Zum Hauptinhalt wechseln

Mischtechniken von Richard Smith

Englisch, 1931-2016
Charles Richard "Dick" Smith war ein englischer Grafiker und Maler. Er besuchte die St Albans School of Art und absolvierte von 1954-57 ein Postgraduiertenstudium am Royal College of Art in London. In seinem zweiten Jahr an der RCA teilte sich Smith eine Wohnung mit Studio mit Peter Blake, und dann noch einmal für zwei Jahre, nachdem er 1957 die Hochschule verlassen hatte. Als Terence Conrans Soup Kitchen in der Fleet Street in den späten 1950er Jahren eröffnete, war es mit einer Buchstabencollage von Smith und Blake versehen. Michael Chow beauftragte Smith später mit der Gestaltung von Installationen für sein Restaurant in Los Angeles, und Chow und Conran sind bis heute zwei seiner größten Unterstützer. 1959 zog er als Harkness-Stipendiat für zwei Jahre nach New York, wo er Gemälde schuf, die die formalen Qualitäten vieler amerikanischer abstrakter Maler in sich vereinten und auf die amerikanische Handelskultur Bezug nahmen. Die erste Einzelausstellung des Künstlers fand in der Green Gallery statt. Mit zunehmender Reife wurde sein Werk immer minimalistischer, oft in einer einzigen Farbe gemalt, wobei eine zweite nur als Akzent diente. Auf der Suche nach Möglichkeiten zur Umsetzung von Ideen begann Smith, die zweidimensionalen Eigenschaften der Kunst selbst in Frage zu stellen und nach Wegen zu suchen, wie ein Gemälde die Form der Realität, wie er sie sah, zum Ausdruck bringen konnte. Diese Prinzipien übertrug er auf sein grafisches Werk, indem er geschnittene, gefaltete und geheftete Elemente in seine Drucke einfügte; einige Werke waren mehrblättrige Siebdrucke, andere wurden auf dreidimensionales, fabriziertes Metall gedruckt. 1963 kehrte Smith nach England zurück - genauer gesagt nach East Tytherton, Wiltshire, wo Howard Hodgkin ein Nachbar war - und erhielt von der Kritik großen Beifall, weil er die Grenzen der Malerei in die drei Dimensionen ausdehnte und skulptural geformte Leinwände mit monumentaler Präsenz schuf, die buchstäblich in den Raum der Galerie hineinragten. Suggestive Titel wie Panatella und Revlon und kosmetische, synthetische Farben spielten auf die Konsumlandschaften des urbanen Amerikas an, die sich als so einflussreich erwiesen hatten. In den 60er Jahren stellte er in der Kasmin Gallery aus, einem Gemeinschaftsunternehmen von Kas, dem Marquess of Dufferin und Ava in der New Bond Street, das allgemein als David Hockneys erste Galerie bekannt ist. Smith wurde 1970 eingeladen, als offizieller britischer Künstler auf der XXXV. Biennale von Venedig auszustellen. Smith unterrichtete 1965 bei Richard Hamilton in Gateshead, wo er Mark Lancaster und Stephen Buckley kennenlernte, und im Jahr 2000 erneut, wobei er sich mit dem Künstler und seiner Frau Terry anfreundete. In den späten 1960er Jahren ließ Smiths Ehrgeiz, Gemälde zu schaffen, die eine gemeinsame Sensibilität mit anderen Medien wie Film und Fotografie haben, nach und er konzentrierte sich auf die formalen Qualitäten der Malerei. Erstmals 1971 in New York ausgestellt, wurden die traditionellen Holzträger der Leinwände durch Aluminiumstangen und -schnüre ersetzt, so dass sie in Abhängigkeit von der umgebenden Architektur frei aufgehängt werden konnten. In den folgenden Jahrzehnten baute Smith weiterhin ortsspezifische Werke in öffentlichen und privaten Räumen, die oft von der Decke oder von architektonischen Stützen hängen. Um 1977 siedelte er nach Patchogue, New York, um. Smith wurde 1971 mit dem CBE ausgezeichnet.
bis
1
4
1
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
7
3
2
2
2
1
1
4
1
1
3
3
2
2
2
81
271
264
149
139
3
5
2
Künstler*in: Richard Smith
Abstraktes britisches Popart-Arbeiten „Ineinandergreifendes abstraktes Werk“, Richard Smith, Rot-Weiß-Weiß
Von Richard Smith
Dieses große, leuchtende Werk ist ein Beispiel für Richard Smiths Meisterschaft in der frühen britischen Pop Art. Es zeigt seine ikonischen, ineinandergreifenden roten Formen und sei...
Kategorie

