Richard Smith Gemälde von Richard Smith
Englisch, 1931-2016
Charles Richard "Dick" Smith war ein englischer Grafiker und Maler.
Er besuchte die St Albans School of Art und absolvierte von 1954-57 ein Postgraduiertenstudium am Royal College of Art in London. In seinem zweiten Jahr an der RCA teilte sich Smith eine Wohnung mit Studio mit Peter Blake, und dann noch einmal für zwei Jahre, nachdem er 1957 die Hochschule verlassen hatte. Als Terence Conrans Soup Kitchen in der Fleet Street in den späten 1950er Jahren eröffnete, war es mit einer Buchstabencollage von Smith und Blake versehen. Michael Chow beauftragte Smith später mit der Gestaltung von Installationen für sein Restaurant in Los Angeles, und Chow und Conran sind bis heute zwei seiner größten Unterstützer.
1959 zog er als Harkness-Stipendiat für zwei Jahre nach New York, wo er Gemälde schuf, die die formalen Qualitäten vieler amerikanischer abstrakter Maler in sich vereinten und auf die amerikanische Handelskultur Bezug nahmen. Die erste Einzelausstellung des Künstlers fand in der Green Gallery statt. Mit zunehmender Reife wurde sein Werk immer minimalistischer, oft in einer einzigen Farbe gemalt, wobei eine zweite nur als Akzent diente.
Auf der Suche nach Möglichkeiten zur Umsetzung von Ideen begann Smith, die zweidimensionalen Eigenschaften der Kunst selbst in Frage zu stellen und nach Wegen zu suchen, wie ein Gemälde die Form der Realität, wie er sie sah, zum Ausdruck bringen konnte. Diese Prinzipien übertrug er auf sein grafisches Werk, indem er geschnittene, gefaltete und geheftete Elemente in seine Drucke einfügte; einige Werke waren mehrblättrige Siebdrucke, andere wurden auf dreidimensionales, fabriziertes Metall gedruckt.
1963 kehrte Smith nach England zurück - genauer gesagt nach East Tytherton, Wiltshire, wo Howard Hodgkin ein Nachbar war - und erhielt von der Kritik großen Beifall, weil er die Grenzen der Malerei in die drei Dimensionen ausdehnte und skulptural geformte Leinwände mit monumentaler Präsenz schuf, die buchstäblich in den Raum der Galerie hineinragten. Suggestive Titel wie Panatella und Revlon und kosmetische, synthetische Farben spielten auf die Konsumlandschaften des urbanen Amerikas an, die sich als so einflussreich erwiesen hatten. In den 60er Jahren stellte er in der Kasmin Gallery aus, einem Gemeinschaftsunternehmen von Kas, dem Marquess of Dufferin und Ava in der New Bond Street, das allgemein als David Hockneys erste Galerie bekannt ist.
Smith wurde 1970 eingeladen, als offizieller britischer Künstler auf der XXXV. Biennale von Venedig auszustellen. Smith unterrichtete 1965 bei Richard Hamilton in Gateshead, wo er Mark Lancaster und Stephen Buckley kennenlernte, und im Jahr 2000 erneut, wobei er sich mit dem Künstler und seiner Frau Terry anfreundete.
In den späten 1960er Jahren ließ Smiths Ehrgeiz, Gemälde zu schaffen, die eine gemeinsame Sensibilität mit anderen Medien wie Film und Fotografie haben, nach und er konzentrierte sich auf die formalen Qualitäten der Malerei. Erstmals 1971 in New York ausgestellt, wurden die traditionellen Holzträger der Leinwände durch Aluminiumstangen und -schnüre ersetzt, so dass sie in Abhängigkeit von der umgebenden Architektur frei aufgehängt werden konnten. In den folgenden Jahrzehnten baute Smith weiterhin ortsspezifische Werke in öffentlichen und privaten Räumen, die oft von der Decke oder von architektonischen Stützen hängen. Um 1977 siedelte er nach Patchogue, New York, um.
Smith wurde 1971 mit dem CBE ausgezeichnet.bis
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
1
1
1
1
2
1
1
1
1
81
787
688
630
566
1
1
1
Künstler*in: Richard Smith
Original Abstraktes Collage-Gemälde des britischen amerikanischen Pop-Künstlers Richard Smith
Von Richard Smith
Richard Smith, Brite (1931-2016)
Ohne Titel (Abstrakte Komposition) (1976)
Gouache, Buntstift, Kohle und Metallklammern auf Arches-Papier
Handsigniert unten in der Mitte
Blatt: 22 x...
Kategorie
1970er Minimalistisch Richard Smith Gemälde von Richard Smith
Materialien
Metall
Zeichnung (Green with Three Tongues) Pastell auf Ausschnittpapier von Richard Smith, 1970
Von Richard Smith
Zeichnung (Green with Three Tongues), Pastell auf ausgeschnittenem Papier von Richard Smith, 1970
Zusätzliche Informationen:
Medium: Pastell auf ausgeschnittenem Papier mit Heftklam...
Kategorie
20. Jahrhundert Richard Smith Gemälde von Richard Smith
Materialien
Pastell
Zugehörige Objekte
Till Forever Falls Apart – Grünes minimalistisches abstraktes Gemälde auf Leinwand
Der Künstler Taylour Martin aus Los Angeles schafft fesselnde abstrakte Kompositionen in Acryl auf Leinwand, die ein dynamisches Zusammenspiel von Emotionen und Farben zeigen. Martin...
