Zum Hauptinhalt wechseln

Druckgrafiken von Combas

Französisch, Geb.- 1957

Robert Combas ist ein französischer Maler und Bildhauer, der am 25. Mai 1957 in Lyon geboren wurde. Zusammen mit Pierre Soulages ist er ein erfolgreicher lebender französischer Künstler. Seit den 1980er Jahren verfolgt er einen einzigartigen Ansatz. Seine exzentrischen und kraftvollen Darstellungen der Welt machen ihn zu einer der emblematischen Figuren der französischen Gegenwartskunst. Das Werk von Combas ist heute Gegenstand zahlreicher Retrospektiven und institutioneller Ausstellungen. Er brachte zu Beginn der 80er Jahre eine neue figurative Malerei hervor. 

Er ist seit 1979 in der Kunstszene präsent und ist der Schöpfer einer Bewegung, die der Künstler Ben als Freie Figuration bezeichnet, eine Bewegung, die Rémi Blanchard, François Boisrond, Robert Combas und Hervé Di Rosa umfasst. Die Künstler der freien Figuration nehmen sich durch ihre Werke die Freiheit, alle Formen der Kunst ohne Grenzen kultureller Gattungen und geografischer Herkunft zu schaffen, ohne Hierarchie der Werte zwischen Hoch- und Niederkultur. Combas' Arbeiten sind von Graffiti und Comics inspiriert und zugleich lässig und humorvoll, witzig und sinnlich. Nach seinem Abschluss an den Beaux-Arts in Montpellier wird sein Werk von der Kunstwelt anerkannt. Er wurde dann sehr schnell der Bandleader der von Ben erfundenen Figuration Libre Bewegung. Für den Künstler bedeutet "Figuration, so viel wie möglich das zu tun, was man persönlich am meisten will". Und diese Freiheit zeigt sich in der Vielfalt der behandelten Themen und ist in jedem Detail seiner Werke zu spüren. Er malt die Realität, überarbeitet aber auch akademische Zeichnungen. In seinem Gemälde aus Freiheiten spricht er über die Gesellschaft, die Gewalt, die Sexualität, das Leiden der Menschen, ihr kleines Glück, ihre Kleinheit, ihre Größe. Combas ist nicht auf eine bestimmte Form der Malerei festgelegt und sein Werk befindet sich in ständiger Entwicklung, was Gegenstand einer ersten großen Retrospektive im Museum für zeitgenössische Kunst in Lyon ist. 

"Die Suche nach dem Gefühl, das Gefühl ist der Rhythmus, das ist der verrückte Trommler im Dschungel und die Voodoo-Tänze, das sind die Rolling Stones, die die alten Stücke der Schwarzen, der Bluesmen, kopieren und ungewollt neue Musik schaffen, das ist ein bisschen wie bei der Malerei, die den Rhythmus der chinesischen, arabischen und mediterranen Schriften und Gemälde hat, meine Malerei ist Rock", sagt Robert Combas. 

Im Jahr 1982 fand die erste Einzelausstellung des Künstlers in Paris statt, im selben Jahr stellte er in der Galerie in Amsterdam aus und 1983 fand seine erste Einzelausstellung in der Galerie Leo Castelli in New York statt. Nach zahlreichen Ausstellungen, darunter seine erste große Einzelausstellung im ARCA in Marseille 1984, hatte er 1985 eine Retrospektive im Museum der Abtei Sainte-Croix in Sables-d'Olonne, später im Gemeente Museum in Helmond und 1986 im Museum für Kunst und Industrie in Saint-Étienne. Im letzten Viertel des 20. Jahrhunderts ging Combas auch das Risiko ein, mit den Theorien und Praktiken der Kunst seiner Zeitgenossen zu brechen. Der beste Weg also, um die Wahrheit über die heutige Zeit wiederherzustellen. Künstler wie Robert Combas, Jean-Michel Basquiat, Keith Haring und Ouattara Watts propagieren eine freie Figuration. Die Werke von Combas, Di Rosa, Basquiat und Keith Haring scheinen von einer starken und lebendigen Welle beseelt zu sein. Combas lebt und arbeitet heute in Paris.

bis
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
4
105
104
93
81
Schöpfer*in: Robert Combas
Lithographie von Robert Combas (1957-). Signiert und nummeriert 43/90
Von Robert Combas
Es ist ein Originaldruck von Robert Combas. Gedruckt im Jahr 2016 in gemischter Technik von l'Estampe 15 Passagen in Lithographie und eine Passage der Prägung auf 400 Gramm Vélin de ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Moderne Druckgrafiken von Combas

Materialien

Papier

Zugehörige Objekte
Signierte, nummerierte und datierte farbige Lithographie in limitierter Auflage von Corneille
Von Guillaume Cornelis van Beverloo (Corneille)
Dieses Exemplar ist unbetitelt, stellt aber eine Katze und einen Vogel mit Frauenkopf dar. Es ist nummeriert (54/99), signiert und datiert 1999 und befindet sich in perfektem Zustand...
Kategorie