20. Jahrhundert Pop-Art Mischtechniken von Richard Smith

Materialien

Wasserfarbe, Bleistift, Gouache

Sieben aus der Logo-Suite (Rosablau) – 3D signierte Mixed-Media-Komplex, mehrfach signiert, #65/100
Von Richard Smith
Richard Smith Sieben aus der Logo-Suite (Rosa-Blau), 1971 Siebdruck auf 3-D-geformtem Kunststoff über Holz Mit Bleistift signiert, datiert und auf der Vorderseite nummeriert 65 aus d...
Kategorie

1970er Geometrische Abstraktion Mischtechniken von Richard Smith

Materialien

Kunststoff, Holz, Mixed Media, Siebdruck

Richard Smith, Signatur Radierung & Aquatinta Signiert 17/25 Britischer Pop Art Pionier
Von Richard Smith
Richard Smith Unterschrift, 1997 Radierung und Aquatinta 22 3/4 × 18 Zoll Ausgabe 17/25 Signiert und nummeriert 17/25 in Graphit auf der unteren Vorderseite RICHARD SMITH BIOGRAPHIE...
Kategorie

1990er Geometrische Abstraktion Mischtechniken von Richard Smith

Materialien

Radierung, Aquatinta

D von Logo Suite (Magenta) Siebdruck auf 3-D geformtem Kunststoff über Holz Signiert/N
Von Richard Smith
3-D-Skulpturen-Multiple (zum Aufhängen an der Wand) des britischen Pop-Art-Pioniers Richard Smith: Richard Smith D aus Logo Suite (Magenta), 1971 Siebdruck auf 3-D-geformtem Kunstst...
Kategorie

1970er Pop-Art Mischtechniken von Richard Smith

Materialien

Kunststoff, Holz, Mixed Media, Siebdruck, Bleistift

Original Abstraktes Collage-Gemälde des britischen amerikanischen Pop-Künstlers Richard Smith
Von Richard Smith
Richard Smith, Brite (1931-2016) Ohne Titel (Abstrakte Komposition) (1976) Gouache, Buntstift, Kohle und Metallklammern auf Arches-Papier Handsigniert unten in der Mitte Blatt: 22 x...
Kategorie

1970er Minimalistisch Mischtechniken von Richard Smith

Materialien

Metall

Florentine 2, Abstrakter gelber und orangefarbener Druck auf Weiß mit Mischtechnik, 1973
Von Richard Smith
Florentine 2 von Richard Smith, 1973 Zusätzliche Informationen: Medium: Lithografie auf schwerem Velin, mit Pauspapier und Plastikschnüren 19 3/4 x 27 1/2 Zoll 50 x 70 cm signiert, ...
Kategorie

20. Jahrhundert Mischtechniken von Richard Smith

Materialien

Lithografie

Untitled (lavender Grün)
Von Richard Smith
Richard Smith Ohne Titel (lavendelgrün), 1992 Acryl und Pastell auf Papier und Schaumstoffkern 22 1/2 x 22 1/2 Zoll (Blatt) 23 x 23 Zoll (Rahmen) Signiert und datiert recto Leichter...
Kategorie

1990er Moderne Mischtechniken von Richard Smith

Materialien

Papier, Pastell, Acryl, Schaumstoffplatte

Zugehörige Objekte
Unbenannt
Von Piero Dorazio
Wunderschöne Aquatinta in Rot- und Orangetönen von Piero Dorazio (Italiener 1927-2005). Diese Aquatinta ist auf schwerem Fabriano-Papier "Umbria" gedruckt. Es ist vom Künstler am unt...
Kategorie

1960er Abstrakt Mischtechniken von Richard Smith

Materialien

Aquatinta

Unbenannt
Unbenannt
836 €
H 12,5 in B 18 in T 0,1 in
Starry Night Party – Original Wandskulptur
Das Pop-Art-Werk von Uri Dushy ist ein Beweis für seine jahrzehntelange Auseinandersetzung mit den Ursprüngen der Kunst, bei der er künstlerische Genres zu provokativen und fesselnde...
Kategorie

2010er Pop-Art Mischtechniken von Richard Smith

Materialien

Metall

Starry Night Party – Original Wandskulptur
Starry Night Party – Original Wandskulptur
7.260 €
H 33,08 in B 48,82 in T 1,97 in
Peter Halley, CORE Geometrische Abstraktion Siebdruck & Lithographie Signiert/N Gerahmt
Von Peter Halley
Peter Halley Kern, 1991 Limitierte Auflage Siebdruck mit Lithografie auf Coventry Rag Papier. Mit Bleistift signiert und nummeriert 13/50 auf der Vorderseite Verlag: Edition Schellma...
Kategorie