Kategorie
2010er Minimalistisch Richard Smith Gemälde von Richard Smith
Materialien
Leinwand, Ölpastell, Mixed Media, Acryl, Bleistift
Holy Fire, Abstrakter Expressionistischer figurativer Pastell
A unique abstract expressionist pastel drawing by an unknown artist. Depicting a mans face as the focal point with what appears to be churches and buildings burning down in the backg...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert Neue Wilde Richard Smith Gemälde von Richard Smith
Materialien
Papier, Pastell, Pappe
Papier dünn - Großes minimalistisches abstraktes Gemälde auf natürlicher Leinwand
Der Künstler Taylour Martin aus Los Angeles schafft fesselnde abstrakte Kompositionen in Acryl auf Leinwand, die ein dynamisches Zusammenspiel von Emotionen und Farben zeigen. Martin...
Kategorie
2010er Minimalistisch Richard Smith Gemälde von Richard Smith
Materialien
Leinwand, Ölpastell, Mixed Media, Acryl, Bleistift
Space Bound, großformatige Gouache & Mischtechnik Abstrakt
Von Nancy Louise Jones
Großformatiges abstraktes Gemälde in Mischtechnik und Gouache von Nancy Louise Jones (Amerikanerin, 20. Jahrhundert), 1980. Dieses großformatige abstrakte Werk zeichnet sich durch ei...
Kategorie
1980er Minimalistisch Richard Smith Gemälde von Richard Smith
Materialien
Gouache, Mixed Media, Büttenpapier
H 47 in B 56 in T 2 in
Sunshine, The Golden Orb, großes zeitgenössisches Pastell und Mischtechnik auf Papier.
Zeitgenössische Mischtechnik und Pastell auf Papier einer goldenen sonnenähnlichen Kugel des belgischen Künstlers Francis Besson, signiert unten rechts. In einem schlichten zeitgenös...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Art brut Richard Smith Gemälde von Richard Smith
Materialien
Papier, Pastell
H 32,5 in B 24,75 in T 1,25 in
We Go On Gently - Minimalistisches abstraktes Gemälde auf natürlicher Leinwand
Der Künstler Taylour Martin aus Los Angeles schafft fesselnde abstrakte Kompositionen in Acryl auf Leinwand, die ein dynamisches Zusammenspiel von Emotionen und Farben zeigen. Martin...
Kategorie
2010er Minimalistisch Richard Smith Gemälde von Richard Smith
Materialien
Leinwand, Ölpastell, Mixed Media, Acryl, Bleistift
„Abstract in Coral and Jade“, Chouinard Institute, LACMA, MGM studios, Osaka
Signiert unten links mit "Inman" für Robert Inman (Amerikaner, 1927-2016) und datiert unter dem Passepartout mit "1981".
Passepartout-Abmessungen: 20 x 30 Zoll.
Robert Inman studier...
Kategorie
1980er Abstrakt Richard Smith Gemälde von Richard Smith
Materialien
Ölpastell, Mixed Media, Gouache, Zeichenkarton
H 14,25 in B 24,25 in T 0,13 in
Studie für Frühlingsfeger, signiertes Gemälde aus den 1960er Jahren, Washingtoner Farbschule, gerahmt
Von Howard Mehring
HOWARD MEHRING
Studie für Spring Sweep, 1964
Öl, Ölstift, Kohle, Gouache auf Papier
Handsigniert, datiert und mit den Namen der Farben in Graphitstift auf der Vorderseite vermerkt
Di...
Kategorie
1960er Geometrische Abstraktion Richard Smith Gemälde von Richard Smith
Materialien
Ölkreide, Öl, Gouache, Mixed Media
""Color Field (Chalk on Wet Paper)" Original Pastell von Sylvia Spicuzza
Von Sylvia Spicuzza
In dieser Komposition arbeitet Sylvia Spiczza in der Art von Farbfeldkünstlern wie Mark Rothko und Helen Frankenthaler und präsentiert eine Farbabstufung, die von Gelb über Rot bis G...
Kategorie
1960er Farbfeldmalerei Richard Smith Gemälde von Richard Smith
Materialien
Pastell
Abstraktes Pastellgemälde aus Ciment von Phyllis, ca. 1970er Jahre
Von Phyllis Ciment
Phyllis Ciment Abstrakte Pastellmalerei ca. 1970er Jahre
Rot, weiß und blau - Feine bunte abstrakte Malerei
24" breit x 18" hoch
Der Rahmen misst 33" breit x 28" hoch
Signiert vo...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Abstrakt Richard Smith Gemälde von Richard Smith
Materialien
Pastell
„Surrealistische abstrakte Malerei“, Chouinard Institute, LACMA, MGM-Studios, Dr. Seuss, Osaka
Signiert unten links mit "Inman" für Robert Inman (Amerikaner, 1927-2016) und datiert unter dem Passepartout mit "September, 1983". Auf der alten Unterlage "The Wanderer" betitelt.
A...
Kategorie
1980er Abstrakt Richard Smith Gemälde von Richard Smith
Materialien
Ölpastell, Mixed Media, Gouache, Papier
Oswald der Kaninchen! Großes farbenfrohes, inspirierendes, neoexpressionistisches Pop-Art-Gemälde
Der urbane abstrakte Expressionismus-Künstler Tommy Lennartsson greift bei der Schaffung seiner originellen, lebendigen Mixed-Media-Kunstwerke auf die visuelle Kultur der Street- und...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Neue Wilde Richard Smith Gemälde von Richard Smith
Materialien
Leinwand, Holzkohle, Mixed Media, Acryl, Grafit, Gouache