Möbel
bis
1
3
1
3
3
1
1
1
Botanisches Modell des 19. Jahrhunderts von Robert Brendel - Grain Grate
Von Robert Brendel
Botanisches Modell des 19. Jahrhunderts von Robert Brendel - Grain Grate
Ein großartiges antikes botanisches Modell aus der berühmten Robert Brendel Manufaktur für botanische Modell...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Möbel
Materialien
Gips, Holz, Papier
Botanisches Modell des 19. Jahrhunderts von Robert Brendel - Bohnenkeimling
Von Robert Brendel
Botanisches Modell des 19. Jahrhunderts von Robert Brendel - Bohnenkeimling
Ein seltenes antikes botanisches Modell aus der berühmten Robert Brendel Manufaktur für botanische Modell...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Möbel
Materialien
Gips, Holz, Papier
Botanicisches Modell des 19. Jahrhunderts von Robert Brendel - Barley
Von Robert Brendel
Botanicisches Modell des 19. Jahrhunderts von Robert Brendel - Barley
Ein seltenes antikes botanisches Modell aus der berühmten Robert Brendel Manufaktur für botanische Modelle um 1...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Möbel
Materialien
Gips, Holz, Papier
Robert Brendels botanisches Modell, 19. Jahrhundert
Von Robert Brendel
Ein botanisches Modell von Robert Brendel, berühmter deutscher Botaniker, 19. Jahrhundert.
Im Zoologischen Museum der Universität Aberdeen heißt...
Kategorie
1890er Deutsch Sonstiges Antik Möbel
Materialien
Holz, Lack
Zugehörige Objekte
Britische Yacht-Halb Hull-Modell „Vivid“ aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
2.44 Yacht-Halbschiffsmodell einer Rennschaluppe. Ein "Plank on Edge"-Kutter-Halbblockrumpf aus den 1840er bis 1850er Jahren mit aufgesetztem Steven, Kiel und Ruder. Das Deck mit ges...
Kategorie
19. Jahrhundert Amerikanische Klassik Antik Möbel
Materialien
Holz
Paar Parabolic- Reflektoren aus Messing aus dem 19. Jahrhundert
Im 19. Jahrhundert wurden Parabolspiegel wie diese in wissenschaftlichen Experimenten eingesetzt, um das Verhalten von Licht, Wärme und Schall zu untersuchen. Diese Parabolspiegel au...
Kategorie
19. Jahrhundert amerikanisch Viktorianisch Antik Möbel
Materialien
Messing
Dreibeiniges Segelbootmodell aus dem 19. Jahrhundert
Dieses exquisite, sorgfältig gefertigte Schiffsmodell aus Holz ist eine beeindruckende Darstellung eines dreimastigen Segelschiffs. Der Rumpf ist in einem tiefen Karmesinrot gestrich...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Möbel
Materialien
Obstholz
Italienische geschnitzte hölzerne Heilige Figur aus dem 19.
Sehr schöne Heiligenfigur. Handgeschnitztes Holz mit Glasaugen
Italien, um 1800-1850. Verwittert, kleine Schäden.
Kategorie
19. Jahrhundert Italienisch Barock Antik Möbel
Materialien
Holz
Holzstiefel des 19. Jahrhunderts Bäume in Form von Formen
Hölzerne Reitstiefelspanner aus dem 19. Jahrhundert, Gussformen oder Formen. Großartiges Dekorations- und Unterhaltungsstück, ideal für dekorative Zwecke.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Möbel
Materialien
Holz
Französisches weißes Pony-Dreirad aus dem 19. Jahrhundert
Ein französisches Veloziped aus dem 19. Jahrhundert mit einem weißen Pony, einem Pferd aus polychromiertem Holz mit Rosshaarmähne und einem eisernen Dreirad.
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Französische Provence Antik Möbel
Materialien
Eisen
Stück De Maitrise aus dem 19. Jahrhundert, architektonisches Modell des Dachbodens
Architekturmodelle wie dieses wurden von Lehrlingen oder Handwerksmeistern als Teil ihrer Bewerbung um einen Titel innerhalb ihrer jeweiligen Gilde angefertigt. In Frankreich waren d...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Französische Provence Antik Möbel
Materialien
Holz
H 21,26 in B 11,82 in T 11,82 in
Polychromes Holzpferd aus dem 19. Jahrhundert
Elegantes kleines geschnitztes Holzpferdchen aus dem 19. Jahrhundert in polychromem Holz
Sehr schöne Polychromie, die viel Charme hat
Altes Kinderspielzeug mit beweglichen Vorder...
Kategorie
19. Jahrhundert Britisch Ästhetizismus Antik Möbel
Materialien
Obstholz
Botanisches Modell Brendel, Deutschland 1890
Von Albert Heinrich Brendel 1
Ein seltenes botanisches Modell des Brendel, Conium maculatum N.60 (Umbelliferae). Der runde Sockel aus ebonisiertem Holz trägt das botanische Mo...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Möbel
Materialien
Metall
Stück De Maitrise aus dem 19. Jahrhundert, architektonisches Modell des Dachbodens – Frankreich
Architekturmodelle wie dieses wurden von Lehrlingen oder Handwerksmeistern als Teil ihrer Bewerbung um einen Titel innerhalb ihrer jeweiligen Gilde angefertigt. In Frankreich waren d...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Französische Provence Antik Möbel
Materialien
Holz
H 16,93 in B 16,54 in T 16,54 in
Barometer, 19. Jahrhundert, 19. Jahrhundert
Französisch 19. gemalt und vergoldet Barometer und Thermometer. Es ist ein erkennbares wissenschaftliches Instrument in Form eines Banjos mit allen geschnitzten Details in Gold vergo...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Sonstiges Antik Möbel
Materialien
Glas, Farbe, Vergoldetes Holz, Holz
Italienisches Mannequin aus Holz des 19. Jahrhunderts, um 1870-1880
Schaufensterpuppe
Geformtes und geschnitztes Holz
Italien oder Frankreich, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Es misst 25,59 x 6,29 x 3,54 Zoll (65,5 x 16 x 9 cm)
Es wiegt ca. 2...
Kategorie
1870er Italienisch Sonstiges Antik Möbel
Materialien
Holz
Zuvor verfügbare Objekte
Robert Brendel's botanisches Modell „Tulip Generiana“, Deutschland 1900er Jahre
Von Robert Brendel
Seltenes botanisches Modell, hergestellt in Deutschland im Jahr 1960 Mod. "Tulip Generiana" N.200 , von R. Brendel & Co, dieses reizvolle botanische Modell stellt eine Blume dar und ...
Kategorie
1890er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Antik Möbel
Materialien
Holz, Papier
H 18,9 in B 7,09 in T 6,3 in
Botanicales Modell „Pisuni“ von Robert Brendel, Deutschland, 1900er Jahre
Von Robert Brendel
Seltenes botanisches Modell, hergestellt in Deutschland im Jahr 1900 Mod. "Pisuni" N.25 , von R.Brendel & Co, dieses entzückende botanische Modell stellt eine Moospflanze dar, ist au...
Kategorie
1890er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Antik Möbel
Materialien
Holz, Papier
H 16,15 in B 6,7 in T 6,3 in
Robert Brendel's botanisches Modell „Digitalis“, Deutschland 1900er Jahre
Von Robert Brendel
Seltenes botanisches Modell, hergestellt in Deutschland im Jahr 1900 Mod. "Digitalis" N.64 , von R.Brendel & Co, dieses entzückende botanische Modell stellt eine Moospflanze dar, bes...
Kategorie
1890er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Antik Möbel
Materialien
Holz, Papier
H 21,26 in B 4,34 in T 4,34 in
Botanicales Modell „Juniperus“ von Robert Brendel, Deutschland 1900er Jahre
Von Robert Brendel
Seltenes botanisches Modell, hergestellt in Deutschland im Jahr 1960 Mod. "Juniperus" N.49 , von R. Brendel & Co, dieses reizende botanische Modell stellt eine Moospflanze dar, ist a...
Kategorie
1890er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Antik Möbel
Materialien
Holz, Papier
H 18,9 in B 9,06 in T 11,82 in
Botanical Modell „Mnium Cuspidatum“ von Robert Brendel, Deutschland 1800er Jahre
Von Robert Brendel
Seltenes botanisches Modell, hergestellt in Deutschland im Jahr 1960 Mod. "Mnium Cuspidatum, Hedw Nr. 192, von R. Brendel & Co. Dieses entzückende botanische Modell stellt eine Moosp...
Kategorie
1890er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Antik Möbel
Materialien
Holz, Papier
H 14,57 in B 5,12 in T 8,67 in
Botanicisches Brendel-Modell: Taxus-Yew, Deutschland 1900
Von Robert Brendel
Ein seltenes botanisches Brendel-Modell von Taxus N.40 (Coniferae), Eibe.
Der runde Sockel aus ebonisiertem Holz enthält zwei Modelle: ein Beispiel für einen männlichen Sporofilo u...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Möbel
Materialien
Gips, Holz, Papier
Brendel botanisches Modell: Scotch Fir, Deutschland, 1900
Von Robert Brendel
Ein seltenes botanisches Brendel-Modell von Pinus silvestris N.42 (Coniferae), Schottische Tanne. Der runde Sockel aus ebonisiertem Holz enthält zwei Modelle: ein Exemplar eines männ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Möbel
Materialien
Bugholz, Papier, Gips, Holz
R. Brendel Botanische Modelle
Von Robert Brendel
Ungewöhnlicher Satz handgemalter botanischer Modelle. Wird für das Studium in Universitäten:: Museen und anderen Bildungseinrichtungen verwendet....
Kategorie
1880er Deutsch Industriell Antik Möbel
Materialien
Gips, Holz