Robert Adam Garten- und Bauelemente
bis
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
375
353
160
141
Schöpfer*in: Robert Adam
Außergewöhnlich seltener Kaminsims aus Bildhauermarmor von Robert Adam aus dem 18. Jahrhundert
Von Robert Adam
Ein außergewöhnlich seltenes Kaminstück von Robert Adam.
Dieses Kaminstück ist eine aufregende Neuentdeckung. Im Auftrag von General John Burgoyne (1722-1792) für den Speisesaal sei...
Kategorie
1760er Englisch Neoklassisch Antik Robert Adam Garten- und Bauelemente
Materialien
Bildhauermarmor
Zugehörige Objekte
Auffälliger italienischer Barockkaminsims aus Bildhauermarmor aus dem 18. Jahrhundert
Monumentaler Kaminsims aus italienischem Barock des 18. Jahrhunderts aus statuarischem Marmor. Der Fries mit einer schön verzierten zentralen Kartusche wird von massiven getäfelten D...
Kategorie
18. Jahrhundert Italienisch Barock Antik Robert Adam Garten- und Bauelemente
Materialien
Bildhauermarmor
54.399 €
H 43,71 in B 77,17 in T 10,24 in
Irischer neoklassizistischer Bildhauer- und Jaspismarmorkamin aus dem späten 18. Jahrhundert
Ein irischer neoklassizistischer Kamin aus Marmor des späten 18. Jahrhunderts, furniert mit Jaspis in Buchform von außergewöhnlicher Qualität. Die zentrale Tafel ist mit einer Tazza-...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Irisch Neoklassisch Antik Robert Adam Garten- und Bauelemente
Materialien
Bildhauermarmor, Marmor
65.397 €
H 61,93 in B 68,51 in T 8 in
Kamin aus Bildhauermarmor und Siena-Marmor aus dem späten 18. Jahrhundert
Provenienz: 32 Belgrave Square, vermutlich von David Hicks aufgestellt.
Ein Kamin im Stil des späten 18. Jahrhunderts aus Statuenmarmor und Siena-Marmor von wirklich außergewöhnlich...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Englisch Georgian Antik Robert Adam Garten- und Bauelemente
Materialien
Siena-Marmor, Bildhauermarmor
99.263 €
H 61,42 in B 79,02 in T 17,64 in
18. Jahrhundert Statuary Weißer Marmor Kamin Mantel
Dies ist eine weitere einzigartige Original-Kamineinfassung aus weißem Statuary Marmor. Der Marmor des Kamins hat eine schöne Patina. Sehr feine Details in der Schnitzerei. Ein großa...
Kategorie
18. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Robert Adam Garten- und Bauelemente
Materialien
Bildhauermarmor
Neoklassischer Kaminsims aus Bildhauer- und Siena-Marmor aus dem späten 18. Jahrhundert
Die zentrale Tafel zeigt einen Weizenkranz, der von diagonal gekreuzten Thyrsi und ineinander verschlungenem Efeu durchzogen ist, flankiert von einem Fries, der mit dem außergewöhnli...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Englisch Neoklassisch Antik Robert Adam Garten- und Bauelemente
Materialien
Siena-Marmor, Bildhauermarmor
67.732 €
H 55,28 in B 66,26 in T 9,85 in
Sehr bedeutender Kamin aus Bildhauermarmor des späten achtzehnten Jahrhunderts
Der Kamin ist mit einer zentralen Tafel versehen, die der Tafel von Robert Adams in der Bibliothek von Kenwood House sehr ähnlich ist. Die Form des Kamins erinnert in ihren Details u...
Kategorie
Anfang 1800 Britisch Georgian Antik Robert Adam Garten- und Bauelemente
Materialien
Marmor
175.170 €
H 66,34 in B 82,29 in T 7,88 in
Ein Tinos & Statuary Marmor Kamin Kaminstück
Ein bezaubernder neoklassizistischer Marmorkamin aus grünem Marmor von Tinos mit eingelegten Statuetten. Die Pfosten mit kannelierten statuarischen Säulen und geschnitzten Blumendeta...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Englisch Regency Robert Adam Garten- und Bauelemente
Materialien
Bildhauermarmor, Sonstiges
Ein Kamin aus Bildhauermarmor des späten achtzehnten Jahrhunderts nach Robert Adam
Von Robert Adam
Ein sehr schöner Kamin aus statuarischem Marmor des späten 18. Jahrhunderts mit starkem architektonischem Charakter und landschaftlichen Proportionen, nach einem Entwurf des Architek...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Britisch Adamstil Antik Robert Adam Garten- und Bauelemente
Materialien
Bildhauermarmor
145.975 €
H 53,63 in B 83,94 in T 12,01 in
Ein raffinierter Kamin aus der Adams-Periode, geschnitzt aus weißem, statuarischem Marmor.
Von Robert Adam
Ein sehr raffinierter Kamin aus der Adams-Periode, der aus weißem Statuary-Marmor geschnitzt ist.
Der Fries ist mit eingeschlossenen, sich abwechselnden Blumen in einem Rautenmuster ...
Kategorie
18. Jahrhundert Englisch Adamstil Antik Robert Adam Garten- und Bauelemente
Materialien
Bildhauermarmor
110.941 €
H 54,34 in B 76,38 in T 9,97 in
Äußerst raffinierter Kaminsims aus der Adam-Periode aus weißem Bildhauermarmor geschnitzt
Von Robert Adam
Auf dem Fries ruht eine elegante Tortenplatte, die abwechselnd mit Blumenpaternen und Fingerrillen verziert ist. Fein geschnitzte Ranken mit zartem Blattwerk schmücken die seitlichen...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Adamstil Antik Robert Adam Garten- und Bauelemente
Materialien
Bildhauermarmor
91.088 €
H 54,93 in B 67,13 in T 8,59 in
Seltener englischer Regency-Kaminsims aus Bildhauermarmor aus dem 19. Jahrhundert
Eine seltene englische Regency-Statuette aus Marmor aus dem 19. Die fein geschnitzten Karyatiden an den Pfosten werden von Rosettenpaternen gekrönt, der Fries ist mit fein geschnitzt...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch Regency Antik Robert Adam Garten- und Bauelemente
Materialien
Bildhauermarmor
149.771 €
H 47,75 in B 74 in T 12 in
William IV. Kaminsims aus Bildhauermarmor
Ein eleganter und architektonischer Kamin aus Marmor von Wilhelm IV. mit gestuftem Fries, der auf doppelten Pilasterpfosten auf Blockfüßen steht.
Restauriert, poliert und einbaufert...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Englisch William IV. Antik Robert Adam Garten- und Bauelemente
Materialien
Bildhauermarmor
Zuvor verfügbare Objekte
Antiker georgianischer neoklassizistischer Türgiebel, Robert Adam
Von Robert Adam
Eine bedeutende Architekturkartusche von Robert Adam (1728 - 1792). Neoklassizistischer Tür-/Wandgiebel, 18. Jahrhundert. Gesso verstärkt mit Draht und Lindenholz Panel, mit original...
Kategorie
18. Jahrhundert Schottisch Neoklassisch Antik Robert Adam Garten- und Bauelemente
Materialien
Gips, Holz, Farbe