1990er Niederländisch Moderne Druckgrafiken von Combas

Materialien

Papier

Siebdruck-Lithographie von Victor Vasarely, signiert und nummeriert aus Seide
Von Victor Vasarely
Diese schöne Siebdrucklithographie ist signiert und nummeriert 209 von 250. Der Rahmen ist original aus der Zeit. Die psychedelischen Muster, die aus den frühen Computerexperimenten ...
Kategorie

1970er amerikanisch Postmoderne Vintage Druckgrafiken von Combas

Materialien

Glas, Papier

Joan Miro Lithographie mit dem Titel ""Miro Sculptor Japan", signiert und nummeriert
Von Joan Miró
Dies ist eine Lithographie von Joan Miro. Titel: Miro Bildhauer Japan. Es handelte sich um einen Druck, der ausschließlich für Mitglieder der Collector's Guild bestimmt war. Im Stein...
Kategorie

1970er Spanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Druckgrafiken von Combas

Materialien

Papier

Signierte und nummerierte Radierung von Jean Lurçat
Von Jean Lurçat
Original-Radierung von Jean Lurçat. Vom Künstler signiert und mit Bleistift nummeriert 44/85. Geboren am 1. Juli 1892 in Bruyères, Frankreich. Gestorben am 6. Januar 1966, Saint-...
Kategorie

1960er Französisch Moderne Vintage Druckgrafiken von Combas

Materialien

Glas, Holz, Papier

Mario Carreño Abstrakte kubanische Lithographie, 1989, signiert und nummeriert
Von Mario Carreno
Mario Carreño abstrakte kubanische Lithographie, 1989, signiert und nummeriert Zum Verkauf angeboten wird eine seltene Lithographie des kubanischen Künstlers Mario Carreño (1913-1...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Kubanisch Moderne Druckgrafiken von Combas

Materialien

Vergoldetes Holz, Papier

Maßgefertigte gerahmte Lithographie von Marcel Vertes
Von Marcel Vertès
Schöne gerahmte Lithographie von Marcel Vertes, signiert und nummeriert 30/50. Dieses Werk mit dem Titel "Circus Queens" stammt von dem in Ungarn geb...
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Druckgrafiken von Combas

Materialien

Holz

Lithographie von Lester Johnson, signiert und nummeriert
Von Lester Johnson
Künstler: Lester Johnson, Amerikaner (1919 - 2010) Medium: Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage: 200
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Expressionismus Druckgrafiken von Combas

Materialien

Papier

M. Chemiakin Großes abstraktes Paar Lithografien, 1989 (Signiert und nummeriert)
Von Mikail Chemiakin
Großes abstraktes Lithografiepaar "Moscow Museum Commemorative Suite (Diptych), 1989", in leuchtenden Farben auf Papier von Mihail Chemiakin, Russland 1989 (signiert und nummeriert "...
Kategorie

1980er Russisch Moderne Vintage Druckgrafiken von Combas

Materialien

Holz, Farbe, Papier

Truyard Signierte und nummerierte Lithographie
Lithografie von Truyard, die eine Feder zwischen Stöcken zeigt. Signiert und nummeriert. (144/150) Gerahmt.
Kategorie

20. Jahrhundert Nordamerikanisch Moderne Druckgrafiken von Combas

Materialien

Papier

Helen Frankenthaler „Dream Walk“ Lithographie „Dream Walk“, signiert und nummeriert 39/47
Von Helen Frankenthaler
Helen Frankenthaler (1928-2011) Sechsfarbige Lithographie, Dream Walk, 1977. Nummer 39 aus einer Auflage von 47, Bleistift in der linken unteren Ecke. Signiert und datiert 1977 mit ...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Druckgrafiken von Combas

Materialien

Papier

Auffällige Original signierte:: nummerierte und datierte Lithographie von Caroline Pinto:: 1981
Eine schöne gut gemacht Litho signiert nummeriert limitierte Auflage 5/25 " Flavor of The Month VI, von Caroline Pinto, das Bild von selbst seine 23 "von 17" ungefähr, das Papier zei...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Postmoderne Druckgrafiken von Combas

Materialien

Papier

Barbara A. Wood Signierte und nummerierte Lithographie
Von Barbara A. Wood
This artwork is an original seriolithograph (serigraph with lithograph) by American artist Barbara A. wood, born 1926. It is hand signed and numbered 145/975 in pencil by the artist....
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Druckgrafiken von Combas

Materialien

Papier

Zuvor verfügbare Objekte
Robert Combas:: Original-Serigrafie:: 83/100:: 1992
Von Robert Combas
Robert Combas, große Originalserigrafie auf Leinwand, 83/100, 1992, mit Bleistift signiert, gerahmt. 125 x 98cm mit Rahmen, 110 x 85cm ohne.  
Kategorie

1990er Französisch Moderne Druckgrafiken von Combas

Materialien

Leinwand, Glas, Papier

Robert Combas:: Original-Serigrafie:: 28/30:: 1990
Von Robert Combas
Robert Combas, große Originalserigrafie auf Leinwand, 28/30 HC "for Hors commerce" (ohne Handel), 1990, mit Bleistift signiert, gerahmt. Maße: 125 x 98cm mit Rahmen, 109 x 83cm ohne.
Kategorie

1990er Französisch Moderne Druckgrafiken von Combas

Materialien

Glas, Papier, Leinwand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen