefertigt und besticht durch ihr schönes Dekor. Der grüne Hintergrund ist mit einer Reihe von bl...
Kategorie

2010er Italienisch Richard Ginori

Materialien

Porzellan

Oriente Italiano Iris 6-teiliger Satz Speiseteller von GINORI 1735
Von Richard Ginori
Dieses Set aus sechs Tellern ist eine hervorragende Ergänzung für jede elegante Einrichtung und verleiht jedem besonderen Anlass einen zarten Charme und eine zeitlose Ausstrahlung. A...
Kategorie

2010er Italienisch Richard Ginori

Materialien

Porzellan

Oriente Italiano Iris 6-teiliger Satz Speiseteller von GINORI 1735
Oriente Italiano Iris 6-teiliger Satz Speiseteller von GINORI 1735
1.043 € / Objekt
H 0,79 in B 10,44 in T 0,99 in
Oriente Italiano Malachit-Set aus 6 Suppentellern von GINORI 1735
Von Richard Ginori
Das Dekor dieser sechs Suppenschalen aus der Collection'S Oriente Italiano ist wunderschön und erinnert an eine exotische Landschaft. Diese Dekoration verbindet die Verwendung der Ne...
Kategorie

2010er Italienisch Richard Ginori

Materialien

Porzellan

Oriente Italiano Malachit-Set aus 6 Suppentellern von GINORI 1735
Oriente Italiano Malachit-Set aus 6 Suppentellern von GINORI 1735
819 € / Objekt
H 0,79 in B 9,45 in T 9,45 in
Il Viaggio di Nettuno Weiße quadratische Ablageschale von Luke Edward Hall von GINORI 1735, Il Viaggio di Nettuno
Von Richard Ginori
Inspiriert von der Leidenschaft des Designers Luke Edward Hall für die antike griechische und römische Mythologie, ist diese elegante Videopoche aus feinstem Porzellan gefertigt und ...
Kategorie

2010er Italienisch Richard Ginori

Materialien

Porzellan

Alle Möbel von Richard Ginori durchstöbern
Jetzt shoppen

Richard Ginori Verkaufspreise

VerkaufsdatumVerkaufspreisKategorieMaterialHerstellungsjahr
20252.659 €PorcelainPorcelain2000
2025314 €Tea SetsPorcelaincontemporary
2025350 €Jewelry BoxesPorcelaincirca 20th century
20251.000 €CeramicsCeramic1930s
2025195 €Decorative Dishes and Vide-PochePorcelain1970
2025253 €Tea SetsPorcelaincontemporary
2025850 €Decorative BoxesCeramic, Majolica, Porcelain, Potterymid 20th Century
2025215 €PorcelainPorcelaincontemporary
20251.120 €Decorative BoxesPorcelain21st Century
2025587 €AshtraysCeramicc. 1930
2025247 €Dinner PlatesPorcelaincontemporary
20252.750 €Tea Sets, PorcelainGold, Porcelaincirca 20th Century
2025200 €Tea SetsPorcelain1991
20251.581 €Ceramics, VasesCeramicCirca 1930
2025340 €Dinner PlatesPorcelaincontemporary
2025820 €Dinner PlatesPorcelaincontemporary
2025307 €TablewarePorcelain2023
2025995 €TablewarePorcelainCirca 1970's
20251.000 €AshtraysCeramic1960s
20251.170 €Decorative BowlsPorcelain1980s
829 €
Durchschnittlicher Verkaufspreis der Objekte in den letzten 12 Monaten
122 €-3.500 €
Preisspanne der verkauften Objekte in den letzten 12 Monaten

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen