Robert Combas Kunst
Robert Combas ist ein französischer Maler und Bildhauer, der am 25. Mai 1957 in Lyon geboren wurde. Zusammen mit Pierre Soulages ist er ein erfolgreicher lebender französischer Künstler. Seit den 1980er Jahren verfolgt er einen einzigartigen Ansatz. Seine exzentrischen und kraftvollen Darstellungen der Welt machen ihn zu einer der emblematischen Figuren der französischen Gegenwartskunst. Das Werk von Combas ist heute Gegenstand zahlreicher Retrospektiven und institutioneller Ausstellungen. Er brachte zu Beginn der 80er Jahre eine neue figurative Malerei hervor.
Er ist seit 1979 in der Kunstszene präsent und ist der Schöpfer einer Bewegung, die der Künstler Ben als Freie Figuration bezeichnet, eine Bewegung, die Rémi Blanchard, François Boisrond, Robert Combas und Hervé Di Rosa umfasst. Die Künstler der freien Figuration nehmen sich durch ihre Werke die Freiheit, alle Formen der Kunst ohne Grenzen kultureller Gattungen und geografischer Herkunft zu schaffen, ohne Hierarchie der Werte zwischen Hoch- und Niederkultur. Combas' Arbeiten sind von Graffiti und Comics inspiriert und zugleich lässig und humorvoll, witzig und sinnlich. Nach seinem Abschluss an den Beaux-Arts in Montpellier wird sein Werk von der Kunstwelt anerkannt. Er wurde dann sehr schnell der Bandleader der von Ben erfundenen Figuration Libre Bewegung. Für den Künstler bedeutet "Figuration, so viel wie möglich das zu tun, was man persönlich am meisten will". Und diese Freiheit zeigt sich in der Vielfalt der behandelten Themen und ist in jedem Detail seiner Werke zu spüren. Er malt die Realität, überarbeitet aber auch akademische Zeichnungen. In seinem Gemälde aus Freiheiten spricht er über die Gesellschaft, die Gewalt, die Sexualität, das Leiden der Menschen, ihr kleines Glück, ihre Kleinheit, ihre Größe. Combas ist nicht auf eine bestimmte Form der Malerei festgelegt und sein Werk befindet sich in ständiger Entwicklung, was Gegenstand einer ersten großen Retrospektive im Museum für zeitgenössische Kunst in Lyon ist.
"Die Suche nach dem Gefühl, das Gefühl ist der Rhythmus, das ist der verrückte Trommler im Dschungel und die Voodoo-Tänze, das sind die Rolling Stones, die die alten Stücke der Schwarzen, der Bluesmen, kopieren und ungewollt neue Musik schaffen, das ist ein bisschen wie bei der Malerei, die den Rhythmus der chinesischen, arabischen und mediterranen Schriften und Gemälde hat, meine Malerei ist Rock", sagt Robert Combas.
Im Jahr 1982 fand die erste Einzelausstellung des Künstlers in Paris statt, im selben Jahr stellte er in der Galerie in Amsterdam aus und 1983 fand seine erste Einzelausstellung in der Galerie Leo Castelli in New York statt. Nach zahlreichen Ausstellungen, darunter seine erste große Einzelausstellung im ARCA in Marseille 1984, hatte er 1985 eine Retrospektive im Museum der Abtei Sainte-Croix in Sables-d'Olonne, später im Gemeente Museum in Helmond und 1986 im Museum für Kunst und Industrie in Saint-Étienne. Im letzten Viertel des 20. Jahrhunderts ging Combas auch das Risiko ein, mit den Theorien und Praktiken der Kunst seiner Zeitgenossen zu brechen. Der beste Weg also, um die Wahrheit über die heutige Zeit wiederherzustellen. Künstler wie Robert Combas, Jean-Michel Basquiat, Keith Haring und Ouattara Watts propagieren eine freie Figuration. Die Werke von Combas, Di Rosa, Basquiat und Keith Haring scheinen von einer starken und lebendigen Welle beseelt zu sein. Combas lebt und arbeitet heute in Paris.
Ende des 20. Jahrhunderts Zeitgenössisch Robert Combas Kunst
Stoff, Leinwand
1990er Abstrakter Expressionismus Robert Combas Kunst
Harz, Acryl
2010er Expressionismus Robert Combas Kunst
Holz, Tafelglas, Mixed Media, Acryl, Pappe, Zeitschriftenpapier, Permane...
2010er Expressionismus Robert Combas Kunst
Acryl, Permanentmarker
Anfang der 2000er Zeitgenössisch Robert Combas Kunst
Lithografie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Expressionismus Robert Combas Kunst
Holzkohle, Pastell, Acryl, Pappe
Spätes 20. Jahrhundert Zeitgenössisch Robert Combas Kunst
Folie
1990er Zeitgenössisch Robert Combas Kunst
Siebdruck
1980er Zeitgenössisch Robert Combas Kunst
Papier, Siebdruck
Spätes 20. Jahrhundert Zeitgenössisch Robert Combas Kunst
Folie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Geometrische Abstraktion Robert Combas Kunst
Acryl, Harz, Silikon
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Robert Combas Kunst
Archivalisches Pigment
2010er Abstrakt Robert Combas Kunst
Mixed Media, Öl, Acryl, Pappe
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Robert Combas Kunst
Schiefer
2010er Abstrakt Robert Combas Kunst
Acryl, Büttenpapier, Permanentmarker
1990er Französische Schule Robert Combas Kunst
Filzstift
1990er Französische Schule Robert Combas Kunst
Acryl, Permanentmarker
Anfang der 2000er Französische Schule Robert Combas Kunst
Tinte
1990er Französische Schule Robert Combas Kunst
Glitzer, Acryl
1990er Französische Schule Robert Combas Kunst
Tinte
20. Jahrhundert Neue Wilde Robert Combas Kunst
Lithografie
1980er Pop-Art Robert Combas Kunst
Lithografie
20. Jahrhundert Robert Combas Kunst
Lithografie
1980er Abstrakt Robert Combas Kunst
Lithografie
1990er Zeitgenössisch Robert Combas Kunst
Farbe