1990er Geometrische Abstraktion Mischtechniken von Richard Smith

Materialien

Lithografie, Siebdruck

"Echoes of Terrain" Abstrakte Skulptur 62" x 10" x 10" in von Shawn Kolodny
Von Shawn Kolodny
"Echoes of Terrain" Abstrakte Skulptur 62" x 10" x 10" in von Shawn Kolodny Medium: Stahl & Autolack Shawn Kolodny ist ein in Miami, FL, ansässiger Künstler. In den letzten 15 Jahr...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Pop-Art Mischtechniken von Richard Smith

Materialien

Stahl

Abstrakte Skulptur „GRASS SPEAKS IN RIDDLES“ 22" x 11" x 10" in von Shawn Kolodny
Von Shawn Kolodny
Abstrakte Skulptur „GRASS SPEAKS IN RIDDLES“ 22" x 11" x 10" in von Shawn Kolodny Medium: Rostfreier Stahl & Autolack Kolodny schafft Kunst, die unsere Zeit widerspiegelt. Er schaf...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Pop-Art Mischtechniken von Richard Smith

Materialien

Stahl

Papier dünn - Großes minimalistisches abstraktes Gemälde auf natürlicher Leinwand
Der Künstler Taylour Martin aus Los Angeles schafft fesselnde abstrakte Kompositionen in Acryl auf Leinwand, die ein dynamisches Zusammenspiel von Emotionen und Farben zeigen. Martin...
Kategorie

2010er Minimalistisch Mischtechniken von Richard Smith

Materialien

Leinwand, Ölpastell, Mixed Media, Acryl, Bleistift

I'm Not Perfect But I'm Trying - Abstraktes Gemälde auf roher natürlicher Leinwand
Der Künstler Taylour Martin aus Los Angeles schafft fesselnde abstrakte Kompositionen in Acryl auf Leinwand, die ein dynamisches Zusammenspiel von Emotionen und Farben zeigen. Martin...
Kategorie

2010er Minimalistisch Mischtechniken von Richard Smith

Materialien

Leinwand, Ölpastell, Mixed Media, Acryl, Bleistift

La Conférence à la Sorbonne, 3 Juin 1959 Lt Ed IKB Siebdruck-Albencover mit LPS
Von Yves Klein
Yves Klein Die Konferenz an der Sorbonne, 3. Juni 1959, 1959-1963 Zwei 12-Zoll-Vinyl-Schallplatten in Gatefold-Hülle mit Siebdruck-Cover in IKB International Klein Blue Color. 12 7/1...
Kategorie

1960er Moderne Mischtechniken von Richard Smith

Materialien

Versatz, Lithografie, Karton, Bleistift, Kunststoff, Siebdruck, Mixed Media

Call You Next Week - Abstraktes Gemälde auf roher Naturleinwand
Der Künstler Taylour Martin aus Los Angeles schafft fesselnde abstrakte Kompositionen in Acryl auf Leinwand, die ein dynamisches Zusammenspiel von Emotionen und Farben zeigen. Martin...
Kategorie

2010er Minimalistisch Mischtechniken von Richard Smith

Materialien

Leinwand, Ölpastell, Mixed Media, Acryl

Remember When - Minimalistisches abstraktes Gemälde auf natürlicher Leinwand
Der Künstler Taylour Martin aus Los Angeles schafft fesselnde abstrakte Kompositionen in Acryl auf Leinwand, die ein dynamisches Zusammenspiel von Emotionen und Farben zeigen. Martin...
Kategorie

2010er Minimalistisch Mischtechniken von Richard Smith

Materialien

Leinwand, Ölpastell, Mixed Media, Acryl, Bleistift

Robert Rauschenberg Talking Heads Speaking in Tongues (neu/versiegelt)
Von Robert Rauschenberg
Seltene ungeöffnete, von Robert Rauschenberg gestaltete Talking Heads Speaking in Tongues: 1983 entwarf der legendäre Popkünstler Robert Rauschenberg das Cover für das gefeierte Stu...
Kategorie

1980er Pop-Art Mischtechniken von Richard Smith

Materialien

Lithografie, Versatz

Vintage 1970er Pop Art Americana Patriotic American Flagge Denim Jeans Handgenäht, Vintage
Von Jean Jacques de la Verriere
Pop Art American Flag in handgenähtem Patchwork-Denim. Ich hatte ein anderes mit einem Label der OK Harris Gallery auf der Rückseite. Dieses Exemplar hat weder dieses Etikett noch d...
Kategorie

20. Jahrhundert Pop-Art Mischtechniken von Richard Smith

Materialien

Baumwolle, Baumwoll-Canvas, Fundstücke, Mixed Media

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen